Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ozelott

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Ozelott hat eine Reaktion von Balunico in Windows Server Zugriff per RDP   
    @Balunico
    Wir kaufen die bei unserem Großhändler TAROX von dem wir auch die Hardware beziehen.
    @Eye-Q
    Hast Recht, das kommt davon wenn man kurz vor dem ins Bett gehen antwortet.
    Auch der Tipp mit dem Blech und 2 VMs ist gut, so machen wir das auch immer in kleinen Firmen.
  2. Like
    Ozelott hat eine Reaktion von Balunico in Windows Server Zugriff per RDP   
    Hi, du brauchst einmal die Netzwerk User CAL (um auf eine Netzwerk Ressource zugreifen) und dann noch die RDS CAL (um auf den Terminalserver zugreifen). Jeweils wird eine Lizenz pro ADS Benutzer gebraucht. Sprich 10 User = 10 Netzwerk CAL + 10 RDS CAL
  3. Danke
    Ozelott hat eine Reaktion von Greek-Fighter in Sende- und Empfangskonnektoren   
    Hi,
    du brauchst im Prinzip beide. Wüsste nicht (bzw. hab es noch nicht probiert) ob eine Exchange auch ohne funktioniert.
    Zu verstehen ist es immer aus Sicht des Exchange Servers.
    Empfangsconnector nimmt Mails von:
    - Outlook
    - Software
    - Exchange Servern (z.B. Migration)
    - Scan2Mail (MFP Geräten)
    - Externen SMTP Servern
    - etc.
    an. Dabei kannst du den Port, Authentifizierung und die Quell IP angeben.
    Sendeconnector sendet Mails an:
    - Andere Exchange Server
    - Andere SMTP Serve (Provider)
    Dabei kannst du den Weg über einen Smarthost nehmen (z.B. smtp.1und1.de) oder die MAils direkt an die MX Einträge der Domains senden.
    Gute Informationsquelle ist diese
    https://www.frankysweb.de/
    Glaube da gibt es auch einen Artikel der Beschreibt welcher Connector für was macht.
    Gruß
     

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.