Zum Inhalt springen

bimei

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bimei

  1. Hi zappy,

    bevor Du Dich entscheidest, erkundige Dich doch bei der IHK, ob der zuständige Prüfungsausschuß das in einer bestimmten Form haben möchte.

    Das ist sicher überall unterschiedlich, bei uns war vorgeschrieben, wie es auszusehen hat.

    bimei

  2. Weihnachten

    Status: Wie Weihnachten 99 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann auch X-man sein!

    Da X-mas 2000 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens ab März höchste Zeit mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen - Verzeihung: das diesjährige Weihnachts-Roll-Out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion Just in Time vorzubereiten.

    Hinweis: Die Kick-off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für das diesjährige SANCROS (SANta Claus ROad Show) findet bereits am 29. November 2000 statt.

    Daher wurde das offizielle Come-Together des Organizing Committees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) schon am 6. Januar abgehalten.

    Erstmals haben wir ein Projektstatus-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte "To-Do-Liste" und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden. Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocation geschaffen werden, was wiederum den Service Level erhöht und außerdem hilft, "X-mas" als Brandname global zu implementieren.

    Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head Global Christmas Marketer (Knecht Ruprecht) die Ablauf-Organisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen Private-Schenking-Centers sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu definieren. Erstmals sollen auch sogenannte Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.

    Die Service-Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via Conference Call virtuell informiert und die Core-Competences vergeben. Ein Bündel von Incentives und ein separater Team-Building-Event an geeigneter Location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche Corporate Culture samt Identity zu entwickeln.

    Der Vorschlag, jedem Engel einen Coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelt. Statt dessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in einem Testbezirk als Pilotprojekt eine Hotline (0,69 Pf/Minute Legion) für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den Added Value für die Beschenkten zu erhöhen.

    Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MISt) ist auch Benchmark-orientiertes Controlling für jedes Private-Schenking-Center möglich. Nachdem ein neues Literatur-Konzept und das Layout-Format von externen Consultants definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 99.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende Updating. Hochauflagige Lowcost-Giveaways dienen zudem als Teaser und flankierende Marketingmaßnahme.

    Ferner wurde durch intensives Brain-Storming ein Konsens über das Mission Statement gefunden. Es lautet "Let's keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten". Santa Claus hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des Corporate-Redesigns, akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz und würdigte das Know-how seiner Investor-Relation-Manager.

    In diesem Sinne noch erfolgreiche X-mas Preparations für das Jahr 2000.

  3. Hi Spike,

    das niemand das Forum zum Absturz bringen will ist klar.

    Hier ist doch als positiv anzumerken, daß die Forums-Mitglieder meist selbst darauf achten, einen Thread nicht größer als 500 Beiträge werden zu lassen.

    Klar, werden manche Threads recht groß, aber wenn in einen Neuen gewechselt wird, geht es nahtlos weiter. (Da hab ich Erfahrung wink.gif)

    Es geht nicht um Wiederbelebung und Reparatur, wir möchten, daß es gar nicht erst dazu kommt.

    @all

    Danke, daß ihr meist mit darauf achtet, daß die Threads nicht über 500 Beiträge kommen. Das erleichtert nicht nur den Moderatoren die Arbeit, sondern zeigt auch daß ihr dieses Forum unterstützt.

    bimei

  4. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von StefanE:

    Das Problem sind allerdings die "Riesenthreads", z.B. in "Kaffeezien". Diese sind, wie Thodin bereits erwähnte, tatsächlich (bei 75 Beiträgen pro Seite) bis zu 200 KB gross.

    Ich werde mal die Anzahl der Beiträge pro Seite verringern.

    Hi Stefan,

    habs gerade gesehen, daß Du die Anzahl der Beiträge wieder verringert hast. Danke.

    @all

    Es stimmt, die "Kaffeebande" ist nicht ganz unschuldig. Stefan hatte in grauer Vorzeit für uns die Anzahl der Beiträge pro Seite erhöht, weil wir im ersten Kaffee-Thread schon bei Seite 31 o. ä. waren, was dann auch lästiges Scrollen mit sich brachte.

    Aber nachdem unser erster Kaffee-Thread im Kaffee-Nirvana verschwunden ist, sind wir ein klein wenig vernünftifger geworden und machen nach 500 Postings einen neuen Thread auf. wink.gif

    Eine Verringerung der Beitragszahl pro Seite bringt uns natürlich auch Erleichterung.

    Nochmals danke, Stefan, wir werden uns auch weiterhin benehmen. wink.gif

    bimei

  5. Hallo Thomas,

    ich hoffe, ich versteh Dich richtig und Du willst eine Projektdoku zur Orientierung?

    Einige haben hier (siehe ältere Beiträge) ihre Dokumentationen zur Verfügung gestellt.

    Außerdem findest Du noch welche unter http://www.begga.net

    Gute Tipps zu Projektarbeiten kannst Du Dir noch bei Uli auf seiner Site ansehen. http://devnull.owl.de/~caesar/index.html

    Und so gaaanz langsam solltest Du wohl wirklich mit Deiner Doku anfangen. biggrin.gif

    bimei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...