Zum Inhalt springen

Dio

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Dio

  1. Also auf unserem Server laufen momentan 2 Webseiten (eine Private und eine Clanhomepage) ein Emailserver mit momentan ca. 20 Adressen und ein 50 Slot Teamspeak2 Server.. Dafür reicht der Rootserver von server4you völlig aus..

    Ansonsten kann ich van_haakonnen nur beipflichten... Wenn ihr auf dem Root mehr machen wollt als über Confixx Webspace, FTP und Emailadressen zu verwalten dann solltet ihr auf jedenfall ein bisschen was von der Materie in dem Fall also Linux, Apache und Sicherheit verstehen..

    Also nehmt euch am besten einen alten Rechner und haut Linux drauf.

    Ich persönlich teste viele Sachen erst lokal bevor ich sie auf dem Rootserver einsetze.

  2. Nur mal ne Frage zum Verständniss..

    Hast du den Windows Desktop auf deinen 2. Monitor erweitert oder zeigen beide Monitore das gleiche Bild?

    Ich habe bei mir 2 Bildschirme an meine Radeon X800 XL gehängt (einer VGA, einer DVI mit Adapter auf VGA) und den Windows Desktop auf den 2. erweitert.

    Ist echt top weil ich so Sachen wie Outlook, ICQ, Nero ect.. auf den 2. schieben kann und auf dem ersten ungestört arbeiten kann.

    Ich habe bei mir bis jetzt keinerlei Performance Einbussen bemerkt weder in Windows bzw. mit Photoshop noch in irgendwelchen Games (z.B. WoW, Quake 4 und AoE3)

    Hilfreich wäre es evtl. mal deine komplette Hardware zu posten..

    Bei mir ist es ein 3200+, 1 GB RAM und wiegesagt ne X800 XL..

  3. Also ich hab nen RootDS Server von Server4you und bin damit echt zufrieden..

    SERVER4YOU vSERVER

    1.000 MHz

    256 MB DDR-RAM

    20.000 MB Festplatte

    500 GB Traffic/Monat

    19,99€

    Über Confixx lässt sich da bequem alles administrieren..

    Solange du keinen Teamspeakserver oder sonstiges installieren willst kannst du alles über das Webinterface machen..

    Und bis jetzt hatte ich in den 4 Monaten auch noch keinen nennenswerten Ausfall oder irgendwelche Störungen..

  4. Dann will ich unseren Clan auch mal vorstellen...

    Toxic Sins eSports

    http://www.toxicsins-esports.de

    Games: Tactical Ops, World of Warcraft, GuildWars, TO Crossfire wenn es rauskommt ^^ (weitere Games in Planung)

    Ligen: TacOps: GSL 5on5, XGC 3on3 und 5on5

    Server: 5000 MB Webspace, 50 Slots TS2 Server, 24er TO Public Server, 12er TO Warserver

    Folgende Eigenschaften solltet ihr mitbringen:

    Ihr solltet mind. 18 Jahre alt sein

    Ihr solltet ein Headset und Teamspeak haben

    Etwas Zeit zum zocken währe auch nich verkehrt

    Keine Cheater versteht sich ja von selbst oder?

    Wir suchen vor allem Leute für unser TacOps Squad. Aber auch für WoW da wir da endlich auch ne Gilde eröffnen wollen die Toxic Sins heißt..

    Unser Hauptrealm ist bei WoW übrigens Wrathbringer (Seite Allianz)

    Und auch andere Spiele werden aus Fun gerne mal gespielt..

    Eine jährliche LAN in Wirges bei Montabaur gibt es bei uns auch..

    Die meisten von uns kommen aus der Gegend um FFM und Westerwald

    Der Name Toxic Sins stammt übrigens von der Fusion zwischen den Clans Tactical Ops eXperts (kurz TOX) und den Seven Sins vor etwas mehr als 1 Jahr.

    So das ist schon alles... Für weitere Fragen: ICQ 275868114

    Mfg

    tS.eSp[Dio] ;)

  5. Hallo,

    also ich hab mit 1und1 total schlechte Erfahrungen gemacht..

    Solltest du Traffic im 2 stelligen Bereich haben dann kann es dir passieren das 1und1 dich wieder loswerden will.

    Außerdem ist der Support meiner Meinung nach b e s c h i s s e n. Die Hotline ist sau teuer und die Leute sind total inkompetent und dürfen nichts selbst entscheiden. Ich hatte schon Telefonate mit 1und1 bei denen ich 6 mal weiterverbunden wurde und insgesamt 45 Minuten in der Warteschleife hing ohne hinterher mehr zu wissen.

    Und eine Schaltung der Anschlüsse dauert oft Monate länger als versprochen.

    Freenet kenn ich leider nicht und kann deshalb nicht viel zu denen sagen.. Aber schlechter als 1und1 können die meiner Meinung und nach meinen persönlichen Erfahrungen nicht sein. :D

  6. @ Cane: Wir haben keinen Proxy.. Mir geht es hier auch nicht ums ausspionieren der Mitarbeiter sonderner darum das unsere Firma regelmäßig auf gewissen Seiten als Spammversender auftaucht und wir nur prüfen wollen ob Rechner im Haus zeitweise Spam versenden oder ob das von außerhalb mit gefälschten Absenderadressen kommt. Das ist alles..

  7. Demilitarized Zone (DMZ, daher auch ent-/demilitarisierte Zone) ist sozusagen eine Firewall nach aussen und innen. Der Rechner der sich in der DMZ befindet wird also vom restlichen LAN abgeschirmt bzw. hat nur Zugriff aufs Internet. Normalerweise ist diese Funktion für einen Webserver oder ähnliches gedacht aber in deinem Fall wäre das ja genau das was du brauchst ;)

    Aber das unterstützt leider nicht jeder Router :(

  8. Erstmal danke für die vielen Antworten und Tipps..

    Mit dem OSI Modell bin ich übrigens bestens vertraut..

    Mir ging es um einen Sniffer den ich auf der Firewall einsetzen kann..

    Das hätte ich wohl dazu sagen sollen :floet:

    Netzwork Analyzer von MaaTec.de ist ganz passabel finde ich..

    Die Geräte von Fluke sind zwar saugeil aber viel zu teuer..

    Wir ham hier teilweise noch NT Server stehen ich glaub das sagt alles *gg*

    Welche diversen Programme hast du denn gemeint Markus_Z?

  9. Wie wärs denn mit ner DMZ?

    Dann darf der Rechner vom Nachbarn nur aufs Internet nicht aber aufs LAN zugreifen..

    Viele DSL-WLAN Router haben so ne Funktion..

    Die zweite Möglichkeit wäre einen 2. WLAN Router zu kaufen (ohne DSL Modem), über den WAN Port des 2. Router ins Netz vom 1. Router routen (was für ein Deutsch *gg*)und den Nachbarn über den 1. Router surfen lassen und selbst über den 2. Router zu surfen.. Dann ist man mit ner NAT Firewall gegen den Nachbarn geschützt.

    Nachteil ist das man alle Ports die man weiterleiten will immer doppelt einstellen muss.

    Und ich weiß nicht wie die Performance bei P2P Programmen ist..

  10. Ich suche eine Software mit der ich den Traffic im Netzwerk auslesen kann.

    Z.B. welcher Rechner surft grade wo im Internet.. Wo entsteht besonders viel Traffic usw..

    Am Besten wäre noch wenn das irgendwie grafisch angezeigt werden würde..

  11. Hallo,

    folgendes Problem:

    Ich muss ein Programm in VBA schreiben das aus einer Outlook PST Datei aus dem Adressbuch Vorname, Nachname und Telefonnummer in eine Exeltabelle importiert und eine Meldung ausgibt wenn jemand Geburtstag hat..

    Das mit der Tabelle ist kein Problem aber wie mach ich das mit der Meldung?

    Hat da jemand ne Idee?

  12. Hallo,

    Ist es möglich einen Windows 2000 Server auf nen 2003 Server upzugraden ohne das dabei Einstellungen vom IIS (FTP Server und Webserver) von Routing und Ras (VPN Einwahlserver) futsch sind?

    Der Server ist außerdem auch noch ein Domaincontroller..

    Was meint ihr? Bleibt die Konfiguration erhalten wenn ich auf 2003 update?

    Nicht das hinterher alle Benutzer und Einstellungen futsch sind...

    MfG

    Dio

  13. Hm das klappt leider nicht...

    Problem ist folgendes:

    Ich habe eine Freigabe z.B. Test

    In der Freigabe Test liegen 8 Ordner

    Auf die Freigabe dürfen alle Innendienstmitarbeiter unserer Firma zugreifen.

    Das ist in der smb.conf mit valid users = gruppe_innendienst geregelt

    Auf die einzelnen Ordner dürfen nur die Gruppen der jeweiligen Abteilung sowie die Domändadmins und die Geschäftsleitung zugreifen.

    Die einzelnen Rechte der Abtilungsgruppen habe ich mit ACL vergeben.

    Von den normalen Berechtigungen aus darf nur root als Eigentümer schreiben und lesen, die Gruppe und Sonstige dürfen nicht zugreifen.

    In der smb.conf ist für die Freigabe Test eingetragen : force user = root

    Wenn jetzt aber jemand vom Marketing im Ordner Marketing einen Ordner erstellt ist er automatisch Eigentümer und kann somit die Berechtigungen selbst festlegen was ich aber unbedingt verhindern will.

    Ich hoffe ich hab das einigermaßen verständlich rübergebracht..

    Hat jemand ne Idee?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...