Zum Inhalt springen

Anfänger12

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    52
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Anfänger12

  1. Bei Access VBA gibt es zum Beispiel eine Funktion Eval(), die aus einem String die Berechnung durchführt und das Ergebnis liefert. In Excel-VBA-Hilfe wird diese Funktion nicht erwähnt. Könnte man bei Excel diese Funktion doch noch irgendwie verwenden????:confused:
  2. Hi! wie kann ich folgendes tun? in eine Zelle 2+2 schreiben und in der benachberten Zelle das Ergebnis berechnen. Wenn ich 2+2 auf 2+3 ändere soll das Ergebnis ebenfalls geändert werden. Vielen Dank im Vorraus!
  3. Hi, wie kann ich bei VC++6 dynamische Fensterteilung einrichten? Ich möchte Dokument-Ansicht-Struktur von MFC beibehalten. Ich möchte z.B. auf der linken Seite TreeView und auf der rechten Seite Tabregister mit jeweiligen DataGrid-Objekten haben. :beagolisc Danke im voraus
  4. Ich muss mich entschuldigen! Ich habe voreilig eine Anfrage gestartet! Unter Visual C++ ist die HIlfe nicht verfügbar, aber unter Spy++ ist die Hilfe da!!!!! Sowas kommt nicht nochmal vor.:hells:
  5. Aus welchem Grund auch immer habe ich leider in meinem VisualStudion keine eingebaute Hilfe
  6. Hi! wo finde ich die Dokumentation zu Spy++ (Visual Studio 6) oder welche Bücher gibt es darüber?
  7. Hi, ich habe folgendes Problem: Ich versuche eine Verbindung zwischen Dreamweaver 2004 und MySQL-Server local zu bekommen. Das klappt nicht. Und Zwar. Als MySQL-Server gebe ich localhost an. Danach User: root und passwort. Und wenn ich die Tabelle auswählen möchte, bekomme ich eine Meldung "nicht indentifizierter Fehler". Toll was? Als Web-Server habe ich Apache und als Anwendungsserver PHP5. Beide funktionieren einwandfrei, jedenfalls werden PHP-Seiten local richtig angezeigt. Ich weiß nicht wo ich anfangen soll????
  8. Ich habe die ocx Dateien nochmals regestriert. Trotzdem meldet der Access, dass der OLE-Server nicht regestriert ist.
  9. Ich habe die gesamte Festplatte durchgesucht und nur im C:\WINNT\system32 Verzeichnis gefunden. Anschließend habe ich diese Datei ins Projektverzeichnis kopiert. Das hat nicht geholfen. Trotzdem vielen Dank!
  10. Hallo? Kann mir denn einer Helfen? Oder wenigstens einen Tipp geben!
  11. Hi! ich habe folgendes Probelm bei Access 2000: Beim Einfügen eines ActiveX Steuerelementes "MS Flexgrid" in ein Formular bekomme ich die Fehlermeldung "Der OLE-Server ist nicht registriert". Auch bei anderen Datagrid-Steuerelementen bekomme ich die gleiche Fehlermeldung. Was ist hier los?
  12. SUPER! Es funktioniert! Vielen Dank!
  13. Hi, Ich arbeite mit ACCESS 2000 und habe folgende Aufgabe zu lösen: ich möchte in einem Textfeld, das auch im Textfeld einer Tabelle gespeichert wird, beliebige Formeln bzw. math. Ausdrücke auf Tastendruck berechnen lassen. z.B. Ich gebe in den Textfeld eines Formulars "2+2" ein. Und wenn ich jetzt eine bestimmte Taste betätige soll das Ergebnis "4" in einem anderen Double-Feld gespeichert werden. Toll was? Wie kann ich nur so etwas verwirklichen?
  14. Hallooooo! kann mir denn wirklich keiner helfen?
  15. Hi Wie kann ich binäre Daten z.B. PDF-oder MP3-Dateien beim SQl-Server über Visual C++ 6 Programm speichern. Ich habe bereits eine Tabelle beim SQL-Server erstellt und diese über ODBC-Schnittstelle mit meinem VC++ Projekt verbunden. Die SQL-Server Tabelle enthält eine Spalte mit Image-Datentype. Für diese Spalte wird automatisch eine Variable mit LongBinary Datentype im VC++-Projekt zugewiesen. Aber ich verstehe nicht wie ich die komplette Dateien dieser Variable zuweisen und somit in der Tabelle speichern kann. Zusätzlich möchte ich die gespeicherte Dateien in einem Formular mit einem Doppelklick aufrufen (z.B. MP3-Dateien abspielen), wie es z.B. beim MS Access mit OLE-Datentypen möglich ist.
  16. Bei diesem Code CBitmap bm; CListCtrl m_Liste; bm.LoadBitmap(IDB_HINTERGRUNDBILD); m_Liste.SetBkImage(bm,TRUE, 0,0); (IDB_HINTERGRUND habe ich vorher mit Assistenten in die Ressourcen geladen) meldet der Compiler: int __cdecl CListCtrl::SetBkImage(struct HBITMAP__ *,int,int,int)" (?SetBkImage@CListCtrl@@QAAHPAUHBITMAP__@@HHH@Z) referenced in function "protected: virtual int __cdecl CQuerschn itt::OnInitDialog(void)" (?OnInitDialog@CQuerschnitt@@MAAHXZ) ARMDbg/www.exe : fatal error LNK1120: 1 unresolved externals Error executing link.exe. und ich verstehe nur Bahnhof.
  17. Ich habe eine bmp-Datei mit 256 Farben als Bitmapressource geladen.
  18. Wie bekomme ich HBITMAP hbm? Mit welcher Funktion?
  19. Hi, für die folgende Funktion der CListCtrl Klasse finde ich nicht den passenden HBITMAP hbm - Parameter : BOOL SetBkImage( HBITMAP hbm, BOOL fTile = TRUE, int xOffsetPercent = 0, int yOffsetPercent = 0); Wer kann mir dabei helfen? Wenn es auch andere Wege gibt, wie man ein Image als Hintergrund in dem Listen-Steuerelement beim Windows CE erstellen kann, bitte ich um Info.
  20. Ich habs ausprobiert. Wie du schon sagtest muss folgender Code in WM_PAINT Funktion stehen: CDC pControlDC; CBitmap bit; bit.LoadBitmap(IDB_HINTERGRUNDBILD); pControlDC.CreateCompatibleDC(&dc); pControlDC.SelectObject(&bit); dc.BitBlt(0,0,200,100,&pControlDC,0,0,SRCCOPY); Dann wird es funktionieren!
  21. Diesen Code habe ich in OnInitDialog() eingefügt. Den Code selbst habe ich aus irgend einem Buch entnommen. Weiß nicht mehr welches. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Aber wenn es andere Möglichkeiten gibt werden ich auch glücklich sein .
  22. Ich möchte auf einem Dialog ein BMP-Bild (256 Farbe) als Hintergrund darstellen. Ich habe folgenden Code ausprobiert, ohne Erfolg. CWnd* pWnd = GetDlgItem (IDD_DIALOG); CPaintDC dc(pWnd); CDC pControlDC; CBitmap bit; bit.LoadBitmap(IDB_HINTERGRUND); pControlDC.CreateCompatibleDC(&dc); pControlDC.SelectObject(&bit); dc.BitBlt(0,0,100,50,&pControlDC,0,0,SRCCOPY); Was ist daran falsch? Der Compiler meldet keinen Fehler. Die Anwendung auf dem PocketPC zeigt aber kein Bild.
  23. Klotzkopp du bist GROSSARTIG!!! dein Vorschlag funktioniert ohne wenn und aber. TOLL! Eine Frage noch was bedeutet der zweite Parameter wchar_t* stop?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...