Zum Inhalt springen

bimei

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimei

  1. Nein, das ist entweder Provokation oder Unwissenheit. Wer klug ist, geht nicht darauf ein.
  2. Wenn es überhaupt schon die Möglichkeit einer Auswertung von benutzerbezogenen Daten gibt, muss der BR einbezogen werden. Notfalls muss eben eine Betriebsvereinbarung her, in der aufgeführt ist, was ausgewertet wird.
  3. bimei

    Betriebsrat

    Hi Woodstock, nur als Hinweis: darum schreibt alligator hier auch von freigestellten BR-Mitgliedern, denn die machen zu 100% BR-Arbeit.
  4. :eek: :eek: :D Sobald die neue USV und der Streamer da sind. *Eisteegutschein einsteck*
  5. *lustigen Eistee such* Boah echt, warum können die &%$§)? nicht einmal zu Hause bleiben, wenn sie einen Tag frei haben? Nein, immer rauf auf die Autobahn Richtung Norden, mit Wohnwagen, Bussen, Anhängern ... wie kann man sich sowas nur antun ... und wie kann man MIR das antun? :eek: *weiter nach lustigem Eistee Ausschau halt* Und merde, die Datensicherung in 'nover läuft schon wieder nicht, ich dreh noch durch.... *erstmal ein kühles Flens-Malz nehm*
  6. bimei

    Betriebsrat

    Die Amtszeit beträgt nach § 21 BetrVG 4 Jahre. ;-)
  7. Jaaa, genau, Ski sollte das tatsächlich heissen. :floet: :floet: Na wo wohl, bei Dir in der Gegend, Du hast doch fast immer Schnee. :D
  8. :D Der Name ist natürlich auch nur Tarnung, von nix kommt nix. Das ist ja lustig.
  9. Oh, merde, jetzt hab ichs schon hingeschrieben. Aber das muss ja nicht stimmen ... :floet:
  10. Keine abgelaufenen Ökokekse mehr im Haus?
  11. Was ich damit sagen will? Naja, Lobe sind oftmals nur Tadel übelster Art im Tarnmantel.
  12. Nordish by nature. Mir kommt as schon recht bekannt vor so in der Art, eben nur nicht im Juni. Ich bring die Tadelkrabben zum Heulen, wenn sie nicht gut tadeln, was sonst. Notfalls strecke ich halt mit gefiltertem Schlickwasser. Manchmal geliere ich die Tränen auch, das sind dann Ravioli in Aspik. Deichträne? Sag nicht sowas, das erhöht sicher nur wieder die Deicherhaltungsabgabe. :eek:
  13. Pfui, aus, sofort. :e@sy Hab oft nicht genug Zeit um mitzukommen, wenn ihr viel postet. Wenn ich dann viel am Stück nachlese, ist es blöd, Seiten später auf etwas zu antworten. (etwa so wie jetzt ...)
  14. Siiiii. Na irgendeine Tarnung müssen Auftragski ... *hust* ... kichererbsenanbauer ja haben, wenn gerade nicht Saison ist. :floet: Aber mit der Namenswahl haben sie es nicht so drauf.
  15. *grrr* Wolle, weisst Du jetzt, warum es bei Dir immer kalt und winterlich ist? Das ist die Strafe und soll annähernd daran erinnern, wie das Gefühl ist, wenn ich Dich tö ... öhm, naja, gut.
  16. Echt? Hier nicht, war zwar Grummeln zu hören, aber weiter entfernt ... war wohl gerade auf dem Weg zu Dir. Mitleidsravioli gibt es aber noch nicht. Aber wir könnten eine Dose aufmachen, die ekelige rote Sosse abspülen und die glubberigen Ravioli dann in Tränen tränken, alternativ Salzwasser aus Land Wursten. :)
  17. http://www.caesborn.de/pruefungspage/notenrechner.html und http://www.caesborn.de/pruefungspage/index.html --> Verordnungstext Das sollte alles erklären.
  18. Das kommt meiner Vorstellung sehr nahe, denn wer beim Vorstellungsgespräch war wird ja häufig dann auch telefonisch informiert, warum es nicht klappt. Das persönliche Gespräch ist eben das Tüpfelchen, was mich mehr Ehrlichkeit erhoffen lassen würde.
  19. Ein Ansatz, den man keinesfalls ausser acht lassen sollte aus Arbeitgebersicht. Hab zwar selbst noch nie eine Absage bekommen, aber ich denke auch, mir bringt es mehr, auf eine Standardabsage per Telefon nachzufragen, als einen von zehn Textbausteinen zu bekommen, der dann vielleicht mehr Sätze, aber nicht wirklich mehr persönlichen Inhalt enthält. @Jaraz Meine Abstimmung wäre demnach eine Mischung aus 1 und angepasster 3. Nein, ernst, ich kreuz mal an, was mir am nächten kommt, aus Arbeitnehmersicht natürlich.
  20. Unwahrscheinlich. Der Vorstand einer AG wird i. d. R. übrigens vom Aufsichtsrat bestellt. Zig Fragen bleiben, "kleine AG"?, nach 1994 gegründet?, Satzung der AG? .... Spuren finden sich im Aktiengesetz, HGB, BGB, KonTraG, im Gesellschaftsvertrag, event. im Handelsregister usw. Dann tauch mal ab.
  21. Na hör mal, Deine Informationen sind mehr als dürftig. Vorstand eines Vereins, einer AG oder was? Vorstand wurde berufen nach welchen Gesetzen, Regelungen usw.? Ordentliche Amtszeit des Vorstandes? Bedingungen für das Ausscheiden eines oder mehrerer Vorstandsmitglieder?
  22. Deshalb schrieb ich, der genau Wortlaut des Arbeitsvertrages ist auch ausschlaggebend. Steht dort ähnliches wie "die Kündigungsfrist beträgt xx Wochen (lt. derzeitigen Tarifvertrag)", und irgendwo im Vertrag steht noch ein Satz "Für Absatz x und x sind die jeweils geltenden Tarifverträge gültig", dann ist das so. Da gibt es zig Formulierungsmöglichkeiten. Was jetzt bitte nicht so auszulegen ist, dass die Kündigung Deiner Bekannten gerechtfertigt oder Recht ist, da weder genaue Umstände, noch Vertrag, noch Tarifvertrag bekannt sind. Selbstverstäbndlich sollte sie das umgehend rechtlich prüfen lassen.
  23. Ohne zu wissen, wei lange Du vorher eine versicherungspflichtige Beschäftigung hattest, also, ob Du überhaupt Anspruch auf Arbeitslosengeld hast, ohne das monatl. Brutto der letzten 52 Wochen, Lohnsteuerklasse usw. usf. zu kennen: nein. Fragen versteht man auch als Frage, wenn sie nur ein Satzzeichen haben. ;-)
  24. Gibt es bestimmte Zeiten? Was wurde vorher zuletzt gemacht? Selbst hatte ich das Problem vorletzte Woche (und vor ca. 6 Monaten auch an einem anderen Standort), da war es ein Defekt der USV, ständige Neustarts ausgelöst beim automatischen Selbsttest der USV. Also die, wenn vorhanden, event. mal prüfen.
  25. Die Tatsache ist spätestens dann zweitrangig, wenn man den Zweck eines Zeugnisses "für Bewerbungen bei Anderen, nicht beim Schreiber" nennt. Später einen gelben Backezettel raufkleben mit "der Schreiber meinte es nicht so", kommt glaube ich nicht so überzeugend an.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...