Zum Inhalt springen

LordHexa

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    168
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von LordHexa

  1. Hallo zusammen,

    ich habe einen Win-Dienst programmiert, der über eine normale exe.config konfiguriert wird. Zu diesem Dienst habe ich nun auch noch eine Setup-Anwendung geschrieben. Ich möchte nun die exe.config des Dienstes (Pfad der Datei ist statisch) mit der Setup-Anwendung sowohl einlesen, als auch ändern.

    Leider haben mich meine Recherchen im Internet nicht weiter gebracht, weil es kein praktikabeles Beispiel dazu gibt, bzw. ich das Gefühl hab niemand hat das jemals versucht ;)

    Ich hab nun auch schon versucht das Ganze per XML-Reader/Writer zu lösen, bin da aber auch nicht so weiter gekommen, wie ich das wollte.

    Hat jemand eine Idee und/oder ein Beispiel wie ich mein Problem lösen kann?

    Greetz

  2. Genau das meine ich. Jedoch kann ich jetzt ein Update der Situation geben, ich habe mich nun entschlossen, das Ganze per LDAP zu lösen. Ich denke das ist die beste Möglichkeit, auch für den Fall das zu einem späterem Zeitpunkt noch Anpassungen vorzunehmen sind.

    Trotzdem danke ;)

  3. Hallo Leute,

    ein riesen Problem, aber keine Lösung in Sicht :(

    Die Eckdaten:

    1 PDC, Debian mit Samba

    5 XP Clients

    Der PDC läuft soweit und die Clients ebenfalls.

    Gibt es eine Möglichkeit, Gruppenrichtlinien aus Windows oder besser, die Policies die für die Gruppenrichtlinien in Windows zuständig sind, zu exportieren? Damit könnte man diese theoretisch per NETLOGON an die Clients übergeben...

    Zum Hintergrund: Ich brauche eine Möglichkeit den Usern der Clients eine Möglichkeit zu geben, wie sie quasi Hauptbenutzerrechte unter Windows erhalten. Das sollte natürlich vom Server aus passieren und nicht an jedem Client seperat konfiguriert werden.

    Ich hoffe, dass ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt habe. Sollten noch Fragen sein, bitte einfach fragen!

    Greetz

  4. Oh, muss gestehen das ich die Frage hier schon ganz vergessen hab :)

    Habe das Problem nun doch in C# gelöst. Nein, nicht nur wegen dem Timer auch die restlichen Funktionen fand ich in C# etwas "schöner" :floet:

  5. Hallo zusammen,

    ich brauche einen Crawler, der eine Seite aufruft, sämtlichen Links aber nicht folgt, sondern mir den Pfad ausgibt.

    Beispiel:

    Ich rufe eine Seite auf, dort befindet sich ein Link "Forum", welcher auf den Pfad ("http://www.seite.de/forum/index.php") verweist. Dann soll der Pfad ausgegeben werden (z.B. in einer Textdatei). Das soll dann mit sämtlichen Links geschehen.

    Gibts es vielleicht ein Tool was genau dieses tut?

    Könnte es auch zur Not selbst schreiben, mir fehlt jedoch die Zeit ;)

    greetz LordHexa

  6. Ganz genau! Also, im Moment habe ich eine Art Timer, nur der funktioniert bislang folgendermaßen:

    Starte Dienst

    Warte ~ 20 Min.

    Rufe Funktion auf

    Nach dem ersten Aufruf wartet er nicht mehr, sondern führt das ganze kontinuierlich aus.

    Daher brauche ich:

    Starte Dienst

    Warte ~ 20 Min.

    Rufe Funktion auf

    Warte ~ 20 Min.

    Rufe Funktion auf

    usw.

  7. Hallo,

    ich habe einen Win-Dienst geschrieben und möchte nun, das alle 10 Minuten OnContinue aufgerufen wird. Mit dem Timer konnte ich das bislang nicht ohne NullReferenceException einbinden. Kann mir jemand nen Tipp geben?

    Am besten wäre es, wenn ich es gleich per Thread mache, nur hab ich davon keinen blassen Schimmer....

    Thx :):(

  8. Hallo,

    ich habe mir schon 2 Tuts zu dem Thema angesehen. Bei beiden ist mir aufgefallen, das sie Rede von einer Komponente in der Toolbox, mit der man die Eventlogs schreiben kann. Das Problem ist nur, das ich in der Toolbox nichts in der Kategorie "Komponenten" auswählen.

    Fehlt mir vielleicht eine Direktive? Hab keine Ahnung, ist auch das erst Mal das ich einen Dienst programmiere, jedoch so früh zu scheitern hatte ich mir vorgestellt...:(

  9. Ich schätze meine Formulierung war etwas falsch...

    Es ging/geht dabei um einen PreCompiler in C#, der ASP-Code in festgelegten Zeitintervallen compiliert und wahlweise anzeigt oder in einer HTML-Datei speichert. Da sich der Code und dessen Inhalt verändert, ist eine neu-compilierung notwendig.

    So, hoffe das ist jetzt etwas besser ;)

    PS: Das ganze Funktioniert nun auch

  10. Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage bezüglich der User-Controls in ASP.NET 2.0.

    Soweit ich weiß gibt es dort die Möglichkeit (ob das bei 1.0 auch schon der Fall war, weiß ich leider nicht) die User-Controls so zu konfigurieren, das sie HTML-Code je nach Clients-Browser anpassen. So das die Darstellung im IE oder FF etc. fehlerfrei und 100% identisch ist.

    Kann mir jemand dazu eine Doku oder Tut geben, wo ich mir die genaue Funktionsweise hierzu ansehen kann und wie man das dann realisiert?

    Vielen Dank,

    LordHexa

  11. Valid XHTML 1.0

    Die Leerzeilen im Header sind nur zur Optik und für die Google-Crawler, haben nichts mit der Darstellung zutun.

    Border sind soweit keine angegeben, somit werden diese auch nicht angezeigt. Habes das auch grade nochmal getestet, ob ich nun im CSS border: none/0 angeben oder nicht, macht keinen Unteschied.

  12. Hallo zusammen,

    ich habe ein halb fertiges Layout für meine Page erstellt und gestern fast das k***** bekommen, als ich mir das Ganze mal im heißgeliebten IE angesehen hab. Eigentlich bin ich kein Freund vom IE, aber finde nichtsdestotrotz sollte eine PAge zumindest im IE und FF zu 90% gleich aussehen.

    Hier der Link:

    http://www.ronnys-welt.de/dev/index.php

    Funktionalitäten sind bislang nich implementiert, es geht lediglich um die Darstellung.

    Ich hoffe mir kann mir jemand helfen.

    greetz LordHexa

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...