Alle Beiträge von bimei
-
Muss i priv. BahnCard geschäftl. nutzen??
Zu der Antwort gibt es keine Frage. ;-) Es geht um eine bereits vorhandene private BahnCard, nicht darum, dass der Betrieb verlangt, privat eine zu kaufen.
-
Wie schätzt ihr meine Chancen ein
Zurück zum Anliegen des Threaderstellers bitte.
-
LIDL/ALDI Hardware
Die aktuelle Rechtsprechung macht Ausnahmen, bei einer unerwarteten außergewöhnlich hohen Nachfrage, bei unvorhergesehenen Lieferschwierigkeiten, die der Unternehmer nicht zu vertreten hat, wenn es sich um ein Produkt handelt, das er im Verhältnis zu seiner üblichen Produktpalette nicht gleichermaßen bevorraten konnte. Der einzelne Verbraucher selbst kann übrigens auch nicht Rechte nach UWG einklagen, Verbraucher haben keinen Anspruch aus dem Wettbewerbsgesetz. Da bliebe dann die Möglichkeit die Verbraucherverbände, die Wettbewerbszentralen oder die Handelskammern einzuschalten.
-
Der Tag nach Sonntag und das Leben vor Freitag....
*umguck* *ins Whiskeyfass hüpf und untertauch ohne die Luft anzuhalten* *grosse Schlucke nehm* *auftauch und Luft hol* Joo, dasisses, mussde sein ... *hicks*
-
Etwas zum Nachdenken
Hallo Thom, Bevor sich andere daran "hochziehen" an dieser Stelle ein paar Dinge, die bei Deinem Satz (vielleicht aus Unwissenheit oder einfach unüberlegt) unter den Tisch gefallen sind, aber Beachtung erhalten sollten: - Moderatoren dieses Forums sind Zeus und ich. Sich am Thema beteiligende Moderatoren sind insofern erstmal User. - Was eventuell auch entgangen sein könnte, weil nicht jeder auf dem Forum alles oder viel und überall liest: Auch wenn in den Boardregeln steht, dass politische Diskussionen nicht erwünscht sind, versuchen wir immer wieder Diskussionen, die in einen politische Richtung gehen laufen zu lassen, solange sie nicht zu Streit und Unfrieden führen. Diese Chance zu zeigen, dass solche Diskussionen im "vernünftigen Rahmen" möglich sind, nimmt leider immer wieder für viele ein negatives Ende. Dir ist das glaube ich vom Mitlesen auf dem Forum nicht ganz fremd. Wider besseren Wissens schliessen wir dennoch keine Diskussionen mit politischem Ansatz immer sofort. Dein Kritiksatz in Richtung der Moderatoren ist insofern unangebracht. Was der Satz bei Usern, die noch nicht so lange dabei sind, selbtgefährdend auslösen könnte, erspare ich uns zum Zweck der besseren Lesbarkeit dieses Postings. - Beide Punkte schliessen nicht aus, dass wir intern abgewägt haben, ob "nicht zuständige" Moderatoren sich als User an der Diskussion beteiligen können, ohne einen Nebenkriegschauplatz auszulösen, der weder mit dem Thema zu tun hat, noch gerechtfertigt ist. Also bitte, beim Thema bleiben, das Moderieren den Moderatoren überlassen und die Handhabung von politschen Diskussionen objektiv beurteilen. Zum wirklich ursprünglichen Thema solltet ihr ab hier bitte auch zurückkommen.
-
erstes Date
verschoben --> CH
-
Wie bereitet ihr euch auf die Abschlussprüfung vor?
Jemand, der nicht die "normale" Ausbildung durchlaufen hat, sondern auf folgender Grundlage eine Zulassung zur Prüfung bekommen hat: § 40 BBiG Zulassung in besonderen Fällen (1) [...] (2) Zur Abschlußprüfung ist auch zuzulassen, wer nachweist, daß er mindestens das Zweifache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in dem Beruf tätig gewesen ist, in dem er die Prüfung ablegen will. Hiervon kann abgesehen werden, wenn durch Vorlage vonZeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft dargetan wird, daß der Bewerber Kenntnisse und Fertigkeiten erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. (3) [...]
-
Muss i priv. BahnCard geschäftl. nutzen??
Wie kommst Du darauf, dass der Arbeitgeber das zahlen muss? Verschoben ---> Arbeitswelt
-
Was erwartet mich?!
Unterlass solche Sticheleien!
-
Der Tag nach Sonntag und das Leben vor Freitag....
Moiiiin, :schlaf: Oh danke, das ist ein Service. :nett: *Kaffee einschenk, weil Mittwoch ist, den obligatorischen Löffel Kaffeepulver zusätzlich einrühr* Hm, mullt ja ganz schön. *wart, dass sich der Kaffee gesetzt hat* Das kannst Du doch immernoch. *AVEN Teller, Brötchen, Marmeladenauswahl und Messer in die Hand drück* Da Du die Überraschung schon verraten hast, kannst Du ja noch zusätzlich für Jusky eine Serviette schön falten, ein Blümchen besorgen, mit Schokostreuseln etwas Nettes auf das Marmeladenbrötchen malern oder sowas. *duck* *Kaffee schlürf und zurücklehn*
-
Projektantrag FISI
Um solches unnötiges Nachtreten im Folgenden zu vermeiden, schliesse ich diesen Thread, statt mit dem neu eröffneten zusammenzuführen. Da kann das Ganze dann sachlich nochmal/weiter aufgearbeitet werden. ~~closed~~
-
SupportPlus 9in1 Universalfernbedienung
Von SupportPlus gibt es mehrere Fernbedienungen, die 9in1 heissen. Hast Du eine genauere Bezeichnung? Und hast Du schonmal www.support.org per mail angeschrieben?
-
Suche Pflichtenheft und Doku mit +90%
Und das willst Du nun mit Beispieldokumentationen über 90% zu völlig anderen Themen, Voraussetzungen usw. beweisen oder wie?
-
Welches IT-Handbuch
Weiteren "Privatplausch" haltet ihr dann aber bitte per PM, mail oder im Coffehouse ab, ja? Danke. :-)
-
Übernahmegespräch Frist?
§ 17 BBiG Weiterarbeit Wird der Auszubildende im Anschluß an das Berufsausbildungsverhältnis beschäftigt, ohne daß hierüber ausdrücklich etwas vereinbart worden ist, so gilt ein Arbeitsverhältnis auf unbestimmte Zeit als begründet.
-
Der Tag nach Sonntag und das Leben vor Freitag....
:D :floet: Moin, hab ich Lust auf Aussendienst und IT-Systemprüfung? Nö ... *Kaffee trink und noch etwas die Augen zu mach* :schlaf:
-
Dragon 7 auf Dragon 8 - Wo sind die Benutzerdaten?
Das liegt "angeblich" daran, dass das Vokabular aus den Vorgängerversionen ab Vers. 8 nicht mehr unterstützt wird. Das Problem soll nicht auftreten, wenn man das Vokabular vorher updatet. Mehr kann ich vielleicht morgen in Erfahrung bringen. Was für eine Version ist das genau? Standard, Pro?
-
internes Projekt - "keine" Kosten?
Bzgl. Abschreibung? Für eine strukturierte Verkabelung werden i.d.R. 8-10 Jahre Nutzungsdauer gerechnet, für andere Netzwerkkomponenten 2-4 Jahre.
-
internes Projekt - "keine" Kosten?
Man kann mt einem sog. Erinnerungswert von 1 Eur bilanzieren, aber das ist nur üblich, wenn das Anlagegut nach der geschätzten Nutzungsdauer tatsächlich noch nutzungsfähig ist. Früher hatten Computer eine Abschreibungsdauer von 5 Jahren, die geschätzten Nutzungsdauer wurde aber vor ein paar Jahren auf 3 Jahre "angepasst". Bei Computern ist es unüblich, sie mit einem Erinnerungswert zu versehen. Eine Kostenrechnung soll schlüssig sein, d. h. ja nicht automatisch, Gegenstände mit Buchwert "Null" nicht aufzuführen.
-
internes Projekt - "keine" Kosten?
Wenn ich theoretisch recht habe und Du mich mit so einem Wort belegen würdest, würdest Du eingestehen, dass Dich mein Rechthaben ärgert und Du falsch liegst, noch dazu, wo ich weiblich bin. Weia, sehr verräterisch. :floet: Nein, ich verunsicher Dich nicht, ich erkläre es: Nach § 7 EStG werden u.a. Computer linear abgeschrieben, nach AfA-Tabelle 3 Jahre zu jeweils einem Drittel. Restbuchwert ist Null, so bleiben sie auch als Anlagegut nach Handelsrecht im Anlagevermögen stehen, wenn sie nicht veräussert, verschrottet o.ä. werden. Nicht verwechseln mit einem "symbolischen Preis" von 1 Eur bei Veräusserung.
-
[Bewerten+Korrigieren] Bewerbung
Ein paar Kleinigkeiten am Rande. ;-)
-
Der Tag nach Sonntag und das Leben vor Freitag....
Echt? Ich dachte man schreibt das "Schonks". :floet:
-
Der Tag nach Sonntag und das Leben vor Freitag....
Ach komm, immerhin hatten sich seine Finger buchstabenmässig wieder in Richtung "c" bewegt, sind dann aber irgendwie leicht abgedriftet. Da hilft wohl nur das Entfernen einiger Tasten.
-
internes Projekt - "keine" Kosten?
Wie kommst Du bei einer linearen Abschreibung auf einen Restbuchwert von 1 Eur?
-
IHK - erlaubt kein IT-Handbuch (westermann) als Hilfsmittel!?!
Ganz unabhängig davon, ob das optimal gelaufen ist oder was ich im Allgemeinen davon halte, mal ernsthaft gefragt, Elvis20, das ist mir nämlich bisher noch unklar. Was willst Du erreichen? Dass Du (ihr) die Prüfung beim nächsten Durchgang erneut mitschreiben dürft?