Zum Inhalt springen

Hunduster

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1510
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Hunduster

  1. Bei teureren Modellen ist die einfachste Lösung ein LAN-Interface, dann brauchst Du nicht zu jedem Rechner eine Strippe zu ziehen sondern die USV schickt ihre Meldungen einfach per Broadcast an das LAN und die Rechner die den entsprechenden Client installiert haben fangen die Meldungen dann auf.

    Ich habe echt Null Ahnung davon. Bin ja noch in der Ausbildung und noch im Support tätig. Ich habe hier zwei USV von APC gefunden. Vielleicht könnt Ihr mir ja dazu was sagen:

    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TWIA03&

    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=TWIA04&

    Aber wenn die USV die Geräte runter fährt wäre echt super genial!

    Der Stand ist so, das ich im Moment lediglich einen Win2003 Server runter fahren müsste sprich einen PC.

  2. Hi Leute,

    in letzter Zeit fliegt mir öfters die Sicherung raus. Ich vermute das ich einfach zuviele Geräte an meinem Stromnetz habe :rolleyes: .

    Beim letzten Ausfall hatte meine Win 2003 Server 20 GB Datenverlust was mir richtig weh tat.

    Da es sein kann das wir in naher Zukunft auch umziehen wollte ich mal fragen was ihr für sinnvoller halten, auch für die Zukunft; eine USV für meinen Server oder Überspannungsschutzstecker?!

    Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie diese Überspannungsschutzstecker arbeiten.

    Bei einer USV brauche ich aber auch eine Email funktion wenn der Strom ausfällt da ich den ganzen Tag auf der Arbeit bin und den Server nur über VPN oder VNC sicher runterfahren könnte. Ich weiß auch nicht wie lange so eine USV für den Privatbereich und den kleinen Geldbeutel aushält.

    Jemand nen Rat? :confused:

  3. Ich muss eine projektarbeit ergänzen.

    Mein "Menthor" möchte von mir wissen wie man SCSI Festplatten anspricht. Also bei IDE habe ich ja Master und Slave und CS und den Controller auf der Platte selber. Aber wie sieht das bei SCSI mit der teminierung und dem ansprehcne aus???

    Wäre cool wenn mir jemand schnell weiter helfen könnte!

  4. Ja, 1und1 meinte auch ich solle der Telekom das so sagen das sie ja meinen DSL Anschluss berechnen der der Anschluss selber wird bei der Telefonrechnung der Telekom aufgelistet.

    Sobald man aber bei der telekom anruft und seine Nummer durchgibt werden diese sofort pampig und meinen ich hätte das mit 1und1 zu klären und 1und1 müsste diese Störung dann der telekom melden. Ist auch alles geschehen aber wie gesagt diese Störungsanfragen wurden von der Telekom abgelehnt.

  5. Moin,

    ich habe seid letzter Woche massive Probleme mit meinem Internet. Ich bin mit dem Inet verbunden aber ich brauche ewig bis eine Internetseite aufgeht. Jeder PC zuhause und selbst die Macs brauchen für Google.de fast 20 Minuten. Ich habe schon ein paar mal neu connectet aber alles ohne Besserung.

    Nun habe ich bei meinem Provider angerufen (1und1) um mal nach zu fragen. Die sagten mir das die leitung selber noch bei der Telekom liegt und 1und1 da ncihts machen könnte.

    Also ich bei der Telekom angerufen die wiederrum sagen aber direkt das sei nicht ihre Baustelle ich müsste das meinem Provider melden.

    Ich habe den ganzen Tag hin und her telefoniert und die Telekom hat sogar 4 mal bei mir einfach aufgelegt und wurden richtig frech.

    Natürlich hat sich keine Sau um mein Problem gekümmert und ich habe weiterhin Arbeitsausfall.

    Hintergrund:

    Da ich seid Dezember 2005 einen Leitungswechsel bestellt habe ( Leitung von Telekom zu 1und1) und die Telekom diesen Wechsel jeden Monat wieder zurück setzt, vermutet 1und1 und ich mitlerweile auch das Telekom deshalb auch nciht einsieht meine Leitung zu reseten und sich darum auf stur stellt.

    1und1 hat schon 3 Störungsfaxe zu meinem Fall an die Telekom geschickt, diese wurden jedoch alle abgelehnt von wegen Telöekom hätte mit der Sache ncihts zu tun da ich keinen vertrag mit ihnen hätte, dabei ist der Anschluss doch noch von der Telekom.

    Aber nun mal im Ernst; wer ist denn nun verantwortlich?

  6. Hi Leute,

    ich wollte mal fragen ob einer von euch ein wirklich gutes Programm kennt mit dem ich meine Filme und Musik Dateien archivieren kann. Es gibt im inet zwar 1000 Programme dafür aber keine mit meinen "Anforderungen". Ich hätte am liebsten eines welches meine Laufwerke durchsucht und zumindest die Film und Musiktitel selbstständig erfasst. Coll wäre auch wenn man zu den Dateien selber Cover und ggf. Schauspieler/Interpreten mit einpflegen könnte.

    Jemand ne Idee?

    Im Vorraus Danke an euch alle!!!!

  7. Also ich habe nun ein vbs Script, mit folgendem Code:

    Set fs = CreateObject("Scripting.filesystemobject")

    Set net = CreateObject("WScript.Network")

    If fs.driveExists("I:\") Then net.RemoveNetworkDrive "I:",True,True

    net.MapNetworkDrive "I:", "\\Irgendwas\Irgendwo"

    Meine Frage: kann man in dem Script die Bezeichnung mit einbauen? Also ich möchte das bei XP im Arbeitsplatz dann steht bsp. "Kunden auf Etatserver".

    Ist das möglich dies im Script mit ein zu bauen???

  8. Das "/persistent:no" bedeutet dass das Netzlaufwerk beim nächsten Anmelden des Users nicht automatisch wieder verbunden wird sondern immer wieder die Zuordnung aus dem Script heraus erfolgt.QUOTE]

    Also wenn ich "yes" dahin schreiben würde, würden die netzlaufwerke automatisch bei jedem Reboot von Windows neu verbunden?

    Vielen Dank schonmal soweit ich bin echt froh wenn das klappt werde das heute Abend direkt probieren!

  9. Hi Jungs und natürlich auch Mädchen,

    ich brauche drigend ein Script um Netzlaufwerke zu verbinden. Allerdings hab ich da keine Ahnung von und wollte mal fragen ob einer Lust hat mir eines hier zu posten damit ich dies nutzen und auch selber editieren kann und unter Hoffnung auch verstehe.

    Ich habe einen Win2003 Server und will auf User Rechnern Netzlaufwerke zu den Freigaben verbinden. Das Script sollte die Laufwerksbuchstaben direkt fest zuweisen. Weiterhin sind alle freigaben aber mit verschiedenen Benutzernamen und Passwörtern geschützt aber ich glaube das dürfte ja kein Problem sein da man ja während das Script läuft zu der Eingabe aufgefordert wird soweit ich das weiß.

    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

  10. Mein Notebook ist endlich wieder da. Laut Bericht von MaxData keine Fehler feststellbar, dann kommt die Bemerkung "Missbrauch durch den Kunden" (:mod:) und dann erst "Systemfehler".

    Fazit: MaxData hat meine HDD getauscht und bis jetzt läuft es. Allerdings war mein Ghost Image im ***** und ich muss das Teil nun neu aufsetzten. Aber mein Gott was solls, hauptsache ich kann wieder arbeiten. Aber tut mir einen gefallen und kauft nie was von MaxData, ausser Belinea, obwohl ich da auch nciht mehr zufrieden bin.:P

  11. So, neues von der Front;

    das Dell NOtebook kam gestern mit der Aufschrift Fremdware zur Agentur zurück. Mein Notebook ist aber natürlich noch nicht wieder da. Der Knaller war das mein Chef von der Buchhaltung eine Mail erhalten hatte mit der Mahnung von MaxData über mein Austauschakku (ca. 200€).

    Das geniale ist: MaxData hat meine Agentur als Kunden gehalten und mich als Ansprechpartner also nicht als Privatperson. Dabei hatte ich immer gesagt das meine Firma nur die Sende und Abholadresse ist. Nun musste ich erst mal ein Schreiben aufsetzten um das Missverständnis zu klären, denn die Firma war nicht begeistert. Da Kurriose daran; der Support von MaxData hatte mir versichert das ich keine Rechnung bezahlen müsse solange das Notebook nicht repariert ist. NAja, die Mahnung jetzt ist eh wieder abgelaufen. Hoffentlich kommt die zweite Mahnung wenigstens zu meiner Privatadresse.

    Fazit: Nur Stress mit MaxData... Ich halt euch weiterhin auf dem laufenden.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...