Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bimei

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bimei

  1. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Links editiert und Thread closed.
  2. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Es wäre nett, wenn ihr SmallTalk in den OffTopic-Bereich verlegt und hier zurück zum eigentlichen Thema kommt. Weitere Postings der Art werden ich ansonsten entfernen müssen.
  3. Das ist eine Antwort auf die von hund nicht ausformulierte Frage aber Ansage, keine Stellen mit der Bezeichnung Fachinformatiker finden zu können, also eine Hilfestellung. Die eigentliche Fragestellung in eine nichtgefragte Richtung zu manövrieren hilft gar nichts!
  4. Bei einer Initiativbewerbung als Fachinformatiker, bei einer ausgeschriebenen Stelle bewirbt man sich auf eben jene und gibt als erlernten Beruf Fachinformatiker an.
  5. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Eben genau das ist auch der Haken, wenn man eine teilmonatige Berechnung hinbekommen will, Endabrechnung erfolgt immer auf jährlicher Basis, was eine Rückzahlung zur Folge hätte.
  6. bimei hat auf bimei's Thema geantwortet in Netzwerke
    Ah ja, danke. Heisst also etwa doppelter Materialpreis, muss ich mal ein bisschen rechnen. Was ist eigentlich mit Cat5e oder Cat6? Ist das nie richtig zur Anwendung gekommen, oder wäre das prizipiell eine Lösung, die nichts bringt?
  7. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Eventuell auch nochmal hier gucken: http://www.jehle-rehm.de/aktuell/infoservice/themen/kindergeld/0402/1.html
  8. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Die Berechnung erfolgt nach EStG immer jährlich. Ansatzpunkt wäre höchstens: § 32 EStG (1) (2) (3) (4) 1Ein Kind, das das 18. Lebensjahr vollendet hat, wird berücksichtigt, wenn es 1. noch nicht das 21. Lebensjahr vollendet hat, nicht in einem Beschäftigungsverhältnis steht und bei einem Arbeitsamt im Inland als Arbeitsuchender gemeldet ist oder2. noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet hat und a) für einen Beruf ausgebildet wird oder .... Nach Satz 1 Nr. 1 und 2 wird ein Kind nur berücksichtigt, wenn es Einkünfte und Bezüge, die zur Bestreitung des Unterhalts oder der Berufsausbildung bestimmt oder geeignet sind, von nicht mehr als 7.188 Euro im Kalenderjahr hat. Dieser Betrag ist zu kürzen, soweit es nach den Verhältnissen im Wohnsitzstaat des Kindes notwendig und angemessen ist. Zu den Bezügen gehören auch steuerfreie Gewinne nach den §§ 14, 16 Abs. 4, § 17 Abs. 3 und § 18 Abs. 3, die nach § 19 Abs. 2 und § 20 Abs. 4 steuerfrei bleibenden Einkünfte sowie Sonderabschreibungen und erhöhte Absetzungen, soweit sie die höchstmöglichen Absetzungen für Abnutzung nach § 7 übersteigen. Bezüge, die für besondere Ausbildungszwecke bestimmt sind, bleiben hierbei außer Ansatz; Entsprechendes gilt für Einkünfte, soweit sie für solche Zwecke verwendet werden. Liegen die Voraussetzungen nach Satz 1 Nr. 1 oder 2 nur in einem Teil des Kalendermonats vor, sind Einkünfte und Bezüge nur insoweit anzusetzen, als sie auf diesen Teil entfallen. Für jeden Kalendermonat, in dem die Voraussetzungen nach Satz 1 Nr. 1 oder 2 an keinem Tag vorliegen, ermäßigt sich der Betrag nach Satz 2 oder 3 um ein Zwölftel. Einkünfte und Bezüge des Kindes, die auf diese Kalendermonate entfallen, bleiben außer Ansatz. Ein Verzicht auf Teile der zustehenden Einkünfte und Bezüge steht der Anwendung der Sätze 2, 3 und 7 nicht entgegen.
  9. bimei hat auf bimei's Thema geantwortet in Netzwerke
    Danke. Das waren auch die Empfehlungen am Rande eines Kaffeethreads, werde ich mir also mal genauer ansehen. Mir geht es eben darum, dass ich die vorhandene Hardware so wie sie ist weiter nutzen kann, aber da die Verkabelung eh noch gemacht werden muss, zukunftorientiert zu planen.
  10. bimei hat auf bimei's Thema geantwortet in Netzwerke
    Umzug in neue Räume. Sorry, war etwas unklar.
  11. bimei hat einem Thema gepostet in Netzwerke
    Hi, da das CH zu einem Fachforum verkommen zu droht, lieber an richtiger Stelle gefragt. Was würdet ihr für eine Neuverkabelung für Büroräume in Betracht ziehen? Vorhanden ist keine Verkabelung, Arbeitsplätze ca. 50, sonstige Hardware soll bestehen bleiben, jetzt Cat5-Verkabelung. Betrachtung unter zukunftsorientierten Aspekten, aber auch Berücksichtigung der Kosten- und Bedarfsseite. Danke schonmal für Eure Meinungen.
  12. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ja, Ausbildungsverordnungen und Ländersache, runtergebrochen bei der Einzelzustimmung auf die zuständige IHK, das ist dann die Praxis.
  13. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ja, soweit richtig. Gesetzliche Grundlage: § 29 BBiG Abkürzung und Verlängerung der Ausbildungszeit (1) Das Bundesministerium für Wirtschaft oder das sonst zuständige Fachministerium kann im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie nach Anhören des Ständigen Ausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung durch Rechtsverordnung bestimmen, daß der Besuch einer berufsbildenden Schule oder die Berufsausbildung in einer sonstigen Einrichtung ganz oder teilweise auf die Ausbildungszeit anzurechnen ist. (2) Die zuständige Stelle hat auf Antrag die Ausbildungszeit zu kürzen, wenn zu erwarten ist, daß der Auszubildende das Ausbildungsziel in der gekürzten Zeit erreicht. (3) In Ausnahmefällen kann die zuständige Stelle auf Antrag des Auszubildenden die Ausbildungszeit verlängern, wenn die Verlängerung erforderlich ist, um das Ausbildungsziel zu erreichen. (4) Vor der Entscheidung nach den Absätzen 2 und 3 sind die Beteiligten zu hören.
  14. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Zwei Paar Schuhe. Das eine ist die schulische Voraussetzung, um verkürzen zu können, die hat aber nichts mit der schulischen Voraussetzung zum Erlernen einer der IT-Berufe zu tun.
  15. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Da das entgegen der Verordnung ist, sollte das aber keine Empfehlung darstellen.
  16. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Das Beste für Dich ist, einen Weg zu finden, bei dem Du auch die Ruhe hast eine Prüfung zu bestehen. Bei allen Rechten die man hat und durchsetzen kann, nutzt einem ständiger Ärger im Nacken herzlich wenig. Wende Dich an die IHK und eventuell auch an das Arbeitsamt. Diue müssen von der Insolvenz Kenntnis gehabt haben, auch die können helfen eine Anschlussausbildungsplatz zu finden. Unterschreibe auf keinen Fall etwas unüberlegt und ohne Dich vor Ort beraten lassen zu haben.
  17. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Wurde daraus ein Betriebsübergang nach § 613 a BGB gemacht? Wie ging die Überleitung in die neue Firma vor sich? Ein Rat wäre, Du gehst zur zuständigen IHK, berichtest von den Problemen, versuchts mit ihnen einen Anschlussausbildungsplatz in einer anderen Firma zu bekommen und unterschreibst einen Aufhebungsvertrag. Aber wirklich nur dann, wenn das vorherige klar geregelt ist.
  18. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Jepp. Hängt von den anhängigen Verfahren des zuständigen Gerichts ab, Arbeitsrechtsprozesse gehen in der Regel relativ schnell. Wenn nur Mist drinsteht, ist es rechtlich nicht okay!
  19. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Hach daher weht der Wind, damit wird mir einiges an der Motivation Deines Chefs klarer. Fragen: Ist Insolvenz beantragt und das Verfahren eröffnet worden?
  20. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Lass Dich nicht auf einen Aufhebungsvertrag ein, der heisst immer, Trennung im gegenseitigen Einvernehmen und zieht Fragen nach sich. Die Androhung eines schlechten Zeugnisses soll Dich nur zu einer Zustimmung zum Aufhebungsvertrag bringen Für den Arbeitgeber ist ein Aufhebungsvertrag in so einem Fall ein einfaches, kaum einklagbares Mittel, jemand loszuwerden. Warum bist Du abgemahnt worden?
  21. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Dazu gab es weiter oben eine Frage. Wer ist Dir denn heute auf den Schlips getreten?
  22. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Ich schrieb nicht, die ZP gibt Aufschluss darüber, ob man für die Abschlussprüfung fit ist, das sind zwei Paar Schuhe.
  23. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    "Besprochen" ist da nichtmal mehr so ganz der passende Ausdruck, milde ausgedrückt. Die Empfehlung ansich ist ansonsten gut. ;-) ~~closed~~
  24. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Link entfernt. Achte bitte etwas besser daruf, was Du postest, auf den Link reagieren z. B. Virenscanner. Das ist nicht witzig! Guck Dir auch die Boardregeln an!
  25. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Oder bei sagekhk. (Auch, falls Datev-Schnittstellen oder ähnliches gebraucht werden).

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.