Zum Inhalt springen

Akku

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1937
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von Akku

  1. Jetzt hast Du mich aber auf den falschen Fuß erwischt. Zumindest bei unserer FFW ist es so, dass der AG den Ausfall von der FW ersetzt bekommt und somit der AG dem AN sein Gehalt/Lohn, trotz Ausfall, normal zahlt.
  2. Wäre es möglich die gönnerhafte märtyrer Tour zu unterlassen? Ich denke eine Kommunikation mit dir würde dies erheblich erleichtern! Und wenn du nur die humorvolle Seite eines Forums suchst, gibt es bestimmt bessere Alternativen!
  3. Bedeutet "Eherenamtlich" für dich auch, dass man dafür Geld zahlt? Es gibt PA Mitglieder, die sich für die Tage der Prüfung einen oder mehrere Tage unbezahlten Urlaub nehmen. Sollen die denn auch noch draufzahlen, dafür das sie (fast immer) die Buhmänner sind? Mist, schon wieder OT
  4. Ich bitte dich inständig darum, weitere Verunglimpfungen und Abfälligkeiten gegenüber PA Mitgliedern zu unterlassen. Du bewegst dich gerade in einer rechtlichen Grauzone. Ich gehe davon aus, dass du dich mit dem Prüfungswesen nicht auskennst und belasse es mit bei diesem Ratschlag.
  5. Kannst Du dir vorstellen, dass es Menschen gibt, für die das Geld kein primären, wenn überhaupt einen, Grund darstellen eine ehrenamtliche Tätigkeit nachzugehen? Moooment! Willst du allen ernstes Behaupten, dass dir ein Prüfungsausschuss bekannt ist, in dem ein Prüfungsausschussmitglied sitzt, der die für Abnahme einer Prüfung notwendigen Kentnisse und Fähigkeiten nicht besitzt? Du musst, um in den PA zu gelangen, genau diese Fähigkeiten nachweisen (da hilft auch kein PC Führerschein)
  6. Sei doch froh darüber! Au backe, das ist übel. Klar dann sind alle PA Mitglieder ab 35 nicht lebensfähig, verstehe. Holla sag ich da nur. Jetzt wird mir auch klar warum so viele PA-Mitglieder Ferrari, Porsche und Labos fahren. Aber Hallo, sag ich da nur. Fatal, fatal.
  7. Vielleicht doch, du merkst es nur (noch ) nicht!
  8. Einspruch Herr Richter; Hören/Sagen Ach du meine Güte. Die stellen bestimmt Fragen nach Zuse 3 oder wie man den EMAC dechiffriert. Ich hätte nach den Relaisbezeichnungen, oder was ein Ringspeicher ist, gefragt! Eben nur fast. Der Rest steht vor irgendwelchen alten Prüfungsausschussmitgliedern.
  9. Achtung meine höchst persönliche Meinung. Keine Garantie das andere PA so reagieren! Die Verordnung besagt, dass eine betriebliche Projektarbeit vorliegen muss. Dein Fall bestätigt, dass das nicht immer möglich ist. In deinem Fall würde ich mir ein Projekt vorstellen können, was auf dem Weg zur Selbstständigkeit führen kann. Die Deutschen Haushalte sind zur Zeit eifrig dabei ihre komplette HiFi Infrastruktur umzubauen. Warum also kein Mediacenter mit einem redundanten Mediaserver, sowie 3 oder mehrere Clients zum Abspielen der Medieninhalte. Dies könntest Du Zuhause planen (Projektphasen, Kosten und alles was dazu gehört, u.U. die Entscheidung Cat5/Cat6 vs. WLAN in einem aus Stahlgerüst bestehenden Loft:) ) um dann mit dieser Erkenntnis eine Selbstständigkeit auf diesem Gebiet auf zu bauen. Denn Ottonormalverbraucher ist mit dieser Thematik immer noch überfordert. Nur mal so als Vorschlag:)
  10. Wohl *mitfußsteinwegtret* Deine Dir zuständige IHK
  11. Vielleicht sollte ich das mal klarstellen: Mein Nick:floet: hat nichts mit gleichnamigen mulator zu tun
  12. Freundin, gute Freundin, herzensallerliebste Freundin Ehefrau, Verlobte, Zukünftige,Ische, Alte, Mudder, Mama, Mausi, Schnuckelchen, Häschen,Sahnehäubchen, Bärchen (nee, den lieber nicht ist eine Anspielung auf die Figur) Achtung: Neudeutsch und peinlich: Lebenspartner, Lebensabschnittsgefährtin Im übrigen habe ich mir sagen lassen, dass mit der Erstigen auch Zweitiges funktioniert! Nur die Kombination scheint Probleme zu bereiten. Sorry für OT!
  13. Ihr habt ja Recht! :cool:
  14. Wieso schliesst du dann von deiner Firma auf den Rest unseres Landes?
  15. OK! Ich gebe mich geschlagen. Gehen wir zum Spielen in die Krabbelgruppe!
  16. Nein! Ich habe dieses d bewußt dort eingebaut. Das ging nicht im Geringsten gegen dich, sondern bezog sich auf Threads und Posts der letzten zwei Tage verteilt im ganzen Forum.
  17. Ich krieg Kreislauf. Weil ein Ausbildungsberuf in Deutschland, keine Zugangsvoraussetzungen hat. Habt ihr das denn nicht gelernt? Eine Einschränkung kann nur das jeweilige Unternehmen vornehmen, welches Azubis sucht.
  18. Das kann doch alles gar nicht war sein. Ich glaube ich träume das nur. Ihr habt einen Ausbildungsberuf erlernt und die Prüfung vor der IHK abgelegt, ebenso wie ein KFZ-Mechatroniker, Bäcker, Metzger, Fleischereifachverkäufer, Friseur usw. Warum habt ihr denn soviel Probleme mit eurer Berufsbezeichnung. Auf eure Visitenkarte gehört: FACHINFORMATIKER / ANWENDUNGSENTWICKLUNG oder FACHINFORMATIKER / SYSTEMINTEGRATION oder nur FACHINFORMATIKER Ich würde mich hüten das zu verdenglischen! Was soll das auch? Wo soll das hinführen. Mitlerweile lese ich Begriffe wie: "geebayt". Aus einem Friseur wird noch lange kein Stylist. Ich lebe in einer Matrix anders kann ich mir die letzten Threats und Posts nicht erklären.
  19. Zumal dir niemand abnehmen wird, ein Spiel in 70 Stunden inklusiver aller Projektphasen erstellen zu können. (Ich denke wir reden hier nicht über Tic-Tac-Toe, Nimm 4 o.ä.)
  20. Sofern er sich überhaupt an die Bewerbung erinnert, erkennt er anhand der erneuten Bewerbung, mit höherer Qualifikation, dein Engagement. Also gib Gas!
  21. Touché
  22. Das ist auch gut so. Nicht dass das falsch verstanden wird. Ich würde und werde jeden Menschen im Berufsleben dazu raten sich fort- und weiterzubilden. Ein Studium ist hier (fast) immer die geeignete Wahl. Ich wehre mich nur gegen die pauschale Aussage, dass Akademiker 1. Grundsätzlich bessere Chancen im Berufsalltag haben 2. Grundsätzlich bessere Aufstiegschancen haben und 3. Grundsätzlich bessere Menschen (dabei schaudert es mir) sind. Schade, ich war gerade guter Hoffnung und nun dies. Doch eher Unreife?
  23. Auf keinen Fall, eher -auf eine amüsante Art und Weise "unerfahren". Das ist schon eher mangelnder Reife zuzuordnen. Denn diese Aussage wäre -hättest du dich mit dieser Materie auseinandergesetzt, was ich von einem Menschen mit 26 Jahre erwarten kann-, nicht nötig gewesen. Es ist halt so, dass man glaubt mit 26 oder 30 oder 35 Jahren hat man die nötige Erfahrung um die Welt anderen Menschen erklären zu können. Ohne jetzt die philosophische oder gar psychologische Keule zu schwingen oder -was noch schlimmer wäre-, den Oberlehrer zu spielen, lass dir gesagt sein, dass du -gerade mit deiner Einstellung- noch sehr oft auf die Nase fallen wirst. Aber dass sind dann halt zusätzliche Erfahrungen, die dich wieder ein Stück nach vorne bringen und deine Sichtweisen ändern werden. Freue dich darauf! Das Leben ist spannend genug. "Immer wenn du glaubst zum jetzigen Zeitpunkt sterben zu können, weil du alles im Leben gesehen und erlebt hast, kommt irgendeine neue Überaschung des Lebens hinzu"
  24. Ich weiß nicht, ob das dein Ernst ist oder ob du nur provozieren willst. Da ich immer vom guten im Menschen ausgehe, würde ich deine Aussage deinem Alter zuschreiben. Mir sind mehr als zwei Handvoll Akademiker (speziell im IT Sektor) bekannt, angefangen vom Prof bis runter zu Frischlingen. Ich gebe dir Recht. Mit einigen lässt sich sehr gut kommunizieren. Mit der Mehrheit lässt sich sogar auf hohem Niveau reden. Solange das Niveau sich auf den Sektor des Studienfaches beschränkt. Sobald ein Gespräch in Richtung Fontane, Heine, Bach o.ä driftet, erntet man zweifelnde Blicke. Von Vergangenheits- oder Teagespolitik ganz zu schweigen. Wenn ich mir überlege, was demnächst an Anwälten auf die Menschheit losgelassen wird, wird mir übel. Soviel zum Niveau. Nochwas: Da du anscheinend eine bewusste Grenze zwischen Menschen und ihrer Bildung ziehst, bitte ich um sorgsamere Auswahl des Satzaufbaus. Welche zusätzlichen Kriterien eines Menschen führen nach einem Akademikergrad noch zur angenehmeren Unterhaltung?
  25. Hä? Wie jetzt? Ja, nee, Joa! Und was ist mit dem anderen von "Beides"? War dein Motiv zu studieren immer "Ich wollte immer studieren"?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...