Zum Inhalt springen

aLeXL

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    987
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von aLeXL

  1. hi, ich hatte einen 2,4ghz pentium, 512 ram, und 300 gb traffic.

    Darauf liefen 3 CS Server, 4 Teamspeak Server und zwischen 5-10 Homepages sowie Bouncer und Eggdrops fürs IRC.

    Wenn viele Leute auf den CS Servern waren, hats aber schon gut gelaggt ^^

    Probleme mit dem Traffic hatte ich nie, war immer weit darunter, glaub so 20-30gb pro monat bei mittelmäßiger bis wenig benutzung der jeweiligen Dienste

    Wenn du sehr gute und schnelle Server willst, hol dir einen mit Standort in Frankfurt und Anbindung mit de-cix

    Am Besten Tenovis Databurg, Redbus Interhouse und dergleichen...

  2. ich könnte villeicht das problem haben.

    Ich rechne nämlich mit Uhrzeiten:

    Endzeit - Startzeit = Dauer in Minuten

    Formel dafür lautet: =(E10-D10)*1440

    E10 und D10 sind als Uhrzeit Feld formatiert.

    Dann berechne ich die längste Dauer: =MAX(Eingabe!F3:F200)

    Nun vergleiche ich die Dauer mit der längsten Dauer: =VERGLEICH(F9;F10;1)

    Als Ergebnis bekomme ich nur: #NV

    Tippe ich statt der Formel Zahlen ein, gehts

  3. Hi,

    ich habe mir mit Excel eine Formel erstellt, die Feld a und b addiert und das Ergebnis in c speichert.

    Nun will ich in Feld d ein Vergleich bzw Summenprodukt machen, das als wert das ergebnis von Feld c nimmt.

    Allerdings nimmt er so wie es aussieht nicht das Ergebnis von Feld c sondern die Formen, die darin steht (a+B).

    Somit ergibt der Vergleich nie das richtige, da er a+b vergleicht obwohl er das Ergebnis von a+b vergleichen soll.

    Verschachtelte Formeln hab ich schon probiert, klappt nicht.

    Momentan sieht meine Formel so aus:

    =SUMMENPRODUKT((A1:A200=1)*(G1:G200=Funktion!C7))

    Feld C7 im Reiter Funktion enthält folgende Formel: =MAX(Eingabe!F3:F200)

    Wie kann ich nun Excel mitteilen, dass er das Ergebnis nimmt und nicht die Formel in der Zelle ?

  4. joa, das is das typische blinken, dass das Betriebssystem nicht geladen werden kann.

    Da du bereits windows neu installiert hast und es immer noch nicht weg ist, würd ich auf kaputte Festplatte tippen.

    Bei Ram Problemen oder sonstigen kommt vorher schon eine Fehlermeldung.

    Hatte das Problem auch mal, aber eine Neuinstallation von WinXP hat es dann behoben.

    Macht die Festplatte denn andere Geräusche als sonst üblich ? Villeicht so ein klickern ?

  5. Joa, also is nicht wirklich wichtig.

    Wir lernen in der Schule gerade wie man Linux aufsetzt usw..

    Da hab ich mir im Geschäft halt mal einen aufgesetzt und jetz probier ich verschiedene Sachen aus. Das mit chroot erklärt uns der Lehrer später bestimmt noch.

    Ich wollt halt nur jeden user in seinem eigenen Verzeichniss haben und dachte, da gäbe es villeicht ne einfache Lösung.

    Das mit Chroot werde ich mir mal irgendwann mal genauer anschauen oder wenn es der Lehrer erklärt.

    Aber vielen Dank für deine Hilfe.

    Viele Grüße

    aLeX

  6. hab mir deine Links mal angeschaut.

    Die deutsche Anleitung is ja mal total schlecht, da kapier ich garnix.

    Die englische Anleitung is dann wieder total anders, steht was ganz anderes als in der deutschen drin und verstehn tu ich die Anleitung auch nicht.

    Habt ihr denn keine verständliche und einfache Erklärung ?

  7. Ja, ich will ja da keinen Hochsicherheitstrakt aufbauen.

    Ich will nur mal bissl rumtesten wie man einen user neinsperren kann mit welchen Möglichkeiten und wie die so sind.

    Sicherheit ist da egal, da das nur zum rumspielen ist.

    cane: gehen wir mal davon aus, dass er nur "vi" benutzt um textdateien zu schreiben =)

  8. sayso, du hast es genau refasst :uli =)

    @Cane: Ich habe mich schon mehrmals wiederholt und gesagt, dass ich einen user in der Konsole mit adduser Adde.

    Ob ein Grafische Oberfläche läuft spielt keine Rolle. Welche Programme er starten darf spielt keine Rolle. Wenn ich einen user mit adduser adde, ist er ein lokaler user.

    Du stellst Fragen, die total unnötig sind.

    Geh davon aus du hast ein Linux ohne alles und addest einen user mit adduser.

    Dieser User soll nicht aus seinem home verzeichniss /home/user2 rauskönnen.

    Das habe ich schon mehrmals wiederholt und mehr kann man dazu nicht sagen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...