Zum Inhalt springen

scoovie

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von scoovie

  1. Wo bestellst du deine Drogen? Diese Dummheit kann ich nicht in Worte fassen ... ich meine, mein Gott, willst du uns auf den Arm nehmen oder bist du wirklich so bekloppt ?

    Geht's noch ?

    Wie kannst Du Dich über ein Problem eines anderen, welches Dich nicht mal selber betrifft so aufregen ?

    Sicher ne denkwürdige Aktion, die der Threadersteller gebracht hat, aber ihn dann noch so anzu*******....

  2. Ich hab jetzt die Lösung, aber ich verstehs nicht:

    Wenn ich direkt eine Konsole aufmache und

    cscript script.vbs

    ausführe kommt der Fehler.

    Schreib ein CMD-File mit der obigen Befehlszeile drin, dann klappts ?!?!

    Wo is da der Unterschied ??

    wscript lässt sich mit msgbox gesprächiger machen

    ja, aber dann muss ich ja immer "OK" drücken, nicht schön für n automatisches Script, das immer um 23 Uhr läuft :)

  3. Hallo,

    ich hab ein VBScript geschriebne, dass etliche Minuten (ca. 15) läuft.

    Um zu sehen, dass das Script noch läuft würde ich gerne einen Status auf die Konsole schreiben.

    Googlen hat geholfen: Ich würde das Script jetzt mittels

    cscript [script.vbs]
    starten. Leider erscheint dann folgende Meldung:
    Microsoft (R) Windows Script Host, Version 5.6
    
    Copyright (C) Microsoft Corporation 1996-2001. Alle Rechte vorbehalten.
    
    
    S:\sonstige_software.vbs(2
    
    1, 1) Microsoft OLE DB Provider for ODBC Drivers: [Microsoft][ODBC Microsoft Acc
    
    ess Driver]Allgemeiner Fehler Registrierungsschlüssel 'Temporary (volatile) Jet
    
    DSN for process 0x85c Thread 0xf64 DBC 0x2c60f94 Jet' kann nicht geöffnet werden
    
    .
    Die betreffende Zeile dürfte hier irgendwo sein:
    myname = WScript.ScriptFullName
    
    mypath = Left(myname, InstrRev(myname, "\"))
    
    
    set db = CreateObject("ADODB.Connection")
    
    db.Open("DRIVER={Microsoft Access Driver (*.mdb)}; DBQ="& mypath & source)
    
    
    set FileSystemObject = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
    
    set textstream = FileSystemObject.OpenTextFile(product_file,1,true)
    Jemand eine Ahnung woran das liegt, starte ich das ganze normal mit
    wscript

    funktionierts, nur hab ich dann halt keine Ausgabe...

  4. Hi,

    sicherlich gibt es noch mehr Dateiformate, die aber dann schon zu proprietär (also zu programmabhängig) sind.

    Die von Dir genannten Dateitypen decken schon mal alle nötigen Anwendungsmöglichkeiten ab und die Beispiele sind auch sehr gut. (z.B. für Grafik hast Du sowohl Bitmaps als auch vektorbasierte Formate).

    Um die Liste voll zu machen: Wie wärs mit ISO unter Binär ?

    zu Frage 3:

    Windows ordnet (historischbedingt noch aus DOS-Zeiten) die jeweiligen Anwendungen nur über die Dateierweiterung zu, was es ja möglich macht Windows eine ausführbare Datei als JPEG unterzumogeln, wohingegen Linux dies über den Aufbau der Datei erkennt und eine Extension (sofern vorhanden) gar nicht beachtet.

  5. Hallo Mädels und Jungs,

    jetzt muss ich das Thema nochmal aufwärmen:

    Ich habe an der Hardware überhaupt nix geändert. Alles wie im ersten Thread.

    Doch jetzt habe ich mir mal eine VMware mit SuSE-Linux 10.0 erstellt, sie ist im Bridged-Mode im Netzwerk und habe damit mal die Download-Rate getestet.

    Und siehe da: Statt 64 KB/sec unter WIN XP habe ich unter Linux über 550 KB/sec.

    Was hab ich nur in Windows falsch konfiguriert ???

  6. ..oder ist das im Router integriert?

    ja, und zur Auswahl hab ich von meiner Freundin nur so ein Arcor Speedmodem 200 (oder wie das heißt) ... keine Ahnung, ob ich damit 6 MBit fahren kann

    Musste natürlich nen DSL-Netzzugang auf dem rechner einrichten, aber das sollte ja kein Problem werden

    Ich fürchte schon, da mir die Einwahldaten (also Rufnummer) von Tele2 nicht bekannt sind. Und wenn ich wieder diesen tollen 99 ct/min - Support anrufe und mein Vorhaben erklär', versteht die Tussi (sorry, aber die regen mich echt auf) mal wieder nur Bahnhof und die Homepage von dem Verein gibt auch nix her.

  7. Das sagt HijackThis:

    Logfile of HijackThis v1.99.1

    Scan saved at 20:47:05, on 31.08.2006

    Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)

    MSIE: Internet Explorer v6.00 SP2 (6.00.2900.2180)

    Running processes:

    C:\WINDOWS\System32\smss.exe

    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe

    C:\WINDOWS\system32\services.exe

    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe

    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe

    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe

    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe

    C:\Programme\Avast4\aswUpdSv.exe

    C:\Programme\Avast4\ashServ.exe

    C:\WINDOWS\System32\GEARSec.exe

    C:\Programme\Drive Image 7.0\Agent\PQV2iSvc.exe

    C:\WINDOWS\Explorer.EXE

    C:\Programme\VMware\vmware-authd.exe

    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\VMware\VMware Virtual Image Editing\vmount2.exe

    C:\WINDOWS\system32\vmnat.exe

    C:\WINDOWS\system32\vmnetdhcp.exe

    C:\PROGRA~1\Avast4\ashDisp.exe

    C:\Programme\Java\j2re1.4.2_06\bin\jusched.exe

    C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe

    C:\Programme\Avast4\ashMaiSv.exe

    C:\Programme\Avast4\ashWebSv.exe

    C:\Programme\Miranda IM\miranda32.exe

    C:\Programme\HijackThis\HijackThis.exe

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://www.google.de

    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://www.msn.de

    O2 - BHO: AcroIEHlprObj Class - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Acrobat 5.0\Reader\ActiveX\AcroIEHelper.ocx

    O4 - HKLM\..\Run: [avast!] C:\PROGRA~1\Avast4\ashDisp.exe

    O4 - HKLM\..\Run: [sunJavaUpdateSched] C:\Programme\Java\j2re1.4.2_06\bin\jusched.exe

    O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\WINDOWS\system32\NeroCheck.exe

    O4 - HKLM\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\qttask.exe" -atboottime

    O4 - HKCU\..\Run: [QuickTime Task] "C:\Programme\QuickTime\qttask.exe" -atboottime

    O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft &Excel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\EXCEL.EXE/3000

    O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\j2re1.4.2_06\bin\npjpi142_06.dll

    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\j2re1.4.2_06\bin\npjpi142_06.dll

    O9 - Extra button: Recherchieren - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\OFFICE11\REFIEBAR.DLL

    O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe

    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe

    O12 - Plugin for .spop: C:\Programme\Internet Explorer\Plugins\NPDocBox.dll

    O14 - IERESET.INF: START_PAGE_URL=http://www.msn.de

    O17 - HKLM\System\CCS\Services\Tcpip\..\{2CE47326-32B9-4731-9DE5-AB3A7908B0FB}: NameServer = 192.168.1.254

    O17 - HKLM\System\CS1\Services\Tcpip\..\{2CE47326-32B9-4731-9DE5-AB3A7908B0FB}: NameServer = 192.168.1.254

    O17 - HKLM\System\CS2\Services\Tcpip\..\{2CE47326-32B9-4731-9DE5-AB3A7908B0FB}: NameServer = 192.168.1.254

    O23 - Service: avast! iAVS4 Control Service (aswUpdSv) - Unknown owner - C:\Programme\Avast4\aswUpdSv.exe

    O23 - Service: avast! Antivirus - Unknown owner - C:\Programme\Avast4\ashServ.exe

    O23 - Service: avast! Mail Scanner - Unknown owner - C:\Programme\Avast4\ashMaiSv.exe" /service (file missing)

    O23 - Service: avast! Web Scanner - Unknown owner - C:\Programme\Avast4\ashWebSv.exe" /service (file missing)

    O23 - Service: GEARSecurity - GEAR Software - C:\WINDOWS\System32\GEARSec.exe

    O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Driver\11\Intel 32\IDriverT.exe

    O23 - Service: V2i Protector - PowerQuest Corporation - C:\Programme\Drive Image 7.0\Agent\PQV2iSvc.exe

    O23 - Service: VMware Authorization Service (VMAuthdService) - VMware, Inc. - C:\Programme\VMware\vmware-authd.exe

    O23 - Service: VMware DHCP Service (VMnetDHCP) - VMware, Inc. - C:\WINDOWS\system32\vmnetdhcp.exe

    O23 - Service: VMware Virtual Mount Manager Extended (vmount2) - VMware, Inc. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\VMware\VMware Virtual Image Editing\vmount2.exe

    O23 - Service: VMware NAT Service - VMware, Inc. - C:\WINDOWS\system32\vmnat.exe

    Das sagt der http://www.speedguide.net/analyzer.php:

    TCP options string = 0204058c0103030001010402

    MTU = 1460

    MTU is not fully optimized for broadband. Consider increasing your MTU to 1500 for better throughput. If you are using a router, it could be limiting your MTU regardless of Registry settings.

    MSS = 1420

    Maximum useful data in each packet = 1420, which equals MSS.

    Default TCP Receive Window (RWIN) = 5840

    RWIN Scaling (RFC1323) = 0 bits

    Unscaled TCP Receive Window = 5840

    RWIN seems to be set to a very small number. If you're on a broadband connection, consider using a larger value.

    For optimum performance, consider changing RWIN to a multiple of MSS.

    Other RWIN values that might work well with your current MTU/MSS:

    522560 (MSS x 46 * scale factor of 8)

    261280 (MSS x 46 * scale factor of 4)

    130640 (MSS x 46 * scale factor of 2)

    65320 (MSS x 46)

    bandwidth * delay product (Note this is not a speed test):

    Your TCP Window limits you to: 233.6 kbps (29.2 KBytes/s) @ 200ms

    Your TCP Window limits you to: 93.44 kbps (11.68 KBytes/s) @ 500ms

    Consider increasing your RWIN value to optimize TCP/IP for broadband.

    MTU Discovery (RFC1191) = ON

    Time to live left = 56 hops

    TTL value is ok.

    Timestamps (RFC1323) = OFF

    Selective Acknowledgements (RFC2018) = ON

    IP type of service field (RFC1349) = 00000000 (0)

    und das sagt das Speedtouch zur Verbindung:

    Betriebszeit: 1 Tag, 2:52:38

    Modulation: G.992.1 Annex B

    Bandbreite (Senden/Empfangen): [kbps/kbps]: 640 / 6.656

    Übertragene Daten (Gesendet/Empfangen) [KB/KB]: 0,00 / 0,00

    Ausgabeleistung (Senden/Empfangen) [dBm]: 12,5 / 19,0

    Leitungsdämpfung (Senden/Empfangen) [dB]: 11,5 / 17,0

    Signal-Störabstand (Senden/Empfangen) [dB]: 28,0 / 13,5

    Anbieter-ID (Lokal/Entfernt): TMMB / IFTN

    Framingverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0

    Signalverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0

    Stromverlust (Lokal/Entfernt): 0 / 0

    Verbindungsverlust (Entfernt): 0

    Fehlersekunden (Lokal/Entfernt): 0 / 0

    FEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 115

    CRC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0

    HEC-Fehler (Senden/Empfangen): 0 / 0

    Speedtest gibt heute gerade mal 700 KBit/s her, kopieren eines 30 MB großen Files von einem PC zum anderen übers Netzwerk hat 36 Sekunden gedauert.

    Ich hoffe jemand weiß nen Rat !

  8. Ich habs gerade mal getestet und war beim ersten mal bei 4900, beim zweiten mal bei 5500, dass ganze bei einer 6MBit Leitung.

    Wenn ich Deine Werte hätte wäre ich ja schon zufrieden, aber ich habe gerade mal ein Sechstel ;)

    Mit welcher Geschwindigkeit synconisiert denn der Router? Müßte man irgendwo im Speedtouch sehen können.

    Ja, sieht man. Mit 6 MBit.

    Die Dämpfung wird auch angegeben, weiß es jetzt allerdings nicht 100%ig, da ich noch in der Arbeit bin, aber es war so ein Wert um 16, 17 dB rum.

    Wenn ich zuhause bin, poste ich mal HijackThis-Log und noch ein anders Log welches man über eine Seite generieren kann, da werden wohl weitere PC-Einstellungen ermittelt. Komm' aber grad nicht drauf, um welche Seite es sich handelt. Kann mir jemand mal n Schubs geben ?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...