Alle Beiträge von bimei
-
Wieder ein Jahr voller Montage und Kaffee fuer die Lobpiraten?
*mit Eimer voll Schneebällen reinschleich* *Gefrierfach mit neuen Schneebällen auffüll* *Eimer im Kärcherschrank verstau* Morgen, oh, ich hab mich also nicht getäuscht und heute ist MonFreitag? Guuute Aussichten. :cool: Spätestens der letzte Punkt bringt Gewissheit, dass nicht ich gemeint bin. *Brötchen mit Schafskäse und Kaffee mitnehm* Danke Jusky :nett:
-
wie nützlich war das Tabellenbuch für euch ?
GH1, GH2 und Wiso jeweils 0%
-
Zwischenprüfung 2005
Von früheren Zwischenprüfungen: www.u-form.de Von der anstehenden Zwischenprüfung: Meistens darf man den Fragebogen nach der Prüfung mitnehmen.
-
Wieder ein Jahr voller Montage und Kaffee fuer die Lobpiraten?
*in Whiskeyfass eintauch*
-
Ähnliche Themen / Suchfunktion
Du interpretierst etwas in meine Aussage hinein, was ich nicht geschrieben habe.
-
Ähnliche Themen / Suchfunktion
Weiss er es aber nicht, kann man ihm helfen an die Informationen zu gelangen. Was daran ist Arbeit für die Moderatoren? Moderatoren sind nicht dazu da, auf alles eine Antwort zu haben. Arbeit machen da eher unfreundliche und nichthilfreiche Hinweise auf die Suchfunktion oder genervtes Geblubber, weil eine Frage schonmal da war o.ä. ;-)
-
Zum 2mal durch die mündliche Prüfung gefallen
Wie oft und um welchen Zeitraum wurde Dein Vertrag verlängert?
-
Ähnliche Themen / Suchfunktion
Fragen der Art hab ich sehr wohl eingeschlossen. Viele, die solche Fragen stellen sind neu hier, jung, aufgeregt, unter Zeitdruck .... Na und, stellen sie eben die Frage selbst auch nochmal, könnte sich ja auch etwas geändert haben oder auch nicht. Fragen sie vorsichtshalber selbst nochmal, macht doch nix.
-
Wieder ein Jahr voller Montage und Kaffee fuer die Lobpiraten?
*reinschleich* *Schneebälle ins Gefrierfach leg* *rausschleich* :floet: *fröhlich pfeifend wieder reinkomm* Mohoiiin, oh ... Frühstück. Danke. :e@sy *starken Cappucciono mitnehm und weiter an Farbdrucker rummokel*
-
Ähnliche Themen / Suchfunktion
Nein, wird sie nicht so sehr, wie das den Anschein haben mag. In den Prüfungsforen ist es gerade nicht angebracht. Neuer Prüfungsdurchgang, neue Prüflinge, für uns, manchmal scheinbar, gleiche Fragen. Von der Seite des Fragenden sieht das aber ein bisschen anders aus. Bsp.: auch wenn ähnliche Projektanträge ähnliche Mängel aufweisen, ist für den Fragenden sein Projekt eben doch eine Nuance anders und er möchte zu seinem Projekt Meinungen. In den Foren Ausbildung, Arbeitswelt und Bewerbungen ist das ähnlich. Viele Fragen wiederholen sich, für den, der das Problem hat, ist es aber persönlicher und individueller als für manchen Dauerleser, der das zum x-ten Mal liest. Dafür kann man ruhig Verständnis haben, ging vielen, wenn sie mal nachdenken, selbst auch schonmal so. Allgemein gesagt, ein Forum ist kein Nachschlagewerk und keine FAQ, man tauscht sich aus, sucht Rat oder Hilfe oder möchte helfen. Jemand, der später mit einer ähnlichen Frage kommt, hat erstmal ebenso Hilfe verdient, wie der, der sie vor 6 Monaten schonmal gestellt hat. Dafür gibt es in einem Forum auch Schreibrechte. Die unterliegen aber keinesfalls einem Zwang, wer also nicht auf eine Frage antworten möchte, weil er das schon zig Mal beantwortet oder beantwortet gesehen hat, muss nicht antworten.
-
Schneefegen im IT - Beruf
"Ausbildungsfremde Arbeit" fällt als Begriffskombination schnell und wird auch oft angeführt, kommt es zu einer Klage wegen mangelhafter Ausbildung. Bei einer Klage gegen solche Arbeiten wird in den meisten Fällen aber nicht zuerst die Frage geklärt, ob die Arbeit ausbildungsfremd ist, sondern, wie langanhaltend, wiederkehrend und gleichbleibend die "ausbildungsfremden" Arbeiten sind. Beim Schneekehren, womöglich noch im Wechsel mit anderen Auszubildenden ist man meiner Meinung nach bei der Einstufung nach den Merkmalen schon schlecht dran. Sehe ich persönlich auch so. U. U. würde ich sogar sagen, die dem Ausbildenden gesetzlich auferlegte charakterliche Förderung eines Auszubildenden macht es notwendig, Schneeschaufeln im Wechsel mit anderen, als Sozialkompetenz, Kollegialität, Gemeinschaftssinn usw. als eine solche zu sehen. Zeit, die sinnvoller genutzt werden kann. Das Schneeschaufeln wäre mit Sicherheit längst erledigt.
-
Richtlinen für Doku ?
Früher als welcher Antrag? verschoben ---> Projekte
-
Prüfungsteil A. Mindestnoten?
Erklärst Du mir, warum das nicht möglich ist? Wenn es zu peresönlich ist, auch gerne per PM, ich möchte es nur verstehen. ;-)
-
Prüfung nicht bestanden - Begründung dekadent
Es ist noch viel einfacher: Kannst Du Dich nicht mit einem vernünftigem Umgangston anfreunden und Dich an die Boardregeln halten, wird es hier keine weiteren Themen von Dir geben und auch dieses wird nicht weitergeführt.
-
Online-Lernplattform (www.AzubiCity.de) für Auszubildende
http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=66490 Hier zur Redundanzvermeidung closed.
-
Frage über Board-Suche
Der Threadtitel gefällt mir immernoch nicht besser, und die freundliche Formulierung des ersten Satzes hat auch nicht dazu geführt, aber wir haben jetzt mal testweise die 60 Sekunden um 50 auf 10 verringert. ;-) Sooooo nett sind wir.
-
Günstige Hardwareshops im I-Net?
Ein Mod teilt Dir auf jeden Fall schonmal mit, dass dies das falsche Forum ist. verschoben --> Hardware
-
Arbeitslos melden?
s.o., es geht bei einer Meldung nicht nur um eine Geldleistung.
-
Arbeitslos melden?
Hast Du eine beschäftigungsfreie Zeit ohne Dich arbeitssuchend gemeldet zu haben, fehlt Dir die Zeit später in der Anwartschaft für die Rente. (An alle, die gerne oder unabsichtlich Themen "verfremden", bitte an dieser Stelle keine Diskussionen über Rente, das ist hier nicht das Thema.) Wenn Du arbeitssuchend gemeldet bist, musst Du das Praktikum anzeigen bzw. genehmigen lassen; das nicht vergessen, solltest Du Dich arbeitssuchend melden wollen.
-
Unentgeldlich arbeiten ? Kündigung ? HILFE!
Naja, dass er einem AN keinen Lohn mehr bezahlt/bezahlen kann, beweist noch nicht, dass er insolvent ist. Ist er tatsächlich insolvent und stellt keinen Antrag auf Insolvenz, begeht er Insolvenzverschleppung. Zur Info auszugsweise: Dauer: 3 Monate rückwirkend ab 1. Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen ihres Arbeitgebers, 2. Abweisung des Antrags auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens mangels Masse oder 3. vollständiger Beendigung der Betriebstätigkeit im Inland, wenn ein Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens nicht gestellt worden ist und ein Insolvenzverfahren offensichtlich mangels Masse nicht in Betracht kommt. (§ 183 SGB III) Höhe: (1) Insolvenzgeld wird in Höhe des Nettoarbeitsentgelts geleistet, das sich ergibt, wenn das Arbeitsentgelt um die gesetzlichen Abzüge vermindert wird. (2) [...] (§ 185 SGB III) Der gesetzliche Weg ist hier eigentlich mangels vollständiger Informationen unklar. Klar ist aber, dass es wichtig ist, die Ansprüche schriftlich geltend zu machen, um keine Fristen zu versäumen.
-
Was kann man gegen Moosbewuchs auf Bankirai machen?
Bei welchen beiden? Bei der Wohnungsanmietung? Eher nicht. :floet: Wieviel Mossbewuchs ist es denn? Schon pelzig-dick oder eben einfach nur grüner Belag?
-
Arbeiten nach der Berufsschule - Verständnisfrage
Nein, der Hinweg ist nicht Arbeitszeit. (BAG vom 26.03.2001 (5 AZR 413/99) zum Urteil des LAG Hamm vom 24.02.99 (9 Sa 1273/98), das Urteil ist rechtskräftig) Rechtsauffassung dazu ist: Nur wenn die verbleibende Ausbildungszeit im Betrieb die Wegezeit übersteigt, ist eine Rückkehr in den Betrieb zumutbar.
-
bitte bewerten - Initiativbewerbung
Hab einfach etwas Geduld. Was mir auf Anhieb, ohne zu lesen, auffällt, ist ein Satz der mit "ich" beginnt. Vermeide soetwas. ;-)
-
Arbeiten nach der Berufsschule - Verständnisfrage
Wieso guckst Du nicht einfach in das Gesetz, in dem das steht? ---> BBiG
-
FISI: Mündliche Prüfung: "Kosten Frage"
Genau wie die Hardware habren aber auch die Geld gekostet, d. h. es gibt einen Buchwert.