Alle Beiträge von Daether
-
Gehaltsvorstellung - Webdeveloper
hmm,hatte damit angefangen. Ich werde halt noerdlich von Osnabrück sein, schaue daher noch in Münster. Bielefeld wäre schon ziemlich weit weg, sprich über eine Stunde Weg. Natürlich auch machbarim Notfall, aber bei weitem nicht mein Wunsch :/
-
Gehaltsvorstellung - Webdeveloper
Mein Problem ist, dass der Arbeitsmarkt halt nicht sehr groß ist und ich bin arbeitslos, von daher ... Denke mich wenigstens bewerben ( hab ja Zeit ) und gegebenenfalls wegbewerben ... Hab halt die Sorge das ich über längere Zeit arbeitslos bin ... Vielleicht hab ich da auch nur ne verschobene Realitaet? Bin halt gewohnt von Job zu Job zu gehen und nicht mehrere Monate zu suchen.
-
Gehaltsvorstellung - Webdeveloper
Genaue Vorstellungen sind leider nicht aus der Stelle zu nehmen :/ Die Firma produziert selbst bzw. hat ein eigenes Produkt, die Entwicklung geht wohl über Webseite (*hust*), über Tools und inHouse Entwicklungen. Denke ich sollte mich einfach Bewerben mit meinen Vorstellungen?
-
Gehaltsvorstellung - Webdeveloper
Moin Moin die Herren, nach 4 Monaten Ausland soll es in Deutschland wieder losgehen! Leider habe ich abseits von Hamburg keine Idee was ich verlangen könnte ... Alter: 31Wohnort: Osnabrückletzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): 2009 ( FISI )Berufserfahrung: 7 Jahre als Entwickler im Bereich PHP/Javascript/HTML ( OOP,AngularJS,etc. ) Vorbildung: -Arbeitsort: Osnabrück (160.000 Einwohner)Grösse der Firma: 60Tarif: -Branche der Firma: SolarArbeitsstunden pro Woche: 40Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Webentwicklung Das Profil gibt klassisch HTML/CSS3/JS (ES6) vor. Wünschenswert ist PHP/MYSQL. Ich hab ein wenig die Sorge das ich Überqualifiziert bin, vorallem da meiner Meinung nach FrontEnd nicht wirklich gut bezahlt wird. Meine Vorstellung derzeit würde bei 55.000 liegen, rechne ich da mit zuviel ? Generell besteht für mich die Frage, was kann ich in einer Stadt mit 160.000 Einwohnern verlangen :)?
-
Fehlende Leidenschaft in der Freizeit ?
Wow, soviel Zuspruch und Meinungen ! Fühle mich etwas beruhigt, muss auch sagen dass ich garnicht soviel in der IT erreichen will. Klar will ich nicht komplett hinterher hinken und bilde mich auch gerne mal im Netz weiter! Auch der DarkMatterArtikel ist sehr gut um mal meine Nerven zu beruhigen Danke nochmal an alle ITler und ITlerinnen
-
Fehlende Leidenschaft in der Freizeit ?
Hallo die Herren, ich schlage mich nun schon seit längerem mit einem Problem herum. Ich habe kaum/keine Leidenschaft für meinen Job in der Freizeit. Ist das ein Problem für die Anwendungsentwicklung ? Kurz zu mir: 30, M, Fachinformatiker ( Systemintegration ), 6 Jahre Berufserfahrung in der Anwendungsentwicklung. Viele meiner Kollegen und Ex-Kollegen schreiben in Ihrer Freizeit an Programmen herum. Sei es der Spaß einer neuen Sprache oder um nebenbei Geld zu verdienen. Ich selbst bin dazu aber nahezu außer Stande . Auf der Arbeit kein Problem, macht auch einigermaßen Spass und mein Tag geht gut rum! Liebe es auch im Team zu diskutieren und zu arbeiten an unseren Projekten. Weitergebildet im kleinen Rahmen habe ich mich immer auf der Arbeit, neue Sprachen/Framework/etc. dort gelernt. Lese z.B. auf SitePoint ab und an Tutorials, also komplett ohne Fortbildung bin ich nicht. Ich bin mir einfach komplett unsicher, ob ich in diesen Beruf gehöre, wenn ich in meiner Freizeit nicht viel hierfür mache, da dies für mein Umfeld zu 99% anscheinend dazu gehört ....
-
Ausbilder verlässt die Firma
naja, morgen steht ein Gespräch mit mir, dem Chef und noch einem Kollegen ( der mich momentan unterstütz ) an. Bin mal gespannt was dabei rauskommt.
-
Ausbilder verlässt die Firma
Das Problem sehe ich eher darin, dass wir nur eine sehr kleine firma sind und der Administrative-Bereich recht klein ist ( mein ehemaliger Ausbilder und ich ). Jetzt versuche ich halt ersteinmal alles alleine am Leben zu halten und mache nebenbei noch etwas PHP-Programmierung. Ich habe halt 2 Ängste: 1. Keinen offiziellen Ausbilder zu haben ( und damit vielleciht die Ausbildung abbrechen zu müssen ). 2. Momentan halt ALLEINE ( gerade erstes Lehrjahr rum ) die gesamte Verantwortung für die IT-Systeme zu tragen.
-
Ausbilder verlässt die Firma
das Selbstständige lernen werde ich schon irgendwie hinkriegen. Bin zwar FiSi, aber im Notfall Programmiere ich halt ein php/html Spiel oder so um meine Kenntnisse da etwas aufzubessern. Das Problem ist für mich nur, dass ich nicht weiß wann wirklich der nächste kommt. Denn momentan hat mein Chef anscheiennd keine Eile jemand neues zu finden, da die Systeme ja laufen und ich bin ja auch im Notfall da, bzw. meine ehemaliger Ausbilder per Telefon.
-
Ausbilder verlässt die Firma
Hi, ich habe momentan ein kleines Problem. Ich habe nun knapp 1 Jahr ausbildung hinter mir. Die hat mir immer Spass gemacht und war auch gut bis jetzt. Nun verlässt allerdings mein Ausbilder ( im Vertrag festgelegt ) den Betrieb. D.h. ich bin mindestens 1 Monat ( bis jetzt gibts noch keinen Ersatz ohne Ausbilder ). Nun habe ich bei der IHK nachgefragt ob das ein Problem ist. Diese meinte es sei kein Problem, solange das Problem nur kurzzeitig besteht. Was mache ich aber nun wenn ich über 2 Monate keinen neuen Ausbilder bekomme ?