Zum Inhalt springen

Kevinst

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Kevinst

  1. Hallo, ich habe folgendes Problem:1 Webserver mit sql und php und 1 webserver ohne sql und ohne php(nur webspace). Ich würde jetzt gerne von dem webserver der kein php üntestützt und keine sql Datenabank hat auf die Datenbank die auf dem anderen Server liegt zugreifen kann mir jemand sagen ob das geht und wenn wie das geht? Danke im voraus...
  2. Ihr kennt doch bestimmt die Milliondollar scripts. Ich möchte jetzt ein script schreiben in dem nicht mehrere Bilder aus einer bestimmten anzahl der pixel entstehen sonder das ein Bild aus allen pixeln entsteht.
  3. Hallo, Kann mir jemand sagen ob es ein programm gibt mit dem man ein bild in die einzelnen pixel zerteilen und diese dann speichern kann??
  4. danke erstmal, aber ich meinte das eher so das wirklich alles verschlüsselt wird auch installierte programme und so.
  5. es handelt sich um windows xp prof
  6. Hallo, habe folgende Frage, ich möchte gerne meine Festplatten verschlüsseln. Hätte das gerne so das alle meine Festplatten verschlüsselt sind und erst durch die eingabe eines passwortes zb. beim booten entschlüsselt werden. Kann mir da jemand ein Programm empfehlen??
  7. Hallo, Ich möchte das ein text input in html beim aufruf der seite direkt ausgewählt ist, also das der cursor darin blinkt so wie bei google.de. kann mir jemand sagen wie das geht??
  8. Hallo, habe folgendes Problem, habe einen USB Dongle von der Firma Cameo (FCC ID:NHPWLB1403) den ich installieren möchte. Habe die CD mit den Treibern verloren und mir deshalb den Treiber über die Seite von Cameo geholt (http://www.cameo.com.tw/download/driver/wireless/wlb-1x00-1.2.zip) aber das Gerät lässt sich werder über den Installationsassistenten noch über den Gerätemanager von Windows XP installieren. Der Installationsassistent gibt mir jedesmal die Meldung das kein passender Treiber gefunden wurde :confused: :confused: :confused: und der Gerätemanager gibt mir die Meldung aus, das keine Informationen über das Gerät gefunden wurden :confused: :confused: :confused: . Kann mir jemand helfen? Danke im voraus
  9. Hallo. Kann mir jemand anhand von quelltext erklären wie das in c++ mit der vererbung und den abgeleiteten Klassen Funktioniert?
  10. Danke ersmal hast recht genau so wollte ich es machen. <? echo' und hier sollte dann alles rein was das <select> Feld erzeugt und ausgibt Die schleife und alles. '; ?> Danke nochmal
  11. Hallo Habe Folgendes Problem. Ich habe ein echo in dem ich ein <select> Feld ausgeben möchte, in welchem werte aus einer tabelle angezeigt werden sollen. meine tabelle heisst lagerorte und meine MYSQL Datenbank heisst lager. habe schon rumprobiert bis zun geht nicht mehr :confused: :confused: :confused: . Mir wird immer nur der name der Variable ausgegeben in der ich die werte aus der Tabelle mit hilfe eine while schleife gespeichert habe ausgegeben. weiss absolut nicht wo mein Fehler liegt. Koennte mir jemand die Paar Zeilen (schleife, select Feld) schreiben? Danke im Voraus!
  12. Bekomme das irgendwie nicht hin. kannst du mir mein so umschreiben wie ich das brauche???
  13. Habe es jetzt so: echo ' <select name="lagerort"> mysql_select_db("lager"); $abfrage="SELECT * FROM lagerorte "; $ergebnis=mysql_query($abfrage); while ($zeile = mysql_fetch_array($ergebnis)) { echo "<option value="$zeile[lagername]"> </option>"; } </select> '; gemacht aber ich bekomme immer noch keine Ausgabe
  14. Ansonsten stimmt die formatierung??? wie mache ich das mit dem value dann??
  15. Hallo, habe folgendes Problem: ich möchte ein <select> feld innerhalb eines echos ausgeben aber bekomme keine werte in dem selectfeld ausgegeben. Die tabelle enthählt daten. dies ist mein quellcode: echo' <select name="lagerort"> mysql_select_db("lager"); $abfrage="SELECT * FROM lagerorte "; $ergebnis=mysql_query($abfrage); while ($zeile = mysql_fetch_array($ergebnis)) { echo "<option> '.$zeile[lagername].' </option>"; } </select> '; kann mir jemand helfen??
  16. Hallo habe folgendes Problem. ich habe ein echo in dem ich die werte aus Variablen in einer tabelle ausgebe. ich möchte jetzt das die Ausgabe folgendermassen formatiert ist. (grösse 10pt schriftart verdana und zentriert) das ist mein echo: echo "<tr><td$zeile[name]</td><td>$zeile[groesse] bytes</td><td><a href=\"".$zeile['link']."\" target=\"_blank\">Download</a></td></tr>"; kann mir da jemand sagen wie ich das mache??? DANKE schonmal!
  17. Brauchte selbst ein Script um Dateien über ein Formular auf einen webserver zu laden. habe diese dazu genommen. <html> <head><title>Unbenanntes Dokument</title></head> <body> <form enctype="multipart/form-data" action="upload.php" method="post"> <input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="50000000000000"> <input type="file" name="datei"><br> <input type="submit" value="hochladen"> </form> <?php function check_datei() { global $datei_name, $dateiname; $backupstring = "copy_of_"; $dateiname = $backupstring."$dateiname"; if( file_exists($dateiname)) { check_datei(); } } if(!empty($datei)) { $dateiname = $datei_name; if( file_exists($datei_name)) { check_datei(); echo "Die Datei mit dem Dateinamen <b>$datei_name</b> existierte bereits.<br> Ihre Datei wurde in <b>$dateiname</b> umbenannt"; } if($datei_size > $MAX_FILE_SIZE) { echo "Die Datei ist zu groß, die maximale Dateigrösse beträgt $MAX_FILE_SIZE Byte(s)"; } else { copy($datei,"$dateiname"); if( file_exists($dateiname)) { echo "<br>Die Datei <b>$datei_name</b> wurde mit <b>$datei_size Byte</b> erfolgreich hochgeladen"; } elseif(! file_exists($dateiname)) { echo "Die Datei ist nicht vorhanden"; } } } ?> </body> </html>
  18. Hallo, Wollte mal nachfragen, ob mir jemand sagen kann ob es möglich ist über ein php script eine neue datenbank und eine neue tabelle in der datenbank zu erstellen.
  19. Hallo, Wollte mal nachfragen, ob mir jemand sagen kann ob es möglich ist über ein php script eine neue datenbank und eine neue tabelle in der datenbank zu erstellen. ups falscher thread :hells:
  20. Hallo, ich suche ein script mit dem man Dateien über ein formular auf einen Webserver laden kann. In dem Formular soll man den Dateinamen für die Datei angeben können. Der link der dann auf die hochgeladene datei zeigt und der dateiname sollen dann in einer Mysql datenbank gespeichert werden. Kann mir da jemand helfen? bei google habe ich schon gesucht aber ich finde nichts passendes. :confused:
  21. Schuldigung hatte die Regeln nicht gelesen! Sollte auch keine Werbung sein! Habe den Link nur selbst gerade gefunden und dachte mir das dieser Link auch für andere Forumbesucher interessant sein könnte. Und den zweitenLlink unter dem Bild habe ich ja nur als Quellenangabe benutzt.
  22. Dann ist der >> Link << was fuer euch! [ Edit Bako: Link entfernt, keine Kampagnenaufrufe! ] http://www.turrican.gamevoice.de/galerie/3d/twicki.jpg [ Edit Bako: Aus Bild Link gemacht, es gibt auch Leute ohne DSL oder dicke Firmenstandleitung ] Bild von Turri
  23. ich möchte ja auch gar keine 2 tabellen haben sondern nur die daten aus der mysql datenbank in einer Tabelle mit einer spalte ausgeben in der der Inhalt des Feldes Name ein link ist der auf den Inhalt des Feldes Links zeigt. Könntest du mir den Codeausschnitt für diese abfrage kurz schreiben?? Wäre mir eine grosse hilfe!
  24. ja aber da ist auch schon das Problem. Ich weiss nicht genau wo ich das a href hin schreiben soll. könntest du mir die abfrage kurz schreiben?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...