Zum Inhalt springen

bimei

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimei

  1. Ich denke, das reicht jetzt. ~closed~
  2. Wenn der zuständige PA die Termine bereits festgelegt hat, warum nicht. Ruf einfach dort an und frag freundlich nach, vielleicht können sie Dir sonst zumindest die angedachte Kalenderwoche nennen.
  3. Nur der Termin für den schriftlichen Teil, die Termine für den praktischen Teil legt jeder PA/IHK selbst fest.
  4. Ja, und wenn dann noch Erbsenzählerei in Form von mit_dem_Finger_auf_andere_zeigen hinzukommt, obwohl das gar nichts mit der ursprünglichen Aussage zu tun hat ... zeigt zwar, wer sich ertappt fühlt, aber nervt ebenso.
  5. Darüber wäre ich auch dankbar. Bako und ich haben uns verständigt, diesen Thread mit geändertem Titel (sorry "...") wieder zu öffnen. Ein Spendenaufruf ist sicher erstmal nicht ein politisches Thema, ich bitte Euch, daraus keines zu machen. Sollte aus diesem Thread eine politische Diskussion werden, schliessen wir den Thread. Nutzt die Chance zu beweisen, es geht auch ohne hitzköpfige Diskussion bis hin zu persönlichen Beleidigungen und, es geht auch ohne Abdriften in politische Diskussionen. Vielleicht nicht ganz leicht, aber ihr könnt das, da bin ich mir sicher.
  6. Siehe z. B. in diesem Thread. Als Auschnitt aus dem Thread (Posting von Saga): Am Rande bemerkt: Du musst nicht unbedingt Satzzeichen in wiederholter Form schreiben, ein Fragezeichen wird auch meist richtig interpretiert. ;-)
  7. Es würde Sinn machen, wenn Du ein paar Dinge zu Deinen Fähigkeiten und Werdegang schreiben würdest und ausserdem, eine mailadresse oder sonstige "Erreichbarkeit" hinterlässt, denn nicht jeder hier Lesende ist angemeldet und hat Zugriff auf die Mailfunktion des Boards.
  8. Dass die Zwischenprüfung zu unterschiedlichen Zeiten stattfindet? Ja, klar, so unüblich ist das nicht. Da die ZP der Prüfung des Wissensstandes dient, betrügt man sich selbst, wenn man hofft Fragen im Netz von Leuten zu finden, die zu einem früheren Zeitpunkt geschrieben haben. Ärger Dich nicht, frag Dich lieber, wer sich selbst schadet. ;-)
  9. bimei

    sorry...

    Tja ... ~~closed~~
  10. Wenn man nicht beurteilen kann, was vorder- und hintergründig abgelaufen ist, ist es besser dazu zu schweigen oder eben auf anderem Weg nachzufragen. Sollte es hier weiterhin nicht mehr um die Zwischenprüfung gehen, werde ich den Thread schliessen.
  11. Klar kann man, ich kenne sowas auch zur Genüge. Fragt sich nur, wie man einen Mittelweg finden kann. Ich sehe eben die Gefahr, dass, wenn die Anforderung höher geschraubt wird, nur um einer Bewerberflut zu entgehen, gar nicht der Idealbewerber gefunden wird, weil er sich gar nicht bewirbt. Und mal noch weiter gesponnen, was, wenn laufend neue Bewerbungsverfahren einsetzen, weil der Gefundenen doch nicht der Geeignete war. Ist für den, der in der Probezeit seinen Arbeitsplatz wieder verliert unschön und für den Betrieb, der die Suche von Neuem beginnt, ebenso. Das alles beziehe ich auch nur auf das Motiv, weniger Bewerbungen zu bekommen und deshalb eine Anforderung zu stellen, die im Grunde nicht gefordert ist. *lach* Es gab da eigentlich nichts zuzustimmen. Es ging mir mehr darum, zu sensibilisieren, warum Betriebe das u. U. machen und auf der anderen Seite Mut zu machen, an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten zu glauben. Stellenausschreibungen müssten einfach präziser bzgl. Anforderung und gleichzeitig offener für Möglichkeiten sein, aber das ist bis heute höchst selten, auch, weil beide Seiten relativ engstirnig denken.
  12. Einfach mal in das dafür vorgesehene Forum gucken, dazu gibt es dort bereits Threads.
  13. Siehe auch hier, etwas mehr dazu findest Du in der dort angegebenen Broschüre.
  14. Und ich hab wohl vergessen, meinen Beitrag als Ironie zu kennzeichnen.... Eben das ist ja das Schlimme, selbst wenn ein Arbeits- oder Ausbildungsplatz mit einer Anforderung ausgeschrieben wird, nur um die Bewerberzahl schmaler zu halten (von allem anderen jetzt mal abgesehen), ist es schlicht egoistisch von den Betrieben. Alles nach dem Motto "es gibt ja genug Arbeitssuchende, warum sollen wir und es schwer macehn". Meine "Wunsch" dazu ist, sich trotzdem zu bewerben und nicht durch irgendwelche Anforderungen abschrecken zu lassen. Zeigen, was man kann, nicht ducken.
  15. Das habe ich auch an keiner Stelle gesagt, sondern lediglich auf eine Frage geantwortet.
  16. Es ist Fakt, dass manche Betriebe Anforderungen in ihren Stellenausschreibungen haben, die die Anzahl der Bewerbungen geringer halten soll, gilt auch für IT-Stellen. Deine im Satz enthaltene Abwertung von "Müllmännern" ist im Übrigen sehr unschön.
  17. Ich darf ja wohl mal bitten, was soll so etwas?
  18. Warum nicht? Es dient im Übrigen auch oft dazu, nicht hunderte Bewerbungen auf eine Stelle zu bekommen. Damit die Chance steigt, so einen Satz wie diesen von Dir richtig rauszubringen?
  19. Bitte beim nächsten mal kein Threadpushing, Dein Posting von gerade eben habe ich gelöscht. Hast Du Dir die Broschüre dazu schon angesehen? bmbf, vom Azubi zum Master oder Download pdf direkt Der Presseartikel dazu vom 11.10.2002 Darin findest Du dann auch weitere Links zu Informationsseiten.
  20. Nicht so ganz, da dieser Thread noch dazu im falschen Forum war. Aber ansonsten hast Du völlig recht.
  21. bimei

    Tiefkühlpizza..

    Was ihr unbedingt probieren müsst, wenn ihr die Pizza und Teig selbst macht, eine kleine Dose Tomatenmark in den Teig geben (statt dessen natürlich etwas weniger Wasser), das ist genial. Ich möchte dann bitte Rückmeldungen, wenn ihr das probiert habt.
  22. Du hattest das schon einmal gepostet, Dein erstes Posting befindet sich hier. Bitte auch mal diesen Thread lesen. ~~closed~~
  23. Und wenn Du gerade beim Lesen bist, schau auch nochmal hier. ~~closed~~
  24. @Beagol ----> klick, dort auch weitere Infos
  25. *lol* :D Was ist für Dich günstig?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...