Hast du es mal mit dem Aufsetzen von ein paar VMs versucht? Meine Studenten im 1. Semester bekommen immer die Aufgabe, einen Windows-Client, einen Windows-Server und einen Linux-Server zu verdrahten. Sprich:
DHCP und DNS aufsetzen
Active Directory aufsetzen
Client in Domäne bringen
Rechte auf Linux-Server über AD vergeben
Netzlaufwerke einrichten
Gruppenrichtlinien konfigurieren
usw.
Da sind wir zwar nicht mehr auf der 1./2. OSI-Schicht, aber die VMs selbst musst du ja auch konfigurieren (z.B. Netzwerkeinstellungen, NATing usw.).
Kleiner Tipp: Suche dir eine konkrete Aufgabe, die du lösen willst/sollst. Einfach nur ein wenig am Netzwerk rumfummeln, bringt dich nicht weiter. Und noch ein Tipp: Hat dein/e Ausbilder/in keine praktischen Aufgaben für dich im Unternehmen? Dafür ist der Ausbildungsbetrieb doch da...