-
Gesamte Inhalte
635 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von Freak One
-
-
Was für einen Monitor betreibst du an der Maschine?
-
Ich würde mir ne XP-CD mit SP3 erstellen und dann das System neu installieren.
Anleitung:
WinTotal - Artikel - Windows XP Installations-CD mit integriertem Service Pack 3 erstellen
-
Genau, wenn du die TXT gesendet hast, dann gibst du dem Router noch folgenden Befehl:
copy running-config startup-config
danach ist dann deine neu config gespeichert.
-
Ok, dann bau halt nach und nach wieder alles ein und schau was nach jedem Teil passiert. Hast di irgendwas mit den BIOS gemacht?
-
In Outlook 2003 kannst du mehrere Konten Verwalten und auch viele viele Signaturen hinterlegen.
Unter:
Extras->Optionen->E-Mail-Format->Signaturen, kannst du sie erstellen.
-
@nic_power
RosaRotesQuarkbällchen hat einen Cisco Router der 3800 Serie und soll diesem eine Konfig verpassen. Die Vorgesetzten werden doch keine falsche Konfig zur Verfügung stellen.
Hier geht es doch wohl eher ums doing, und solange nicht gespeichert wird, was soll da passieren? Mehr als Fehler werden dann nicht angezeigt.
-
Hallo,
ist dein Konfig-File eine txt-Datei? Mit was für einem Programm arbeitest du (Teraterm oder Hyperterminal...)?
Wenn es eine txt ist, dann ist es recht einfach, wenn du teraterm hast, dann über File -> send File (file auswählen) und los geht.
-
Es ist erwiesen, das die meisten Angriffe von innen aus dem eigenen Netz kommen. Trotzdem sollte man Aufwand und Leistung abwegen. Ich meine in diesem Fall sollte ein Router vollkommen ausreichen.
-
War das nicht das, was ich gesagt habe, oder hab ich mirch nur schlecht ausgedrückt? :confused:
Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt, im Zusammenhang mit den externen Stellrädchen, falls vorhanden.
-
Das hat dann doch nichts mit dem Remote Desktop zutun, sondern mit der Vista-Version.
-
@LadyPreis
Wenn die Lautsprecherschieber vom System auf laut gestellt sind und die der einzelnen Anwendungen auf leise, dann hört man nur den Anmeldesound.
Es ist auch nur ne Möglichkeit!
-
Unter Umständen musst du auch unter den Bildschirmschoneroptionen festlegen, dass der Computer sich nicht abmeldet, wenn er länger steht, also das Häckchen bei "Anmeldeseite bei Reaktivierung" entfernen.
Manche Laptops unterbrechen die Verbindung zum Internet, wenn sie abgemeldet werden.
An dieser stelle wird nichts abgemeldet, die Option "Anmeldeseite bei Reaktivierung" ist nur eine Sicherheitsfeature.
-
Hallo,
ich hab an meinem Notebook noch einen extra Rädchen zum Laut und Leise drehen. Hast du so eins auch und das ist vielleicht auf leise gedreht?
-
Oh, alles zurück! Ich bin im Switching gewesen, sorry.:floet:
-
Wieso sollte er das tun? :confused:
Den reinen Router interessiert doch erstmal nicht, ob der PC in dem Netz an ist oder nicht. Er reicht das Paket ans einen weiteren Router oder Switch und leitet höchstens ein ICMP unreachable zurück. Ob der entsprechende PC online ist, interessiert ihn erst einmal gar nicht.
Deswegen, Quelle = Wikipedia:
Will ein Rechner in einem Ethernet an einen Rechner in demselben Subnetz ein IP-Paket senden, muss er die Information in einen Ethernetframe verpacken. Dazu muss er die MAC-Adresse des Zielrechners kennen und im entsprechenden Feld des Ethernetframes einfügen. Ist ihm diese nicht bekannt, kann er das IP-Paket nicht zustellen. Stattdessen ermittelt er dann mit Hilfe des ARP zunächst die MAC-Adresse des Zielrechners.
@Crash2001 und dgr243
Sende PN an euch.
-
@SoL_Psycho
Stimmt, denn mal Bildlich gesehen sag ich dem Server A, gib mir die Datei XY ich möchte diese zu Server B packen.
-
Hallo,
ich behaupte mal, das sie von Server zu Server gehen. Der XP-Rechner ist doch nur das Werkzeug zur Remotesteuerung.
-
@dgr243
Ok, ich hab nicht richtig gelesen, er kennt das Netz nicht, also wird gedroppt.
Wenn der Router den Zielhost nicht kennt, aber das Netz, dann sendet der Router doch ein Arp Request.
Wenn du die Lösung kennst, warum antwortest du Caleb666 denn nicht??
-
Beim kopieren eines Kontos, werden auch die Pfade für das Homedir und das Profile kopiert. Hast du diese Pfade angepasst?
Ist Dein User in den richtigen Kontogruppen eingetragen?
Ist der neue User im AD in die richtige Gruppe verschoben worden?
-
Ok,so ähnlich.
Wenn der Router eine Default-Route hat , dann schickt er alle unbekannten Daten über das Interface raus, wo die Route hinzeigt.
Hat er keine, sendet er eine Anfrage an alle Netze die er kennt und fragt nach, ob jemand das Ziel kennt.
Hat er keinen Erfolg, dann werden die Pakete gedroppt.
-
Schon mal die WindowsXP-CD begutachtet, bzw. ausgetauscht?
-
Hallo,
VPN-Verbindungen benutzen verschiedene Ports, sind die bei dir Freigeschaltet?
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber es sind 2 TCP- und ein UDP-Port.
Irgendwas mit 500 und 1723. Und ich glaube es muss auch noch ein Protokoll freigeschaltet werden, irgendwas mit 47.
Schau mal hier:
http://www.tomsnetworking.de/content/tipps_tricks/j2004a/workshop_vpn_nat/index.html
-
Arbeitsplatz -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht -> Haken bei "Einfache Dateifreigabe verwenden" entfernen.
-
Hallo,
zu Aufgabe 3.1.1:
Schau dir nochmal Source-Mac und Source-Port an. Kleiner Tip, Switche arbeiten auf Layer 2 und Router auf Layer 2 und 3.
zu Aufgabe 3.1.2:
Schau dir nochmal Source-Mac und Dest-Port an.
zu Aufgabe 2.4:
Wenn ich jemanden suche, dann frage ich alle in meiner nähe. Ich flute meine Frage.
Probiere es nochmal. Wenn du möchtest, kann ich dir auch die Lösung geben.
Service Pack 2 zerschoss XP Home - Rettung möglich?
in Windows
Geschrieben
Hallo, nur mal als Gedankengang.
Kann es sein, das die Einstellungen der Grafikkarte in einem Herzbereich liegen, die der Monitor nicht verarbeiten kann (80 oder 85 Herz)?
Ich hatte so ähnliche Symptome mal unter OS/2.