Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

bimei

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bimei

  1. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Den Hinweis wird man wohl geben müssen, ob er nun schön ist oder nicht. Das hat wohl weniger mit gnädig zu tun. Wenn eine IHK (z.B. Arnsberg) bei unter 50 Pkt. auf 49 Pkt. abrundet, dann ist das bei denen so geregelt. bimei
  2. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Nicht zwangsläufig! Nicht jede IHK rundet kaufmännisch. bimei
  3. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    @Threadthema --> Klick, und darum hier closed.
  4. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Auf gar keinen, weil es keinen gibt. Der AG ist nach BBiG verpflichtet, ein Ausbildungszeugnis auszustellen, da gibt es kein wenn und aber. § 16 BBiG Zeugnis (1) Ausbildende haben den Auszubildenden bei Beendigung des Berufsausbildungsverhältnisses ein schriftliches Zeugnis auszustellen. Die elektronische Form ist ausgeschlossen. Haben Ausbildende die Berufsausbildung nicht selbst durchgeführt, so soll auch der Ausbilder oder die Ausbilderin das Zeugnis unterschreiben. (2) Das Zeugnis muss Angaben enthalten über Art, Dauer und Ziel der Berufsausbildung sowie über die erworbenen beruflichen Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten der Auszubildenden. Auf Verlangen Auszubildender sind auch Angaben über Verhalten und Leistung aufzunehmen. Lediglich die Angaben über Verhalten und Leistung müssen im Zweifel eingefordert werden, wenn der AG sie nicht eh schon aufnimmt. Also newbie, ich lese das hier und Deine anderen Threads auch, hab mich aber bisher mit einer persönlichen Meinung zurückgehalten. Der Seltenheit füge ich nun einmal mehr hinzu und muss mal ehrlich sagen, Deine Hampelei verstehe ich nicht so ganz. Du beendest Deine Ausbildung und bekommst ein Zeugnis. Nur weil Du annimmst, das könnte schlechter ausfallen, wenn Du nicht zum Gehalt eines Azubis weiterarbeitest, überlegst Du, auf die Weiterarbeit einzugehen, dann wieder nicht, dann wieder doch. Was ist mt Deinem Rückgrat? Du bist ein erwachsener Mensch, nehme ich an. Von der (nichtmal sicheren) Möglichkeit eines schlechteren Zeugnisses würde ich mich nicht beeinflussen lassen, jedenfalls nicht zur Weiterarbeit zum Azubigehalt, wenn ich das nicht 100%ig möchte. Vorausgesetzt, ich würde das nicht wollen, würde ich mir das Zeugnis ansehen und im Zweifel auch den Klageweg beschreiten. Ein "vielleicht ist der AG sauer und vielleicht schreibt er mir dann ein schlechteres Zeugnis" ist Kristallkugeldenken. Damit wirst Du im Leben immer wieder auf wenns, abers, vielleichts usw. stossen. Woher willst Du eigentlich wissen, dass er Dir nicht trotz Weiterarbeit ein schlechtes Zeugnis ausstellt? Und dann? Also los, geh Deinen Weg, nicht den des vermeintlichen Vielleicht-AG-Handelns. Agieren, nicht reagieren. Lustigerweise kann man alle Fragen stellen, die man möchte, ob man eine Antwort bekommt, steht auf einem anderen Blatt. :hells: bimei
  5. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das gibt es aber nicht. Du kannst Dir lediglich die einzelnen Prüfungen beim U-Form-Verlag bestellen. bimei
  6. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Steht doch im zweiten Posting dieses Threads. Und nein, das ist keine Schwarzarbeit. Macht der Betrieb ja gar nicht, das ist nur eine Vermutung von fi-newbie. bimei
  7. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Klick! bimei
  8. *lach* Ja, jetzt verstehe ich, was Du meintest. Danke für die Erklärung. Stimmt. ;-) bimei
  9. Das erklär mal bitte genauer. Was soll das heissen? Nebenbei gefragt, dass die Prüfungen von den PA's kontrolliert werden werden und wie PA's sich zusammensetzen ist Dir aber klar, oder? bimei
  10. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Welche IHK? Welcher Ausbildungsberuf genau? Rechte und Pflichten: - siehe BBiG (Berufsausbildungsgesetz zu finden im Downloadbereich unter Gestzestexte), - Verordung über die IT-Berufe (z.B. dort zu bekommen) oder im Downloadbereich gleich mit Rahmenlehrplan - Rahmenlehrpläne (Downloadbereich) - Weitere Infos z. B. beim BiBB unter Berufe Ob Du Wochen-/Tages- "oder"-berichte schreiben musst, legt die zuständige IHK fest. Hat sie das nicht geregelt, bleibt es Dir überlassen, wenn der Betrieb nichts anderes verlangt. bimei
  11. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das ist aus der Berufsverordnung, klar. "Der Prüfungsbereich für die mündliche Ergänzungsprüfung ist vom Prüfling zu bestimmen." heisst in dem Fall erstmal nur, der Prüfling kann sagen, ob er in GH1 oder GH2 eine MEP machen möchte. bimei
  12. bimei hat auf Guybrush Threepwood's Thema geantwortet in Plauderecke
    *lach* Ja, besser. Zum Faktor Mensch gehört entfernt auch noch, dass es zum Sommer häufig länger dauert, weil dann sehr viele Menschen Reisepässe für ihren Urlaub beantragen. Und da manch Mensch ja etwas träge in seiner persönlichen Planung ist ... Um so länger dauert es dann bei der Bundesdruckerei, was dann weniger mit der Gemeinde vor Ort zu tun hat. - Allerdings hat dieser Sommer-Umstand mit der EU etwas abgenommen. bimei
  13. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Falsch, das ist jedenfalls nicht überall so. Es gibt z.B. auch IHKn, da werden per Computer Fragen aus einem Fragenpool gewählt, der die gesamten Themengebiete von GH1 oder GH2 umfasst. bimei
  14. Vielleicht ziehen Frauen auch einfach nur mal öfter frische Sachen an und deswegen verschleissen sie mehr; was dann zur unvollständigen Interpretation führt, wenn die verschlissenen Klaotten ersetzt werden müssen "Frauen geben mehr aus" .... könnt ihr mir folgen, gedanklich meine ich?
  15. bimei hat auf Guybrush Threepwood's Thema geantwortet in Plauderecke
    Unterschiedlich. Du kannst bei einigen Gemeinden/Landkreisen/etc. auch einen Expressreisepass beantragen. Kostet aber mehr. Weitere Infos zu den Lichtbildfragen: Bürgerservice Je nachdem, wie viel sie zu tun haben und wann die "Behörde" vor Ort die Reisepässe fertig von der Bundesdruckerei in Berlin zurückbekommt, meintest Du sicherlich. bimei
  16. Müsste man das nicht mit "dd" statt "tt" --> Biddeschöööön schreiben? :beagolisc Ach ja, das gab es ja auch noch. Ein netter Link für die Alten unter uns (oder die Jungen, die mitreden wollen ).
  17. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Ob Du Dich noch freust, wenn ich mein Posting geschrieben habe? Hm, eigentlich muss man das Zeugnis nicht weiter "auseinandernehmen", weil der Gesamteindruck schon (sorry) schlecht ist. Als Anhaltspunkte für Dich, was ich damit meine: - Eine Aufzählung der Tätigkeiten ist durchaus gängig und normal, nicht jedoch eine Aufzählung der Eigenschaften/Kompetenzen der beurteilten Person. So eine Aufzählung kann auf ein Distanzieren vom Wortlaut der Erklärung hindeuten. - Eine Aufzählung kann (und hat meistens) auch immer eine Wertigkeit haben, gilt für beide Aufzählungen. Du für Dich solltest also prüfen, ob die Hierarchie stimmt. - Das Zeugnis ist durch seine Aufmachung nicht individuell und kann so den Eindruck erwecken, man ist in Wahrheit mit Dir unzufrieden oder Du bist ganz einfach unwichtig für das Unternehmen. - Du bist knapp 5 Jahre im Unternehmen tätig, das Zeugnis ist aber mit viel Strecken und Zeilenabstand gerade mal eine Seite lang. Ein Zeugnis in der Form und dem Aussehen, ohne auf den Inhalt einzugehen, bekommt vielleicht ein Praktikant, aber nicht jemand, der schon recht lange im Unternehmen ist. Es fehlt, wie schon im ersten Posting geschrieben, die Beurteilung der sozialen Kompetenz und eine Schlussformel. Es wirkt ein wenig so, als ob die Dich (als Person) gar nicht so richtig kennen oder wahr genommen haben in den Jahren. Möglicherweise ist das alles einfach nur Luschigkeit oder Unerfahrenheit im Zeugnisschreiben, prüf die Punkte ehrlich für Dich selbst und sprich es dann unbedingt an. Noch ein paar Punkte stichwortartig (und teilweise überspitzt zur Verdeutlichung): Was unterscheidet Punkt 1 von Punkt 3? Wer sind "ausgewählte Kunden"? Die, bei denen Du nichts kaputt machen kannst oder die, die als Kunden einen hohen Stellenwert haben? Und im Zusammenhang damit dann, was für Dienstleistungen? Umziehen von Rechnern in andere Büroräume, Toner austauschen usw.? Nach dem zweiten Punkt könnte ich denken, aaah ja, er schreibt also detailliert die Anfragen der Kunden auf (Memos) und für die GF bleiben die Sahnestückchen, der Geschäftsabschluss. Das muss zwar nichts schlimmes sein und heissen, aber es ist undeutlich. Was ist "Qualifizierung von Kundenanfragen" wirklich? In dem Abschnitt fehlen "Zauberwörter" wie "selbstständig", "eigenständig", "alleinverantwortlich", "Qualität (-skontrolle)", "Konzeptionierung" – Ausdrücke, die Deine "Wichtigkeit" bei den aufgeführten Punkten unterstreichen. D.h. was? Administrativ oder bist Du nur einfach häufig dort? Was betreust Du? Fachkenntnisse worin? Könnte, aber macht es nicht? [...] bis zur fehlenden ... Schlussformel? Also, wie man hier sagt: Da muss noch Butter bei die Fische! Sie müssen es nicht schlecht meinen und haben ja auch ein paar "Formeln" aufgelistet, aber die Füllung fehlt. bimei
  18. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Weil sie bestellt wurde wie die meisten PA-Mitglieder. Was auch immer "so eine" heissen mag ... bimei
  19. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Ich kenne zumindest eine IHK, die bei geförderten Ausbildungen eine Angabe der Fehltage auf dem Antrag fordert und eine andere, die Berichtshefte bei der schriftlichen Prüfung einsammelt. Aber darauf wollte ich gar nicht hinaus, und nichts Gegenteiliges von dem, was Du schreibst habe ich behauptet oder wollte ich sagen. Was ich schrieb waren lediglich Beispiele, wie eine IHK an Krankheitstage kommen könnte, wenn sie denn will, nachdem einige hier empört einen, für meine Begriffe, ziemlichen Aufriss von dem Thema machen. ;-) bimei
  20. Das ist nicht so ganz richtig. Bei einem Rollout wird Software i.A. von einer Verteilsoftware auf Clients verteilt und muss vorher paketiert werden. Bei einer reinen Migration wechselt man Softwareformate oder installiert neue Software händisch. Der wirtschaftliche Faktor ist also auch abhängig davon, um wieviel zu migrierende Clients es sich handelt und was genau migriert wird. bimei
  21. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Da (ohne Aufwand) nichtmal ersichtlich ist, welche die für Dich zuständige IHK ist, kann von anderen hier nur geraten werden, ob die für Dich zuständige IHK möglicherweise insgesamt die Ergebnisse noch nicht bekannt gegeben hat. Warum rufst Du nicht dort an und fragst? bimei
  22. Herzlichen Glückwunsch nachträglich, grueni. :hawk Hab gewartet, bis die anderen abgefüllt sind, jetzt hab ich noch reichlich Essen und Trinken für mich ganz allein. Vielleicht sollte ich den Thread lieber schlissen, damit keiner reinkommen kann. :floet:
  23. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Komische Läden ... Hier in der Gegend gibt es in jeden grösseren Supermarkt, bei Rossmann, Schlecker usw. noch Adventskalender. Bei Rossmann bspw. kannst Du auch online bestellen, gerade eben waren auch noch Adventskalender verfügbar, für Haustiere und Menschen. :floet: Kann doch nicht so schwer sein. @Threadthema Ein Kilo Schokolade, wie gruselig. :beagolisc
  24. bimei hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Doch, durch das Berichtsheft z.B. oder wenn im Zulassungsantrag eine Angabe der Anzahl der Arbeitsunfähigkeitstage gefordert ist z.B.. bimei
  25. Ob Dir da ein ZZeugnis weiterhilft, dass Dein potentieller Verhandlungspartner ausgestellt hat, ist natürlich fraglich. ;-) Wenn Du etwas für eine Gehaltsverhandlung in der Hand haben möchtest, schreib eine detaillierte Stellenbeschreibung/Tätigkeitsbericht (auch wenn es eine betriebliche Stellenbeschreibung gibt!) und beurteile Deine Arbeit (ehrlich mit Stärken undf Schwächen) selbst. bimei

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.