Alle Beiträge von Carnie
-
FTP Ordner ausblenden
/etc/fstab
-
Suche: Hilfe Fristlose Kündigung.
Ich denke schlussendlich wird das das Arbeitsgericht entscheiden müssen.Gewinnen wird er dadurch denke ich mal nichts.Denn das Arbeitsklima ist auf jeden Fall völlig im Eimer.
-
Kostenplanung & fremde Hilfe
sicher schaut dein ausbilder mal drüber.Aber es ist schliesslich dein Abschlussprojekt mit dem du zeigen sollst das du in der Lage bist solche Aufgaben alleine zu lösen.Also deinen Ausbilder da reinbringen würde ich auf garkeinen Fall machen.
-
Ausbildung zur Fachinformatikerin?!?
meist reicht es auch den Lehrer darauf hinzuweisen.Er hat halt das Problem alle irgendwie unter einen Hut zu bekommen.Also dafür zu sorgen das komplette Neulinge das erlernen aber auch das die richtigen Cracks sich nicht zu sehr langweilen.Erfahrungsgemäß wird dich da niemand hängen lassen.
-
informationselektroniker
Arbeitslohn dient der Lebenserhaltung und nicht als Schmerzensgeld.
-
Suche: Hilfe Fristlose Kündigung.
ich sagte ja auch nur man könnte es so sehen.Nicht der Azubi ist Eigentum der Firma aber seine Arbeitskraft.Denn darüber wurde ein Vertrag abgeschlossen. Darüber hinaus wusste niemand in der Firma bescheid.Denn die besagte Kollegin ist nichtmal bei der gleichen Firma beschäftigt.Rechstverdrehern ..manche nennen sie auch Anwälte trau ich alles zu. Gleitende Arbeitszeit heisst aber auch nicht das man völlig frei kommen und gehen kann.Da kommts auch auf die jeweilige Regelung an. Davon mal abgesehen finde ich es höchst bedenklich (keine Ahnung ob überhaupt erlaubt) das dein Ausbilder nur halbtags arbeitet du aber in Vollzeit.Sicherlich kann man auch eigenständig Aufgaben haben aber schlussendlich sollst du ja ausgebildet werden.
-
2 kleine Frägelchen
Naja ein klein wenig in einer bewerbung übertreiben ist ja normal.Bloss nicht unterschätzen.Gibt schlussendlich ja auch noch die Probezeit.
-
Suche: Hilfe Fristlose Kündigung.
bin zwar kein jurist aber so harmlos wie du das hier darstellst ist das nun auch wieder nicht.Es gab bereits eine Abmahnung (Gründe dafür sind erstmal nebensächlich wenn ihr nicht widersprochen wurde). Das ein Kollege bescheid wusste tut ansich nichts zur Sache.Es war ja schliesslich nicht dein Vorgesetzter.Die Arbeitszeit wird vom Vorgesetzten bestimmt und nicht unter Kollegen ausgehandelt.(eventuell Absprache beim Urlaub aber schlussendlich genehmigt es der Chef). Was bleibt ist sein unerlaubtes Entfernen vom Arbeitsplatz.Dies zerstört das Vertrauen in die Arbeitskraft.Wer weiss ob das nicht schon öfters passiert ist oder wieder passieren wird. Der Mitarbeiter(Azubi in dem Fall) ist wirtschaftlich betrachtet ebenfalls ein Produktionsfaktor.Man könnte es also sehr wohl als Diebstahl sehen wenn er seine Arbeitskraft dem Betrieb entzieht. (ich will in keinster Weise das Verhalten gutheissen das in der Firma an den Tag gelegt wird aber es gibt schon gewissen Grundlagen fürs die Kündigung.)
-
informationselektroniker
davon mal abgesehen hängt das ganze immer vom Unternehmen ab .Und in der heutigen Situation kanst du froh sein etwas zu finden und hast in der Regel nicht die riesen Auswahl.
-
FTP Ordner ausblenden
weiss nicht genau wo das bei deinem Ftp Server einstellbar ist.Das ganze funktioniert so das deine Ftpuser ein eigenes Homeverzeichnis haben und ihr Zugriff daraufhin beschränkt ist.Ihr Homeverzichnis wird ur höchsten Ebene nämlich zum / . Virtuelle Verzeichnisse heisst das die Verzeichnisse in wirklichkeit garnicht exitsieren sondern nur rein virtuell vom Ftp vorgegeben sind.Wenn du also beispielsweise auf /srv/www/htdocs Zugriff gewähren willst erstellst du ein virtuelles Verzeichniss XYZ das darauf verweisst.
-
FTP Ordner ausblenden
chroote deine ftp user im homeverzeichnis und erstelle virtuelle ordner .Ansonsten weiss ich auch nicht.
-
Prog zum Automatischen Löschen des RAM Inhalts
ist dein ram überhaupt ausgelastet?.Weil solange deine Festplatte nicht genutzt wird als swap macht es doch keinen Unterschied ob dein ram nun leer ist oder zu 3/4 voll.
-
Arbeiten im Ausland
bezüglich deiner besseren verdientmöglichkeiten solltest du im Hinterkopf behalten das auch die Lebenserhaltungskosten dort höher sind.
-
Anrechnung der Ausbildung fürs Studium (FH)
Ich denke mal du musst das nicht machen.Würde dir aber raten auf jeden Fall irgendwas in dem Bereich zu machen um auf dem laufenden zu bleiben.Praktische Erfahrung kann man nie genug haben.
-
Matheaufgaben ich brauche Hilfeeeee
öhm studierst du oder deine Freundin ? Davon mal abgesehen helfen wir sicherlich alle gerne aber ich frage mich auch in wie weit wir dir bald noch helfen können.Das war immerhin eine der ersten Vorlesungen
-
Suche: Hilfe Fristlose Kündigung.
der aujsserordentliche Kündigungsgrund ist ja gegeben wenn er unerlaubt während seiner Arbeitszeit privaten Dingen nachgegangen ist. Ansonsten würde ich sagen hast du schon alle wichtigen Schritte ergriffen.IHK und Anwalt sind eingeschaltet.Ebenso die Gewerkschaft.Nun kannst du eigentlich nur noch hoffen schnell eine neue Stelle zu finden
-
die stellenangebote hier sind unverschämt.
@ bimei das hatte für mich schon einen themabezug. Naja Englishkenntnisse denke ich wird schon hinhauen.Das Schulenglisch zielt meist auf das beste Oxford Englisch ab so das bloss kein Engländer(Amerikaner usw) merkt das du Englisch nicht als Muttersprache hast.Weiss zwar nicht die genauen Umstände in Bangladesh aber denke nicht das die da alle ein perfektes Englisch sprechen.Schlussendlich kommt es doch darauf an sich zu verständigen.Und ob da nun eine Zeit mal richtig ist oder so..naja ist nebensächlich.Denk doch mal an unsere ausländischen Mitbürger hier.Du verstehst was sie wollen aber Grammatik hapert es oft.
-
die stellenangebote hier sind unverschämt.
mich würde mal interessieren was du momentan so machst wurstwasser und wie es mit deinem verdienst ausschaut.
-
Rechte des Azubis
ja der einwand von Aquano ist sehr wichtig .Selbst wenn deine Freundin ein Anrecht darauf hat das Firmengelände zu verlassen stellt sich immernoch die Frage ob sie bereit ist es durchzusetzen,und so eventuell andere Probleme zu bekommen.
-
Gutes PHP Skript
Tutorial ist denke ich das was du meinst .
-
Rechte des Azubis
ach wie schaut es eigentlich aus.Gilt dieses Verbot nur für deine Freundin oder für alle Angestellten. Und Versicherungsschutz seh ich kein Problem.Wenn es Freizeit ist geht es den Betrieb nichts an.Und wenn es versicherungstechnisch zur Arbeit gehört haftet auch die Versicherung .Scheint also eher ne Ausrede zu sein. Mittagspause ist also Freizeit.Dann gilt nur die private Versicherung.Fragt sich nur was das den Arbeitgeber dann angeht . http://focus.msn.de/E/EG/EGA/EGAA/egaa.htm?sernr=1765&zu2=0029&res=finanzen PS: für mich ist ein Mittagessen auch im Normallfall eine warme Mahlzeit aber ich denke darauf hast du kein Anrecht.
-
Gehalt in Bangladesh
Und das Risiko ist ja recht gering.Wenn es einem absolut nicht zusagt hat man ja direkt das Rückflugticket in der Tasche. Naja ich denke bei vielen Speisen sollte man einfach essen und schauen wie es schmeckt udn erst danach fragen was man ist.Wir essen ja beispielsweise auch Rinder was in Indien unvorstellbar ist.
-
Computer - Multitalent? ;)
erklärt zwar nicht ganz den absturz aber bei solchen Anwendungen wie du sie machst sind 256 mb ram definitiv zu wenig.Da würde ich mindestens zu einem Gigabyte raten.Board naja ist wohl ok (halt nix besonderes) aber auch dein Prozessor ist etwas schwach für solche Anwendungen.
-
Gehalt in Bangladesh
naja ein wenig abentuerlust gehört wohl schon dazu.Ist sicher nicht vergleichbar mit nem langweiligen schreibtisch job. Die 500 $ sind auf den ersten Blick nicht besonders viel aber es ist dort eine Menge.Vorallem weil keine Ausgaben nötig sind.Kannst ja mal schauen wieviel dir bei einem Job in Deutschland nach allen ausgaben noch bleibt. Dazu kommt sicherlich eine Menge interessanter Erfahrungen.So eine Beschäftigung wird einen sicherlich prägen und sich auch gut im Lebenslauf mache.Und so ein Angebot ist definitiv besser als in Deutschland auf der Strasse zu hocken und sich womöglich noch über Hartz iv zu beschweren das das ja so wenig ist .
-
Rechte des Azubis
So mal ein Urteil zu dem Thema.Hätte es auch anders vermutet. http://www.lexrex.de/rechtsprechung/entscheidungen/searchresults/1402.html Der Betrieb kann wohl wirklich vorschreiben das die Pause im Betrieb verbracht wird.