Zum Inhalt springen

tallman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    92
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von tallman

  1. Hallo...

    ich möchte die Höhe einer Website ermitteln.

    Damit ich sie dynamisch immer richtig anpassen kann, an die aktuelle Höhe.

    Mein Problem liegt nämlich darin, dass ein Gästebuch eingebettet in einem Frame immer eine dämmlichen Balken mitten im Layout der Seite zaubert!

    Und ich will jetzt das diesen Frame automatisch grosser wird, wenn das Gästebuch grösser wird.

    Gibt es da was, wie man die länge ermitteln kann??

    Danke im voraus für die antworten!

    mfg

  2. Ok, ist auch gelöst. Ich schreib das nur mal, falls jemand danach suchen sollte oder so... Es gibt keine Möglichkeit ein Element 100% hoch zu machen (nur im IE im Quirksmode geht das. IE halt ;) ).

    Meintest du damit jetzt, dass man eine Website nicht so bauen kann, dass sie 100% der zu sehenden Fläche bedeckt oder das man objekte wie grafiken und so, nicht zu 100% grössere verhelfen kann??

    mfg

  3. Danke erstmal für die Antworten! :D

    Aber es ist wahrscheinlich so, dass ich nicht mehr an diesem Rechner viel machen werden und dass er dann einem anderen Admin unterliegt! Ich setze ihn nur auf.

    Ich weiss nicht wer das ist oder sein wird. Auf jedem Fall müsste es das nicht in der Regedit ändern sollen! Wenn er den Admin wieder sehen will!

    Gibt da auch eine anderen Möglichkeit??

    Oder nur in der Registrierung??

    mfg

  4. Hallo...

    ich habe heute einen Rechner mit Window XP aufgesetzt.

    Doch soll dieser Rechner nur einen Benutzer haben, der auch nur Benutzerrechte hat!

    Doch sobald ich den Benutzer halt nur Benutzerrechte geben, erscheind immer der Account "Administrator" im Anmeldebildschirm. Den möchte ich aber weg haben, damit die Benutzer des Rechners erst garnicht in Versuchung kommen, da was reinzuhacken und uns sich anmelden wollen damit!

    Kann mir da bitte einer helfen??

    Ich bedanke mich schon im vorraus mal für die antwort.

    mfg

  5. Ich habe "gut" gewählt! Ich mache meine Ausbildung zwar an einer Berufsschule, also habe kein festen Arbeitsvertrag und kriege auch kein Gehalt. Trotzdem finde ich die meine Ausbildung "gut", aus folgenden Gründen: Da praktisches Wissen am Ende meiner 3. jährigen Ausbildung gefragt ist, muss ich Praktikas ( <-- mehrzahl von Praktikum :confused: ) machen. Diese Umfassen 35 Wochen insgesamt. Man hat dadurch die Möglichkeit sich seine "spezialiserung" selber auszusuchen und ist nicht an die eines Betriebes gebunden. Man kann auch sich in mehreren Richtungen orientieren. Ich hatte dann noch dann das Glück in ein Betrieb zu gelangen, dass eigentlich alles macht (von dem normalen Anwendung über weitergehendes Programmieren bis zu Neuronallen Netzen). Ausserdem müsste ich feststellen, dass mein theoretisches Wissen aus nun 1 1/2 Jahren, teilweise das von den schon seid Jahren angestellen Praktikern übertrifft!

    Alles im allem bin ich zufrieden mit meiner Ausbildung, ich lernen aus vielen Bereichen Dinge kennen und habe dadurch eine gutes allgemeines Wissen. Einziger Makel ist das ich kein Gehalt bekommen!

    mfg

  6. Danke auf jeden Fall, jetzt verstehs ich es besser.

    Das das "void main" bei uns in der Schule funktioniert, liegt wohl am Uralten Compiler!

    Danke vielmals, jetzt geh ich euch erstmal nicht mehr auf die nerven! :marine

  7. so, zwei fehler hab ich noch:

    Quellecode:

    #include<stdio.h>
    
    #include<conio.h>
    
    
    int main ()
    
    
    //Berechnung
    
    
    {
    
     int izahl1, izahl2, ierg;
    
    
     clrscr();
    
    
     printf("Geben Sie die erste Zahl ein!");
    
     printf("\nEingabe: ");
    
     scanf("%i",&izahl1);
    
     printf("\nGeben Sie die zweite Zahl ein!");
    
     printf("\nEingabe: ");
    
     scanf("%i",&izahl2);
    
    
     ierg = izahl1 + izahl2;
    
    
     printf("%i",ierg);
    
    
     return 0;
    
    }
    Und Fehlermeldung:
    berechnung.cpp: In function `int main()':
    
    berechnung.cpp:11: error: `clrscr' undeclared (first use this function)
    
    berechnung.cpp:11: error: (Each undeclared identifier is reported only once for
    
    each function it appears in.)
    
    berechnung.cpp:25:2: warning: no newline at end of file

    Danke, den einen Fhler sehe ich ein. also das ich das ergebnis vor der berechnung stelle (ierg = iZahl1 + iZahl2).

    Aber diese "int main" hatte ich noch nie in der Form!!

    mfg

  8. auch die fehlermeldungen sind falsch, sorry!!

    --------------------Configuration: test - Debug--------------------

    Compiling source file(s)...

    berechnung.cpp

    berechnung.cpp:6: error: stray '\' in program

    berechnung.cpp:6: error: stray '\' in program

    berechnung.cpp:6: error: `main' must return `int'

    berechnung.cpp:6: error: return type for `main' changed to `int'

    berechnung.cpp: In function `int main(...)':

    berechnung.cpp:6: error: syntax error before `{' token

    berechnung.cpp:8: error: syntax error before `{' token

    berechnung.cpp:11: error: ISO C++ forbids declaration of `clrscr' with no type

    berechnung.cpp:13: error: ISO C++ forbids declaration of `printf' with no type

    berechnung.cpp:13: error: `int printf' redeclared as different kind of symbol

    D:\Programme\MinGWStudio\MinGW\include\stdio.h:215: error: previous declaration

    of `int printf(const char*, ...)'

    berechnung.cpp:13: error: invalid conversion from `const char*' to `int'

    berechnung.cpp:14: error: ISO C++ forbids declaration of `printf' with no type

    berechnung.cpp:14: error: redefinition of `int printf'

    berechnung.cpp:13: error: `int printf' previously defined here

    berechnung.cpp:14: error: invalid conversion from `const char*' to `int'

    berechnung.cpp:15: error: `izahl1' undeclared (first use this function)

    berechnung.cpp:15: error: (Each undeclared identifier is reported only once for

    each function it appears in.)

    berechnung.cpp:15: error: ISO C++ forbids declaration of `scanf' with no type

    berechnung.cpp:15: error: `int scanf' redeclared as different kind of symbol

    D:\Programme\MinGWStudio\MinGW\include\stdio.h:240: error: previous declaration

    of `int scanf(const char*, ...)'

    berechnung.cpp:15: error: initializer list being treated as compound expression

    berechnung.cpp:16: error: ISO C++ forbids declaration of `printf' with no type

    berechnung.cpp:16: error: redefinition of `int printf'

    berechnung.cpp:14: error: `int printf' previously defined here

    berechnung.cpp:16: error: invalid conversion from `const char*' to `int'

    berechnung.cpp:17: error: ISO C++ forbids declaration of `printf' with no type

    berechnung.cpp:17: error: redefinition of `int printf'

    berechnung.cpp:16: error: `int printf' previously defined here

    berechnung.cpp:17: error: invalid conversion from `const char*' to `int'

    berechnung.cpp:18: error: `izahl2' undeclared (first use this function)

    berechnung.cpp:18: error: ISO C++ forbids declaration of `scanf' with no type

    berechnung.cpp:18: error: redefinition of `int scanf'

    berechnung.cpp:15: error: `int scanf' previously defined here

    berechnung.cpp:18: error: initializer list being treated as compound expression

    berechnung.cpp:20: error: syntax error before `+' token

    berechnung.cpp:22: error: `ierg' undeclared (first use this function)

    berechnung.cpp:22: error: ISO C++ forbids declaration of `printf' with no type

    berechnung.cpp:22: error: redefinition of `int printf'

    berechnung.cpp:17: error: `int printf' previously defined here

    berechnung.cpp:22: error: initializer list being treated as compound expression

    berechnung.cpp:23: error: syntax error before `}' token

    berechnung.cpp:23:2: warning: no newline at end of file

    {standard input}: Assembler messages:

    {standard input}:63: Error: symbol `__ZZ4mainE6printf' is already defined

    {standard input}:77: Error: symbol `__ZZ4mainE6printf' is already defined

    {standard input}:81: Error: symbol `__ZZ4mainE6printf' is already defined

    {standard input}:86: Error: symbol `__ZZ4mainE5scanf' is already defined

    {standard input}:90: Error: symbol `__ZZ4mainE6printf' is already defined

    test.exe - 46 error(s), 1 warning(s)

  9. Okay, wenn ihr den Quellcode haben wollt:

    #include<stdio.h>
    
    #include<conio.h>
    
    
    void main (void)
    
    
    \\Berechnung
    
    
    {
    
     int izahl1, izahl2, ierg;
    
    
     clrscr();
    
    
     printf("Geben Sie die erste Zahl ein!");
    
     printf("\nEingabe: ");
    
     scanf("%i",&izahl1);
    
     printf("\nGeben Sie die zweite Zahl ein!");
    
     printf("\nEingabe: ");
    
     scanf("%i",&izahl2);
    
    
     izahl1 + izahl2 = ierg;
    
    
     printf("%i",ierg);
    
    }

    Was das Program bewirken soll??

    Ganz einfach. Ich geben 2 Zahlen ein, und bekommen die Summe ausgebenen!

    Ich arbeite mit den "MinGW Developer Studio".

    Es kann jetzt sein, dadurch das ich bisjetzt immer mit ein Dos Programm programmiert habe, jetzt irgendwie was falsch läuft.

    mfg

  10. Na, so war das jetzt nicht gemeint.

    Das sollte darauf hinweisen, dass ich nicht weiss wie ich mit diesem Programm umgehen soll.

    Den Quelltext hab ich zu 99% von einem den wir in der Schule gemacht haben.

    Wo er einwandfrei funktionierte.

    Ich meinte ja zum Programm "MinGW Developer Studio" selbst eine Anleitung auf Deutsch am besten, nehme aber auch englisch Sprachige!

    Ausserdem ich weiss selber, dass meine Deutsche Rechtschreibung manchmal nicht ganz richtig ist! Kommt halt, wenn ich im Stress bin! Verstehste????

    mfg

  11. jetzt brauch ich nur noch ne erklärung dafür!!

    ich hab mal ein kleines programm zu testzwecken geschrieben.

    und da gibt er mir dann 46 fehler und 1 warnung aus (und das bei ne simplen berechnung!)

    mfg

  12. Ah.. ich glaub dann muss ich mal sowas gelbes suchen.. alles andere an Farben hab ich schon gefunden udn auch bereits schön versteckte usw.. Das macht echt Laune einfach so rumzugurken und die Stadt kennenzulernen.

    bei der unteren brücken, die zwischen den ersten beiden zonen die du befahren kannst! müsst du vom zentrum nach links fahren, und nach der brücke kommt gleich ne einfahrt nach links, da müsste rein. unten ist dann ne spezial shop!

    mfg

  13. das müsst wohl leider so hinnehmen!

    hab ein ähnlichen rechner und den gleichen makel.

    dann halt auf ne viel besseren rechner ausgetesten, wieder das gleiche ergebnis.

    aber ich versprech dir, das fällt nicht mehr auf wenn mit 200km/h durch die stadt jagst! ;)

    mfg

  14. Ahm, ich hab da mal auch ne Frage, gibs nur eigentlich ne kostenlosen Programm für C++??

    Ich kann irgendwie nix mit den ganzen Antworten hier anfangen! :confused:

  15. Jo, mehr ist das net.

    der junge macht sicher so wie ich ne ausbildung in einer Berufsschule.

    Da er keinen betrieb gefunden hat.

    Ein tipp, wenn du ne Projekt für ihn brauchst, frag mal ihn mal

    ob er nicht schon ne grosses in der Schule hat.

    Bei mir wars es jedenfalls so, und ich wäre glücklich gewesen

    wenn mir mein Praktikumsbetrieb dabei helfen hätte können.

    Indem sie mir tipps und zeit dazu geben.

    Und wenn nicht, der junge intressiert sich bestimmt für PHP und HTML.

    Lass ihn ne Website für dich basteln, da ist er beschäftig ohne ende.

    HTML und PHP müsste er in der schule bis zum abwingen gehabt haben.

    mfg

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...