Zum Inhalt springen

SichlMichl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    66
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SichlMichl

  1. Eine Frage hat sich mir da gerade noch aufgetan... Wenn ich jetzt die Dokumente auf diese weise erstelle, speichert er sie sie im "Normal Layout" ab. Ich möchte Sie aber im "Seiten Layout" haben. Weisst du zufällig auch noch wie das geht bzw. wo ich dazu ein Manuel oder so finden kann? Danke schon mal... Gruß Michl
  2. Danke für deine Bemühungen. Hat wunderbar funktioniert...!!!! :uli :uli :uli Gruß Michl
  3. Ich verwende die PHP Version 4.3.8 und als Webserver verwende ich den Apace 2.0.47 Das Officepaket ist auch installiert. Sind die voraussetzungen für das Verwenden von com() gegeben bzw. wie würde das Funktionieren?
  4. Hallo zusammen, ich hab ein Problem, an dem ich einfach nicht weiter komme. Ich habe eine Datenbank, aus der ich verschiedene Werte heraus hole. Diese Werte möchte bzw. muss ich in ein Wordfile packen. Meine Frage ist nun, wie das mit PHP funktionert oder ob es mit überhaupt funktioniert. Wenn nein, welche Möglichkeit hab ich dann? Danke schon mal im voraus.... Gruß Michl
  5. Danke schon mal für die Hilfe, aber das Grauen findet noch kein Ende... Ich bin jetzt soweit, dass ich den Scrollbalken abfragen kann. Jetzt häng ich aber schon wieder ewig daran, wie ich die letzte Aktion rückgängig machen kann. Kann mir da jemand Helfen? Es grüßt SichlMichl
  6. Nein, des weiss ich nichts. Kannst du mir dazu näheres erklären?
  7. Also, es ist folgendermaßen: Ich habe ein Eingabefeld in der eine Frage eingegeben wird und ich hab ein Eingabefeld in der die Antwort zur Frage eingegeben wird. Die Frage und die Antwort muss ich zusammen ausdrucken. Haken bei der Sache ist, dass es nur EINE Seite sein darf, d.h. es darf KEINE zweite Seite angebrochen werden. So, wenn ich nun aber nur eine bestimmte Anzahl von Zeichen zulasse, kann es ja trotzdem möglich sein, dass durch mehrfache Zeilenumbrüche der Text zu lange wird und eine zweite Seite aufgemacht werden muss. Eben dieses Problem will ich vermeiden, indem ich mein Eingabefeld mit der passenden Größe ausstatte und sobald durch Texteingabe oder sowas ein Scrollbalken entsteht, soll die letzte Aktion rückgängig gemacht werden. Ich hoffe mein Problem ist jetzt ein bisschen verständlicher geworden. Dafür muss es doch eine Lösung geben. Ich bilde mir ein, dass das doch mit JS gehen muss... :confused:
  8. Nein, wäre es nicht. Weil ich bei der Ausgabe des Textes nur einen bestimmten Platz zur Verfügung habe.
  9. Hallo Zusammen, ich hab wieder mal ein Problem... Ich habe eine Formular in HTML mit einem mehrzeiligen Eingabebereich. Wenn ich einen Text in diesen mehrzeiligen Eingabebereich eintippe, möchte ich nun abfragen ob ein Scrollbalken dabei entstanden ist oder nicht. Wenn einer entstanden ist, möchte ich dass die letzte Aktion Rückgängig gemacht wird. Dass das mit PHP nicht möglich ist, weiss ich jetzt. Aber des muss doch auf irgendeine andere Weise möglich sein. :confused: Hat irgendjemand eine Idee, wie ich dass realisieren kann. Wäre echt toll, wenn mir da jemand einen Tipp oder so geben könnte. Danke schon mal im voraus. Gruß SichlMichl
  10. Hallo Zusammen, ich hab ein, hoffentlich kleines, Problem bei PHP. Ich habe ein Array, $array, des Weiteren hab ich eine Variable, $test. Der Wert von $test steht auch in dem Array $array. So, mein Problem ist nun herauszufinden, welchen Index der Wert von $test in dem Array $array hat. Gibt es da eine Funktion in PHP mit der es möglich ist, diesen Index herauszufiltern? :confused: Wäre sehr nett, wenn mir jemand helfen könnte... Danke schon mal im voraus. Gruß SichlMichl
  11. Hallo zusammen, ich hab ein Problem. Ich generiere mit PHP eine Seite und möchte diese dann auch ausdrucken. Das Ausdrucken mache ich mit folgendem Code: <input type="button" value="Drucken" onclick="javascript:window.print()" /> Das Problem ist aber, dass der Druckauftrag nicht direkt an den Drucker geleitet wird, sondern erst noch das Windows Standardfenster kommt, in dem ich meinen Drucker (ist in den Grundeinstellungen als `Standard definiert´) auswähle und mit `Drucken´ bestätigen muss. Wenn das getan ist, druckt er die Seite fehlerfrei. So, mein Problem ist nun, dass das Windows Standardfenster übersprungen werden soll und der Druckauftrag direkt an den Drucker gesendet werden soll. Besteht die Möglichkeit überhaupt, diesen Schritt zum umgehen. Wenn ja, wie? :confused: Wäre toll, wenn mir jemand bei meinem Problem weiterhelfen könnte. Danke schon mal im voraus... Gruß SichlMichl
  12. Hallo, ich habe ein kleines Problem bei Access, muss aber dazu sagen, dass ich auf dem Gebiet nicht gerade eine Koriphäe bin... Ich habe auf der einen Seite eine Abfrage, die mir erst was ausspuckt, wenn ich einen passenden Parameter eingebe. Auf dieser Abfrage basierend habe ich einen Bericht erstellt. Auf der anderen Seite habe ich ein Formular in dem ich ein Kombinationsfeld habe. Nun möchte ich, wenn ich aus meinem Kombinationsfeld einen Wert auswähle, dass der oben genannte Bericht geöffnet wird und der ausgewählte Wert gleich als Parameter für meinen Bericht verwendet wird. Ich bin soweit, dass er den Bericht bereits öffnet. Mein Problem ist nun, dass er den Parameter jetzt auch noch übergeben soll. Wie kann ich das machen? Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte...!!! Gruß SichlMichl

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...