
Free99
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
50 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Free99
-
ähm CPropDlg ist die Klasse und dlgProp soll ein Objekt sein und keine Methode, daher wäre der Aufruf CPropDlg dlgProp ungültig.
-
Servus, ich mal wieder Also nach wie vor MS VC ++ 6.0 Diesmal möchte ich per Button ein 2. Dialogfenster öffnen... - Das Fenster wurde durch Einfügen -> Ressource erstellt (es is ein Prop_large) - musste per Klasseneditor eine Klasse erstellen -> CPropDlg hab ich sie genannt - PropDlg.h in meine SerialAppDlg.cpp inkludiert - Button erstellt + Methode QC dazu: void CSerialAppDlg::OnBnProp() { // TODO: Code für die Behandlungsroutine der Steuerelement-Benachrichtigung hier einfügen CPropDlg dlgProp; dlgProp.DoModal(); } Ergebnis: Anwendung startet ohne Fehler, beim Klick auf besagten Button reagiert die Anwendung nichtmehr 2. Versuch: void CSerialAppDlg::OnBnProp() { // TODO: Code für die Behandlungsroutine der Steuerelement-Benachrichtigung hier einfügen CPropDlg dlgProp; dlgProp.Create(IDD_PROPERTIES, this); } Ergebnis: nichts passiert beim Klick auf den Button Ich habe in folgendem Forum (http://www.softgames.de/forum/frage17703.html) gelesen, dass man ne Member Variable erstellen soll, jedoch ist im Karteireiter Membervariablen im Klasseneditor kein Objekt dem ich eine Variable zuweisen könnte... Kann mir jemand helfen?
-
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
schande über mich ... sowas sollte man als FISI wissen ^^ hab nich drauf geachtet... :/ -
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
holla... auf einmal gehts ^^ du bist genial... und ich weiss immernoch nicht wieso aber ich denk mal weil er eins zu hoch gezählt hat... ?! trotzdem nochmal vieeeelen vieeelen dank ... -
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Steht zwar einmal im Anfangspost und einmal zwischendrin, aber gerne hier nochmal void CSerialAppDlg::OnButton2() { int CodeListCount = m_code_list.GetSelCount(); CArray<int,int> aryCodeList; aryCodeList.SetSize(CodeListCount); m_code_list.GetSelItems(CodeListCount,aryCodeList.GetData()); CString PHPQuery = ""; CString Trennzeichen = "__"; for (int i=0;i<=CodeListCount;i++) { CString Code; m_code_list.GetText(aryCodeList[i],Code); PHPQuery = PHPQuery + Code + Trennzeichen; } } langsam kapier ich was da schief läuft. Das Prog schreibt also die Indizes der ListBox als Index für CArray. Sprich es sieht etwa so aus wenn die Felder 1 4 5 und 7 angewählt sind: Bsp: CArray i - Inhalt 0 - 123456789 3 - 234567890 4 - 356897456 6 - 312365478 Dann is natürlich klar, dass er motzt wenns n Arrayfeld nicht gibt... Wobei... wenn ich nur eins anwähle gehts auch nicht... hmpf (bei nur einem gescannten) -
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
m_code_list.GetText(aryCodeList,Code); cool... woher wusstest du dass es genau da stattfindet ? möchte euch hier ja bei zukünftigen Fehlern nicht immer nerven müssen -
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
ok jetz isses angekommen, hab auch die Aufrufliste gefunden CArray<int,int>::ElementAt(int 2) line 262 + 65 bytes CArray<int,int>::operator[](int 2) line 280 + 41 bytes CSerialAppDlg::OnButton2() line 325 + 16 bytes _AfxDispatchCmdMsg(CCmdTarget * 0x0012fdbc {CSerialAppDlg hWnd=0x00470134}, unsigned int 1015, int 0, void (void)* 0x00401082 CSerialAppDlg::OnButton2(void), void * 0x00000000, unsigned int 12, AFX_CMDHANDLERINFO * 0x00000000) line 88 CCmdTarget::OnCmdMsg(unsigned int 1015, int 0, void * 0x00000000, AFX_CMDHANDLERINFO * 0x00000000) line 302 + 39 bytes CDialog::OnCmdMsg(unsigned int 1015, int 0, void * 0x00000000, AFX_CMDHANDLERINFO * 0x00000000) line 97 + 24 bytes CWnd::OnCommand(unsigned int 1015, long 1508686) line 2088 CWnd::OnWndMsg(unsigned int 273, unsigned int 1015, long 1508686, long * 0x0012f7bc) line 1597 + 28 bytes CWnd::WindowProc(unsigned int 273, unsigned int 1015, long 1508686) line 1585 + 30 bytes AfxCallWndProc(CWnd * 0x0012fdbc {CSerialAppDlg hWnd=0x00470134}, HWND__ * 0x00470134, unsigned int 273, unsigned int 1015, long 1508686) line 215 + 26 bytes AfxWndProc(HWND__ * 0x00470134, unsigned int 273, unsigned int 1015, long 1508686) line 368 AfxWndProcBase(HWND__ * 0x00470134, unsigned int 273, unsigned int 1015, long 1508686) line 220 + 21 bytes USER32! 77d18734() USER32! 77d18816() USER32! 77d1b89b() USER32! 77d1b903() USER32! 77d4fc7d() USER32! 77d464e8() USER32! 77d277de() USER32! 77d3b05a() USER32! 77d18734() USER32! 77d18816() USER32! 77d189cd() USER32! 77d18a10() USER32! 77d2e097() USER32! 77d3c6ab() COccManager::IsDialogMessageA(CWnd * 0x0012fdbc {CSerialAppDlg hWnd=0x00470134}, tagMSG * 0x0041a8c8 {msg=0x00000202 wp=0x00000000 lp=0x00040033}) line 614 + 17 bytes CWnd::IsDialogMessageA(tagMSG * 0x0041a8c8 {msg=0x00000202 wp=0x00000000 lp=0x00040033}) line 179 + 33 bytes CWnd::PreTranslateInput(tagMSG * 0x0041a8c8 {msg=0x00000202 wp=0x00000000 lp=0x00040033}) line 3424 CDialog::PreTranslateMessage(tagMSG * 0x0041a8c8 {msg=0x00000202 wp=0x00000000 lp=0x00040033}) line 92 CWnd::WalkPreTranslateTree(HWND__ * 0x00470134, tagMSG * 0x0041a8c8 {msg=0x00000202 wp=0x00000000 lp=0x00040033}) line 2667 + 18 bytes CWinThread::PreTranslateMessage(tagMSG * 0x0041a8c8 {msg=0x00000202 wp=0x00000000 lp=0x00040033}) line 665 + 18 bytes CWinThread::PumpMessage() line 841 + 30 bytes CWnd::RunModalLoop(unsigned long 4) line 3478 + 19 bytes CDialog::DoModal() line 536 + 12 bytes CSerialAppApp::InitInstance() line 60 + 11 bytes AfxWinMain(HINSTANCE__ * 0x00400000, HINSTANCE__ * 0x00000000, char * 0x00141f27, int 1) line 39 + 11 bytes WinMain(HINSTANCE__ * 0x00400000, HINSTANCE__ * 0x00000000, char * 0x00141f27, int 1) line 30 WinMainCRTStartup() line 330 + 54 bytes KERNEL32! 7c816d4f() Das steht drin Pfeil auf der 1. Zeile (CArray<int,int>::ElementAt(int 2) line 262 + 65 bytes) -
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
war das nich der letzte Post auf der 1. Seite ? -
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
kann leider meinen Post nich ändern: Hab das Prog wieder hinbekommen mit Hilfe von div. Sicherungskopien -
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Irgendwie hab ich mir wohl grad mein Programm zerschossen. Kann meinen Arbeitsbereich nichtmehr öffnen, bzw ich kann es nur es passiert nichts (keine Klassen, keine Ressourcen, keine Dateiansicht) -
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
ah ok ... jetz hab ichs template<class TYPE, class ARG_TYPE> AFX_INLINE TYPE& CArray<TYPE, ARG_TYPE>::ElementAt(int nIndex) -> { ASSERT(nIndex >= 0 && nIndex < m_nSize); return m_pData[nIndex]; } template<class TYPE, class ARG_TYPE> ich hoffe das meintest du, sieht zumindest deinem "Code" ähnlich. der gelbe Pfeil ist an der Stelle meines "->" Nebenbei wollt ich mich bei mal herzlichst bedanken, finds klasse wie du mir "zur Seite" stehst -
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
ok der Debugger zeigt nur haufenweise DLLs mit "Es wurden keine entsprechenden Symbolinformationen gefunden." an. dann kommt noch folgendes: Thread 0xAB0 wurde mit Code 0 (0x0) beendet. Thread 0x10C wurde mit Code -2147483645 (0x80000003) beendet. Thread 0xB84 wurde mit Code -2147483645 (0x80000003) beendet. Thread 0xFC0 wurde mit Code -2147483645 (0x80000003) beendet. Thread 0x300 wurde mit Code -2147483645 (0x80000003) beendet. Thread 0xC50 wurde mit Code -2147483645 (0x80000003) beendet. Thread 0xF50 wurde mit Code -2147483645 (0x80000003) beendet. Thread 0xC80 wurde mit Code -2147483645 (0x80000003) beendet. Thread 0x25C wurde mit Code -2147483645 (0x80000003) beendet. Das Programm "SerialApp.exe" wurde mit Code -2147483645 (0x80000003) beendet. und folgender Dialog wird angezeigt: //edit VC++ 6.0 -
ich hab mir damals PHP-Nuke gesaugt. Ist zwar ziemlich komplex und stellenweise recht unsauber, aber ich konnte mir damit gut ein paar Kenntnisse aneignen. Ansonsten empfehle ich dir n Buch zu kaufen, ist ne Investition wert!
-
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Ok, Programm startet, ich lese Barcodes ein, wähle welche aus und klicke den Button2 an. Debug Assertion Failed! das sind ja wieder diese nichts sagenden Fehler -
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
So, da ich ja wissen will, was der User angewählt hat, muss GetSelItems bleiben. Also hab ich in der Schleife versucht mit GetText zu arbeiten, nur leider sagt mir das 2. benötigte Argument der Funktion (lt. MSDN) nichts. void CSerialAppDlg::OnButton2() { // TODO: Code für die Behandlungsroutine der Steuerelement-Benachrichtigung hier einfügen int CodeListCount = m_code_list.GetSelCount(); CArray<int,int> aryCodeList; aryCodeList.SetSize(CodeListCount); m_code_list.GetSelItems(CodeListCount,aryCodeList.GetData()); CString PHPQuery = ""; CString Trennzeichen = "__"; for (int i=0;i<=CodeListCount;i++) { CString Code; Code = m_code_list.GetText(aryCodeList[i]); //<---- PHPQuery = PHPQuery + Code + Trennzeichen; } } bei obigem Code gibt es logischerweise folgenden Fehler: error C2661: 'GetText' : Keine ueberladene Funktion akzeptiert 1 Parameter -
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
error C2664: 'GetSelItems' : Konvertierung des Parameters 2 von 'class CString *' in 'int *' nicht moeglich Die Typen, auf die verwiesen wird, sind nicht verwandt; die Konvertierung erfordert einen reinterpret_cast-Operator oder eine Typumwandlung im C- oder Funktionsformat -
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Bei der Deklaration des Arrays CArray<int,CString> (Stimmt genau, ich hab keinen blassen Schimmer was ich da gemacht hab ) og. Fehler error C2666: '+' : 4 Ueberladungen haben aehnliche Konvertierungen //edit wie schon gesagt, bin ja nur armer FISI der FIAE machen darf -
Probleme mit Array und String Addition
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Hi, den MSDN-Eintrag hab ich gefunden, nur versteh ich da nur Bahnhof... ich weiss nicht wo ich was hinschreiben soll und diese Geschichte mit %d irgendwas ist da leider auch nicht erklärt... Könntest du mir n Beispiel schreiben? Es sei denn die Deklaration des Arrays ist falsch, denn ich weiss nicht warum ich da unbedingt int nehmen muss... Der Inhalt der ListBox ist gefüllt mit Barcodes, da wäre CString also sinnvoller, nur als ich es mit CString versucht hatte, kam ebenfalls ein fehler. -
Mein Programm ist in MS Visual C++ 6.0 geschrieben. Meine Applikation enthält ein ActiveX-Steuerelement-> Microsoft Webbrowser. Ich habe eine Listbox, gefüllt mit Zeichen (Barcode) und eine OnButton2() Methode in der Folgendes passieren soll: void CSerialAppDlg::OnButton2() { // TODO: Code für die Behandlungsroutine der Steuerelement-Benachrichtigung hier einfügen int CodeListCount = m_code_list.GetSelCount(); //Wieviele Elemente der ListBox wurden angewählt CArray<int,int> aryCodeList; //da sollen mal die Elemente rein aryCodeList.SetSize(CodeListCount); //Speicherreservierung m_code_list.GetSelItems(CodeListCount,aryCodeList.GetData()); //m_code_list ist die Member Var der ListBox CString PHPQuery = ""; //Variable für den PHP Query String CString Trennzeichen = "__"; //das Trennzeichen erleichtert in php die Stringtrennung for (int i=0;i<=CodeListCount;i++) { PHPQuery = PHPQuery + aryCodeList[i] + Trennzeichen; //Addition der Elemente } SetDlgItemText(IDC_MONITOR_REC,PHPQuery); //kleine Debugabfrage ob der Querystring richtig ist explorer1.Navigate("file:///c:/Debug/index.html?codes=PHPQuery", NULL, NULL, NULL, NULL); //Übergabe an das Browsersteuerelement } [/code] Fehlermeldung: error C2666: '+' : 4 Ueberladungen haben aehnliche Konvertierungen Die Fehlerbeschreibung bei MSDN sagt mir leider recht wenig, ich tippe auf nen falschen Typ beim Array, habs auchmal mit CString versucht, funktioniert auch nicht, vielleicht könnt ihr mir sagen was an dem Code falsch ist? Vielen Dank schonmal im Voraus
-
wie heisst der hwnd handler in ms vc++
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Ist mir bewusst, aber da ich Fachinformatiker Systemintegration lerne reicht es mir wenn ich Code kopiere, ich hasse es selber (in PHP Projekten) wenn jmd. Code kopiert, hier gehts leider nicht anders, da ich das Projekt sonst sein lassen könnte und leider muss ich es machen... Mir ist VC++ zu komplex um es von Adam bis Eva zu lernen Ich werds versuchen hinzubekommen, wenn ich Probleme hab oder nichts finde, schreib ich hier ins Forum dh. ich müsste den Code aus der serialThread.cpp in meine serialAppDlg.cpp kopieren? dazu werde ich mich mal schlau machen, aber für heute reichts -
wie heisst der hwnd handler in ms vc++
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Sagen wir mal ich hab von deinem Post hauptsächlich Bahnhof verstanden Ich bin einer der Deppen die sich Quellcode nehmen (wenn sie keine Ahnung haben) ihn versuchen so zu basteln, dass es passt und hoffen dass es Funktioniert. Leider ist es in meinem Fall schief gelaufen... m_code_list ist member von IDC_CODE_LIST (Listbox im Dialogfeld) ok... ich seh grad ich hab da ja nen Zeiger "ptrDlg->" jetz läuft das Programm auch, es liest auch in die ListBox ein, jedoch mit 2 Abschlusszeichen (sehen aus wie ne dicke Pipe |) die da raus müssen und beim Beenden schmiert es mit dieser Debug Message Box ab... ich hoff ihr wisst was ich meine?! //edit und was meinst du mit "unsicher"? und wie bekomme ich es "sicher" ? Hab nicht dran gedacht eine PN zu schicken -
wie heisst der hwnd handler in ms vc++
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
liegt es vielleicht daran dass die serialThread.cpp in einem dazugeladenen Projekt ist und nicht in dem Projekt, in dem der Dialog ist? Wäre es ohne Probleme möglich die Dateien des 2. Projekts in das erste einzufügen? Code hier reinstellen ist ungünstig, bin da leider an mein Unternehmen gebunden //edit die serialThread.cpp ist die Datei, in der von der RS232 Schnittstelle gelesen wird. //edit2 hab alles rüberkopiert und den Eintrag #include "StdAfx.h" in die serialThread.cpp eingefügt, gleicher Fehler wie oben //edit3 warum zum Geier kann man das Topic nich ändern ^^ -
wie heisst der hwnd handler in ms vc++
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
entweder ich bin blöd, blind oder es gibt keinen Anhang -
wie heisst der hwnd handler in ms vc++
Free99 antwortete auf Free99's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Deine Annahmen sind korrekt. also Kategorie: Control und Variablentyp: CListBox (was anderes gibts eh nicht zur Auswahl^^) mein Code sieht dann so aus: m_code_list.AddString(outPut); Fehler: error C2065: 'm_code_list' : nichtdeklarierter Bezeichner error C2228: Der linke Teil von '.AddString' muss eine Klasse/Struktur/Union sein Das Include für die Header Datei, in der m_code_list deklariert wird ist in dieser Datei aufgeführt #include "serialAppDlg.h" Und die Variable ist im public, also müsste sie der Methode doch bekannt sein oder? Trotzdem kommt der o.g. Fehler... -
Hi, ich hab mich jetz schon dumm und dämlich gesucht, sowohl in meinem Quelltext als auch im msdn. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Schonmal vorweg: Ich bin ein Nap und komme eigentlich aus Richtung PHP . Ich versuche die Daten von einem RS232 Barcode Scanner (COM Port) zu lesen und in eine ListBox einzufügen. Das lesen funktioniert einwandfrei, habe den Sourcecode von einem anderen Programm benutzt, es schreibt allerdings in ein Editfenster. ptrDlg->SetDlgItemText(IDC_MONITOR_REC,outPut); Diese Zeile ist dafür verantwortlich. Ich habe nun versucht das ganze per "SendMessage()" zu realisieren und das sah wie folgt aus: HWND hListBox; SendMessage(hListBox, LB_ADDSTRING, 0, outPut); Dabei gab es den Fehler: "error C2664: 'SendMessageA' : Konvertierung des Parameters 4 von 'class CString' in 'long' nicht moeglich Kein benutzerdefinierter Konvertierungsoperator verfuegbar, der diese Konvertierung durchfuehren kann, oder der Operator kann nicht aufgerufen werden" dann habe ich folgende Änderung vorgenommen: (hListBox in meiner SerialDlg.h deklariert) test = atol(outPut); SendMessage(ptrDlg->hListBox, LB_ADDSTRING, 0, test); Problem jetzt: Das Programm stürzte ab. Meine Vermutung: Das Programm weiss nicht was hListBox ist also hab ich folgenden Code verwendet(sorry wenn ich ein wenig in den Dateien rumspringe, sind grad in der SerialDlg.cpp): hListBox = GetDlgItem(hWnd, IDC_CODE_LIST);//IDC_CODE_LIST ist die ListBox so und nun fehlt mir natürlich hWnd, keine Ahnung wo ich das herbekomme. Wenn ich es normal deklariere: HWND hWnd; Bekomme ich nen Fehler, wenn ichs nicht tue, logischerweise auch. evtl. findet ihr noch mehr Fehler (wäre ja kein Wunder) oder den Fehler an einer anderen Stelle, bin verzweifelt. Danke schonmal im Voraus!