Zum Inhalt springen

Trux

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    126
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Trux

  1. Ist nun die frage ob du das in der Form selbst oder auserhalb in einer aneren klasse benötigst.

    Beim ersten kannst du einfach den Constructor nehmen ^^

    beim zweiten kannst du einen eigenen event schreiben, den du im constructor aufrufst ;)

  2. also du kannst in der Page.Session[index oder String] beliebege werte in der Session ablegen, zu beachten ist jedoch bei links, redirect etc relative pfade zu verwenden damit die Session-/id nicht verlohren geht. Ansonnsten musst du die SessionID in die URL mit einbauen.

    Ich weiß nicht genau ob du in der Web.config die Session "einschalten" musst.

  3. weiß jemand ob man als azubi anspruch auf irgendwelche zuschüsse hat?

    Ja BAB (Betriebs Ausbildungs-Beihilfe) kannst du beim Arbeitsamt beantragen, ich bekomme zZ zuschuss für die fahrt zur BS und für die Miete.

    befreiung von GEZ etc.?

    Ich meine schon, wenn du BAB bekommst bist du auch davon befreit.

    mein freund behauptet, als azubi hätte man anspruch auf wohngeld.

    Wohngeld kannst du glaube ich nur beantragen, wenn alle anderen dir möglichen zuschüsse abgelent wurden.

    Also (so weit ich weiß) erst BAB beantragen...

  4. meinst du das neue studio?

    oder .Net 2.0 unter Linux? ;)

    Zum neuen Studio:

    Es ist einfach ginial, viele neue angenehme features, besonders gut gefällt mir das voll "automatische" umbenennen von Variablen, Methoden etc.

    Die controls sind schöner, und einfacher im Handling geworden, besonders toll find ich das Split-Control.

    Die zusammen-arbeit mehrer projekte in einer mappe ist besser geworden, aber noch nicht perfekt.

    Die just-in-time kompilierung (vhost glaube ich) bugt auch häufiger,

    das ausrichten mit dem TAB ist zu einer qual geworden.

    Debuggen ist einfach nur genial geworden, find ich fantastisch mit dem xml/text/html-viewer und der on-mouse-over funktion für variablen.

    Kurz um ein umstieg lohnt alle mal ;)

  5. ich kann mich speech nur anschließen. Bie mir lief bis heute alles glatt bei freenet. Würde persönlich wenn es möglich ist aber auch Versatel oder einen anderen localen Anbieter empfehlen.

    Die kleinen sind meistens die besten.

    Als es KomTel im Norden noch gab (jetzt teil von Versatel) waren die ansich unschlagbar in Preis und Support.

    Seid die von Versatel übernommen wurden sind die Angebote zwar noch ganz ok, aber dafür hat der Support sehr gelitten.

    Kein 0800 mehr (as far as i know) und die gespräche die ich mit den hatte sind auch nicht so dolle

  6. Angenommen du willst 10 MB einlesen / kopieren, dann kannst du das in 10 Packete á 1 MB Teilen, und dann auch so einlesen.

    1024 * 1024 byte also 1048576 Byte. Machst du ein byte Array von der größe als buffer, und ließt die ein.

    
    FileInfo file = new FileInfo(@"C:\datei");
    
    FileStream stream = File.Open(@"C:\datei",FileMode.Open);
    
    byte[] byBuff = new byte[1024 * 1024];
    
    
    int nCounter = 0;
    
    while(stream.Read(byBuff,nCounter,byBuff.Length)
    
    {
    
    	/*
    
    		*  Mach damit was du willst
    
    		* 
    
    		* */
    
    
    	nCounter += byBuff.Length;
    
    }
    
    
    

    Irgendwie so denke ich

  7. Am einfachsten ist es das du die größe des file's einliest und dann in Byte-Packete stückelst und dann Packet für Packet schreibst.

    Dann kannst du auch auf einfache weise eine Status-Bar mitlaufen lassen ;)

    300 MB aufeinmal einlesen in das IO.File-Object sollte wohl recht speicher-lastig sein oder seh ich das falsch :confused:

  8. Normaler weise mache ich eine klasse mit der ich auf die DatenBank zugreife.

    Also einfach eine mssql-Klasse mit methoden wie GetUser() etc.

    Oder du baust dir selbst einen Adapter, der über reflection die Klassen anhand von tables füllt. Die eleganteste lösung meiner meinung nach.

    Aber ich habe gelesen das man mit VS05 einen Adapter hat, dor muss man über eine XML datei angeben welche properties eine klasse zu welchen tabellen feldern gehören, und kann sich die dann füllen lassen. Habe damit aber noch nicht gearbeitet.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...