Zum Inhalt springen

bimei

Administrators
  • Gesamte Inhalte

    5782
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von bimei

  1. Urghs, das reicht dann auch. Jetzt nur noch dieser Thread, weitere zum gleichen Thema vom gleichen Ersteller werden geschlossen. [@all: Threads zusammengefasst, daher eventuell Papageianwesenheitsgefühl beim Lesen.] bimei
  2. Echt? Hm, und wer ist er/sie/es, der/die/das andere vorschickt? Und warum lässt Du Dich vorschicken? *im Testprotokoll vermerk mach* *angebotenes Popcorn und unangebotene Chips nehm* *nochmal ein bisschen test, ob der test testreif ist* :floet: Ihr seid verdammt hartnäckig diesmal.
  3. Wofür oder wogegen? Anonym? Hier? Ohne zu wissen, wie das Ergebnis überhaupt ausfällt, pauschal erstmal anfechten? Einbisschen wenig Begründung, oder? Wartet doch erstmal ab, was überhaupt als Ergebnis rauskommt. bimei
  4. Hier auch, bimei (Delux-geprüfte )
  5. Jupp, genau.
  6. Die Tarifverträge sind nicht bundeseinheitlich und selten öffentlich zugänglich. Versuch, z.B. über die Gewerkschaft den aktuellen Tarif zu erfahren: http://www.ngg.net/
  7. Nichts davon beantwortet meine Frage.
  8. Darum schrieb ich das auch, eigentlich sind es bei dem Modell 12 Monatsbänder und ein Jahresband. Es ist zwar theoretisch richtig, dass das Monatsband ein Jahr aufgehoben wird und somit auch (erstmal) ein Jahresband ist, aber wenn das Dezember_2005-Band im Dezember 2006 wieder überschrieben wird? Jahresband heisst also nicht gleich ein Jahr aufheben. Ein 13. Monatsband kann z.B. auch dann genommen werden, wenn mit Monatsversatz überschrieben wird, um wirklich das Monatsband des Vorjahres auch am Monatsletzten noch unüberschrieben zu haben. Verwirrend, kann ich verstehen. Besser ist wohl, sich den Grundsatz zu merken: 3-Generationen-Modell heisst erstmal nur unterschiedliche Lebensdauer der Bänder, also Monat/Woche/Tag. Mit wievielen Bändern man die drei "Altersklassen" gestaltet, ist dann eher eine organisatorische, "gesetzlich ausgelegte" oder Glaubens- Sache.
  9. Du meintest doch eher, Du wolltest nicht so neugierig wirken?
  10. Du hast all die Dinge http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?p=778722 "erforscht", wenn das auftritt?
  11. bimei

    wie wars?

    http://forum.fachinformatiker.de/showpost.php?p=800656&postcount=61 Einfach auch mal lesen, was andere schreiben ...
  12. Eine Verständnisfrage: Worauf beziehst Du das? Bisherige gesetzliche Kündigungsfristen waren nicht zum Quartalsende. :confused:
  13. Man gibt die Projektdokumentation ab, nicht das "Projekt". Was sollten dann Prüflinge abgeben, die bspw. einen Schulungsraum aufgebaut/eingerichtet haben oder ein Netzwerk? ;-)
  14. Du meinst "helftkai"? http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=5738 http://www.bbv-net.de/news/multimedia/netzreporter/2001-1207/elton.html Glaube die Seite gibt es aber nicht mehr.
  15. Nicht ubedingt, es können auch 21 oder sogar nur 20 Bänder sein. Weil manche ein Jahresband beschreiben, das nie wieder überschrieben wird. D.h. es sind eher 12 Monatsbänder und ein Jahresband. Da kommt es wieder darauf an, wann das Monatsband beschrieben wird, am Monatsletzten, Monatsersten, immer am 15. d. M. usw. Wird der Monatsletzte für das Monatsband genommen, gibt es keinen Freitag_5. Wird aber ein anderer Tag für das Monatsband genommen, gibt es z.B. im Dezember dieses Jahr einen Freitag_5, also braucht man 5 Wochenbänder.
  16. Sofern der Betrieb sich überhaupt einem angeschlossen hat oder einem unterliegt. ;-)
  17. Es gibt kein "normalerweise üblich". Wieweit die Auszubildendenvergütungen variieren, kannst Du in diversen Threads hier nachlesen. Als Anfang: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=85284 oder der mehrere Seiten sterke Thread: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=66480
  18. Hat ja auch keiner behauptet. Falls Du Dich auf perdis Antwort beziehst, "zu einem späteren Zeitpunkt wiederholen" heisst "beim nächsten Prüfungsdurchgang", i.d.R. ein habes Jahr später. Nicht wiederholen, sondern zum nächsten Durchgang antreten darf man bei unentschuldigtem Fehlen (natürlich nicht unendlich oft, sondern bis zum 3. Durchgang).
  19. Und das sagt ausgerechnet jemand, der in einem Forum öffentlich zu einer Straftat auffordert und so leicht zu identifizieren und ausfindig zu machen ist? Weia... Wo reinhacken? In Dein ungenügend funktionierendes Encephalon? Ich glaube kaum, dass das jemand möchte. Es reicht dann auch an Provokation, Witz oder was immer das sein mag. **closed** bimei
  20. So viel oder wenig wie der, der fragt vermutlich. ;-)
  21. Es ist unterschiedlich je nach IHK, ob die Note überhaupt im Zeugnis steht.
  22. Ist schon ganz richtig hier, steht ja auch "Jobsuche" im Forumstitel und wenn ich mich recht erinnere gibt es auch einen Thread "Stellensuche" ziemlich weit oben in diesem Forum.
  23. Unabhängig von google: Ich denke, das Posten von Fehlermeldungen im entsprechenden Forum macht auch mehr Sinn. Bei aller Hilfsbereitschaft, die hier erfreulicherweise vorhanden ist, gucken die Helfenden doch eher in die Forenbereiche, in denen sie auch helfen können. In einem Forum, das kunterbunt Fehlermeldungen aus allen Bereichen enthält, geht eventuell eher etwas unter. ;-)
  24. Nochmal danke, danke, danke. Ist ja ein Wahnsinn hier. *betrunkenes Huhn anguck* Ein Huhn, dass sich selbst mariniert, na sowas. *Containys genialen Ouzowackelpuddig verspeis, Kölsch und Whiskex dazu trink* Lecker, *hicks*. :cool: alle nochmal :e@sy
  25. Oh ... :eek :nett: Danke euch allen, das ist aber eine nette Überraschung. *freu* :nett: *Tisch mit Riesenkuchenbufett, Sahne, heisser Schokolade, Kaffee, Tee und Glühwein reinschieb*

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...