Zum Inhalt springen

reimario

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    76
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von reimario

  1. Hallo,

    hab da ein Skript womit man engeblich E-Mails anhand von PHP abrufen kann.

    
    <?php
    
    $mailbox = imap_open ("{domain.de:110/pop3}INBOX", "user", "pw") or die("Keine Verbindung bzw. Login ins 
    
    
    Postfach");
    
    // Mail holen
    
    $check = imap_check($mailbox);
    
    $Anzahl_Nachrichten = $check->Nmsgs;
    
    $Anzahl_Neuer_Nachrichten = $check->Recent;
    
    $nmails=count($Anzahl_Neuer_Nachrichten);
    
    for ($j=1; $j<=$nmails; $j++)
    
    {
    
    $oStruct=imap_fetchstructure($mailbox, $j);
    
    $nteile=count($oStruct->parts);
    
    if ($nteile>=2) // Anhang vorhanden
    
    {
    
    for ($k=1;$k<$nteile;$k++)
    
    {
    
    $dateiname= strtolower($oStruct->parts[$k]->dparameters[0]->value); 
    
    $inhalt = base64_decode(imap_fetchbody($mailbox, $j, $k));
    
    }
    
    }
    
    }
    
    echo "$dateiname";
    
    // Mailbox schließen
    
    imap_close($mailbox);
    
    ?>
    
    

    Ich habe Webspace bei Confixx und auch einen eMain-Account, ich versuche schon die ganze Zeit mit diesem Skript dort Emails abzurufen und deren anhänge auf dem Server zu hinterlegen. Nur irgendwie stellt der erst gar net die Verbindung auf.

    Kennt jemand das Problem?

    Gruß

    Sven

  2. Hey das ist ja Super...

    wäre nur gut wenn ich wüsste wo die ganzen for-Schleifen enden ;)

    Das mit dem auslesen ist folgendermaßen:

    es handelt sich um ein Dokument, wo Werte in einer Tabelle angegeben sind...wenn man so will in Tags.

    Wenn jetzt zum Beispiel eine Zeile mit "PLZ: 12345" vorhanden ist, möchte ich den Wert 12345 in eine Datenbank haben...

    Im Quellcode von HTML würde das Ganze ja jetzt ungefähr so aussehen:

    <B>

    <FONT color=#000000>

    PLZ:

    </FONT>

    </B>

    <B>

    <FONT color=#800080>

    64293

    </FONT>

    </B>

    Jetzt müsste ich wissen wie man den Wert bekommt....

    ABer vielen Dank schon mal!!!

  3. Hallo zusammen,

    ist es möglich fertige HTML-Dateien auszuwerten? Was ich genau meine ist, ich bekomme HTML-Dateien als Anhang in einer Email zugeschickt. Bestimmte Werte in dieser HTML-Datei bzw. in diesem HTML-Code möchte ich anhand von PHP auslesen und in eine DB schreiben... ist dies möglich???

    Ich weiß, dass das Ganze über Formulare um einiges einfacher ist, aber die gegeben Vorraussetzungen lassen dies nicht zu.

    Dann noch eine Zusatzfrage für alle Crackzzzz :)

    Ist es mit PHP möglich, die Emails, die man bekommt, automatisch abzufangen und die Anlagen (s.o.) in einem Ordner auf einem Server zu hinterlegen... So, dass das Ganze automatiert ist und nicht jedesmal von einem Benutzer erst abgerufen werden muss und dann in den Ordner gespeichert werden muss...

    Ich hoffe ihr versteht mich... wenn nicht einfach fragen...

    Vielen Dank schon mal...

    Sven:confused:

  4. Hallo,

    Ist es irgendwie möglich, dass mir der Browser schon während einem Schleifendurchlauf (for-Schleife) den aktuell in der Schleife errechneten Wert (normale Durchschnittsberechnung) direkt ausgibt? So dass ich am Browser Zeile für Zeile nacheinander ausgegeben bekomme.

    Normalerweise werden bei mir erst alle Werte angezeigt wenn die Schleife durchlaufen ist...

    Ziel ist eine Endlosschleife, die mir Zeile für Zeile Durchschnittswerte ausgibt, und die ich beliebig mit einem "Abbrechen"-Button beenden kann...

    Für eine schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

    PS: Hab ich ganz vergessen: das ganze in PHP

  5. Hallo,

    ich möchte einen String in einer Variablen ablegen. Dieser String beinhaltet mehrere Leerzeichen aufeinander folgend. Ist das der Fall, erstetzt PHP ja automatisch mehrere Leerzeichen zu einem. Ich möchte nun die Variable ausgeben, mit allen zugehörigen Leerzeichen. Bekomme ich das auch irgendwie hin dass ich alle Leerzeichen angezeigt bekomme?!

    Hoffe ihr versteht was ich meine :rolleyes:

    Danke

    Sven

  6. Hallo,

    würde gerne Statistik-Angaben aus einer TelNet Verbindung über PHP auswerten und darstellen. Kennt da jemand eine Möglichkeit. Mit googlen komm ich leider nicht weit. Ich weiß dass ich mit fsockopen eine Verbindung herstelle... das wars aber dann auch schon :(

    Für eine Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar.

    Sven

  7. Hallo,

    habe ein kleines Tool in C geschrieben. Nun würde ich gerne dass ganz am Ende des Programmes das komplette Konsolenfenster geschlossen wird (Linux). Habe das schon mit System("logout"); versucht, dann kommt die Meldung:

    sh: line 0: logout: not login shell: use `exit'

    Benutze ich dann System("exit"); passiert rein gar nichts. Kennt einer dieses Problem und weiß jemand wie ich es gelöst bekomme? Mit exit(0); wird leider nur das Programm beendet, aber nicht die Konsole geschlossen.

    Vielen Dank

    Sven

  8. Hallo,

    ich habe seit kurzer Zeit ein Windows XP 64-Bit System. Es läuft soweit alles stabil und wunderbar. Mein Problem ist, dass ich einzelne Programme (AntiVir, Alcohol120, usw.) nicht laufen lassen kann, da die Programme nur auf 32-Bit Rechnern laufen. Gibt es eine Möglichkeit den Programmen ein 32-Bit System vor zu simulieren? Gibt es etwas wie einen Emulator, wenn ja wo kann man den bekommen???

    Wäre eine Super Sache... :marine

    1000 Dank

  9. Also ich benutze PHP und JavaScript. Habe irgendwo gelesen dass es möglich ist, dass sich beim Schließen des Browser ein POPUP-Fenster für eine Sekunde öffnet (JavaScript)... Welches dann ein anderes Script (PHP) aufruft, welches dass dann den Eintrag löscht... NUr wie das Funktionieren soll... Keine Ahnung!!!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...