Zum Inhalt springen

BoeserWest

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    54
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von BoeserWest

  1. Projektbezeichnung:

    Verbesserung der Sicherheit der Firmeneigenen Notebooks durch Personal Firewall

    Projektbeschreibung:

    Zurzeit wird auf den Notebooks der Firma xxx keine Personal Firewall betrieben. Die Notebooks sind beim Gebrauch außerhalb des Firmeneigenen Netzwerkes nicht ausreichend geschützt und können schädliche Software von Außen einschleusen. Viren und Würmer könnten sich somit ungehindert im Netzwerk verbreiten.

    Ziel dieses Projektes ist, die Notebooks durch eine Personal Firewall vor schädlicher Software, Hackern und Viren zu schützen und somit Wartungsarbeiten durch die Administratoren zu senken. Die Firewall sollte für die Administratoren Zentral steuerbar sein um mit möglichst wenig Aufwand Konfigurationen zu tätigen. Des weiteren muss die Personal Firewall VPN unterstützen, damit sich die Mitarbeiter weiterhin von extern in das Firmennetzwerk einloggen könne.

    Projektumfeld:

    Die Arbeiten werden in den EDV-Räumen der XXX durchgeführt.

    Projektphasen

    Planung:

    Konzeption Stunden

    Ist-, Soll-Analyse 2,5

    Informationsbeschaffung 3

    Rücksprache mit dem EDV-Leiter 0,5

    Realisierung:

    Materialbeschaffung 1

    Konfiguration der Richtlinien 2

    Konfiguration der Überwachungstools 1,5

    Testen der Software auf ein nicht verwendetes Notebook 7

    Installation und Konfiguration der Software 4

    Tests der konfigurierten Clients 2,5

    Abschluss:

    Einweisung der Clients 3

    Dokumentation 8

    =======================================================

    Ich finde es ist sehr ersichtlich worum es sich hier handelt ... also lasst euch mal an dem Dokument aus ;)

    thx west

  2. bei uns gibt es in dem sinne keine kunden ... wir sind nur eine hausinterne it-abteilung und hauptsächlich mit helpdesk beschäftigt ... das einzige was also so in frage kommen könnte wäre etwas mit server oder datensicherheit.

    hatte auch schon notebooksicherheit ins auge gefasst, aber wenn ich einen notebook nach norm konfiguriere mit kensington schlösser usw, reichen die 35h nie :-(

  3. na toll abgeblasen weil zu teuer :-(

    ich suche dringend mögliche abschlussprojekte für einen angehenden fachinformatiker für systemintegration....

    hatte eigentlich vor eine realtime hot imaging lösung für server zu machen, dieses projekt würde jedoch jegliche budget verhältnisse sprengen.

    habt ihr ein paar vorschläge, was ich machen könnte? sus haben wir schon ... wäre auch zu klein gewesen, da ich den schon installiert habe und ca. 5h gebraucht habe

    das projekt sollte so einen umfang von 35h haben.

    als info: wir habe demnächst eine windows 2003 server architektur also eine sehr vielfältige ebene. sus haben wir schon die migration auf diese server macht eine firma ... also fällt das auch flach ...

    bin um jeden rat dankbar

    greez

    west

  4. hi,

    ich habe mich jetzt dazu entschieden, als projekt eine online imaging lösung für unsere server zu machen.

    allerdings weiß ich nicht, was ich als aussagekräftigen titel nehmen kann. ... online imaging hört sich ein wenig "blass" an ... wäre nett wenn ihr mir ein paar tips geben könntet :beagolisc

  5. Hi,

    für mein Abschlussprojekt plane ich einen Server mit einer guten Administrations-Software einzuführen. :confused:

    Ich habe mir jetzt mal SMS und RIS ausgesucht... kennt ihr denn noch weitere nützliche Sachen die man so machen könnte?

    z.B. IT-Verwaltungs-Software, Netzwerk-Management-Software usw.... wäre über viele Infos dankbar

    cu

    west

  6. Hoi,

    sagt mal wenn der Betrieb zu mir sagt, das ich auf die Arbeit kommen soll und mal den einen Tag nicht in die Schule gehen soll ... dürfen die des?

    Bei uns ist es halt momentan mehr als Unterbesetzt und wir kommen sonst nicht mehr nach mit der Arbeit ...

    Heute hat nämlich die Schule deswegen hier angerufen und n mega Stress am Telefon gemacht ...

    Frohe Ostern :rolleyes:

    west

  7. an sich scheint das eine gute sache zu sein, da du projektmanagement eigentlich immer benötigst.

    und wenn du schonmal so kurse bzw. lehrgänge besucht hast, kannst du dein wissen dann auch in der prüfung mit einbringen ...

    also unser betrieb macht n sch*** für unsere ausbildung, jedoch investieren sie für azubis relativ viel für fortbildung und schulung...

    ich würde auf jedenfall mal mit deinem abteilungsleiter/ausbilder darüber reden, ob sowas in eurem budget beinhaltet ist und ob sie deine interessen fördern würden.

    fragen kostet nix :D

  8. also normalerweise musst du trotzdem in die berufsschule... außerdem kann ich mir nicht vorstellen, das man die prüfung auch nur annähernd ohne schule schafft, da die prüfung zu 80 % ca auf schulischem wissen und rest auf erfahrung und eigeninitiative basiert ...

    wir haben bei uns in der klasse auch 3 umschüler, die sogar in einen stützunterricht gehen, da sie ja keine vollen 3 jahre schule haben und es so nicht packen würden

    :eek:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...