Zum Inhalt springen

Dizzy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    20
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dizzy

  1. Hallo, wahrscheinlich ist das ´ne ziemlich dumme Frage, aber was stellt das Fragezeichen in der folgenden Anweisung dar: $login = isset($_POST['login']) ? $_POST['login'] : null; Ich kann nur raten und würde mal sagen, dass gilt wie ein AND. Kann das sein? Danke, Steffi
  2. Danke schön, ich werd sehen, ob das was für meinen Verstand ist. ;-) MfG
  3. Hallo baba007, ich habe dich nicht überlesen und möglicherweise hilft mir dein Vorschlag. Aber wie ich (zugegebenermaßen später) geschrieben habe, bin ich eine Anfängerin und kann daher mit zwei hingeworfenen Funktionen nicht viel anfangen. Wenn ich mich recht erinnere, finde ich diese Funktionen in der php.ini oder muss sie dort eintragen, stimmt´s? Danke, Steffi
  4. Hallo, ich habe gerade festgestellt, dass das System mit Cookies arbeitet. Funktioniert die von Whatever beschriebene Methode mit den timestamps dann trotzdem? Die Cookies kann ich wahrscheinlich schwerlich vom Server aus beim Client löschen, oder?! Vielen Dank, Steffi
  5. Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich bin in der Webentwicklung blutige Anfängerin und war schon froh, dass ich überhaupt irgendetwas zu meinem Problem gefunden habe. Mit deinen Ausführungen kann ich jetzt wenigstens wirklich was anfangen. MfG, Steffi
  6. Hallo, ich habe schon einige Dinge zu dem Thema gelesen, aber keins hat so richtig geholfen. Auf meinem Rechner läuft xampp unter Windows XP Pro. Ich habe ein Tool namens TestLink und das will ich dahingehend anpassen, dass der Benutzer ausgeloggt wird, sobald er den Browser schließt oder länger als x Minuten keine Aktion durchgeführt hat. Ich habe bereits in der php.ini die Garbage-Collector-Einstellungen so angepasst, dass eigentlich in 100% der Fälle (session.gc_probability = 1 und session.gc_divisor = 1) und nach 10 Sekunden nichts tun des Benutzers (session.gc_maxlifetime = 10) der Garbage Collector anspringen müsste. Ich nutze die Subdirectory.Methode nicht und trotzdem passiert auch nach 24h nichts tun gar nichts. Ich öffne TestLink und bin als der angemeldet, der ich vorher auch schon war. Was für Möglichkeiten habe ich noch? Vielen Dank, Steffi
  7. Hallo, ich würde mal behaupten: Alles was ohne VBA geht, habe ich inzwischen probiert. Ich hätte gern einen Tipp wie ich über VBA auf die Liste der Verknüpfungen zugreifen kann. Danke, Steffi
  8. Hallo, ich plage mich gerade mit einem Excel-Sheet mit an die 20 verknüpften Datein rum. Die Dateien müssen, um die Daten zu aktualisieren alle geöffnet werden. Das macht per Hand keinen Spaß. Ich würde gern die Liste der Verknüpften Dateien nutzen, um diese automatisch im Hintergrund zu öffnen und dann wieder zu schließen. Kann mir einer einen Tipp geben? Danke, Steffi
  9. Hallo, willst du einem Mitarbeiter eine vertrauliche Mail schicken und willst nicht, dass sie weitergeleitet wird? Oder willst du eine allgemeine Einstellung, dass vertrauliche Mails nicht weitergeleitet werden? Grüße, Steffi
  10. Hallo, ich habe hier ein Excel-Sheet (Excel 2002), dass auf haufenweise andere Dateien zugreift. Jedes Mal, wenn ich das Sheet öffne, kommt die Abfrage: Aktualisieren oder nicht. Es ist ganz egal, ob ich auf aktualisieren klicke oder nicht. Es wird erst aktualisiert, wenn alle Bezugsdateien offen sind. Das ist ziemlich doof, weil das halt so viele sind und ich keine große Lust habe, die jedes Mal manuell zu öffnen. Gibt es eine Möglichkeit, das Aktualisieren auch ohne geöffnete Quelldateien durchzuführen? Oder hat vielleicht jemand einen VBA-Code-Schnipsel parat, der das lästige Öffnen und Schließen automatisch macht? Danke, Steffi
  11. Was für Änderungen könnten das denn sein? Und wo?
  12. Hi, schon probiert. Wenn ich die Teile verschiebe, kann Word nicht mehr drauf zugreifen und möchte sie nachinstallieren. Die Reiter blockieren sie aber trotzdem noch.
  13. Wie gesagt, sind die Pfade schon richtig eingestellt und ich sehe unsere Vorlagen auch, aber die Reiter für die Vorlagenordner sind begrenzt und die Standardvorlagen blockieren die ersten Reiter, so dass unsere dann unter Weitere verschwinden. Ich möchte halt die Standardvorlagen löschen. Das Problem damit, habe ich ja bereits erklärt. Grüße, Steffi
  14. Hallo, in der Firma arbeiten wir mit Vorlagen. Jeder User hat seine eigenen Vorlagen und es gibt allgemeine Vorlagen. Die Pfade sind auch richtig angegeben. Beim erstellen eines neuen Dokuments öffnet sich der Assistent und die Vorlagen sind zu sehen. Das einzige Problem: Die Standardvorlagen besetzen die ganzen Reiter. Ich möchte die Standardvorlagen entfernen, aber die wurden eigentlich gar nicht installiert. Dh. ich kann sie nicht über Einstellungen-> Systemsteuerung-> Software deinstallieren. Von der Registry habe ich keine Ahnung und deshalb auch ziemlichen Respekt vor Änderungen. Kann mir jemand helfen? Grüße, Steffi
  15. Ich will eigentlich alles. Ich habe keine Ahnung von C++, kaum Ahnung von der Bedienung der IDE (also Visual Studio 7.1) und den ClassWizard gibt´s seit der 7ner-Version von Visual Studio nicht mehr.
  16. Danke für die schnelle Antwort. Vielleicht sollte ich noch sagen, dass ich mit Visual Studio 7.1 arbeiten muss. Ich suche also auch dringend eine Einführung in VS 7.1. Die meisten der Tutorials hatte ich mir schon vorher angeschaut, aber sie sind eben noch nicht das was ich suche. Grüße, Steffi
  17. http://www.lunabits.net/nette-freeware-tools/ Diese kleine Programm namens "Stuktogrammer" ist auch ganz nett. Grüße, Steffi
  18. Hallo... ich bin blutige C++-Anfängerin. Den Schritt über C habe ich auch ausgelassen. Und nun suche ich soviel wie möglich Tutorials. Das Problem ist, dass die meisten (nein, bisher alle) Tutorials für VC++ 6 waren. Da ich aber wirklich gar keine Ahnung habe verwirrt mich der alte Aufbau mit ClassWizard etc. nur. Kennt jemand ein gutes Tutorial für VC++ 7.1? Grüße, Steffi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...