Zum Inhalt springen

tallman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    92
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tallman

  1. Hallo,

    ich versuche eine einen .csv-Datei in einen mysql-Datenbank zu laden.

    Das geht auch einwandfrei, doch habe ich leider nichts gefunden, wie man nur bestimmte Spalten der .csv-Datei reinladen kann!

    Also, die CSV hat 6 Spalten, die sql-Tabelle soll aber nur 4 von diesen Spalten übernehmen.

    Gibt es da überhaupt einen Möglichkeit oder bin ich nur einfach zu blöd dazu? :confused:

    mfg

  2. Hallo,

    ich habe mir ein eigenen kleines Templatesystem geschrieben.

    Nur stehe ich jetzt irgendwie auf ne Schlauch! Ich möchte in der .tpl-Datei einen Bereich einblenden lassen, wenn eine Bedingung erfüllt wird. In etwa so:

    
    {if Login}
    
    Wird angezeigt wenn eingeloggt
    
    {/if}
    
    

    Nur mir fällt jetzt einfach nicht ein, wie ich den Teil wegkriege, wenn die Bedingung wahr bzw. unwahr ist.

    mfg

  3. Jetzt wo du es sagst / schreibst :rolleyes: sehe ich die Möglichkeit das Passwort sicher zu verschlüssen. Gibt es keine Möglichkeit das Passwort wieder auszulesen?

    ma, du liesst dann halt das verschlüsselte passwort aus und vergleichst es mit dem passwort was der benutzer eingegeben hat, dass musst du vorher nur auch nochmal verschlüsseln. wenn er das richtig eingegeben hat, sind beide hashs gleich....

  4. Hallo,

    ich versuche mit Hilfe von PHP Bilder zu erstellen, nur irgendwie komme ich da nicht weiter.

    Erstmal der Code:


    <?php
    function test () {
    header ("Content-type: image/png");
    $im = @ImageCreate (50, 100)
    or die ("Kann keinen neuen GD-Bild-Stream erzeugen");
    $background_color = ImageColorAllocate ($im, 255, 255, 255);
    $text_color = ImageColorAllocate ($im, 233, 14, 91);
    ImageString ($im, 1, 5, 5, "Ein Test-String", $text_color);
    ImagePNG ($im, 'hallo.png');

    }

    test();
    ?>
    [/PHP]

    Es funktioniert alles so weit das das Bild erstellt wird.

    Nur beim erstellen des Bildes kommt immer diese Fehlermeldung:

    [CODE]Die Grafik "http://localhost/test/bild.php" kann nicht angezeigt werden, weil sie Fehler enthält.[/CODE]

    Was kann ich jetzt dagegen unternehmen??

    Kann mir einer Helfen??

    mfg

  5. Hallo,

    ich finde in den zahlreichen Dokumentationen nichts dazu!

    Also ich möchte festlegen welche Zeichen erlaubt ist und möglichst eine Fehlermeldung bekommen, wenn ein nicht erlaubtest Zeichen dabei ist!

    Ich kann zwar jetzt auch jedes einzelne Zeichen mit meinen erlaubten Zeichen vergleichen, aber das ist zu aufwendig und ausserdem möchte ich ja auch noch was lernen. ^^

    Ein vergleichbarer Befehl aus PHP zum Beispiel ist ereg!

    mfg

  6. Hallo,

    ich versuche gerade in einem Forum ein Dateiupload einzubauen!

    Mein Problem stellt jetzt die php.ini da! In dieser ist eine maximaler Uploadgrösse von 2 Megabyte erlaubt. Ich möchte aber bis zu 10 Mb grösse Dateien hochladen können...

    Meine Frage ist nun, kann ich diese Grösse beeinflussen, ohne in der php.ini was zu verändern. Die upload Grösse soll nämlich nicht für das ganze Script gelten, nur wenn bestimmte Seiten aufgerufen werden.

    Ich habe mich schon ein wenig darüber informiert, dazu habe ich dann zum Beispiel "upload_max_filesize" gefunden, aber mit den Formulierung von phpmanual kann ich zu so früher Stunde nichts anfangen!

    mfg

  7. @schiller

    Das hat einen ganz einfach Grund!

    Ich bin schon bei 500 Programmzeilen nur für die Klasse, und habe vll 20 % der Seite fertig! Das wird einfach zu unübersichtlich und deswegen möchte ich die Methoden auslagern, ich möchte aber in einer Klasse bleiben, deswegen auch keine Elternklassen.

    @phadiax

    Ja, hier im Forum hab ich es vergessen, aber auch richtig geschrieben funktioniert es nicht!

    mfg

  8. Hallo,

    ich versuche mich an Klassen und Objekten in PHP und bin gleich auf ein Problem gestoßen! Damit ich nicht die Übersicht über die Funktionen und so verlieren möchte ich die Funktionen auf mehrere Dateien verteilen. Nur leider weiss ich nicht wie ich diese Dateien dann in die Klasse wieder mit einbinden kann!

    Ich habe schon folgendes versucht:

    class own_class {

    include("function/function.php);

    }[/PHP]

    Nur das funktioniert nicht, es werden immer folgende Fehlermeldungen angezeigt:

    [code]Parse error: parse error, unexpected T_ECHO, expecting T_OLD_FUNCTION or T_FUNCTION or T_VAR or '}' in d:\web\website_v2\my_class\my_class.php on line 5 Fatal error: Cannot instantiate non-existent class: own_class in d:\web\website_v2\index.php on line 11[/code]

    Ich hoffe mir kann einer helfen!

    mfg

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...