Alle Beiträge von perdian
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Selbst das halte ich für nicht durchsetzbar. Nehmen wir mal an, ich bin seit 15 Jahren als Softwareentwickler im C++ Umfeld tätig und entscheide mich dann auf Java-Entwicklung umzusteiegen. Bin ich dann Senior, Junior oder "normaler" Entwickler? Für alle drei Bezeichnungen gäbe es gute Begründungen. Und abgesehen davon: Wo bleibt denn dann der Spaß beim ganzen?
-
Fachkräftemangel - Gründe und Auswege
Was ist daran abschreckend und vor allem: Was ist daran ungewöhnlich? Stellenbezeichnungen für eine "normale" Sekretärin sind genauso unterschiedlich und trotzdem weiß jeder, was gemeint ist. Das ist doch das schöne an Sprache, dass man auch Feinheiten damit ausdrücken kann. Und eine Stelle als "Softwareprogrammierer" (furchtbares Wort aber schon gesehen) hat für mich auch immer einen leicht anderen Schwerpunkt als "Software-Engineer". Letzteres umfasst einen leicht anderen Bereich. Weil es keinen Job gibt, auf den die dann standardisierte Berufsbezeichnung 100% passen würde. Was willst du da auch standardisieren? Anders gefragt: Welche Berufsbezeichnung würdest du wählen und nach welchen einheitlichen Kriterien würdest du jemandem erlauben zu sagen "Ich bin XYZ"? Von der Berufserfahrung.
-
Unterschied: Fachinformatiker Systemintegration und IT-Systemelektroniker
*lol* Die Behauptungen in diesem Thread werden ja immer interessanter. Das Ausbildungsniveau eines FIAE liegt auch nicht annähernd an dem Niveau eines universitären Studienganges. Alleine der komplette methematische Bereich wird in der FI-Ausbildung - wenn überhaupt - nur ganz am Rande vermitteln, bei einem Studiengang ist es ein zentraler Bereich. Weitere Beispiele fallen mir ebenfalls sofort ein, würden aber hier den Rahmen sprengen. Aber nehmen wir mal an das ganze würde tatsächlich stimmen: Warum sollte sich dann noch irgendjemand für ein Studium entscheiden, wenn er doch als FI auf dem gleichen Niveau (und auch noch deutlich schneller) zu seinem Abschluss kommt?
-
Unterschied: Fachinformatiker Systemintegration und IT-Systemelektroniker
Ich weiß, wo ich die Infos finden kann - aber mir geht es darum zu der Behauptung, die hier immer noch unbewiesen im Raume steht den Versuch eines Beweises präsentiert zu bekommen. Das ist bisher noch nicht passiert. Auch wenn es nichts mit der Sache zu tun hat: Nein, weder bin ich ITSE noch fühle ich mich in irgendeiner Art und Weise beleidigt. Ich finde es nur interessant, wie hier Behauptungen aufgestellt werden ohne auch nur den geringsten - halbwegs nachvollziehbaren - Beweis zu bringen. Ich persönlich glaube nicht, dass man pauschal einen FISI als wertvoller als einen ITSE bezeichnen kann, aber bin ja ein durchaus belehrbarer Mensch und würde mich auch vom Gegenteil überzeugen lassen. Das scheint hier allerdings niemand wirklich zu versuchen. "Man muss nur mal hier und da hören" ist für mich kein Argument.
-
Unterschied: Fachinformatiker Systemintegration und IT-Systemelektroniker
Dann bringt doch (endlich) mal zwei Beispiele, stelle sie gegenüber und ekläre, warum die FISI Anforderung höher qualifizierte Leute erfordert als die ITSE Anforderung. Das hat aber nicht unbedingt etwas mit der Tatsache zu tun, dass für einen FISI mehr erwartet würde, als für einen ITSE. Beide Berufe decken unterschiedliche Berufsbilder ab und haben damit auch unterschiedliche Anforderungen bzgl. dessen, was in der Abschlussprüfung verlangt wird. Das macht aber weder das eine noch das andere besser oder schlechter.
-
Unterschied: Fachinformatiker Systemintegration und IT-Systemelektroniker
Eben! Das eine folgt aus dem anderen. Wenn die Ausbildung weniger schwer, weniger angesehen, ergo - deiner Meinung nach - weniger gut ist, wird der entsprechende Bewerber auch in seinem Aufgabenbereich weniger Verantwortung übertragen bekommen, weniger Geld erhalten und damit insgesamt für das Unternehmen weniger wert sein. Ich habe noch keinen einzigen inhaltlichen Grund gehört. Welche Inhalte werden in der FiSi Ausbildung deiner Meinung nach vermittelt, die ein ITSE nicht vermittelt bekommt, aber wissen sollte?
-
Unterschied: Fachinformatiker Systemintegration und IT-Systemelektroniker
Aha, woran denn? Aus welchen Inhalten folgerst du, dass jemand als ITSE weniger wert ist als ein FiSi? Ich warte immer noch auf einen Beleg dieser Behauptung.
-
Unterschied: Fachinformatiker Systemintegration und IT-Systemelektroniker
Diese Behauptung kannst du sicherlich in irgendeiner Art und Weise belegen, oder?
-
Fiktives Abschlussprojekt
Und das hinterfragst du nicht sondern nimmst es einfach hin? Wo doch in der Berufsschule und allen Dokumenten, die man sich über die Prüfung angesehen haben sollte immer wieder gesagt wird bzw. drin steht, dass das Projekt real und aus dem Leben gegriffen sein soll? Sorry, aber da kann ich nur sagen: selber Schuld. Dann muss das eben der Denkzettel sein es beim nächsten Mal besser zu machen. Sehe ich das richtig, dass du hier den OP zur Falschaussage motivieren möchtest? Und dann kommt während des Fachgespräches die ein oder andere Nachfrage, auf die man nicht direkt vorbereitet ist und dann kracht es dort. Auch eine schlechte Strategie.
-
Fiktives Abschlussprojekt
Ich denke mal, wenn man die Situation der IHK vor dem Beginn der Projektphase darlegt wird sich auch für solche Fälle sicherlich eine Lösung finden. Wenn allerdings erst hinterher herauskommt, dass alles nur ein einziger großer Bluff war, dann stehe ich da auf dem Standpunkt meines Vorposters: Kein Projekt -> Täuschungsversuch -> nicht bestanden. Hier den Weg des - scheinbar - geringsten Widerstandes zu gehen und einfach irgendwas erfinden kann ich mir im späteren Berufsleben auch nicht leisten.
-
Präsentation - Beamer
Bei der IHK Niederrhein war es "damals" so, dass der Beamer gestellt wurde, allerdings nicht garantiert werden konnte, dass er auch funktioniert. Das heisst, wenn du morgens angetanzt kommst und das Gerät nicht funktioniert kannst du nicht mit Hinweis auf fehlende Präsentationshardware darauf bestehen, dass die Prüfung verschoben wird. Aber wie hier schon mehrfach gesagt wurde: Verbindliche Auskünfte können dir hier sowieso nicht gegeben werden, also was würde es dir nützen, wenn die hier jemand sagt "Ja, ist vorhanden" und dann doch keiner da ist? Meinst du den Prüfungsauschuss würde es auch nur im geringsten interessieren, wenn du mit hochrotem Kopf anfängst zu diskutieren "Aber, aber... aber die Jungs und Mädels aus dem FI-Forum haben gesagt es ist alles vorhanden"?