Zum Inhalt springen

smalchi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    65
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von smalchi

  1. Hallo Leute,

    ich habe folgendes Problem:

    Mir ist eine Win2000 Installation abgeschmiert. Ich konnte noch Dokumente und Einstellungen komplett sichern.

    Wie kann ich bei einer Neuinstallation den alten Outlook Express Zustand wieder herstellen? Gibt es da eine elegante Lösung, kann ich die Verzeichnisse vielleicht sogar einfach zurück kopieren?

  2. Halli-hallo,

    ich möchte mir einen Rechner mit Linux (mögl. Suse) aufsetzen, den dann auf der einen Seite mit rpppoe sich einwählt und auf der anderen Seite dem LAN als Mail, proxy, DHCP und Firewall dient (vielleicht später IDS).

    Ich kann einigermassen mit Linux umgehen (Hausgebrauch).

    Meine Frage:

    Kennt jmd Sites auf denen Walkthroughs angeboten werden?

    Erklärt sich jmd bereit mir per Mail Tipps zu geben und Fragen zu beantworten? (wäre wohl nicht zu häufig -> wenig Zeit)

    stevie.me@gmx.de

    Dank im Voraus

  3. Da kann ich Dir nur zustimmen, aber in diesem Fall ist die Gefahr so gering (gewesen), dass ich den Artikel in der CT unverhältnismässig fand. Aber angesprochen werden musste es natürlich.

    Zu der Smootwall Reaktion: Wenn man ewas entwickelt, programmiert oder sonst was ... und dann kommt einer daher und kritisiert daran rum... das kann einem schon aufstossen, aber die Art wie das passiert ist wichtig. -> Da haben die Smoothwall Jungs (und Mädels ?) komplett versagt, das ist klar.

    Aber das Produkt Smootwall ist für Einsteiger oder Leute die ein System schnell brauchen, ohne 3 Wochen Konfigurationszeit, wirklich zu empfehlen.

    Aber das ist off Topic und soweit ich das sehe Schnee von gestern, oder?

    :WD :WD :WD

  4. Also in dem CT Artikel steht nur drin, dass die entwickler von Smoothwall ein paar fundamentale Fehler gemacht haben...

    Ausgabe finde ich nicht mehr, irgendwann um die Jahreswende.

    Das wurde aber auch bis ins letzte diskutiert (sachlich und unsachlich) und raus kam das die Angriffsmöglichkeit existierte (es gibt einen Patch) aber echt (meine Meinung) an den Haaren herbeigezogen war (sprich: echt unwahrscheinlich, dass jemand das ausnutzt).

    Für Smoothwall brauchst Du eigendlich überhaupt kein Linux-Wissen, Win2k installieren ist schwerer...

    HP von smoothwall : www.smootwall.org

  5. Also, Smothwall ist eine Firewall-Lösung, Du brennst Dir das ISO auf CD installierst das auf Deiner Maschine und suchst Dir das Interface raus das ins LAN zeigt.. Fertig!

    DAnn startest Du das Webinterface auf einem der Clients und machst die restlichen Konfigurationen.

    Du kannst sogar eine DMZ einrichten (mit 3. Netzwerkkarte)

    Der Vorteil ist: 1. Das ist ein richtiges Linux (erweiterbar, konfigurierbar auf der Console) und 2. es ist absolut einfach zu administrieren.

    Es läuft alles ISDN, DSL oder LAN Anbindung ans Internet.

    Wenn Dich interessiert was unter der Haube von Smoothwall noch so alles geht, schau doch mal bei dejanews vorbei, es gibt eine eigene Newsgroup dazu ... wenn ich mich richtig erinnere wars alt.os.linux.smoothwall

    Ich hoffe ich konnte Dir helfen..

  6. Am einfachsten ist es wohl mit Smoothwall.....

    (Ja ich weiß: der Artikel aus der CT!)

    Aber mal im Ernst, das ist ein vorgefertigtes Linux mit Firewall, IDS, Proxy, DHCP und alles ist über ein Web-Frontend zu administrieren.

    Das ISO-File ist .. ich glaub unter 30MB groß und das Ding läuft auf fast allen Rechnern (i386), bei mir P1 mit 32MB und 300 MB HDD.

    www.smoothwall.org

  7. Da ein Bootmanager komfortabler ist, wärs ganz gut...

    Im Moment schalte ich die Bootreihenfolge im BIOS um.

    Wer weiß wo überhaupt das Problem mit dem Raid liegt, nach außen wirkt es doch wie eine normale Platte bis der Treiber des BS die Regie übernimmt.

    AAAAhhh, ich verzweifle noch...

  8. Hi allerseits,

    und nochmal Bootmagic...

    Ich hab' ein A7V133 mit einer Platte am Primary und zwei Platten als Raidverbund jeweil die erste Partition soll bootfähig sein.

    Bootmagic ist auf der Primary Master istalliert und funzt, aber ich kann die Partition auf dem Raibverbund nicht starten...

    Hat irgendwer dieses Problem in den Griff bekommen oder weiß ein alternativprodukt??

  9. Ich habe zwei HDs mit jeweils nur NTFS Partitionen und möchte trotzdem Bootmagic benutzen, hat jmd Erfahrung mit der Installation von BM unter einer reinen NTFS Umgebung?

    Laut PQ muß man unbedingt eine FAT Partition haben, aber es muß doch bestimmt auch einen Weg geben das ganze unter NTFS zum fliegen zu bringen :-))

    Bin für alle Tipps dankbar

    Smalchi:OD

  10. Ich hatte das gleiche Problem, zusätzlich war es so, dass Downloads nach 2sek. abbrachen.

    Ich hatte allerdings das A7V133.

    Die Lösung bei mir: neues BIOS und dann die IRQs per Hand zuweisen.

    Das alles deutete auf einen Recourcen Konflikt hin, obwohl ich mir das nicht so ganz erklären konnte, aber fazit ist jetzt gehts.

    Ich hoffe ich konnte helfen!

    Smalchi

    - Alles wird gut!:D

  11. Ich habe drei verschiedene CPUs miteinander verglichen einen Cel533, Athlon 800 und Athlon 1000 die G-Karte ist die gleiche, mit folgendem Ergebnis:

    Cel533 -> 1000

    Ath800 -> 2000

    Ath1000 -> 1700

    Die Konfiguration ist fast identisch, wo kommen diese Werte her?

    Kann das an den unterschiedlichen Monitoren liegen? :-)

    Unter 3DMark2000 hatte ich vergleichbar eigenartige Werte. Ist das jetzt normal oder was muß man bei 3dMark beachten?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...