Bedauernswerter Lone,
da habe ich doch vermutlich den Ausdruck "produktives Problem" missverstanden, dachte ich doch, es ist ein körperlicher Mangel gemeint, der die Produktivität verhindert. Um so erfreulicher zu lesen, die Produktivitätssteigerung des Bregens (nordt. f. Hirn) schlägt die Produktivität der übrigen Gesprächsteilnehmer der versäumten Besprechung um Längen (deutlich belegt durch die Zeitangaben). Nicht nur, was die Hirntätigkeit anbelangt, auch bezogen auf die körperliche Schlaffheit der übrigen Teilnehmer ist Erfreuliches wahrzunehmen. Die offensichtlich die um ein vielfaches erhöhte Zeit der Besprechung, und somit der sinnfreien Denktätigkeit, zeugt auch von der körperlichen Schlaffheit der übrigen Teilnhmer, haben sie doch offensichtlich die Besprechung nicht im Stehen durchhahlten können. (Ich hoffe, ich interpretiere nicht fehl.)
Gratulation von meiner Seite und mog lechzend annehmend
bimei