Alle Beiträge von Akku
-
projektarbeit umfang
Vollkommen richtig. Da aber nicht alle Prüfer Deutschlands hier vertreten sind, können nur die anwesenden Prüfer antworten und die meisten hier schreibenden Prüfer setzten sich halt für die Anforderung der Prüfungsverordnung ein. Wenn also ein Prüfungsausschuss die Meinung vertritt, es reiche -im übertriebenen Sinne- einen Nagel in die Wand zu schlagen und ein Cat5 Kabel drumzuwickeln und diesen Antrag genehmigt, dann ist das so in Ordnung. Spiegelt aber in keinster weise die Anforderungen an den Beruf wider. Wir wollen euch doch nicht verärgern, sondern euch nur auf die sichere Seite einer Abschlussprüfung holen.
-
Projektantrag FI/AE
Prinzipiell ein sehr interessantes Projekt, welches viele Möglichkeiten (auch für das FG) eröffnet. Mit deiner Planung, insbesondere Punkt 3, bin ich nicht zufrieden. Sicherlich kannst du mir vorrechnen, was dieser Spass kostet. Kannst du mir verraten, warum du ausgerechnet MySql und nicht Oracle nimmst? Und warum du dich für PHP entschieden hast kannst du hoffentlich auch begründen. Wo liegen die fachlichen Schnittstellen? Ein paar UML Diagramme würde ich auch gerne sehen. ERM fehlt mir auch. Ein Testplan sollte auch vorhanden sein. Also, bitte alles nochmal überarbeiten. Analyse Design Implementierung Test Abnahme Dokumentation
-
projektarbeit umfang
Tut mir Leid, dass ich dir nicht helfen konnte. Viel Glück.
-
Strippenziehen als FIAE/FISI
Auch ein AEler sollte mal, im gewissen Umfang, Kabel verlegt haben. Schließlich ist auch dies ein Teile der Ausbildung zum FIAE, erst recht, wenn besondere Umstände dies erfordern. Wie stellst du dir das denn vor? Einfach alles liegen lassen? Genauso erwarte ich prinzipiell, dass ein FISY in der Lage ist, eine Batch oder Script Datei anzupassen.
-
projektarbeit umfang
Chief kommst du mal? Bring bitte Kochtopf, Kochlöffel, Gewürze und ein paar Zutaten mit.
-
projektarbeit umfang
Eben. Dann bemühe dich um Antibrechmittel. Ohne diesen Punkt wird dein Projekt stark abgewertet. Du hast was Grundsätzliches nicht verstanden. Du führst ein Projekt für einen Kunden (in deinem Fall dein Ausbildungs-, oder Praktikumsbetrieb) durch. Für diesen hast du eine Kunden-, Benutzerdoku zu erstellen. Richtig, trotzdem müssen die Prüfungsrelevanten Angaben vorhanden sein. Nu gib Gas.
-
projektarbeit umfang
OK. Ich verstehe. Dann versuche das Projekt so interessant wie möglich zu gestallten. Fang bitte erst einmal damit an, die einzelnen Projektphasen auszuarbeiten. Zum Beispiel: Analyse, Ist-Analyse Soll-Konzept Was kostet der Haufen? An Abschreibung für PC usw. denken. Also Kostenplan usw. Design Grafiken, UML (Ja die gibt es auch für dich) Durchführung Klickorgie in Gold Test Testplan erstellen usw. ok? Abnahme Abnahmeprotokoll (rechtlich relevant) Dokumentation Kunden-, System und Projektdoku. Verstehst du jetzt, warum du mehr bist als ein Mausschubser?
-
projektarbeit umfang
Bevor du dir die Mühe machst, einen ordentlichen Antrag hier rein zu stellen, lies bitte nochmal genau was du geschrieben hast. Ich kürze ab. Erkennst du da was? Also: Maus klick. Tastatur klimper. Maus schieb hin und her und klick, klick links, klick rechts. Du sollst mir beweisen, dass du was von deinem Beruf verstehst. Das erreichst du nicht mit einer Klickorgie. Was du aufzählst, machen bei uns engagierte Schülerpraktikanten. Kein Witz. Überdenke nochmal dein Vorhaben.
-
projektarbeit umfang
Mach doch einfach mal ein Antrag fertig und stelle ihn hier rein. Mir reicht das immer noch nicht.
-
Antrag wird einfach nicht genemigt!!!
Sehr gut, wird bei uns auch so gemacht. Deswegen unbedingt anrufen. Prüfer haben kein Spaß daran, Anträge abzulehnen. Zumal es eine Demokratische Entscheidung ist, die von mindestens drei Prüfern vorgenommen wird. Sie werden ihre Gründe haben. So ganz ist mir auch nicht klar, was du machen willst. Der Punkt 4 zum Beispiel ist für nichts anderes als die Gliederung deines PH. Da nehme ich jetzt mal die Punkte: 4.2 Ausarbeitung & Abstimmung der technischen Rahmenbedingungen 7h 4.2.1 Absicherung gegen unbefugten Zugriff 2h heraus. Was machst du um die technischen (welche überhaupt) Rahmenbedingungen aus zu arbeiten? Und welche Gedanken hast du dir zur Absicherung (von wem, gegen was?) des unbefugten Zugriffs gemacht? Was tust du effektiv, um diese Punkte überhaupt schriftlich niederlegen zu können. Das fliegt dir doch nicht einfach zu während du schreibst. Ich hoffe ein wenig geholfen zu haben.
-
projektarbeit umfang
Ich weiß jetzt nicht genau, was du alles machen willst. Meiner Meinung nach ist das zu wenig für ein Abschlussprojekt. Warum ausgerechnet W2008 Server, warum nicht Thunderbird? Ist es nicht günstiger sowas von einem Praktikanten durchführen zu lassen? Ein paar Details mehr, wären nicht schlecht.
-
Während der Ausbildung Selbsteinschätzung
Wenn du es ganz klug anstellst und deinen Ausbilder imponieren willst, nimmst du dir ein Blatt DIN A4; auf die linke Seite schreibst du Attribute wie: Kenntnisse in der Programmierung, Allgemeine Kenntnisse Hardware, Teamfähigkeit, Kritikfähigkeit usw. Die rechte enthält eine Skale von 1 bis 6 (besser 10) dort setzt du die Kreuzchen anhand deiner Selbsteinschätzung. Wichtig: Wenn du glaubst, dass du in einigen Punkten gut oder sehr gut bist, dann ist das halt so. Das hat was mit Selbstsicht und Fremdsicht zu tun. Wo du wirklich stehst, wird das Gespräch mit deinem Ausblider zeigen. Diesen Ausdruck legst du deinen Ausbilder vor, mit den Worten: Hallo Herr A. Aufgrund ihrer Frage meiner Selbsteinschätzung, habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht, wie man diesen Vorgang formalisieren kann. Schauen sie mal! Na? Wie wärs?
-
Angst es ihr zu sagen
Oh jeh. Das war doch nur ein Spass.
-
Projektvorschläge
Schreibe doch mal im Detail auf, was du gedenkst zu tun! Weißt du, was in einem Projekt gefordert wird? Weißt du, wie ein Projekt abläuft? Kennst du die Projektphasen?
-
Angst es ihr zu sagen
Ist das schön, aber ich habe es seid dem Umarmungsthread gewusst. Wir sind nicht Deutschland! Wir sind: Dr. Sommer Ich werde meinem Frisör empfehlen den becknacketen 40 Zöller TV und die komischen Boulevard Blätter, gegen ein paar PCs zu tauschen. Besser gehts nicht.
-
Ausbildung Fachinformatiker(in) - Anwendungsentwicklung
Das ist mit Sicherheit nicht Wahllos geschehen.
-
Umarmen zur Begrüßung
Ich denke es geht hier nicht um Ausnahmesituationen sondern um alltägliche Begebenheiten. Sowas wie: Er: "Hallo Frau Tumbendorf, wie sind ein paar mal in der Kantinen aneinander vorbei gelaufen. Ich greif sie jetzt mal und knuddel sie." Sie: "Äh Herr äh wer, arghh" Wie schreibt man Erstickungsgeräusche?
-
Umarmen zur Begrüßung
Sorry, da widerspreche ich gehörig. So besoffen kann ich nicht sein. Ich habe es versucht, glaube mir aber es hat nicht funktioniert. Als ich in dieses verzerrte (eine Auge nach oben, das andere nach unten) alkoholdurchträngte Gesicht sah, musste ich mir das erst noch einmal durch den Kopf gehen lassen.
-
Umarmen zur Begrüßung
Das ist natürlich etwas vollkommen anderes. So sind wir Jungs. Wenn wir ein j+g Mädl sehen, lassen wir alles stehen und liegen, stürmen auf das Mädl zu, knuddeln was das Zeug hält, kneifen ihr selbsverständlich unauffällig in den Po und vertuschen diese Aktion, indem wir unsere Zunge in ihr Hals stecken. Nee, war nur ein Scherz. Machen wir nur bei Omis :beagolisc Hallo. Hier geht es um Alltagsumarmungen und nicht um Balzverhalten. Siehste, da hatten wir es in den 70ern deutlich besser. Da haben wir dei Mädls geküsst, bevor sie -also die Mädls- wussten, dass wir sie -die Mädls- kennen lernen werden wollen.
-
Projektantrag Beispiele
Du bekommst Post von deiner IHK Die schriftlich Prüfung findet am 11. oder 12. Mai statt. Das Abschlussprojekt wird für gewöhnlich im Februar/März abgewickelt. Du hast es in gerigem Maße selbst in der Hand, da du den Durchführungszeitraum angeben musst. Ruf deine IHK an. Die können dir genaueres sagen. Suche hier doch einfach mal! Dann findest du sicherlich fertige Anträge und lernst dabei noch wie der Antrag aussehen soll. Schließlich ist so ein Projektantrag ja auch sehr individuell.
-
Frage bezüglich Dokumentation
Wenn unter "...usw" noch Test, Abnahme und Dokumentation folgt, reicht das voll und ganz. Sehr gut!
-
Umarmen zur Begrüßung
Ich schließe mich Ganymeds Meinung an. Es ist eine regelrechte Seuche geworden. Menschen, die sich auf den Tod nicht ausstehen können.. mir wir übel und dieses gezwungene Lächeln dazu und die ewigen schmatzer links und schmatzer rechts aber bloß nicht die Wange beühren. Ich beobachte das schon bei 12 Jährigen Mädchen. Igitt. Ich umarme nur Menschen, die ich mag, die mir wichtig sind und von denen ich weiß, dass sie auch mich mögen und denen ich wichtig bin. Dies beschränkt sich auf meine Frau und Kinder und einer Hand voll Leute. @fi-newbie: Du bist seid 2004 dabei. Jedoch fällst du bei mir immer wieder durch die merkwürdigsten Fragen auf. Hast du schon mal an einen Lebensberater gedacht (nur ein freundlich gemeinter Scherz)
-
Dokumentation Sidebar
Ich sage es mal so: Die Zeiten, in denen 15 Folien mit 5 Stichpunkten versehen und in schwarz/weiß gehalten waren; die Zeiten, in denen Dokumentationen eine Ansammlung von ungegliederten Texten ohne jegliche Grafik, beinhalteten, sind eigentlich vorbei. Selbst von Diplomanten erwartet man mittlerweile durchaus eine gewisse auflockerung der schriftlichen Arbeit. Wenn ich einen komplexen Sachverhalt lese, erwarte ich natürlich auch eine Grafik dazu und diese nicht im Anhang, denn dann bin ich wieder aus dem Lesefluß raus. Wenn du eine Sidebar ohne große Zeitverzögerung einbauen kannst, dann mach das. Bekanntlich ißt das Auge mit. Punktabzüge dürfen dir dadurch nicht entstehen. Mir ist in den letzten 5 Jahren keine, absolut keine Projektdoku, in die gefallen, die nicht optisch ansprechend gewesen wäre. Der Trend geht sogar in Richtung Verkaufsbroschüre, die -selbstverständlich- von den Prüflingen so nicht angefertigt werden. Zeigt jedoch, dass Prüflinge durchaus in der Lage sind, verkaufsfördernde Dokumentationen zu erstellen und dem Kunden eines Produktes eine vernünftige und verständliche, durchaus mit Grafiken aufgelockerte, Dokumentation an die Hand geben. Diese Mühe darf ich nicht bestrafen.
-
Verwirrung über Inhalt der Projektdokumentation
Mir sind PA bekannt, wo beides möglich ist. Wenn du jedoch auf der sicheres Seite wandern möchtest, solltest du entgegen der Meinung deines Ausbilders handeln. Was hast du wann wie und vor allen Dingen, warum gemacht? Wo gab es Probleme - bau bitte mindestens ein Problem ein;) - und wie hast du sie gelöst? usw.
-
Projekt kann nicht vollständig beendet werden
So ist das nun mal in einem Projekt. Es ergeben sich durchaus unvorhersehbare Dinge, ansonsten würde man das Projekt ja nicht in Angriff nehemen. Ich persönlich finde das immer ganz spannend, wie so ein "Problem" gelöst wird. Deine Erklärungen sind nachvollziehbar und verständlich. Du solltest auf jeden Fall den Sachverhalt deiner IHK umgehend melden. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass dir daraus Schwierigkeiten entstehen.