Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bimei

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bimei

  1. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Aus der Verordnung: § 15 (2) Der Prüfling soll in Teil A der Prüfung eine betriebliche Projektarbeit durchführen und dokumentieren sowie [...] (3) Der Prüfungsteil B besteht aus den drei Prüfungsbereichen Ganzheitliche Aufgabe I, Ganzheitliche Aufgabe II sowie Wirtschafts- und Sozialkunde. Weil der schriftliche Prüfungsteil i.d.R. zeitlich zuerst geprüft wird. Was soll daran nicht stimmen? Ist wohl bei der IHK München/Oberbayern so. bimei
  2. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Da die Frage nicht neu ist, Prüferantworten dazu aus vergangenen Jahren: http://forum.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/61350-punkte-sammeln.html#post559313 http://forum.fachinformatiker.de/ihk-pruefung-allgemein/62016-wiso-teilpunkte.html#post562742 bimei
  3. bimei hat auf Darth_Zeus's Thema geantwortet in Plauderecke
    Nicht einmal "spassig gemeint" möchte ich hier nochmal soetwas lesen! bimei
  4. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Es wäre schön, wenn Du mal eine nachvollziehbare, glaubhafte Quelle für Deine Angaben lieferst. bimei
  5. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    --> Klick bimei
  6. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    In zweien. Aus der Verordnung, § 15 (7) Sind im Prüfungsteil B die Prüfungsleistungen in bis zu zwei Prüfungsbereichen mit "mangelhaft" und in einem weiteren Prüfungsbereich mit mindestens "ausreichend" bewertet worden, so ist auf Antrag des Prüflings oder nach Ermessen des Prüfungsausschusses in einem der mit "mangelhaft" bewerteten Prüfungsbereiche die Prüfung durch eine mündliche Prüfung von etwa 15 Minuten zu ergänzen, wenn diese für das Bestehen der Prüfung den Ausschlag geben kann. Der Prüfungsbereich ist vom Prüfling zu bestimmen. Bei der Ermittlung des Ergebnisses für diesen Prüfungsbereich ist das bisherige Ergebnis und das Ergebnis der mündlichen Ergänzungsprüfung im Verhältnis 2 : 1 zu gewichten. (8) Die Prüfung ist bestanden, wenn jeweils in den Prüfungsteilen A und B mindestens ausreichende Leistungen erbracht wurden. Werden die Prüfungsleistungen in der Projektarbeit einschließlich Dokumentation, in der Projektpräsentation einschließlich Fachgespräch oder in einem der drei Prüfungsbereiche mit "ungenügend" bewertet, so ist die Prüfung nicht bestanden. bimei
  7. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Ausnahme: befristeter Arbeitsvertrag. ;-) bimei
  8. Mal unabhängig vom qualitaiven Inhalt des ersten zitierten Satzes, im Zusammenhang mit dem zweiten Zitatteil: bitte an die eigene Nase fassen. Keine Beleidigungen o.ä.! Letzteres gilt für alle. bimei
  9. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Wenn Du der Meinung bist, die Kostenerstattung steht Dir zu, - schriftlich mit Terminsetzung die Kostenerstattung erbitten/einfordern - Anwalt einschalten und/oder klagen Der übliche Weg eben, was sonst? bimei
  10. Öhm, Du liegst falsch. Nicht Bayern und BaWü "grenzen" sich ab, sondern nur BaWü. Und die Prüfung ist ungleich Restdeutschland. ;-) bimei
  11. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Herrlich, danke. :bimei Och nö, das spricht nicht dagegen. Ich war schon zig mal in FRankreich, Paris, auf Korsika ... und spreche auch kein französisch. Dennoch bin ich jedesmal satt geworden, hab einen Schlafplatz bekommen, bin von einem Ort zum anderen gelangt usw. usf. Griechisch oder türkisch (oder, oder) sprechen auch viele nicht, die in das jeweilige Land fahren. bimei
  12. Ich schon ... :hells: Aber beende doch vielleicht mal Deinen Satz: Von was zeugt es denn, wenn Du "ein Radler oder ein Bier trinkst und danach irgendwann heim fährst"? bimei
  13. Antwort auf Frage 3: Jupp, genau. Ja, darfst Du, ich guck es mir dann nochmal an. bimei
  14. Link entfernt, siehe Boardregeln. bimei
  15. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Hmpf... Da steht ja auch nicht "eine Projektarbeit betrieblich durchführen" sondern "eine betriebliche Projektarbeit durchführen". Eine betriebliche Projektarbeit kann ein "innerbetriebliches" Projekt sein, ein Kundenauftrag usw. Einen Kundenauftrag bspw. kann man durchaus auch ausserbetrieblich durchführen. ;-) Wobei es bei Deinem Satz-Szenario weder das eine noch das andere gibt und ich den insofern nicht als falsch interpretieren will. bimei
  16. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Das ist erstmal ein Verstoss gegen die Verordnung. Wenn er als Prüfer das wissentlich durchgehen lässt und auch noch propagiert, halte ich ihn als Prüfer für mind. ungeignet. bimei
  17. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Und woher genau glaubt er das zu wissen? Prüfer sind nicht dumm und es gibt auch noch ein Fachgespräch zum Projekt, mehr sag ich dazu nicht. bimei
  18. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Falsch. Das kommt auf den Zeitpunkt der Anschaffung an, sowohl Jahreshälfte als auch Anschaffungsjahr. Und wenn es GWGs sind, können Geräte (z.B. Peripherie - Drucker, Monitor usw.) zwar selbständig bewertungsfähige, nicht aber selbständig nutzungsfähige Wirtschaftsgüter sein. Auch da unterscheidet sich dann, ob Werbungskosten oder Nutzungsdauer/Abschreibung. Es sind nicht "im Schnitt" drei Jahre, bei PCs sind es "genau und immer" drei Jahre. Ist alles festgelegt in den AfA-Tabellen. bimei
  19. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Hier schonmal zwei aktuelle Threads dazu zum Nachlesen: http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/103697-tvoed-tvl.html http://forum.fachinformatiker.de/it-arbeitswelt/102263-einstufung-im-offentl-dienst-ohne-berufsausbildung.html bimei
  20. Tja, die "Decke" auf dem Kopf ist nicht mehr so dicht und lang, da entfleucht es schonmal schneller, was? *wegrenn*
  21. Nö, eher eine Spezialität aus Zeiten, in denen ich noch jung und Du noch nicht auf der Welt warst. Kann man ja auch mit Cola Heavy machen. Ruhig mal probieren, sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, schmeckt und erfrischt aber, vorausgesetzt die Cola ist kalt.
  22. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Du kannst, theoretisch, unter Zuhilfenahme der gesetzlichen Grundlagen darauf bestehen. Siehe auch: http://forum.fachinformatiker.de/showpost.php?p=955507&postcount=5 Richtig, Du bist nicht der Einzige, das kommt gelegentlich vor und wurde hier auch nachgefragt. Einige User haben sich dann dafür entschieden, um des lieben Friedens Willen das Projekt in ihrer Freizeit durchzuführen, andere eben nicht. Die Entscheidung kann Dir niemand abnehmen. Wie kommst Du denn mit Deinen Ansprechpartnern im Betrieb klar? Kannst Du nicht nochmal darauf ansprechen? Es kommt numal vor, dass man längere Zeit die gleichen Tätigkeiten macht, z.B. auch, wenn man an einem Projekt mitarbeitet. Du hast nur ehrlich aufgeschrieben, was Du gemacht hast, das ist ok. bimei
  23. Tja, siehste, darum hab ich lieber gearbeitet, nebenbei dem Stress auf dem Parkplatz unten ab und zu gelauscht und hab Freitags frei. Muss ich mir Sorgen machen, wenn Ameisen durch das Wohnzimmer laufen? *Cola Zero mit Vanilleeis anbiet* :cool:
  24. Eigentlich gar keine, weil die sog. "lebenswichtigen Fünf" als letzten Punkt "Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken" heisst. Die letzte von Dir aufgemalerte Lösung ist richtig. Na an der UVV bzw. BGV. Bei der Lösung kommt es auch auf die Fragestellung an (ähnliches Problem siehe z.B. http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/104406-wiso-2006-allgemeine-frage.html#post961441). bimei
  25. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Unterschiedlich. Einige IHKn sammeln die Berichtshefte bei der schriftlichen Prüfung ein und schicken sie später zurück. Gucken, was auf der Einladung steht. bimei

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.