Zum Inhalt springen

Godfather_d

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    220
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Godfather_d

  1. Also ich sehe in deinem 1. Post überall nur "Java" aber kein einziges mal "JavaScript" stehen.

    Und Aiun meinte genau dasselbe wie ich.

    Guck bitte in meinen ersten Post.

    Hier der Code:


    <html>

    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
    <title>Lexikon</title>





    <!-- JavaScript -->



    <script type="text/javascript" src="Java_Menu_Buttons/jquery-1.2.2.pack.js"></script>

    <script type="text/javascript" src="Java_Menu_Buttons/ddaccordion.js">

    </script>


    <script type="text/javascript">


    ddaccordion.init({ //top level headers initialization
    headerclass: "expandable", //Shared CSS class name of headers group that are expandable
    contentclass: "categoryitems", //Shared CSS class name of contents group
    collapseprev: true, //Collapse previous content (so only one open at any time)? true/false
    defaultexpanded: [0], //index of content(s) open by default [index1, index2, etc]. [] denotes no content
    animatedefault: false, //Should contents open by default be animated into view?
    persiststate: true, //persist state of opened contents within browser session?
    toggleclass: ["", "openheader"], //Two CSS classes to be applied to the header when it's collapsed and expanded, respectively ["class1", "class2"]
    togglehtml: ["prefix", "", ""], //Additional HTML added to the header when it's collapsed and expanded, respectively ["position", "html1", "html2"] (see docs)
    animatespeed: "normal", //speed of animation: "fast", "normal", or "slow"
    oninit:function(headers, expandedindices){ //custom code to run when headers have initalized
    //do nothing
    [/PHP]

    Daraufhin Auin:

    Lektion Nr 1 im Allgemeinen, intergalaktischen Grundregelwerk des Internets *g*

    Java != Javascript

    Daraufhin ich:

    thx und habe seit dem nur Java geschrieben!

    Edit:

    Ach das meinst du. Wie sollte ich sonst schreiben Javascript Navi?

    Naja es hat sich wie gesagt erledigt paar missverständnise und langsam wird der Thread undurchschaubar.

    Das wars von mir Adieu und Sayonara!

  2. 1. Wenn PHP einen Fehler wirft, hat es auf jeden Fall mit PHP zu tun. Denn PHP hat nunmal absolut nichts mit Javascript (nicht Java!) zu tun. PHP wird auf dem Server ausgeführt, Javascript im Client. Die können sich also absolut nicht ins Gehege kommen. Dass es mit der Umstellung des Codes funktioniert mag ja sein, ist aber eher ein Workaround als eine Lösung.

    Ja da hast du recht aber es hatte was mit JavaScript zutun ich glaube die Dokumentation im Code hat zum Fehler geführt, das PHP dachte es wäre ein Code von ihm.

    Wie gesagt habe die ganze Zeit JavaScript geschrieben!! Erst Auin meinte das es Java heißt.

    2. Deine Sicherheitslücke ist keine Sicherheitslücke in dem Sinn sondern einfach ein Designfehler (oder sollt ich sagen ein Verständnisfehler?). Wenn du verstehst wie eine Session funktioniert, sollte dir klar sein was da passiert und wieso derjenige nur mit dem Zurück-Button wieder auf den geschützten Inhalt kommt.

    (Tip: session_close() beendet die Session nicht 100%. Die Daten auf dem Server sind sehr wahrscheinlich immernoch vorhanden. ein erneuter Aufruf mit alten Daten führt also zur Wiederbelebung der Session. -> Sessiondaten löschen bzw leeren bei bzw vor dem session_close.)

    Also wie gesagt mein PHP Code funktioniert! Es gibt auch kein Sicherheitsproblem. Das es zum Sicherheitsfehler kam ja nur wo ich probiert habe den Code umzustellen, damit es keine Fehlermeldung gibt.

    Und da hab ich gesehen wenn ich den Code über den JavaScript stehen habe geht es.

    Also hab ich den JavaScript runtergenommen.

    Hier mein PHP-Code, kein Verständnisfehler:

                        
    <?
    session_start();
    include 'sessionhelpers.inc.php';
    if (logged_in())
    {
    echo '<area href="http://forum.fachinformatiker.de/skript-webserverprogrammierung/logout.php" shape="rect" coords="1, 0, 87, 29">';
    }
    else
    {
    header('Location:index.htm');
    }
    ?>[/PHP]

  3. Und nochmal da was Auin schon geschrieben hat,

    Java != JavaScript,

    also schreib bitte auch JavaScript und nicht Java. Mir graust es jedes mal wenn jemand das beides in einen Topf wirft.

    Und außerdem führt das nur zu unnötigen verwechslungen.

    LOL ich habe die ganze Zeit Javascript geschrieben!!!

    Erst Auin meinte zu mir nicht JavaScript sondern Java :confused:

    Guck in meinen aller ersten Post im Code steht ja JavaScript!!

  4. ok, bevor ich dir wieder Lektionen zitiere,

    1. es hat nichts mit dem "JAVASCRIPT" (oder ECMASCRIPT) zu tun.

    2. Lies dir dringend durch, wie PHP funktioniert. Denn dein Fehler ensteht durch einen PHP Befehl.

    3. über was für eine Sicherheitslücke sprichst du ?

    4. wo "muss" Session_Start denn stehen ? -> ganz oben

    Wie gesagt, schau dir an wie PHP funktioniert und was wann wie wo und warum an den Browser gesendet wird und wann was wie wo und warum vom Browser an den Server geht.

    Wie ich dir schon gesagt habe mit dem PHP-Befehl hat es nichts zutun!!!!!!

    Da wenn ich die ganze Navi auslasse funktioniert der Befehl super sauber excellent!!!!!!!

    Und wie ich schon oben geschrieben habe, habe ich den Java-Code in eine andere Stelle gepackt schon funktioniert es!!!!!!!

    Zu 3.

    Mit Sicherheitlücke meinte ich, dass wenn ich auf Logout drücke und wieder auf die Index-Seite gelange, wo der Benutzername und Passwort abgefragt wird.

    Kommt der jenige auf meinen geschützten Inhalt nur durch die Taste zurück im Browser, obwohl eine Passwort abfrage existiert. Das passierte nur wenn der Session_Start Befehl oben war.

    Jetzt nicht mehr da der PHP-Befehl sauber funktioniert!

    Wie gesagt habe das Problem behoben, kann geclosed werden.

  5. Habe das Problem ungefähr in Kontrolle.

    <html>

    <head>

    Ursprünglich hier Java

    </head>

    <body>

    CSS Kategorien

    Klappt nur wenn die Kategorien:

    Home

    Allgemein

    Windows

    Netzwerk

    da ist

    wenn jetzt noch Programmierung kommt, kommt die Fehlermeldung wieder???

    Hier PHP

    </body>

    </html>

    Jetzt hier

  6. Wie wäre es einfach mal Google mit der Fehlermeldung zu verwenden?

    Liefert über eine halbe Million treffer

    Phil

    Gegoogelt hab ich als aller erstes, jedoch gibts dort nur individuelle Fehler.

    Lektion Nr 1 im Allgemeinen, intergalaktischen Grundregelwerk des Internets *g*

    Java != Javascript

    Thx

    Lektion Nr 2

    Wenn es eine Fehlermeldung gibt, hilft es sehr sie zu lesen, in diesem Fall

    "Warning Session_start()" like 231

    Das weiß ich auch anhand der Fehlermeldung. Das Problem ist im zusammenhang mit Java, ohne klappt es wunderbar!!

    Was mich zu vermutung bringt, das der Fehler etwas mit Session_Start zu tun hat...

    Darauf hin hab ich schon paar Sachen probiert, dass einzige was klappt ist das Session_Start ganz oben hinzumachen. Es funktioniert dann nur teilweise (Einloggen und Ausloggen funktioniert dann wieder aber es gibt dann eine Sicherheitslücke). Wenn ich im Browser auf zurück drücke komm ich auf die Webseite und gibt wieder die Fehlermeldung.

    Lektion Nr 4

    Mehrere duzend oder hundert Zeilen code zu posten bringt wenig, kaum jemand wird sie lesen.

    Ja aber ich wette, das der Fehler irgendwo im zusammenhang mit Java liegt.

    p.s.: nicht böse gemeint ;)

    Versteh schon :D

  7. Hallo Leute,

    habe ein kleines Problem mit meinem Login. Das Login ansich funktioniert nur wenn ich auf der Hauptseite nach dem Login meine JAVA-Navi mache kommt es zum Problem.

    Hier der Code:


    <html>

    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
    <title>Lexikon</title>





    <!-- JavaScript -->



    <script type="text/javascript" src="Java_Menu_Buttons/jquery-1.2.2.pack.js"></script>

    <script type="text/javascript" src="Java_Menu_Buttons/ddaccordion.js">

    </script>


    <script type="text/javascript">


    ddaccordion.init({ //top level headers initialization
    headerclass: "expandable", //Shared CSS class name of headers group that are expandable
    contentclass: "categoryitems", //Shared CSS class name of contents group
    collapseprev: true, //Collapse previous content (so only one open at any time)? true/false
    defaultexpanded: [0], //index of content(s) open by default [index1, index2, etc]. [] denotes no content
    animatedefault: false, //Should contents open by default be animated into view?
    persiststate: true, //persist state of opened contents within browser session?
    toggleclass: ["", "openheader"], //Two CSS classes to be applied to the header when it's collapsed and expanded, respectively ["class1", "class2"]
    togglehtml: ["prefix", "", ""], //Additional HTML added to the header when it's collapsed and expanded, respectively ["position", "html1", "html2"] (see docs)
    animatespeed: "normal", //speed of animation: "fast", "normal", or "slow"
    oninit:function(headers, expandedindices){ //custom code to run when headers have initalized
    //do nothing
    },
    onopenclose:function(header, index, state, isclicked){ //custom code to run whenever a header is opened or closed
    //do nothing
    }
    })

    ddaccordion.init({ //2nd level headers initialization
    headerclass: "subexpandable", //Shared CSS class name of sub headers group that are expandable
    contentclass: "subcategoryitems", //Shared CSS class name of sub contents group
    collapseprev: true, //Collapse previous content (so only one open at any time)? true/false
    defaultexpanded: [], //index of content(s) open by default [index1, index2, etc]. [] denotes no content
    animatedefault: false, //Should contents open by default be animated into view?
    persiststate: true, //persist state of opened contents within browser session?
    toggleclass: ["opensubheader", "closedsubheader"], //Two CSS classes to be applied to the header when it's collapsed and expanded, respectively ["class1", "class2"]
    togglehtml: ["none", "", ""], //Additional HTML added to the header when it's collapsed and expanded, respectively ["position", "html1", "html2"] (see docs)
    animatespeed: "normal", //speed of animation: "fast", "normal", or "slow"
    oninit:function(headers, expandedindices){ //custom code to run when headers have initalized
    //do nothing
    },
    onopenclose:function(header, index, state, isclicked){ //custom code to run whenever a header is opened or closed
    //do nothing
    }
    })


    </script>

    <style type="text/css">

    .arrowlistmenu{
    width: 180px; /*width of accordion menu*/
    }

    .arrowlistmenu .menuheader{ /*CSS class for menu headers in general (expanding or not!)*/
    font: bold 14px Arial;
    color: white;
    background: black url(Java_Menu_Buttons/titlebar.png) repeat-x center left;
    margin-bottom: 10px; /*bottom spacing between header and rest of content*/
    text-transform: uppercase;
    padding: 4px 0 4px 10px; /*header text is indented 10px*/
    cursor: hand;
    cursor: pointer;
    }

    .arrowlistmenu .openheader{ /*CSS class to apply to expandable header when it's expanded*/
    background-image: url(Java_Menu_Buttons/titlebar-active.png);
    }

    .arrowlistmenu ul{ /*CSS for UL of each sub menu*/
    list-style-type: none;
    margin: 0;
    padding: 0;
    margin-bottom: 8px; /*bottom spacing between each UL and rest of content*/
    }

    .arrowlistmenu ul li{
    padding-bottom: 2px; /*bottom spacing between menu items*/
    }

    .arrowlistmenu ul li .opensubheader{ /*Open state CSS for sub menu header*/
    background: lightblue !important;
    }

    .arrowlistmenu ul li .closedsubheader{ /*Closed state CSS for sub menu header*/
    background: lightgreen !important;
    }

    .arrowlistmenu ul li a{
    color: #A70303;
    background: url(Java_Menu_Buttons/arrowbullet.png) no-repeat center left; /*custom bullet list image*/
    display: block;
    padding: 2px 0;
    padding-left: 19px; /*link text is indented 19px*/
    text-decoration: none;
    font-weight: bold;
    border-bottom: 1px solid #dadada;
    font-size: 90%;
    }

    .arrowlistmenu ul li a:visited{
    color: #A70303;
    }

    .arrowlistmenu ul li a:hover{ /*hover state CSS*/
    background-color: #F3F3F3;
    }

    .arrowlistmenu ul li a.subexpandable:hover{ /*hover state CSS for sub menu header*/
    background: lightblue;
    }

    </style>



    <!-- JavaScript -->





    </head>

    <body bgcolor="#FFFFFF" topmargin="1" leftmargin="35">

    <table border="1" id="table1" style="border-width: 0px" cellspacing="0" cellpadding="0" width="942" align="left" height="300">
    <tr>
    <td colspan="2" style="border-style: none; border-width: medium">
    <img border="0" src="imgB/sh.gif" width="942" height="24"></td>
    </tr>
    <tr>
    <td height="19" style="border-style: none; border-width: medium" width="263" background="imgB/leftnavi.gif">
    <p style="margin-left: 259px"> </td>
    <td height="19" style="border-style: none; border-width: medium" width="679" background="imgB/rightnavi.gif"> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td height="300" style="border-style: none; border-width: medium" width="263" align="center" background="imgB/leftinhalt.gif" valign="top">




    <!-- JavaScript -->



    <div class="arrowlistmenu">
    <p style="margin-bottom: -15px">
    </p>

    <h3 class="menuheader expandable" style="margin-bottom: 0px">Home</h3>
    <ul class="categoryitems">
    <li><a href="test">test</a></li>
    </ul>

    <h3 class="menuheader expandable" style="margin-bottom: 0px">Allgmein</h3>
    <ul class="categoryitems">
    <li><a href="test">test</a></li>
    </ul>

    <h3 class="menuheader expandable" style="margin-bottom: 0px">Windows</h3>
    <ul class="categoryitems">
    <li><a href="test">test</a></li>
    </ul>

    <h3 class="menuheader expandable" style="margin-bottom: 0px">Linux</h3>
    <ul class="categoryitems">
    <li><a href="test">test</a></li>
    </ul>

    <h3 class="menuheader expandable" style="margin-bottom: 0px">Netzwerk</h3>
    <ul class="categoryitems">
    <li><a href="test">test</a></li>
    </ul>

    <h3 class="menuheader expandable" style="margin-bottom: 0px">Programmierung</h3>
    <ul class="categoryitems">
    <li><a href="test">test</a></li>
    </ul>



    <!-- JavaScript -->




    </td>
    <td height="0" style="border-style: none; border-width: medium" width="679" background="imgB/rightinhalt.gif" valign="top">
    <p style="margin-left: 19px"><br>
       
    <img border="0" src="imgB/hauptseite/willkommen.gif" width="600" height="55"><p style="margin-left: 19px">
    <br>
    <br>
     <p style="margin-left: 19px"> <p style="margin-left: 19px" align="center">
    <img border="0" src="imgB/hauptseite/Lexikon-Buch.gif" width="300" height="296"></tr>
    <tr>
    <td height="36" style="border-style: none; border-width: medium" width="263" background="imgB/leftf.gif"> </td>
    <td height="23" style="border-style: none; border-width: medium" width="679" background="imgB/rightf.gif"> </td>
    </tr>
    <tr>
    <td style="border-style: none; border-width: medium" width="942" colspan="2">
    <map name="FPMap0">



    <!-- PHP -->

    <?
    session_start();
    include 'sessionhelpers.inc.php';
    if (logged_in())
    {
    echo '<area href="logout.php" shape="rect" coords="1, 0, 87, 29">';
    }
    else
    {
    header('Location:index.htm');
    }
    ?>



    <!-- PHP -->



    </map>
    <img border="0" src="imgB/sf.gif" width="942" height="30" usemap="#FPMap0"></td>
    </tr>
    </table>

    </body>

    </html>
    [/PHP]

    [b][color=Red]Und auf dem Webserver kommt folgende Fehlermeldung:[/color][/b]

    [b]Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /usr/export/www/hosting/lexikon/hauptseite.htm:118) in /usr/export/www/hosting/lexikon/hauptseite.htm on line 231[/b]

    Lass ich überall Java weg geht es :confused:

    Bitte um hilfe wo ist der Fehler???

  8. korrekt. Wenn der Schüler aus betrieblichen oder eigenen Gründen nicht am Unterricht teilnimmt, so ist das das Problem des Schülers und nicht der Schule. "Nicht erteilt" bedeutet auch wirklich "nicht erteilt". Wenn ein Betrieb meint, seinen Schüler immer freistellen zu müssen (was er grundsätzlich nur in ausnahmefällen darf; das ist hier anscheinend nicht gegeben), so kann die Schule dem Schüler durchaus eine 6 für nicht erbrachte Leistungen reindrücken. Anders wäre es lediglich, wenn der Lehrer immer krank gewesen wäre.

    edit: Wenn der Schüler natürlich das ganze Jahr über krank geschrieben ist oder grundsätzlich am Sport-Unterricht nich teilnehmen darf, ist das natürlich was anderes. Nicht, dass das mißverstanden wird ;)

    Willkommen in Deutschland!

    Willkommen PISA!

    Willkommen Arbeitslosigkeit!

    :beagolisc :eek :upps :confused: :(

  9. Ich würde mir die Präsi auch gern ansehen, aber ganz ehrlich, ich bin zu doof. Da steht, ich soll nur die Zeichen mit einer Katze eingeben. Alle 7 Zeichen haben irgendein Gekritzel dran, aber ich darf nur 4 Zeichen eintippen.

    Könnte man die Präsi nicht hier einstellen oder muss ich meinen Titel als Fisi wieder abgeben, weil ich diese Hürde nicht meistern kann? :)

    Es sind dort 7 Zeichen, auf jeden Zeichen ist entweder ein Hund oder eine Katze drauf gezeichnet (du musst genau hingucken).

    Jetzt musst du nur die Zeichen nehmmen die eine Katze beinhalten.

    Bsp.:

    HG01

  10. glueckwunsch :)

    hab auch grad mein fachabi hinter mir (seit mitte mai) und gaaaaaaaaaaanz viel freizeit bis zur ausbildung. mittlerweile isses sogar richtig langweilig. nachzuholen oder zu lernen gibts bei 1,7 auch nicht wirklich was und noch mehr vorbildung brauch ich auch nicht =)

    Ja das stimmt ist bei mir auch so.

    Die ersten zwei Wochen sind cool dann wirds langweilig :schlaf:

  11. Also bei der Berufsschule wo ich hin muss ab September wird es so sein, dass ich 2 Wochen Schule 4 Wochen Betrieb haben werde

    Danke für die Info.

    also in meiner letzten berufsschulklasse war es 50/50 50% konnten nach hause gehen, die anderen mussten nach der schule nochmal zum betrieb. manche sind auch freiwillig zum betrieb hin. es kommt wie gesagt, auf die vereinbarung mit dem betrieb und dir an.

    OK dankeschön, soweit wären meine Fragen beantwortet.

  12. So pauschal kann man das nicht sagen. Bist du über 18, greift für dich das JArbSchG nicht mehr und der Ausbildungsbetrieb kann durchaus auch verlangen, dass du nach der Schule noch im Betrieb auftauchst. Die Freistellungspflicht nach BBiG betrifft nur die reine Schulzeit.

    Achso ok Danke!

    Das heisst es liegt am Betrieb, ob sie mich gehen lassen oder nicht.

    Aber das krieg ich dann gleich bescheid gesagt oder muss ich Nachfragen?

  13. Hallo Leute,

    habe einige Fragen bezüglich der Berufsschule!

    Die wären wie folgt:

    - Wie sieht es aus, habt ihr eine Woche Betrieb und eine Woche Schule?

    - Wie lange dauert die Berufsschule, muss man dort seine 40 std. Woche machen?

    - Und wie sieht es aus wenn man in der Berufsschule früher Schluss hat bzw.

    Regulär Bsp. am Montag bis 14 Uhr hat, muss man dann noch zum Betrieb?

    Viele Fragen und hoffentlich viel Antworten ;):D

    Danke im Voraus!

  14. Ich glaube ihr versteht mich ganz falsch:)

    Bin auf dem Berufskolleg II und da gibts halt das Unterrichtsfach Programmieren. Und halt auch ne Abschlussprüfung^^

    In einem Schuljahr lernt ma da bestimmt nicht so viel wie in der Ausbildung aber ich habe jetzt wenigstens gutes Wissen in Visual Basic.

    Achso naja dann sieht die Geschichte ganz anders aus!!

    Visual Basic ist gut für Anfänger und weißt jetzt zumindesten wie Programmieren funktioniert und wie die Logik dahinter steckt.

    Viel Glück für morgen!! :mod: :bimei

  15. Hehe lol das ist ja lustig - ihr sollt vor der Ausbildung schon programmieren können ?

    Na klar, er möchte doch schon verdienen!!!! ;)

    Was macht ihr denn dann IN der Ausbildung :D ?!

    Billige Arbeitskraft sein. :D;)

    Hey Leute wollt mal fragen wer morgen auch alles eine Prügrammierprüfung hat?

    Nur als kleine Info fnage erst im Sep. mit meiner Ausbildung an aber ich dachte vielleicht schwirren hier auch ein paar vom BK2 rum:)

    Wünscht mir Glück;)

    Natürlich wünsch ich dir viel Glück!!

    Und eins sollte noch gesagt sein, ich habe absolut nichts gegen Vorwissen, vor allem in der IT-Branche ist früh nicht früh genug.

    Nur hoffe ich nicht das dein Betrieb ein Ausbeuterverein ist

    (man kann nie genug lernen).

  16. Ok, danke Euch! Ihr habt mir echt weitergeholfen.

    Jetzt heißt es nur - In den Sommerferien Bewerbungen schreiben und hoffen, dass ich etwas passendes finde :D

    Ist bestimmt schwer zu sagen, aber welcher dieser beiden Berufe ist im Moment beliebter?

    Hm, ich würde FIAE sagen.

    Programmierer sind in Deutschland sehr gerne gesehen.

    Aber FISI ist auch nicht ohne und man macht das was man mag halt.

    Und du darfst nicht vergessen heute ist nicht in 3 Jahren ;)

  17. Also wenn du gerne:

    - PCs auseinander-/zusammenbaust JA!

    - Betriebssysteme installierst JA!

    - Betriebssysteme konfigurierst JA!

    - Freunde bzw. Kunden/Mitarbeiter schulst oder berätst WENN´S SEIN MUSS :D

    Obwohl das natürlich gut wäre. So hätte ich soziale Kontakte, und würde nicht nur alleine vor'm PC sitzen.

    - Pcs in ein Netzwerk integrierst JA!

    Freue mich das wir dir helfen konnten dich zu entscheiden!!

    *nimmt den großen Fisi-Stempel und drückt ihn Selfcontrol auf die Stirn*

    Abgestempelt :D

    :D:D:D ;)

  18. Ok.. :D

    Ich möchte nämlich nicht nur Programmieren, sondern auch mit dem PC an sich beschäftigen (und auskennen).

    Also als FIAE programmierst du nicht nur, sondern musst ab und zu mal dies und das mit dem PC anstellen. ;)

    Wobei es ein großer Unterschied ist ob du in einem kleinem oder Großenunternehmen arbeitest.

    In der Regel:

    Klein-> Bist Allrounder für alles

    Groß-> Programmierst nur

    Also wäre das dann eher FiSi?!

    Also wenn du gerne:

    - PCs auseinander-/zusammenbaust

    - Betriebssysteme installierst

    - Betriebssysteme konfigurierst

    - Freunde bzw. Kunden/Mitarbeiter schulst oder berätst

    - Pcs in ein Netzwerk integrierst

    dann ein FISI ;)

    Sitzen FiSi im Büro? Auf einer Seite der Agentur für Arbeit steht bei Arbeitsplatz: "Beim Kunden". :confused:

    Wie schon SoL_Psycho sagte:

    Fisi können sowohl im Büro sein, als auch beim Kunden.

    Aber wie gesagt kommt drauf an in welcher Firma du arbeitest.

  19. Jetzt bin ich etwas durcheinander. Ich glaube, FiSi wäre doch besser für mich, als FiAE.

    Bei FiAE lese ich nur Programmieren, Software, Programme schreiben etc.

    Da klingen die Sachen;

    installieren Mehrbenutzersysteme

    installieren Großrechnersysteme

    Rechenzentren, Netzwerken, Client/Server-Systemen,

    vom FiSi etwas interessanter.

    Ich weiß jetzt nicht mehr, was ich will :upps

    HILFE! :(

    Mach das was dich am meisten interessiert!!!!

    In der Regel:

    FIAE-> Programmieren / bischen Systeme

    FISI->Administrieren von Systemen/Netzwerke etc. / bischen Programmieren

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...