Zum Inhalt springen

Big Al

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    659
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Big Al

  1. Was ist genau ein simples LAN Protokoll? NetBIOS? :D

    Warum denkst du, du würdest dein System verhunzen? Ich sähe das eher als Erweiterung.

    Installier' MacOS X und du hast alles was du brauchst, nur leichter und besser umgesetzt als du es kennst.

    Unter 9 und Vorige kommst du mit Boardmitteln eben nicht weiter.

  2. Unter NT konnte man ein AppleTalk Protokoll nachinstallieren, unter XP geht das aber glaube ich nicht mehr, jdf. nicht mit Boardmitteln.

    Alle Einstellungen nimmst Du unter dem AppleMenu in den Kontrollfeldern vor, für Dich wichtig wären:

    TCP/IP und AppleTalk.

    Wenn der PC Appletalk Dienste gestartet hätte, könnte man den unter dem AppleMenu in der "Auswahl" unter "Apple Share" kriegen.

    Ansonsten wäre da ja noch PCMac LAN von Miramar, das kostet aber Geld.

    Auf CD oder DVD brennen geht nicht? ;-)

  3. Hallo zusammen.

    Ich habe da noch einen Portfolio, wo eine Lotus 123 Anwendung mit entsprechender Datei drauf ist, die ich gerne noch mal aufmachen und ansehen möchte.

    Die Datei heißt 'auto', liegt auf der Steckkarte a: und hat offenbar die Endung .wks

    2 Fragen:

    Wie kriege ich das Ding direkt aufgerufen und

    wie kann ich mir das DIR-listing seitenweise aufrufen?

    Habe leider die Bedienungsanleitung verbummelt.

    Danke.

  4. Hast du die Datei selbst erstellt oder ist sie dir zugeschickt worden?

    Falls zugeschickt - dann sollen die die eben noch mal schicken, ohne die Elemente, die die XTension brauchen.

    Oder Du kaufts Dir sicherheitshalber alle möglichen XTensions, was aber letzlich ziemlicher Blödsinn wäre ... ;-)

  5. Original geschrieben von Ganymed

    Welchen Hint unter Google meinst du denn? Ich hatte nichts gefunden...

    Keinen Speziellen.

    Die Fehlermeldung jedenfalls interpretiere ich so, dass die Orginaldatei eben Elemente enthält für die eine bestimmte XTension notwendig ist - nur welche, dass steht halt nicht in der Datei, deswegen die "leere" Meldung.

  6. OK, versuch die Standardprozedur:

    Neustart einleiten, dann die Tasten Apfel, Alt, P und R gedrückt halten bis der Startton 3 oder 4 mal zu hören war.

    Dann normal weiter starten lassen, aber die Tasten Apfel & alt drücken, bis der Dialog nach "Schreibtischdatei aufräumen ...?" kommt, den mit OK bestätigen.

    Wenn das alles nicht geholfen hat, nach und nach die Systemerweiterungen ausschalten - im AppleMenu/Kontrollfelder/Erweiterungen Ein/Aus.

    Try and error ...

  7. Original geschrieben von Hawkeye

    Allerdings haben sie sich mit der neuen Version von der Windows-Variante verabschiedet.

    Wobei man der Fairness halber schon sagen sollte, dass Logic von Apple gekauft wurde - und (aus wahrscheinlich firmenpolitischen Gründen) die Windows-Variante eingestampft wurde. :-)

  8. Original geschrieben von GoaSkin

    das es erlauben soll, ein installiertes Darwin System auf von Apple nicht unterstützten Maschinen zu Mac OS X zu erweitern.

    Wenn du meinst.

    Sorry, kein wirklich guter (also gehaltvoller) Thread und daher closed. :-)

    Wird ggf. wieder geöffnet, wenn du OS X als installiertes OS auf nicht PPC Systemen belegen kannst.

  9. Original geschrieben von GoaSkin

    und muß es in Kauf nehmen und wollte es, daß Darwin auch von Open Source-Entwicklern weiterentwickelt wird.

    Hä?

    Darwin IST OpenSource und läuft auch auf der X86 Architektur, wozu also das Topic?

    Mac OS X läuft nicht und wird auch auf sehr lange Zeit nicht auf anderer HW als der von Apple laufen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...