Zum Inhalt springen

bimei

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5.782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bimei

  1. Fünf Schritte zur modernen Orthografie

    Erster Schritt: Wegfall der Grossschreibung

    einer sofortigen einführung steht nichts im weg, zumal schon grafiker und werbeleute zur kleinschreibung übergegangen sind.

    zweiter schritt: wegfall der dehnungen und schärfungen

    dise masname eliminirt di gröste felerursache in der grundschule, den sin oder unsin unserer konsonantenverdoplung hat onehin nimand kapirt.

    driter schrit: v und ph werden durch f - z, tz und sch durch s ersetzt

    das alfabet wird um swei buchstaben redusiert, sreibmasinen und sesmasinen fereinfachen sich, wertfole arbeitskräfte könen der wirtsaft sugefürt werden.

    firter srit: q, c und ch werden durch k - j und y durch i - pf durch f ersest

    iest sind son seks bukstaben ausgesaltet, di sulseit kan sofort fon neun auf swei suliare ferkürst werden. anstat aksig prosent rektsreibeunterikt könen nun nüslikere fäker wi fisik, kemi oder reknen ferstärkt gelert werden.

    fünfter srit: ä, ö und ü werden durk a, o und u ersest

    ales uberflusige ist iest ausgemerst. die ortografi ist wider slikt und einfak. naturlik benotigt es einige seit, bis dise fereinfakung uberal riktig ferdaut ist, fileikt sasungsweise ein bis swei iare. anslisend durfte als nakstes sil di fereinfakung der nok swirigeren und unsinigeren gramatik anfisirt werden.

  2. ACHTUNG NEUER VIRUS !!!

    Ein neuer, ganz, ganz gefährlicher Virus ist im Umlauf. Wenn Sie eine E-Mail mit dem Titel BAD-TIMES erhalten, löschen Sie sie sofort ohne sie zu lesen!

    Es handelt sich dabei um den bislang gefährlichsten Virus der bekannt ist.

    Er wird beim Lesen Ihre Festplatte formatieren. Und nicht nur die, sondern alle Disketten, die auch nur in der Nähe Ihres PC liegen.

    Er löscht alle auf ihrer Festplatte vorhandenen *.JPG Files, löscht die Win.ini und übertaktet ihren Prozessor um 500%! Die Umdrehungszahl der Festplatte wird verdoppelt und die Ram-Haltebügel werden gelockert!

    Falls sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht reagiert haben, löscht der Virus ihre TV-Senderprogrammierung.

    Er polt den Staubsauger um und schwängert ihren Hund oder die Katze - oder beide!

    Zu diesem Zeitpunkt hat er per Modem schon lange eine 190 oder 156-Nummer gewählt, schnappt sich ihr Auto und verpulvert die gesamte Deckung ihrer Kreditkarte im nächsten Puff.

    Er wird den Thermostat ihres Kühlschrank so einstellen, dass Ihre Eisvorräte schmelzen und die Milch sauer wird.

    Er wird die Magnetstreifen auf Ihrer Kreditkarte entmagnetisieren, die Geheimzahl Ihrer EC-Karte veröffentlichen und Ihr Konto saldieren, die Spurlage Ihres Videorecorders verstellen und Subraumschwingungen dazu verwenden, jede CD, die Sie Sich anhören, zu zerkratzen.

    Er wird allen Ihren One-Night-Stands Ihre neue Telefonnummer mitteilen.

    Er wird Frostschutzmittel in Ihr Aquarium und in die besten Weinflaschen schütten, all Ihr Bier austrinken und die stinkenden Socken auf dem Esstisch ausbreiten, wenn Sie Besuch kriegen.

    Er wird Ihre Autoschlüssel verstecken und die Batterie entladen wenn Sie verschlafen haben und Ihr Autoradio stören, damit Sie statt Staumeldungen nur freie Strecken mitgeteilt bekommen.

    Er wird Ihr Shampoo mit Leim und Ihre Zahnpasta mit Schuhcreme vertauschen, während er sich hinterrücks mit Ihrer Freundin/ihrem Freund trifft und die gemeinsamen Nächte im Palace-Hotel auf Ihre Kreditkartennummer verbucht.

    Er ist subtil, aber hinterhältig, gefährlich, ja schrecklich. Er ist außerdem leicht devot.

    Das sind nur einige Auswirkungen, seien Sie also vorsichtig, sehr sehr vorsichtig!

    Auch Microsoft und IBM haben erst kürzlich in einer Presseaussendung auf die Gefährlichkeit dieses Virus hingewiesen.

    Senden Sie daher diese Viren-Warnung unbedingt an alle Freunde und Bekannte weiter.

    Am Besten in doppelter oder dreifacher Ausfertigung!

  3. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Rohde:

    @den ganzen Rest:

    Kann es sein, daß Ihr ein wenig unproduktiv in Bezug auf den Grund meines Postings seid?

    Stimmt!

    Du hast speziell Lernfeld 9 (Öffentliche Netze und Dienste) angesprochen, das ist wirklich ein staubtrockener Teil.

    Bei uns (Umschulung) hat es leider zweimal einen Ausbildungsleiter-Wechsel gegeben. Ca. zwei Monate vor der Prüfung haben sie dann gemerkt, daß wir in "Öffentliche Netze" noch gar nichts gemacht haben.

    Glücklicherweise war unser letzter Ausbildungsleiter fit und hat schnell einen Dozenten dafür gefunden. Ein ehemaliger Telekom-Mitarbeiter, der jetzt Systemanalyse studiert.

    Der Mann war wirklich gut. Er hat es geschafft, in kurzer Zeit so viel wie möglich davon rüberzubringen. Praktische Übungen gab es da zwar nicht (ist vielleicht auch nicht so ganz einfach zu bewerkstelligen), aber er hat es verstanden den trockenen Teil mit Beispielen aus der Praxis zu verdeutlichen.

    bimei

  4. Hi PICARD1,

    daß Du ziemlich beleidigend bist, übersehe ich jetzt mal an dieser Stelle und beantworte nur eine Deiner Fragen.

    Alle übrigen mit Fragezeichen versehenen Sätze lohnen die Antwort nicht und ich habe auch nicht den Eindruck, daß Du darauf Antworten willst. (Um das gleich schon mal klarzustellen: dies ist kein Angriff!)

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>--> Wieso bin ich mir scheinbar nicht sicher? Was schreibst du denn da?

    Du hast geschrieben: <Zitat>2. Studiere ich noch neben der Ausbildung, weil meine Bereitschaft, noch mehr lernen zu wollen da war/ist.</Zitat>

    Aus dem "war/ist" mußte ich schließen, daß Du Dir nicht sicher bist, ob Du noch Bereitschaft hast mehr zu lernen. Das war also keine Unterstellung.

    Eine Frage hätte ich da noch an Dich.

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>-von Leuten wie dir nehme ich keinen Rat an

    Was sind Leute wie ich?

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Wenigstens kamen nur kurze Kommentare von dir, da braucht man dann nicht mehr so viel antworten. Danke dafür.

    Ich danke Dir! Ich hoffe dieses Posting kommt Dir ebenso entgegen, da ich nicht alles kommentiere, um Deinen Ausdruck zu benutzen. smile.gif

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Ist das Dein Motto? Putzig!

    --> Das war ein kleiner Tip noch für peterb, damit auch ein wenig reim in seine Sätze kommt. Versuchs du doch auch mal, dann wirkt dein Posting schon etwas lustiger und nicht so langweilig wie das Buch Effi Briest.

    Das werde ich bei Gelegenheit tun.

    Deine Postings finde ich übrigens lustig. Und dies versteh bitte so wie es hier steht.

    bimei

  5. @PICARD1

    Kannst Du mir mal erklären, was Du hier tust? Du liest, blaffst dazu, entschuldigst Dich dann wieder...was soll das? Warum schreibst Du überhaupt etwas zu einem Beitrag, wenn Du Dir laufend selbst widersprichst?

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>..... Wenn der letzte Satz eine Provokation sein sollte, werde ich nicht darauf eingehen, weil das sowieso eine endlose Geschichte werden würde. Im Internet wird sowieso z.B. bei Rechtschreibung, Groß-und Kleinschreibung weniger auf Fehler geachtet. Bei dir hab ich auch schon welche gefunden :-) scherzchen

    Wieso gehst Du denn doch darauf ein? Aha, ich verstehe, Du meinst, es ist keine Provokation. Gut.

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>-->Ok. Das Wort Guelle ist nicht ganz glücklich gewählt. Schuldigung.

    Entschuldigung und tataa Angriff...

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Frage her Moderator!!! Gehe ich davon ricjtig aus, dass du mir hier unterstellen moechtest, keine Bereitschaft zum Lernen zu haben?? Dann kennst du mich aber falsch.

    1. Wäre diese Unterstellung gegen die "Nettiquette" (denn das war ein persönlicher Angriff),

    2. Studiere ich noch neben der Ausbildung, weil meine Bereitschaft, noch mehr lernen zu wollen da war/ist. Das war also wirklich nicht nett von dir! Und ich bleibe der Meinung, das in vielen BS (man kann es hier doch im Forum lesen) die Themen völlig falsch angesetzt werden.

    Schön, da wissen wir es nun alle, Du bist fleißig und studierst nebenbei. Obwohl Du Dir scheinbar nicht ganz sicher bist, ob Deine Bereitschaft lernen zu wollen vorhanden ist.

    Darf ich Dir an dieser Stelle den Rat geben, Dich lieber erstmal auf eine Ausbildung zu konzentrieren, wenn Du Dir nicht ganz sicher bist?

    Und am Rande erwähnt: Rechtfertigung ist der Anfang von Schuldeingeständnis.

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>--> ja und was willst du jetzt hier mit deinem Beitrag gesagt haben? Ich antwortete doch nur auf Ulis Frage, ihm einen Arbeitnehmer zu zeigen, der ehrenamtlich neben der Arbeit tätig ist. Ich verstehe hier jetzt echt nicht was du sagen wolltest.

    Ich habe auch nicht gesagt, dass es eine Frechheit ist, dass es viele normale Arbeitnehmer gibt! Ich bin der Meinung (keine Unterstellung) dass du dir hier die gesamten Beiträge nicht gründlich genug durchgelesen hast, aber dennoch jetzt hier ein schnelles Statement ohne viel "Sinn" abzulassen. Ich richte mich jetzt hier nicht gegen deine Person, sondern gegen deinen Beitrag.

    Nee, nee, nee, das hast Du wirklich nicht richtig verstanden, oder? Aber gut, daß Du uns nochmal mitteilst, daß Du nur auf Ulis Frage geantwortet hast. War es denn eine Frage?

    Da kommt er wieder, der bimei-Rat: Vielleicht solltest Du Dir die Beiträge nochmal durchlesen und ein wenig drüber nachdenken, statt Dich auf das erstbeste Wort zu stürzen, was Du in einem Satz entdeckst.

    Nett von Dir, daß Du deutlich machst, daß dieser Absatz keine Unterstellung ist und sich nicht gegen peterb als Person richtet. Hast Dich also gleich dafür entschuldigt, braucht man also nicht weiter darüber zu reden.

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>-> Ja auch den von anderen. Lass nur mal schnell ein paar Leute krank werden oder in den Urlaub fahren :-) Abgesehen, finde ich den Punkt in dieser ganzen Diskussion eher untergeordnet.

    Du hast auch Arbeit davon, daß manche Leute posten ohne recht nachzudenken? Ich auch. Da haben wir ja etwas gemeinsam.

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>--> Den Punkt brauchst du nicht aufzugreifen, dass hab ich mit Uli persönlich ausgesprochen. Aber ich finde, du haettest auch Dichter von kleinen Geschichten werden koennen. Irgendwie schreibst du (freiwillig oder unfreiwillig) total komisch :-) gefällt mir teilweise ;-) scherzchen

    Wie nett von Dir. Da hat peterb ja schon eine Anregung, was er machen kann, wenn er keine Lust mehr hat seiner jetzigen Tätigkeit nachzugehen.

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>--> Ich fasse das jetzt als einen Angriff auf meine Person auf!!! Eine Entschuldigung wird von dir aber sicher nicht kommen!

    --> Uli hat sich dafuer auch bei mir entschuldigt, aber du baust dir jetzt auch noch ein Eigentor und nimmst diese in Anführungsstrichen genannten Begriffe mit auf deine Kappe. Toll sag ich nur. Damit disqualifizierst du dich aber ganz schoen. Besonders als Moderator. Ich koennte zu dir jetzt auch Begriffe wie Argumentationsvakuum sagen, aber das tue ich nicht. Ich bin der Meinung, dass du dir nochmal stark überlegen solltest, dich bei mir mit dem Titel eines Moderators zu melden! Das eben von dir geschriebene sagt mir doch, dass es ein Fehler ist Leute wie dich in eine Prüfungskommision zu setzen.

    Ääh? Das mußt Du aber mal erklären. Was hat denn nun auf einmal die Prüfungskommission damit zu tun? Gehören Moderatoren nicht in Prüfungsausschüsse oder Leute, die Begriffe zuordnen können?

    Und sorry, daß auch ich hier den Titel Moderator stehen hab, ich bin mir nicht sicher ob Stefan das für diesen Beitrag entfernen kann. Wäre nett, wenn Du das einfach übersehen könntest.

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>--> Oder doch eher von dir, denn deine Argumentationen geben nur Anlass zum streiten und nicht zum Diskutieren, da du keine Gegenargumente gebracht hast. Schade eigentlich.

    Argumentation? Hat peterb nicht eher nur seine Gedanken hier niedergeschrieben? Oder hab ich die Überschrift "Gegenargumente von peterb" überlesen?

    Aber an dieser Stelle ist wieder ein Lob angebracht: Du gibst zu, daß Du streiten willst und nicht diskutieren.

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>-->Ich hoffe die Schueler muessen jetzt nicht zu lange auf ihre Klausuren warten! Ich finde es aber gut das du was ehrenamtlich machst. Respekt. Ehrlich!

    Mitfühlend von Dir an die Schüler von peterb zu denken. Und so ein dickes Lob!

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>--> Nee Irrtum ich kenne mehr Leute als dich, also kenne ich Menschen. Ich kenne auch Lehrer, oder bist du der Meinung, das sind keine menschen? Tut mir Leid aber das war einfach jetzt nur eine Reaktion auf deine Provokation! Der Textabschnitt hierüber ist doch jetzt wirklich nicht das Werk eines erwachsenen, ehrenamtlichen, berufstätigen und intelligenten Menschen? Jeder einzelne Satz birgt einen Angriff auf meine Person in sich. Tolle Leistung!

    Puhh, da bin ich aber echt beruhigt, daß Du noch andere Menschen kennst. Fühlst Du Dich von denen auch so leicht provoziert? Wäre schlimm, wenn jeder nur darauf aus ist Dich anzugreifen. Aber Du kannst Dich ja wehren, oder? Vorsichtshalber auch schon mal auf Sätze, die gar nicht provozierend gemeint sind, man weiß ja nie.

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>-> Das hast du aber hier getan! Oder was sollte das jetzt hier sein? Bestimmt NICHT der Anfang oder die Fortsetzung einer teilweisen sachlichen Diskussion.

    Ich habe es schon bei Uli getan und tue es jetzt auch nochmal hier im Forum: Ich entschuldige mich für einzelne Entgleisungen in den obigen Postings. Aber die Meinung meiner Postings teile ich nach wie vor! Und ich erwarte daraufhin Gegenmeinungen und nicht sowas hier!

    Gut, daß Du nochmal klar machst, daß Deine Meinung nach wie vor die gleiche ist. Nicht, daß wir da etwas übersehen.

    Und die General-Entschuldigung ist auch sehr schön, da wissen wir schon mal, daß Du ein Mensch bist, der gelegentlich verbale Entgleisungen hat.

    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>ps: Lerne Reimen ohne zu schleimen :-)

    Ist das Dein Motto? Putzig!

    bimei

  6. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler:

    Ahoi bimei,

    etwas Recht hast Du vielleicht, aber etwas unfair bist Du auch.

    Moin Webentwickler,

    mag sein, ist wohl auch nicht gerade eine typische Antwort von mir.

    Man kann aber nicht nur immer auf IHK und anderen rumhacken.

    bimei

  7. Hi Mannes,

    ich kann Dir zumindest sagen, was bei uns in der Feststellungsmaßnahme gemacht wurde.

    Wir hatten Deutsch, Mathe, Englisch, Lernen Lernen, BWL und alles mögliche an EDV-Themen.

    Einmal querbeet also. Im Grunde testen sie da das Grundwissen der Leute ab und bei uns haben sie auch ein ziemliches Streßtempo dabei vorgelegt. Alles, um rauszufinden, ob man für so eine Umschulung auch geeignet ist.

    Unsere Feststellungsmaßnahme hat mit 25 Leuten begonnen, an der Umschulung sollten nur 20 teilnehmen. Es war also von vornherein klar, daß 5 Leute hinten runter fallen.

    Aber mach Dir da jetzt bloß keine Sorgen, ist alles halb so wild.

    Feststellungsmaßnahmen haben den Vorteil, daß die Teilnehmer für sich selbst auch feststellen sollen, ob sie einer Umschulung gewachsen sind. Merkt man im Laufe der Maßnahme, daß das wohl doch nicht das Richtige ist, verliert man seinen Anspruch auf eine Umschulung nicht.

    Theoretisch kann man also an zig Feststellungsmaßnahmen für verschiedene Berufe teilnehmen. Beginnt eine Umschulung ohne vorherige Maßnahme und man steigt irgendwann aus, bekommt man Probleme mit einer erneuten Förderung.

    Außerdem werden diese Maßnahmen natürlich auch dazu genutzt, die Umschulung zu "verlängern". Feststellungsmaßnahmen werden meist aus anderen Töpfen finanziert.

    Im Anschluß an die Vorschaltmaßnahme geht es dann auch meist nahtlos mit der Umschulung weiter.

    Um auf Deine ursprüngliche Frage zurückzukommen. Verlangt wird nichts, der Kenntnisstand der Teilnehmer wird ermittelt.

    Gruß bimei

  8. Hallo JK,

    da muß ich jetzt irgendwie einen Filmriß haben. Welches Posting von dir wurde als "Angriff" gedeutet? confused.gif

    Kannst du mich da mal aufklären? Wenn du das nicht hier tun willst, schreib mir bitte eine mail.

    Zum Hochladen von Files:

    Wenn du einen Beitrag schreibst, kannst du auf "Deine Files hochladen" klicken (befindet sich über den Smilies) und so Bilder etc. hochladen. Sie werden dann als Attachment deinem Beitrag hinzugefügt.

    Willst du, daß sie direkt angezeigt werden, kannst du sie nach dem Upload folgendermaßen einfügen:

    (IMG)http://www.fachinformatiker-berufe.de/ubb/uploads/JK/x.gif(/IMG)

    (Runde Klammern durch eckige ersetzen)

    bimei

  9. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Uli Luethen:

    @bimei

    Du schreibst, es waere laestig, sich durch mehrere Foren "durchklicken" zu muessen. Ich finde das aber nicht sehr nachteilhaft. Wichtiger waere mir der Vorteil, dass ich zu einem konkreten Problem _schnell_ Hilfe in der richtigen Ecke bekomme. Von dieser "Sorte" User scheint es ja eine grosse Fraktion zu geben. Oder gibts hier jemanden, der einfach nur alles lesen will?

    Habe ich mich da wieder blondeimäßig schlecht ausgedrückt oder hast du mich ulilike missverstanden?

    Keine Lust und keine Zeit setze ich nicht gleich mit lästig. (Das ist aber der unwichtige Teil, ist nur als Anmerkung zu verstehen!)

    U.a. schrieb ich (Wiederholung): Ich fürchte es würde eher Unsicherheit entstehen, wo man nun seine Frage/Meinung postet. Oder es würde noch mehr doppelte Postings in verschiedenen Themenbereichen geben.

    Daher der Vorschlag, vorher einen Versuch zu starten, die Betitelung deutlicher zu gestalten.

    bimei

  10. Hi blue_m,

    glaub mir, es ist völlig egal, ob man vor drei, acht oder 4000 Zuhörern sprechen muß. Die Nervosität ist immer die gleiche. Oder macht es dir weniger Angst, wenn du weißt, daß nur 3 Prüfer da sind? Überleg mal, ist egal, oder? Mehr Zuhörer haben den Vorteil, daß man mehrere Gesichter hat zwischen denen man hin und her schaut. wink.gif

    Wenn du den ersten Satz raus hast ist das Schlimmste vorbei.

    Mach dich wegen der Präsentation bloß nicht verrückt, wenn der Inhalt stimmt, du es selbst ausgearbeitet hast, dann kannst du es auch erzählen.

    bimei

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...