
Ladon
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
137 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Ladon
-
Hallo! Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, wie ich ein XML mit Hilfe von XPath validiere? Also überprüfen. Ich hab ein XML-Dokument die die Vorlage ist. Und viele andere xml-Dokumente müssen mit hilfe von XPath geprüft werden, ob sie die regeln des Prüf-XML einhalten. Also z.b. das die angabe "jahr" nur eine 2stellige zahl sein darf und so weiter... Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank! Ladon
-
Hey! Hab mir das Programm "HDD Health" installiert und das bringt mir nun Fehlermeldungen mit denen ich nichts anfangen kann. Mit dem bisschen englisch das ich verstehe, komm ich auch nicht durch die Hilfe durch. Kann mir jemand helfen was das hier bedeutet: Seek Error Rate Und die Werte: T.E.C. 05.12.2005 Value 100 Threshold 51 Worst 253 Inc -100 In der Log steht auch noch "Seek time Performance changes" Kann mir jemand weiterthelfen? Vielen Dank!!! Ladon
-
Hast ja recht... muss das echt mal so sehen... werd das mal versuchen! Danke dir!
-
danke dir! Ist halt schwierig den inneren schweinehund zu überwinden, wenn man ne scheiß reaktion bekommt bei jeder frage... aber anderes geht es wirklich nicht. bin mach ja eigentlich ne ausbildung um was zu lernen...
-
versuch das mal so zu machen wie du geschrieben hast.. das mit dem "trotzdem fragen". Auf jedenfall vielen Dank für deine Hilfe!!! Liebe Grüße Ladon
-
Das ist echt lieb von euch beiden das ihr euch über mein Problem gedanken gemacht habt. Zu dem jeweiligen Zeitpunkt denk ich schon das ich die Aufgabe soweit verstanden hab. aber wie carstenj schon geschrieben hat, ist das wohl nur in theoretischer Hinsicht. Wenn ich dann tatsächlich an der Aufgabe bin, versteh ich nur spanisch. Die ersten male hatte ich kein Probelm immer nach zu fragen, aber wenn jemand dann sich fast schon aufregt warum man immer nachfragt, hat man ehrlichgesagt "angst" nochmal nachzufragen. Ich bin zwar 22, aber trotzdem ist das so... Angefangen zu "programmieren" hab ich mit HTML. Dann ging es zu XML. Hab mich dann bissle in die OOP eingelesen, und da war für mich einfach klar das mir das alles echt spaß macht. Das mit der Konzentration ist eigentlich kein thema. wenn ich an der Aufgabe dran bin, gibt es für mich nichts anderes. Ich hoffe echt das ich nicht doch zu "blöd" für das alles bin... :-(
-
Hallo zusammen, hab zur Zeit echt das gefühl das ich wirklich zu blöd bin für diese Ausbildung (Fachinformatiker,Anwendungsentwicklung). Bin gerade in der Testabteilung, in der Programme auf Fehler getestet werden, und (anscheinend) raff ich das überhaupt nicht. Ich bekomm was erklärt, ich denk ich habs verstanden, und wenn jemand meine Arbeit überprüft, sind haufenweiße Fehler drin. Ich bekomm immer zu hören das ich es doch schon drei mal erklärt bekommen habe, und die Leute regen sich zum Teil auch auf usw... Programmieren kann ich auch noch nicht (ok, bin im ersten Lehrjahr). Hab echt den Eindruck das ich hier total völlig falsch bin... Mein Traum war immer diesen Beruf zu erlernen, und programmieren macht mir auch echt spaß, obwohl ichs noch net so kann, aber trotzdem.. Zur Zeit bin ich echt fast am Ende... Kennt jemand so ein Gefühl? Haben das noch andere? Wie seid ihr mit umgegangen?
-
ich benutze den C++ Borland 5,0. bei mir klappt alles soweit.... seltsam...
-
Hey super!!! Tausend dank! Klappt alles! DANKE!
-
hey vielen dank! jetzt hab ich nur das problem das er mir bei printf("%f", laenge*breite); immer den wert 1 zurück gibt. was hab ich da falsch gemacht? float laenge = 0, breite = 0, flaeche = 0; float main(int []) { printf("Programm zur Berechnung einer Flaeche\n"); printf("-------------------------------------\n \n"); printf("Bitte geben sie die gewuenschte Breite ein:"); breite = scanf("%f",&breite); printf("Bitte geben sie nun auch die gewuenschte Laenge ein:"); laenge = scanf("%f",&laenge); printf ("%f",laenge*breite); getch(); return 0; }
-
Hallo, ich will eine Fläche berechnen und hab hier folgenden Code: //--------------------------------------------------------------------------- #include <stdio.h> #include <conio.h> //--------------------------------------------------------------------------- float laenge = 0, breite = 0, flaeche = 0; float main() { printf("Programm zur Berechnung einer Flaeche\n"); printf("-------------------------------------\n \n"); breite = printf("Bitte geben sie die gewuenschte Breite ein:"); breite = scanf("%f",&breite); laenge = printf("Bitte geben sie nun auch die gewuenschte Laenge ein:"); laenge = scanf("%f",&laenge); printf("laenge*breite"); getch(); return 0; } was habe ich da falsch gemacht? Was kann ich verändern das es funktioniert? Vielen Dank
-
Ok. Hab mir da mal das Tutorial angeschaut das ich bon ar.sch.de gesagt bekommen hab, und da ist auch so n editor drin bei dem man das alles genau überprüfen kann. Also echt super! Danke Ladon
-
Hey! Ist echt Klasse!! Gibt es auch sowas ähnliches, ohne das man gleich .NET benötigt? bzw. Wenn ich .NET installiere, muss ich da dann noch ne zusätzliche Sprache können? Nochmal herzlichen Dank für eure Hilfe!! Ladon
-
Hey super!!! Vielen herzlichen Dank!!! Denk mal das ich auf dem Weg gut reinkomm. Also vielen Dank nochmal!!:-)
-
das ist bestimmt kein großer akt, das glaub ich dir. Nur wie gesagt, für mich ist programmieren noch relatives "neuland". ich weiß nicht wirklich wie ich das machen muss/kann. Ich werd dann einfach mal noch irgendwie weiter im I-Net stöbern ob ich noch was finde... Aber trotzdem DANKE!!! Ladon
-
Hallo zusammen, ich bin Anfänger was Programmieren angeht. Ich soll mich jetzt in "regular expressions" einlesen, und ich versteh das nicht so wirklich.. Das ist doch eigentlich in dem Sinne keine Programmiersprache, sondern nur "etwas" was man in eine Programmiersprache einsetzen kann, oder? Wenn das so richtig ist, kann ich sowas auch in XML oder Java einbeziehen? Also wie gesagt, ich versteh noch nicht wirklich viel von dem ganzen... Was für Editoren gibt es wo ich eben auch mein "Ergebnis" sehen kann? Gibt es sowas auch als add-on für Eclipse? Also vielen Dank schonmal!!! Ladon
-
ok... ich hab da soweit schon alles geklärt. hat sich also erledigt... Trotzdem Danke!!! :-)
-
Hallo! Also ich bin n relativer Newbie in Sachen XML und XML-Schemata. Meine Aufgabe ist, ein "Export-XML" mit hilfe von XSLT/XSL-Sheet in ein "Rechnungs-XML" umzuwandeln, um dies dann (mit einem Parser) mit meinem XML-Schema abzugleichen. Ich verstehe nicht was der Unterschied zwischen meinem "Export-XML" und meinem "Rechnungs-XML" sein soll. Quasie warum ich nicht gleich mein "Export-XML" mit meinem Schema abgleichen kann. Und wie muss ich das mit dem Parser verstehen? Was macht der genau?? Kann mir jemand weiterhelfen?
-
Für XML und Java
-
Hallo, Kann mir jemand ne Seite empfehlen auf der ich alle Einfache und Komplexe Datentypen finde? Hab ziemlich lange gesucht aber nichts gefunden... Danke!! Ladon
-
Hallo, ich verstehe noch nicht so ganz die Thematik der Namespaces. Ich weiß das sie mit "xmlns" definiert werden, und das man diese für Attribute braucht um mit den Attribut-Namen klar zu kommen. Hab ich das soweit richtig verstanden? Jetzt meine Frage: Wie definiere ich so ein Namespace? Also wie setzt dieser sich genau zusammen? Ist ja wie ne Art URL aufgebaut.. Kann mir jemand helfen? Vielen Dank Ladon
-
Also ich hab nach recht langer Suche noch immer keinen brauchbaren kostenlosen Editor gefunden. Hab erfahren das Epic ziemlich gut sein soll. Das Programm hat auch besser abgeschnitten wie XMLSpy, der ja auch recht gut sein soll.. Also vielleicht hilft jemandem die Information weiter. Bis dann... Ladon
-
Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einem guten und kostenlosen XML-Schema Editor. Kann mir jemand da einen speziellen empfehlen? Vielen Dank Ladon
-
ok. super! Vielen Dank für eure Hilfe! Viele Grüße Ladon