Zum Inhalt springen

Manfred.Becker

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Manfred.Becker

  1. danke, ich glaube ich verstehe es langsam.

    Ist es so in etwa?:

    "Text1"-(minus)"Text1"=0;

    oder?

    Danke noch mal :)

    NEIN! So bitte nicht.

    Die Logik bei Stringvergleich (strcmp, stricmp, strncmp usw.) ist einfach folgende:

    < 0 string1 kleiner als string2

    = 0 string1 gleich string2

    > 0 string1 größer als string2

    Das mit dem größer und kleiner will ich mal so erklären:

    "ANTON" steht im Wörterbuch vor "BERTA" und ist deshalb kleiner.

    Das hat auch Bubble mit der "lexographischen Anordnung der Strings zueinander" gemeint.

  2. Hi,

    inzwischen hab ich das Problem lösen können.

    Über die beiden Funktionen SetWindowExt() und SetViewportExt() kann man jede beliebige Skalierung einstellen.

    Hier ein Quellcode-Auszug der OnDraw()-Funktion:


    double dx = 100.0/(m_dZoomX/100.0);
    double dy = 100.0/(m_dZoomY/100.0);

    pDC->SetMapMode(MM_ANISOTROPIC);
    pDC->SetWindowExt((int)dx,(int)dy);
    pDC->SetViewportExt(100, 100);

    CSize scrollSize;
    scrollSize.cx = (long)((double)myWidth * 100.0/dx);
    scrollSize.cy = (long)((double)myHeight * 100.0/dy);
    SetScrollSizes(MM_TEXT, scrollSize);
    [/PHP]

    Ich steuere alles über den Zoom-Faktor, der beim Ausdruck einfach in der Funktion OnBeginPrinting() neu berechnet wird:

    [PHP]
    int nPageWidth = pDC->GetDeviceCaps(HORZRES);
    int nPageHeight = pDC->GetDeviceCaps(VERTRES);
    m_dOldZoomX = m_dZoomX;
    m_dOldZoomY = m_dZoomY;
    if ((m_dZoomX = 100.0 * (double)nPageWidth / (double)m_nWidth) <= 0)
    m_dZoomX = 1.0;

    if ((m_dZoomY = 100.0 * (double)nPageHeight / (double)m_nHeight) <= 0)
    m_dZoomY = 1.0;

    und in der Funktion OnEndPrinting() wieder auf den Ursprungszustand gesetzt wird:


    m_dZoomX = m_dOldZoomX;
    m_dZoomY = m_dOldZoomY;
    [/PHP]

    Das funktioniert prima. Damit wird auf jedem Drucker die View im gewünschten DIN A4 Format ausgedruckt, egal mit welcher Auflösung (150,300 oder 600 dpi) er arbeitet.

    Nochmals Danke für eure Anregungen...

  3. Hi @All,

    jetzt hab ich die Funktion OnPreparePrinting() und OnEndPrinting() programmiert.

    Allerdings hat lediglich die Funktion SetScaleToFitSize() den gewünschten Erfolg. Meiner Meinung muss es aber noch eine bessere Möglichkeit geben, denn die mit GetDeviceCaps() ermittelten Werte werden hierbei nicht verwendet!

    Welche Funktion beeinflusst die Skalierung der View noch?


    BOOL CGrafikDemo2View::OnPreparePrinting(CPrintInfo* pInfo)
    {
    // Standardvorbereitung
    RECT lpSize;
    GetClientRect((LPRECT)&lpSize);
    int Width = (int)(lpSize.right - lpSize.left);
    int Height = (int)(lpSize.bottom - lpSize.top);

    CSize sizeTotal((int)(Width/1.88),(int)(Height/1.88));
    this->SetScaleToFitSize(sizeTotal);

    return DoPreparePrinting(pInfo);
    }
    [/PHP]

    [PHP]
    void CGrafikDemo2View::OnEndPrinting(CDC* /*pDC*/, CPrintInfo* /*pInfo*/)
    {
    CSize sizeTotal(m_nWidth,m_nHeight); //21x29,7 cm DIN A4 in MM_TEXT
    SetScrollSizes(MM_TEXT,sizeTotal);
    }

  4. Hallo zusammen,

    in meinem aktuellen Projekt (MDI-Anwendung) verwende ich eine View, die später als Din A4 Dokument gedruckt werden soll. Zuhause mit meinem Tintendrucker hat das auch wunderbar funktioniert. Hier im Büro allerdings ist der Ausdruck auf einem Laserdrucker viel zu klein (wahrscheinlich, weil der eine viel größere Auflösung hat. Das Problem ist bereits in der Seitenansicht zu erkennen.

    Wo stellt man denn das Papierformat ein?


    void CGrafikDemo2View::OnInitialUpdate()
    {
    CScrollView::OnInitialUpdate();

    CSize sizeTotal(2350,3320); //21x29,7 cm DIN A4 in MM_TEXT
    CSize sizePage(sizeTotal.cx/2, sizeTotal.cy/2); //Sprung bei Seitenwechsel
    CSize sizeLine(sizeTotal.cx/100, sizeTotal.cy/100); //Sprung bei Zeilenwechsel
    SetScrollSizes(MM_TEXT,sizeTotal,sizePage,sizeLine);
    }
    [/PHP]

    Umgebung:

    MS VisualC++, MFC

  5. sehe ich richtig, dass ich für das passwort "test" auch n array nehmen kann, in dem das gespeichert ist?

    ja, genau richtig erkannt!

    Entweder:


    char* myPassword = "geheim";
    ...
    if (strcmp(password,myPassword)==0)
    {
    bPasswordOK = 1;
    }
    ...
    [/PHP]

    oder:

    [PHP]
    char myPassword[PASSWORD_LENGTH+1];
    ...
    strcpy(myPassword,"geheim");
    ...
    if (strcmp(password,myPassword)==0)
    {
    bPasswordOK = 1;
    }
    ...

  6. Hi thekbrothers,

    zwei strings (char-Array) kann man mit der strcmp() Funktion vergleichen. Hier hab ich dir mal einen einfachen Ansatz zur Passworteingabe erstellt:


    #include <stdio.h>
    #include <string.h>
    #include <conio.h>

    #define PASSWORD_LENGTH 16

    int getpass(char* hint, char* pass)
    {
    int ch;
    int index=0;

    if (hint)
    printf("\n%s ",hint);

    do
    {
    ch = getch();
    switch(ch)
    {
    case 13: //Enter
    break;
    case 8: //Delete
    break;
    default:
    pass[index]=ch;
    index++;
    printf("*");
    }
    } while (ch != 13 && index<PASSWORD_LENGTH);

    pass[index]=0;

    return strlen(pass);
    }

    int main(int argc, char* argv[])
    {
    char user[16+1];
    char password[PASSWORD_LENGTH+1];
    int bPasswordOK = 0;

    printf("\n\n\nBitte anmelden!");
    printf("\n---------------");
    printf("\n\nUser: ");
    gets(user);

    do
    {
    getpass("Passwort: ",password);
    if (strcmp(password,"Test")==0)
    {
    bPasswordOK = 1;
    }
    } while (bPasswordOK==0);

    return 0;
    }
    [/PHP]

  7. Hi,

    ich suche vergeblich nach einer PHP-Funktion, die mir im aktuellen Fenster eine URL bzw Seite öffnet. Dabei handelt es sich nicht um ein Link,

    <a href="test.html">test</a>
    sondern um eine Funktion, der ich meine gewünschte Seite übergeben würde (z.B. "Test.html"). Allerdings finde ich nichts brauchbares. Ich weiss halt nicht wonach ich suchen muss. :( So sieht meine "index.php" Datei aus:
    
    <html>
    
    <body>
    
    <?php
    
    
    	//Zuweisung der Seitenvariable, die mit ?action=xxx von der aufrufenden Seite kommt
    
    	$action = isset($_GET['action']) ? $_GET['action'] : "";
    
    
    	if ($action=="")
    
    	{
    
    		echo "Es wurde keine Aktion übergeben!<br>";
    
    	}
    
    	elseif ($action=="test")
    
    	{
    
    		//Starte URL im aktuellen Fenster
    
    		?????????("Test.html");
    
    	}
    
    ?>
    
    </body>
    
    </html>
    
    
    Der Seitenaufruf wäre dann:
    index.php?action=test

    Kann mir jemand helfen?

  8. Hi Bubble,

    ich muss dir Recht geben.

    Aber gibt es in C# für sowas:


    do
    {
    // get the key...
    key = Keyboard.GetKey();
    // check the key...
    if (key != (int)KeyCode.KeyNone)
    {
    if (key == (int)KeyCode.KeyF1)
    Console.WriteLine("You've pressed F1.");
    }

    // do something else
    ...
    } while (key!=(int)KeyCode.KeyEscape);
    [/PHP]

    eine andere Lösung wie so ein Library?

  9. Hi,

    während ich meine erste C# Konsole-Anwendung programmiert habe, vermisste ich Funktionen die den Tastencode liefern, ohne auf den Tastendruck zu warten. Als C++ Programmierer suchte ich Funktionen wie _kbhit() oder _getch(). Aber ich fand nur C#-Funktionen wie Console.Read() oder Console.ReadLine(). Beides Funktionen, die solange warten, bis eine Taste gedrückt wurde. Aber ich wollte nicht warten. Deshalb suchte ich bei CODE PROJECT nach den Schlüsselwörtern (kbhit, getch, GetKey), um eine schnelle Lösung zu finden. Aber ich fand leider nichts brauchbares! Deshalb musste ich mich selbst drum kümmern, und hier ist meine Lösung.

    manib.ma.funpic.de

    Einfach Sprache auswählen, "Programmierung" anklicken und dem Link "ConsoleLibrary" folgen.

    Viel Spass...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...