Alle Beiträge von bimei
-
Bayrisches FI-Treffen - Der Stammtisch wandert ins Frankenland
Cool, wann holst Du mich ab? Spass beiseite: Ich sag nur Fotos, und das ist bierernst. Ich wünsch euch viel Spass.
-
An alle, die Prüfungen suchen
Tach zusammen, viele von Euch "Suchenden" sind neu hier, aber auch für die alten Hasen hier eine Bitte: Alle Einzelthreads, Suchanfragen, wie auch immer, habe ich, und werde ich künftig, in den grössten vorhandenen Thread kopieren --> Das ist dieser. Sollte jemand, trotz Boardregeln und Bitten, eine Mailadresse hinterlassen wollen/müssen, dann bitte in diesem Thread. Aus den Boardregeln: Beiträge, die nur dazu dienen, die eigene Emailadresse zu hinterlassen, sind unnötige, nicht erwünschte Beiträge. (...) Dazu: Wir verstehen, dass Ihr Hilfe sucht und dulden hier im Aufgabenforum ja auch solche Postings bis zu einem gewissen Grad. Eine Bündelung in einem Thread ist aber für alle Nutzer des Boards übersichtlicher. (...) Angebote über das Verschicken von Hilfsmaterialien per Mail sind so zu kennzeichnen, dass sich Interessenten direkt per PM oder Email beim Anbieter melden sollen. Es gibt solche Postings! Wenn Ihr nachlest, kommt Ihr eventuell schneller zum ersehnten Ziel, denn kaum ein potentieller Anbieter hat vermutlich Lust und Zeit, täglich, stündlich in einen oder gar mehrere einzelne Suchanfragethreads zu gucken, um zu sehen, ob wieder jemand eine Suchanfrage gepostet hat. Danke für Eure Hilfe und Verständnis. bimei
-
Heiße Träume...
War von mir auch nicht so gemeint, ich musste ganz einfach nur lachen, weil das so nebenbei ganz leise als Frage kam und dachte dann an so manchen Thread in den ersten beiden Foren, wo Mitglieder, die schon lang dabei sind, sich die Haare rauften, wenn jemand nach Gehältern fragt. Ist ja auch völlig in Ordnung.
-
Heiße Träume...
*lach* Einer der geschicktesten, unauffälligsten Versuche, einem "Nicht-schon-wieder-ein-Gehälter-Thread"-Gemotze aus dem Weg zu gehen, den ich je gelesen habe. :uli
-
******
Scheint mir auch so, nur der Umfang ist fraglich. ~~closed~~
-
Will Mitarbeiter ärgern !!!
Für eine ernsthafte Frage zu dem Befehl ist es das falsche Forum. Für eine Frage, die das Wort enthält ist es insgesamt das falsche Forum. ~~closed~~
-
Ausbildungszeugnis
Hattest Du bereits vor zwei Tagen gepostet, sicher wirst Du Dich auch erinnern. ~~closed~~
-
prüfungsfragen???abschlussprojekt??
Doppelposting, daher geschlossen. Bitte das nächste Mal nur in ein Forum posten!
-
Pflichtenheft Vorlage
Zur Orientierung kannst Du bei http://www.hdvo.de gucken, ist allerdings recht umfangreich und nicht immer passend. ;-)
-
Wettbewerbsverbot (?)
Ja, und alles, was nach dem Arbeitsverhältnis "verboten" sein soll, muss vereinbart werden. Weiter geregelt in der Gewerbeordnung und im HGB. Nein, Wettbewerbsbeschränkungen sind Vereinbarungen zwischen im Wettbewerb stehenden Unternehmen. Dazu gibt es auch ein Gesetz, Gesetz zur Wettbewerbsbeschränkung (GWB), zu finden z. B. hier.
-
Jana Server & Outlook
Verschoben --> Netzwerkforum
-
IHK-Prüfungszeugnis...eine optische Beleidigung!
Bewusst Dein erstes Posting zitiert, hier nochmal ganz deutlich: Es gibt nicht die IHK, die einzelnen Kammern haben unterschiedliche Zeugnislayoutvorgaben. Fazit: Dein Aufruf kann erstmal allerhöchstens von Prüflingen der IHK unterstützt werden, vor der Du Deine Prüfung abgelegt hast, und dann auch nur, wenn sie mit Dir einer Meinung sind. Wenn Du also auf die Masse hoffst, damit sich etwas ändert, bist Du eventuell bei ehemaligen Mitschülern zielgenauer. ;-) (Anmerkung, bitte nicht falsch verstehen: es heisst gewandt, gewendet wird eher im Sinne von "Richtung wechseln" benutzt. )
-
Frage zum Beruf Fachinformatiker
Hauptschulabschluss reicht auch. ;-)
-
Neuverkabelung von Büroräumen
Kommt z. B. darauf an, ob mit Telefon und wieviele Rechner der Mitarbeiter hat.
-
Nichterscheinen bei ZP
Erstmal der gesetzliche Teil: § 42 BBiG Zwischenprüfungen Während der Berufsausbildung ist zur Ermittlung des Ausbildungsstandes mindestens eine Zwischenprüfung entsprechend der Ausbildungsordnung durchzuführen,... und: § 39 BBiG Zulassung zur Abschlußprüfung (1) Zur Abschlußprüfung ist zuzulassen, 1. wer .... 2. wer an vorgeschriebenen Zwischenprüfungen teilgenommen sowie vorgeschriebene Berichtshefte geführt hat und 3. .... (2) ... D.h. teilnehmen musst Du an einer Zwischenprüfung. Warum willst Du nicht teilnehmen?
-
Wie läuft die ZWP ab???
Ja, ich wusste, Du lässt das nicht unbeantwortet, insofern ja.
-
Wie läuft die ZWP ab???
Selbstbetrug, muss halt jeder selber wissen. Ich farge mich aber auch, was es da abzuschreiben gibt. ;-) Uppsala, vorsicht. Das unterstellt was genau?
-
Großbetrieb vs. Kleinbetrieb
verschoben ---> Ausbildungsforum
-
Projektdok...
www.begga.de unter Downloads z. B.
-
Kurzarbeit?
Ja. Nein, das ist keine Änderungskündigung. Es gibt unterschiedliche Arten von Kurzarbeit, konjunkturelle und strukturelle. Konjunkturelle Kurzarbeit ist vorübergehend, soll in z. B. einer auftragsschwachen Zeit Kündigungen vermeiden. (Konjunktuerelle Kurzarbeit kann auch "angeordnet" werden, wenn z. B. ein Antrag auf Massenentlassung nach Kündigungsschutzgesetz gestellt wird.) Strukturelle Kurzarbeit heisst Kurzarbeit Null, überführt die Arbeitnehmer in eine betriebsorganisatorische eigenständige Einheit (BeE), um eben falls Entlassungen zu vermeiden. Anders ist dabei nur, sie ist begrenzt und man wechselt in die BeE, um von dort durch Qualifizierung und andere Massnahmen in einen anderen Job vermittelt zu werden. Für strukturelle Kurzarbeit muss eine Strukturkrise vorliegen und nachgewiesen werden, anerkannte strukturschwache Branchen sind bisher bspw. Werften und die Stilmöbelindustrie. Bei Insolvenzen z. B. kann strukturelle Kurzarbeit helfen. Was ihr bei euch macht ist konjunktuerelle Kurzarbeit. Erfahrung von meiner Seite ist, dass Arbeitgeber das nur dann machen, wenn sie wirklich eine vorübergehende Flaute sehen, denn Kurzarbeit ist für die Arbeitgeberseite sehr teuer. Heisst also erstmal im Sinne der Arbeitsplätze positiv von Seiten des AG und auch für die Arbeitnehmer. Folgt eine Insolvenz und die wäre nachweisbar voraussehbar gewesen, kann der AG sich der Insolvenzverschleppung schuldig machen.
-
Neuverkabelung von Büroräumen
Bei 500m Rolle also ein kaum nennenswerter Unterschied zu den Preisen, die Du oben für Cat7 geschrieben hast. So etwa hab ich das heute auch rausbekommen und ich denke, ich werde mir zwei Angebote je Firma machen lassen.
-
Fachinformatiker Ausbildung - beide Bereiche abdecken?
Ja, im Bereich der IHK Dortmund zu damaligem Zeitpunkt. Deshalb ja: möglich ist es schon, endgültige Zustimmung/Aussage aber besser von der zuständigen IHK einholen.
-
Communityidentity für Fachinformatiker.de
Auf die wenig aussagekräftige Ankündigung von StefanE weiter oben bezogen gibt es Fortschritte, aber leider auch Verzögerungen. *lach* Nur zu.
-
Neuverkabelung von Büroräumen
Vorschläge sind ja auch willkommen, schon um tatsächlich abschätzen zu können, was wirklich alle Seiten berücksichtigt. Die Kosten und den tatsächlichen Bedarf berücksichtigt (eine Etage, Einzelbüros) bin ich im Moment aber eher bei Cat6 oder Cat7. Heisst, ich will zwar zukunftsorientiert investieren, indem ich nicht unbedingt Cat5 nehme, aber im Vergleich sollte nicht eine x-fache Summe herauskommen. Ähneln sich Preise bei Cat6 und Cat7 und prinzipiell ist nur der Materialpreis geringfügig höher, macht natürlich Cat7 das Rennen.
-
Fachinformatiker Ausbildung - beide Bereiche abdecken?
Grundsätzlich ist das erstmal schon möglich, aber an Bedingungen geknüpft. Grundlage: § 40 BBiG Zulassung in besonderen Fällen (1) .... (2) Zur Abschlußprüfung ist auch zuzulassen, wer nachweist, daß er mindestens das Zweifache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in dem Beruf tätig gewesen ist, in dem er die Prüfung ablegen will. Hiervon kann abgesehen werden, wenn durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft dargetan wird, daß der Bewerber Kenntnisse und Fertigkeiten erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen. (3) ... Siehe auch hier. Zustimmen muss natürlich die zuständige Stelle, daher immer bei der zuständigen IHK erkundigen, allgemeingültige Aussagen können nur bis zu einem gewissen Punkt gemacht werden.