Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Akku

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Akku

  1. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
    Du wirfst mit gigantischen Zahlen nur so um Dich. Du schreibst von Totsünden Nr.1. und Würdigungen Empfiehlst Bücher, die Du, bis auf eines, nicht nennen kannst. Alles basierend auf informationen von Lehrern, 2 Prüfern Deines Vertrauens und 2 Firmenchefs. Selbst ein(e) Personaler(in) hat Dir erklärt, dass das was Du da verzapfst Blödsinn ist. Was kommt als nächstes? Dein Geltungsbedürfnis scheint unendlich. Hast Du Dir mal Gedanken darüber gemacht, dass hier Menschen mitlesen, die wirklich Ratschläge brauchen und nicht religiös anmutende Weisheiten? Auch auf die Gefahr hin, dass ich mir jetzt ein abhole. Bitte halte Dich möglichst an Deine letzte Aussage: Für den Rest der Leser, die hier diese (fragwürdige) Diskussion Verfolgen: Die Ratschläge von Cleo sind möglichst einzuhalten. Natürlich gehört ein Anschreiben in die Berwerbungsmappe. Natürlich gibt es handgeschriebene Zeugniss (i.d.R. von Haupt- und Realschulen), sogar beglaubigte handgeschriebene Zeugnisse von Gymnasien hatte ich schon in den Händen. Bei den Büchern seit bitte sehr sehr vorsichtig.
  2. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Was denn nun? Bist Du nun Profi oder nicht? Das ist das vielzitierte "Restrisiko", das in jeder Lebenslage vorhanden ist.
  3. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Das wollte ich damit auch nicht sagen. Im übrigen gilt auch der umgekehrte Fall. Mit ein Grund warum einige Leute sich niemals von einem Chefarzt behandeln lassen möchten. Aber das ist ein anderes Thema Doch, das tut sie. ...dann wirst du mit dem Transfer in (mindestens) die dritte Normalform keine Probleme haben. Ebenso wirst Du aus dem Handgelenk ein ER bzw. DB Modell erstellen können und verschachtelte SQL abfragen sollten auch aus der Hüfte möglich sein. Wohlgemerkt, ich beziehe mich aus Deiner Aussage oben. Da gebe ich Dir vollkommen recht. Panik hilft in den seltensten Fällen! Eins sollte auch klar sein: Eine 1 ist halt sehr selten, aber möglich. Quasi der (theoretische) Filter.
  4. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wieviel Zeilen Code ihr produziert ist doch vollkommen egal. Ihr sollt ein Projekt mit allem Zip und Zap erstellen. Wenn Ihr mit zwei Zeilen Code die Klimaproblematik unserer Erde löst habt ihr die Prüfung schon mal halb bestanden. Codezeilenwettbewerbe gibts es seit den 80ern nicht mehr (Tetris mit 4 Programmzeile in C):cool:
  5. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Dann hoffe ich mal, dass die meisten es nicht so machen wie Du. Mensch Leute, dass ist Eure Zukunft, die könnt ihr doch nicht aufgrund der "coolsten nicht lerner" aufbauen! Stellt Euch vor ihr bringt Euer Auto in die Werkstatt um die Bremsbeläge zu wechseln. Jetzt erfahrt ihr das derjenige, der die Beläge wechselt, seine Prüfung mit Ach und Krach durch cooles nichtlernen so eben geschafft hat und immer noch nicht richtig begriffen hat, wie Bremsbeläge gewechselt werden. Da würde Euch gerne mal erleben wie ihr nach Hause fahrt. So, genug Belehrungen, ich hoffe ihr wißt was ich meine. Friede, Freude, Eierkuchen!
  6. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    1. Auch wir waren uns in mehreren Fällen sicher, dass das Projekt real nicht durchgeführt wurde, konnten es jedoch auch nach dem Fachgespräch nicht zu 100% Beweisen und eine Anschuldigung muss nun mal bewiesen werden. 2. Eines der größten Probleme dieser Prüfungsordnung ist, dass sie auf "dem guten Glauben" basiert. Auch hierzu gibt es hinreichend juristische Fälle. 3. Aus o.gen. Gründen gehen immer mehr PA Mitglieder her und besuchen unangemeldet den Prüfungsteilnehmer, sozusagen als Pate und Ansprechpartner, um sich den derzeitigen Stand darlegen zu lassen.
  7. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Da gebe ich Dir vollkommen recht. Nur, was soll ein Großunternehmen mit mehr als 1000 Bewerbungseingängen pro Jahr machen? Hast Du eine Alternative? Wir können uns, mit den 160 bis 300 Eingängen pro Jahr, den Luxus erlauben andere Kriterien anzuwenden. Gerade bei Abiturienten ist das Lesen der Noten besonders wichtig. Eine 5 in Mathe kann Bedeuten, dass der Schüler nicht mit dem Lehrer klar kam (Eine der häufigsten, aus eigener Erfahrung glaubhaften, Argumente), über Deutsch müssen wir nicht diskutieren. Für uns sieht das in etwa so aus: Mathe:5 Na,ja Bio:3 Ah ha und/oder Chemie: 3 Ach so? und/oder Physik: 3 Na super! Informatik: 2 Toll Hobbys: Lesen, Sport, bla bla Dieser Kandidat ist mit Sicherheit eingeladen. Bitte den oben stehenden Vergleich nicht starr ansehen. Ich wollte damit nur ausdrücken, dass ein rundes Paket vorhanden sein sollte, dass zum Beispiel aussagt, dass eine Neigung zu naturwissenschaftlichen Fächern vorhanden ist. Im übrigen haben wir auch schon Kandidaten abgesagt, die in jeder, aber auch wirklich in jeder Hinsicht hervorragende Ergebnisse ablieferten. Das Problem war nur, dass die (neudeutsch) Softskills schlichtweg nicht vorhanden waren.
  8. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Dein Ausbilder hat solange keine Probleme damit, bis es zu gerichtlichen Auseinandersetzungen kommt. Du schreibst es ja selbst, dass die Inhalte in Deiner Ausbildung meist gleich sind.! Ein Punkt den viele Vergessen. Der Ausbildungsnachweis ist ein Nachweis über die abgelegten Ausbildungsinhalte. Nicht nur die Prüfer interessieren sich dafür, sondern auch Anwälte und im schlimmsten Fall Richter. Der letzte Fall liebe Leute, ist gar nicht so selten wie ihr glaubt.
  9. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Oh jeh, wieder eine dieser Fragen, die nur Deine IHK direkt beantworten kann. Ruf doch einfach mal dort an. Nur kann ich mir nicht vorstellen, dass dein PA da großen Stress macht, wenn Du, natürlicherweise, 2.1 mit 2.2 vertauschst und Du 2.3 irgendwo am Ende des Projekts packst.
  10. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    In normalen Fällen bringen die sogenannte Aliase keinen großen Vorteil, allenfalls weniger Tipparbeit, falls Du mit den Aliasen die Tabellennamen abkürzen kannst. Sie bringen unter anderen dann erhebliche Vorteile, wenn Du gleichnamige Tabellen aus unterschiedlichen Schematas benutzt oder bei Unions. Da mußt Du Dich aber schon sehr in die Materie einarbeiten.
  11. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Da liegst Du falsch. Im Select Bereich gibst Du an, welche Werte von Feldern (einer Tabelle) Du sehen möchtest. In der Where Klausel führst Du nur die Felder auf, die Du für die Eingrenzung deiner Datenmenge benötigst. Select Name, Vorname From Adressen Where PLZ = '44227'; oder (ja ich weiß ein sehr dummes Beispiel, aber sehr effektiv) Select Ad.Name, Ad.Vorname, Ort.Ortsbezeichnung From Adressen Ad, Orte Ort Where Ad.PLZ = '44227' AND Ort.PLZ =Ad.PLZ
  12. Das ist ja lustig: Du entwickelst mit "sichtbar Atelier" ein Programm und erstellst dafür die Doku mit "Wort". Hierhin kopierst Du ein paar "hervorragend" Diagramme, um das ganze dann mit "kraftpunkt" zu präsentieren!:upps
  13. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Was ist Dein Ausbildungsberuf? Anwendungsentwickler? Manchmal frage ich mich wirklich, was Ihr Euch unter einer Abschlußprüfung vorstellt: Hmm... Ich werde Anwendungsentwickler/Programmierer. Also: Pseudocode? Bloß nicht. Ekeliges Zeug. Struktogramm/PAP? Igiigitt sowas brauchen wir nicht, wir programmieren nach der VHIT Methode. SQL? Was ist das denn? Wieso brauch ein Programmierer sowas? Datenbanken? Mir reicht Notepad! UML? Ist das nicht dieser neumodische Kram, bei dem die Internetblase geplatzt ist? Entscheidungstabellen? Ich mache mir meine Entscheidungen lieber bewußt schwieriger, warum soll ich dazu eine Tabelle nehmen? Bildschirmauflösung berechnen? Oh ja, aber nur wenn ich einen Taschenrechner benutzen darf! Englische Texte übersetzen? Super. Solange das Niveau die 6. Klasse nicht überschreitet!
  14. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    1. Wieso? Dir ist die Bedeutung eines Ausbildungsnachweises schon bewußt? 2. Wenn Du in der Lage bist alle Tätigkeiten des vergangenen Zeitraums wahrheitsgemäß niederzuschreiben und Dein Ausbilder damit kein Problem hat, ist das schon OK! Davon ab. Der hier war nicht schlecht. Von wem war er?
  15. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Prüfungsaufgaben und -lösungen
    Immer wieder das gleiche Problem. Ihr müsst die Fragen richtig lesen. Die von Dir angenommenen Verkabelungsstandards beziehen sich doch nicht ausschließlich auf die GBit Ethernet Technik, sondern ließe sich auch mit 10/100 MBit verkabeln. Du mußt die Frage schon weiter ausführen: somit kommen 1000 Base TX/LX/SX und CX bis 25m, in Frage
  16. Wenn Du nicht weggehen willst, wieso erstellst Du dann eine Bewerbungsmappe? Wenn Du Dich auf eine andere Stelle bewerben möchtest, kannst Du jederzeit ein Zwischenzeugnis anfordern. Das ist vollkommen legitim und üblich. Pferde macht man damit i.d.R. nicht scheu! Es sollte eigentlich vollkommen normal sein, sich alle halbe Jahre, ein eben solches Zeugniss ausstellen zu lassen. Du kannst natürlich auf die Schwierigkeiten mit dem zahlungsunfähigen Unternehmen hinweisen. Pass jedoch auf, dass das nicht in die Ecke "schlecht machen", "rummeckern" fällt und vor allen Dingen keine Namen nennen. Versuch auf sachlicher Ebene diesen Sachverhalt darzustellen. Damit sollte kein Personaler Probleme haben.
  17. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Das würde ich gerne machen, sofern ich die zeitlichen Möglichkeiten hätte. Dann würde aber keine Ausbildung mehr stattfinden. Zum Beispiel folgende Rechnung: 200 Azubis, mindestens 10min Sichtung der Bewerbungsunterlagen. Mindestens 1,5 Std für ein Gespräch. Mindestens 30min. für die Nacharbeit.
  18. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Darf ich fragen, welchen Kenntnisstand Du über die komplexen Verhaltensmuster eines Menschen nach einem Probearbeitstag gewonnen hast?
  19. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Die IHK Dortmund vergibt am Tag der mündlichen Prüfung einen "vorläufigen Bescheid". Mit diesem Schreiben kann man sich schon mal Bewerben, falls keine Übernahme statt findet. Ansonsten werden die Noten der schriftlichen (nochmals, da in der Zwischenzeit diese Ergebnisse schriftlich mitgeteilt wurden), der Projektarbeit und dem Prüfungsteil Präsentation/Fachgespräch, mündlich mitgeteilt. Das Zeugnis wird i.d.R. nach drei bis vier Wochen zugestellt.
  20. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Au au au, ich fürchte so langsam entgleist das hier. Nicht das hier plötzlich ein Klassenkampf stattfindet. Um es ganz klar zu sagen: Nicht alle Gymnasiasten oder Informatikabbrecher sind ungeeignet und nicht alle Realschüler sind zu blöde. Ich hoffe das ist klar geworden. Nichts ist schlimmer als Pauschalisierungen!
  21. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    NRW->Ruhrpott->Dortmund
  22. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Genau das ist das Dilemma. Wir führen seit 5 Jahren Eignungstest durch und erfüllen alle Kriterien, die Tests und statistische Auswertungen benötigen. Jeder der mich hier ein wenig kennt, weiß dass ich auf Diskriminierungen sehr allergisch reagiere. Jedoch muss ich sagen, dass ich bei so manchen Testkandidaten die Vermutung aufstellen muss, das er von klein auf verblödet war. Ich rede hier nicht von Haupt oder Realschülern(diese kommen i.d.R. besonders gut weg) sondern durchaus von Gymnasiasten und Gesamtschüler. Kaufmännisches Rechnen? Dreisatz? Prozentrechnen? Nichts, Null, vollkommendes Versagen. Mit einer 2 in Englisch trotzdem bei einer simplen Übersetzung zu versagen heißt schon was und das ist kein Einzelfall. Ganz schlecht kommen Gesamtschüler weg. Aber ich will hier keineswegs verallgemeinern.
  23. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Wir bilden seit 1998 aus und stellen mittlerweile ebenfalls fest, dass die Berwerberzahl runter geht. Von Anfangs 300 sind wir nun bei 160. Im letzten Jahr haben wir mit aller Mühe unsere 4 Azubi Stellen besetzen können. In diesem Jahr fehlt uns immer noch einer von 4 AElern. Beachtenswert hierbei ist auch, dass die Qualität der Bewerbungen (der Bewerber) deutlich nachlässt. Ansonsten können folgende Faktoren eine Rolle spielen: 1. Der mittlerweise bewiesene demographische Wandel fängt an sich bemerkbar zu machen. Dies wird in den nächsten Jahren noch verstärkt 2. Grosse Unternehmen werden aufgrund ihres Namens bevorzugt. 3. Abwanderungen in die Großstädte. 4. Das Platzen der Internetblase steckt noch sehr tief in den Köpfen der Bewerber bzw. dessen Eltern und Freunde/Bekannte. Studium kann eine Rolle spielen, jedoch auch hier nicht in dem Masse wie vor 4oder 5 Jahren. Wir sitzen mitten im Technologiepark und die Informatikgebäude sind um uns herum. Ein Steigerung der Studentenzahl kann ich jedoch nicht feststellen, im Gegenteil. Nachtrag: Heute ist "Girlsday", an dem wir uns auch beteiligt haben. Hier kann ich feststellen, dass das Interesse bei den jungen Frauen deutlich zugenommen hat und uns die Qualität (natürlich abhängig von der jeweiligen Schule) des Informatikunterrichts überrascht hat. Während in den vergangenen Jahren dieser Tag immer als "oh schön nicht in die Schule müssen" angesehen wurde, nehmen die zur Zeit 11 Realschülerinnen diese Aktion sehr ernst.
  24. Herzlichen Glückwunsch!
  25. Akku hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Kannst Du natürlich. Es darf nur nicht herauskommen, denn dies ist nicht nur der Versuch einer Täuschung. Durch geschickte Fragestellung kann Dich der PA, wenn er Zweifel hat, an die Wand drücken. Die immer wieder geäußerte Behauptung ein reales Projekt nicht durchführen zu können ist schlichtweg falsch. Das nicht alles glatt laufen kann, ist durchaus einzusehen, aber ein komplettes Projekt nur theoretisch durchzuführen, finde ich persönlich schon ziemlich frech. Von meiner Seite: Nicht bestanden, wegen arglistischer Täuschung!

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.