Zum Inhalt springen

Maurizio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Maurizio

  1. Ich denke bei Kundenterminen ist es eine Selbstverständlichkeit einen Anzug zu tragen. Ansonsten finde ich es etwas übertrieben, wenn Azubis Anzüge tragen müssen und vielleicht sogar noch besser angezogen sind als die Geschäftsführung wink.gif

    Ausserdem hängt es auch von der Branche ab, in der man tätig ist. Das Unternehmen in dem ich ausgebildet werde ist bspw. im Finanzbereich aktiv und daher etwas "konservativer" als bei einem jungen Multimedia-Unternehmen.

  2. Habe zum 01.08.00 die Ausbildung zum FISI bei einem kleinem STar-Up Unternehmen angefangen und die Zusage bekommen -vorrausgesetzt ich stelle mich nicht zu doof an biggrin.gif - übernommen zu werden.

    Meine Erfahrung ist die, dass viele Unternehmen eben aus dem Grund ausbilden, um sich die Leute nach ihren Wünschen "zurecht zu schneiden" um somit qualifizierte Angestellte zu haben.

  3. Keine Ahnung ob das jetzt hier so hingehört, aber ich frage trotzdem mal:

    Bin auf der Suche nach einem Tool oder Programm (am besten für lau aus´m Netz), mit welchem man Film- bzw. Videodateien komprimieren kann. Es geht darum das ich ein Video (zur Zeit 50 MB gross) so maximal wie nur möglich komprimieren möchte ohne starken Qualitätsverlust, um dies dann Online zu setzen. 50 MB sind ja für jemanden mit einem 56KB-Modem doch etwas viel wink.gif

    Schonmal Danke im voraus.

  4. Habe da doch noch ne kurze und vielleicht auch komische Frage confused.gif :

    Was hat man denn auf der Berufsschule so für Unterrichtsfächer und wieviel? Sport, Sozialkunde oder vielleicht sogar Informatik wink.gif Klingt komisch, aber ich kann nicht im geringsten einschätzen wie die Berufsschule im Vergleich zur "normalen" Schule *schwelginerinnerungen* so sein wird confused.gif

    Gibts auch schöne Frauen??? wink.gif

  5. Na dann mal herzlich Willkommen, obwohl ich mir das auch selbst sagen könnte, denn ich habe auch heute meine Ausbildung zum FISI offiziell begonnen smile.gif

    Dann wünsche ich (uns & allen anderen "Newbies") viel Spass!!!

  6. 3 Wanderer sind, was ja logisch ist, am wandern wink.gif Sie kommen zu einem Hotel in welchem sie für jeweils 10 DM übernachten können. Zusammen gerechnet bezahlen die drei Wanderer also 30 DM für eine Nacht.

    Mitten in der Nacht überlegt sich der Besitzer des Hotels, den drei Gästen pro Person 1 DM zurück zu geben. Er nimmt sich von den 30 DM 5DM, gibt jedem Wanderer 1 DM zurück und sackt sich die übrigen 2 DM selbst ein.

    Somit hat, wenn man mir noch folgen kann, jeder Wanderer 9 DM für die Übernachtung bezahlt (da ja jeder 1 DM zurück bekommen hat). 3 mal 9 DM sind 27 DM plus die 2 DM die sich der Besitzer eingesackt hat sind 29 DM. Wo ist die übrige 1 DM, um auf die ursprünglichen 30 DM zu kommen?? confused.gif

    Viel Spass wink.gif

  7. Wollte gerade das selbe Thema anschneiden. Werde ebenfalls zum 01.08.00 meine Ausbildung zum FISI beginnen und habe die Möglichkeit zu verkürzen.

    Mich würde interessieren, wer hier sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht hat. Ist es "stressiger" zu verkürzen, da weniger Zeit? confused.gif

  8. Wollte gerade das selbe Thema anschneiden. Werde ebenfalls zum 01.08.00 meine Ausbildung zum FISI beginnen und habe die Möglichkeit zu verkürzen.

    Mich würde interessieren, wer hier sowohl positive als auch negative Erfahrungen gemacht hat. Ist es "stressiger" zu verkürzen, da weniger Zeit? confused.gif

  9. confused.gifconfused.gifconfused.gif

    Waaaah...Hilfe!

    Beim booten eines Linux Rechners bekomme ich dauernd die Fehlermeldung: " Starting WWW-proxy squid failed".

    Irgendjemand eine Ahnung woran das liegen könnte und wie ich den Fehler beheben kann?

    Danke im voraus.

  10. Na das sind ja aufbauende Worte hier. Ich beginne zum 01.08 meine Ausbildung zum FISI und dann muss ich mir hier anhören, das mn später keine berufliche Zukunft bzw. Chancen hat frown.giffrown.giffrown.gif

    Im Ernst: Es mag ja schwierig (noch) sein, direkt nach der Ausbildung -ohne Berufserfahrung- in einer neue Firma eingestellt zu werden. Am Besten ist es (meine Meinung) wenn man die Möglichkeit hat, von seinem Ausbildungsbetrieb übernommen zu werden. Dann kann man nämlich Berufserfahrung sammeln (ohne "Azubi-Image") & dies ist sicherlich auch ein positives Signal für spätere Arbeitgeber.

    Desweiteren kann man unzählige Fortbildungen besuchen (sowohl FISI´s als auch FIAW´s).

  11. Achtung: Den folgenden Artikel bitte nicht so bierernst nehmen wink.gif (Kam hier gerade das Wort Bier vor? *g*)

    Liebe Trinker, liebe Trinkerinnen,

    Wir alle kennen das Problem von übermäßigen Alkoholgenuß:

    Das Kotzen

    Wobei man sagen muß, daß das Wort "übermäßig" falsch gewählt ist. Es gibt keinen übermäßigen Alkoholgenuß, nur ungewohnten. Da sich das Wort "übermäßig" jedoch in der Umgangssprache sowie auch in polizeilichen Protokollen sehr stark eingebürgert hat, wollen wir hier auch weiterhin dieses Wort verwenden. Kommen wir nun jedoch zu unserem Hauptproblem: Das Kotzen.

    Jeder kennt die Sätze: "Bitte kotz mir nicht ins Auto" oder "Bevor du kotzen mußt, sag mir Bescheid".

    Stellt Euch vor Ihr seid auf einer Party, es ist noch reichlich zu Trinken vorhanden doch Ihr habt dieses komische Gefühl in Bauch und Speiseröhre. Was könntet Ihr noch alles wegschlucken wenn da dieses Problem nicht wäre. Schließlich ist es ja meistens auch Euer Geld das auf solchen Partys durch die Kehlen rinnt. Und da nicht jeder von uns ein Millionär ist, verhilft Euch unser Trainingsprogramm in irgendeiner Weise auch zur Sparsamkeit. Ihr schmeißt ja schließlich auch nicht Euer Auto weg, nur weil Euch schlecht ist. Daran wollen wir mit Euch in den nächsten Wochen arbeiten, wir wollen alles behalten und somit auch was davon haben für was wir teuer bezahlt haben.

    ------------------------------------------------------------------------

    Wir dürfen Euch nun recht herzlich willkommen heißen zu unserem Trainingsprogamm:

    Saufen ohne Kotzen in 4 Wochen

    Was wir dazu benötigen:

    * 1 Kühlschrank der mindestens eine von uns angestrebte Tagesration an Alkohol fassen und in kurzer Zeit kühlen kann. Nach 4 Wochen sind das ca. 1½ Kisten Bier, 2 Flaschen Johnnie Walker (o.ä.) und ein paar Dosen Cola.

    * 1 Eimer mit Fassungsvermögen von ca. 20l, da sich in den ersten beiden Wochen das Kotzen kaum vermeiden läßt! Den Eimer kann man sich sparen, wenn man in der Toilette nächtigt.

    * 1 Putzlumpen

    * Trinkgefäße: Bei diesem Punkt kommt es immer auf die Trinkgewohnheiten des Einzelnen an. Mann kann sich allerlei Trinkgefäße für die verschiedensten Getränke zulegen. Bei uns war es nur ein Maßkrug, denn den kann man für jedes Getränk verwenden. Wer schon nach kürzester Zeit nicht mehr kotzen muß, kann natürlich auch den Eimer verwenden.

    Weitere Hilfsmittel:

    * Alkomat: Damit ein gleichmäßig hoher Alkoholspielgel von ca. 2,7 Promille zuverlässig gehalten werden kann.

    * Fernseher: Ersetzt den Alkomaten. Wenn Ihr mit beiden geöffneten Augen fernsehen könnt ohne daß das Bild verschwimmt, ist Euer Alkoholspiegel zu niedrig.

    * Doping: Anfangs erlaubt sind Alka-Seltzer, Spalt und Maaloxan. Jedoch nur bis zum Ende der zweiten Woche.

    Was wir nicht brauchen können:

    * Partner die einem das Trinken vermiesen wollen.

    * Polizeikontrollen

    ------------------------------------------------------------------------

    Es ist soweit: Der 1. Tag

    Mentale Vorbereitung auf 4 Wochen Kampfsaufen. Vergeßt einfach alles Negative was Ihr jemals über Alkohol gehört habt. Baut alle Vorurteile die Ihr selber gegen unseren zukünftigen besten Freund hegt ab. Nehmt Euch ausnahmsweise mal unsere Politiker zum Vorbild: Bieranstiche, Gipfeltreffen, Faschingssitzungen usw. Bei all diesen Feierlichkeiten wird gesoffen daß sich die Balken biegen. Bei den darauffolgenden Presseerklärungen stehen dann natürlich nur Wasser und Säfte auf den Tischen. Diese werden ausschließlich zum Brandlöschen verwendet (was wir später vermeiden wollen). Sogar unsere Polizei betrinkt sich. Sehen Sie sich doch nur mal Faschingsumzüge an: Sie fahren mit Pappnasen und blöden Mützen vor den Umzügen her. Welcher nüchterne Mensch würde das machen?

    ------------------------------------------------------------------------

    1. bis 7. Tag

    Wir beginnen den ersten Tag mit 5 Bier (0,5 l Flaschen) und 5 Mixgetränken ab ca. 17.00 Uhr. Ein Mixgetränk besteht aus 4 cl Schnaps (vorzugsweise Johnnie Walker und Cola nach Belieben. Bis zum letzten Tag der ersten Woche steigern wir das ganze auf 10 Bier und 10 Mixgetränke. Mentales Training nicht vergessen.

    ------------------------------------------------------------------------

    8. bis 12. Tag

    Bis jetzt haben wir nur leicht verträgliche Mengen an Alkohol zu uns genommen und nur abends. Bis zum 12. Tag trinken wir jeweils morgens und mittags 1 bis 2 Bier zusätzlich.

    ------------------------------------------------------------------------

    13. bis 18. Tag

    Wir haben jetzt in inzwischen viel erreicht:

    * Morgens 1 - 2 Bier

    * Mittags 1 - 2 Bier

    * Abends 10 Bier und 10 Mixgetränke

    Das Kotzen dürfte sich jetzt schon auf ein paar wenige Male beschränken. Bis zum 18. Tag steigern wir uns pro Tag um 1 - 2 Bier und am 18. Tag um 3 Mixgetränke.

    ------------------------------------------------------------------------

    19. Tag

    Heute wird ein harter Tag an dem bis zu 3 x Kotzen erlaubt sind. Wir trinken heute nur Schnaps mit mindestens 40%. Pur oder verdünnt ist egal. Ideal wäre jedoch ein Mischungsverhältnis von 1 Teil Schnaps und 2 Teilen Cola oder ähnliches. Auf keinen Fall höhere Verdünnungen!

    ------------------------------------------------------------------------

    20.Tag

    Wenn wir den 19. Tag überlebt haben, legen wir zur Entspannung einen reinen Biertag ein. Wir erholen uns bei einer Kiste Bier.

    ------------------------------------------------------------------------

    21.Tag

    Nachdem wir jetzt völlig ausgeruht sind, beginnen wir auf das alte Trainingsprogramm zurückzukehren, steigern uns jedoch um 3 Bier und 3 Mixgetränke.

    Stand: 23 Bier und 13 Mixgetränke.

    ------------------------------------------------------------------------

    22. bis 28. Tag

    Langsam dürfen wir uns Profis nennen. Wir haben noch 7 Tage vor uns,die uns jedoch keine Probleme mehr bereiten dürften. Wir steigern uns bis zum 28. Tag auf ca. 25 bis 30 Bier und ca. 20 Mixgetränke.

    ------------------------------------------------------------------------

    Jetzt ist es geschafft!

    Falls ihr unser Training überlebt habt, könnt ihr Euch jetzt wahrhaftig einen Trinker nennen, der nie mehr wieder auf einer Party irgendwelche vorhandenen Getränke stehen lassen muß. Ihr seid wirklich in die Oberliga aufgestiegen, so daß ihr keine Angst mehr haben braucht, falls mal so ein Herr Oberwichtig mit Euch etwas aussaufen möchte. Ihr werdet Ihm wahrscheinlich nur ein müdes Lächeln gönnen bevor Ihr Ihn gnadenlos vernichten werdet.

    Gut Schluck!

    biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

  12. Tja, also oft heisst es ja, dass Epson Drucker für Fotoausdrucke bevorzugt werden und HP für Texte, Dokumente u.ä. Ich habe einen Epson Stylus Color 640 (Steinzeit) und kann mich eigentlich nicht beklagen. Das beste wird sein, Du lässt Dir vor Ort ein paar Testausdrucke zeigen.

  13. Na toll, habe meinen Rechner jetzt gegen einen tauschen müssen, auf welchem MSN nicht läuft. Das ist ja auch eigentlich kein Problem, nur habe ich jetzt eine total versiffte Tastatur frown.gif

    *mitdenfingernandertastaturkleb*

    Wie dem auch sei: Danke für die Hilfeversuche! Bis zum nöchsten Problem wink.gif

  14. Ja, das kann allerdings sein. Nur sind wir alle hinter einer Firewall und auf dem einen Rechner funzt es und auf einem anderen wieder nicht frown.gif Habe schon keine Lust mehr es zu verstehen. Mittlerweile haben wir hier schon eine grosse Rechner-Tausch-Aktion am Start wink.gif

  15. Ich dreh´ durch... funzt immer noch nicht!

    Ich glaube auch nicht, das es an dem Programm liegen kann. Nach dem Download und der Installation lief es auf meinem Rechner ohne Probleme ...nur auf diesem &%$§$&%-Rechner tut sich nix, nada, niente frown.gif

    Geh´ jetzt erst mal eine rauchen...

  16. Hallo alle zusammen,

    stehe momentan vor einem Problemchen frown.gif vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen, also:

    Ein Arbeitskollege hat sich auf seinem PC "MSN Messenger Service" installiert und wenn er diese jetzt starten möchte, erscheint nach einem fehlgeschlagenem Anmeldungsversuch die Fehlermeldung: "Fehler beim Anmelden bei MSN Messenger Service, da der Dienst nicht gefunden wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind". Er ist allerdings mit dem Internet verbunden. Sämtliche Netzwerkkonfigurationen, TCP/IP Einstellungen etc. habe ich überprüft -> einwandfrei. Oben gennantes Programm habe ich auf einem weiteren Rechner installiert (welcher die gleiche Win-Vers. und Einstellungen hat, wie die des verzweifelten Kollegen) und MSN Messenger Service funktioniert ohne Probleme.

    Tja, und nun bin ich mit meinem Latein so ziemlich am Ende *ausflipp*

    Vielleicht hat ja hier jemand eine Lösung nzw. Idee für dieses Problem.

    Danke im voraus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...