Zum Inhalt springen

reaina20

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    11
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. also temporär kannst du die IP-Adresse wie folgt ändern: ifconfig eth0 192.168.1.2 netmask 255.255.255.0 Das Problem ist solbald du das Netzwerk neustartest ist die Einstellung wieder verloren. Die ensprechenden Routing-Einträge werden autom. vorgenommen. Statisch kannst du die Konfiguration hier verändern: hier kannst du auch erkennen ob dein Interface auf static oder dhcp eingestellt ist. Öffne die Datei /etc/sysconfig/network/ifcfg-eth0xxx im vi. unter "BOOTPROTO" ist definiert ob die Adresse vom DHCP bezogen wird oder eine statische IP ist. Also BOOTPROTO='static' oder BOOTPROTO='dhcp' Unter IPADDR='192.168.1.2' eintragen Unter NETMASK='255.255.255.0' abspeichern und fertig. Jetzt nur noch "ifdown eth0" und anschließend "ifup eth0" eingeben oder einfach mit dem Befehl "rcnetwork restart" die Netzwerkkarten neustarten. Und schon ist deine IP fest eingetragen! Ich bin leider auch nicht der absolute Linux-Meister
  2. oh super na dann, viel Spaß
  3. ok ändere die boot.ini erstmal ab und schau ob du dann das alte windows booten kannst. [boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINNT [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINNT="altes Windows 2000" /fastdetect es musste ja dann die zweite Festplatte sein wo das alte Win drauf ist, deshalb rdisk(1) statt rdisk(0).Da sonst nichts auf der anderen Ferstplatte ist partition(1) :WD Probier mal aus
  4. neiiin nicht mehr wie eine Partition sondern eine andere(eben die alte).Wenn dann musst du eine Boot-CD PM haben,sonst kannst du nachher,falls es nicht geht, das nicht rückgängig machen.
  5. du kannst jede Partition auf aktiv setzen mit einem Tool z.B Partition Magic
  6. ach jo.das muss schon gehen so lange du das alte nicht gelöscht hast bist du sicher dass sich alles auf einer Festplatte befindet??? Wie hast du partitioniert?primäre und logische Partitionen c,d und j sagen ja nicht viel aus.Hast du PartitionMagic oder so.Schau mal wie die Festplatte partitioniert ist und welche Partition jetzt auf aktiv gesetzt ist. Mom:jetzt so nochmal beim durchlesen.Ist dein altes Betriebssystem trotz des fehlenden boot.ini Eintrages hochgefahren nachdem du fixboot gemacht hast? Da dein altes Betriebssystem auf D: liegt müsstest du eigentlich die Partition nur auf aktiv setzen,wenn du das neue Windows sowieso nicht brauchst.
  7. mhh schwierig :confused: so ne Fehlermeldung ist mir nicht bekannt. ah laut microsoft kommt der Fehler wenn die falsche Patition in der boot.ini angegeben ist.Hast du alle ausprobiert?
  8. Viel Glück Ich glaube dann geht es wieder
  9. genau so könnte es gehen mach auch noch multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect rein dann kannst du es ausprobieren ohne was kapput zu machen.Ich würde nur an deiner Stelle die Boot-Einträge anders benennen sonst weißt du später nicht was du jetzt gebootet hast.Also z.Bmulti(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Test 2" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Test 1" /fastdetect so müsste es gehen.Umbennen kannst du die dann immer noch
  10. Naja,das solltest du selber wissen schließlich hast du es installiert. Ich gehe mal davon aus dass es die erste Partition ist. Schau mal ob du unter "Arbeitsplatz"-->r.M "Verwalten"-->"Datenträgerverwaltung" erkennen kannst welche es ist. Ansonsten probieren geht über studieren??Gefährlich den wenn dein PC nicht mehr bootet kann ich dir auch nicht mehr helfen.Hast du die Datei denn jetzt selber erstellt?.Was für ein Eintrag steht jetzt drin??Denn wenn du schon eine boot.ini hattest kannst du nicht viel falsch machen.Das neue Windows kannst du noch früh genug raus nehmen.
  11. Also, du willst dein altes und dein neues Windows booten. Hast du dir mal die boot.ini angeschaut? Falls nicht solltest du folgendes tun. cmd-Fenster öffnen und attrib -s -h -r boot.ini eingeben. So machst du die Datei für den WinExplorer sichtbar,vorrausgesetzt die Datei existiert ansonsten solltest du eine anlegen.(einfach Textdatei anlegen, Text einfügen und als boot.ini unter c:\ speichern) Dann die boot.ini mit Editor öffnen:das sollte folgendes drin stehen :cool: [boot loader] timeout=30 default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT [operating systems] multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="altes Windoof" timout=30 heißt dass du 30 sec. Zeit hast zu entscheiden welches Betriebssystem du booten willst. wichtig ist eigentlich nur die Zahl hinter Partition unter "operating systems" die musst du anpassen. 1. erste Partiton (z.B Partition wo das neue Betriebssystem installiert ist) 2. zweite Partion (z.B Partition wo das alte Betriebssystem installiert ist) dieses Beispiel bezieht stimmt nur wenn beide Betriebssysteme auf der gleichen Festplatte installiert sind, nur halt auf verschiedenen Partitionen. Die Bootoptionen kannst du nennen wie du willst z.B "altes Windoof" Ja so müsste es klappen.Ich habe leider nicht zweimal Windows installiert. Viel Erfolg!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...