Zum Inhalt springen

Readme

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Readme

  1. Ich habe hier ein weiteren Script gefunden:

    Dim WSHShell : Set WSHShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

    WSHShell.run """C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\AcroRd32.exe"""

    WScript.Sleep 1000*15

    WSHShell.run """C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\AcroRd32.exe"" /t

    ""F:\EigeneDateien\#PDF\http --192.168.1.1-doc-online.sht.pdf"" ""LJ4 an

    LPT1""" , , True

    WScript.Sleep 1000*7

    WSHShell.run """C:\Programme\Adobe\Acrobat 6.0\Reader\AcroRd32.exe"" /t

    ""F:\EigeneDateien\#PDF\http --192.168.1.1-doc-online.sht.pdf"" ""LJ4 im

    Netz""" , , True

    WScript.Sleep 1000*7

    WSHShell.SendKeys "%{F4}"

    WScript.Sleep 1000*1

    MsgBox "Das wars . . . "

    Kann mir jemand sagen ob das funktionieren würde?Muss ich einfach da den Standard Druckernamen einsetzten?Oder den Freigabename des Druckers?

  2. So, ich habe es geschaft.

    Dieser Script:

    set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

    WshShell.Run "cmd"

    WScript.Sleep 100

    WshShell.SendKeys "printfile.vbs c:\Test.pdf "

    WScript.Sleep 100

    WSHShell.SendKeys "{Enter}"

    WScript.Sleep 100

    WSHShell.SendKeys "Exit"

    WScript.Sleep 100

    WSHShell.SendKeys "{Enter}"

    führt dieses Script aus:

    Option Explicit

    Dim objShellApp

    Dim argument

    Dim strFile

    If WScript.Arguments.Count < 1 Then

    WScript.Echo("Usage: printfile.vbs file.doc")

    WScript.Quit

    End If

    strFile = Wscript.Arguments(0)

    Set objShellApp = WScript.CreateObject("Shell.Application")

    objShellApp.ShellExecute strFile, "", "", "print", 0

    Wscript.Sleep(5000)

    Set objShellApp = Nothing

    So wird endlich die PDF Datei ausgedruckt und die CMD Konsole nach dem Voragang geschlossen.

    Das letzte Problem wäre jedoch, das sich die Anwendung (Adobe Reader) sich am Ende schliessen soll.

    Kann mir jemand sagen, welche änderung ich im Script vornehmen soll, damit sich Adobe Reader sich am Ende schliesst nachdem es gestartet wurde?

  3. der obige ausschnitt funktioniert auch nur mit VB/VBA, nicht mit VBS.

    versuchs mal so:

    Option Explicit
    
    
    Dim objShellApp
    
    Dim argument
    
    Dim strFile
    
    If WScript.Arguments.Count < 1 Then
    
    	WScript.Echo("Usage: printfile.vbs file.doc")
    
    	WScript.Quit
    
    End If
    
    
    strFile = Wscript.Arguments(0)
    
    
    Set objShellApp = WScript.CreateObject("Shell.Application")
    
    objShellApp.ShellExecute strFile, "", "", "print", 0
    
    
    Wscript.Sleep(5000)
    
    
    Set objShellApp = Nothing
    
    

    s'Amstel

    Jetzt bin ich weiter gekommen. Kann mir jemand sagen wie das geht, das der Adobe Reade sich dann am Ende schliessen soll?

  4. Die Sache ist die, das ich das ganze in einer Website einbinden möchte und durch ein Klick die PDF Datei ausgedruckt werden soll.

    Wenn ich printfile.vbs aktiviere, erscheint folgende Meldung, bei der aber nichts geruckt wird:

    ---------------------------

    Windows Script Host

    ---------------------------

    Usage: printfile.vbs file.doc

    ---------------------------

    OK

    ---------------------------

    Dies funktioniert aber nur wenn ich über CMD (wenn ich es richtig verstanden habe) den direkten Befehl eingeben, nähmlich printfile.vbs c:\test.pdf. Da ich aber nicht jedes mal den Befehl in der Konsole eingeben möchte, habe ich ein Script gefunden welches den Script printfile.vbs richtig ausführt und so mit einem Klick das Dokument ausgedruckt wird.

    Das Problem ist nur das der Script den Befehl in der Konsole eingibt, aber nicht ausführt. Ich möchte aber das der Befehl ausgeführt wird und anschliessend die Konsole geschlossen wird.Das wäre das letzte Problem was ich hätte. Zum Schluss würde ich dann den Script in einer Website einbinden.

  5. Ich habe hier was gefunden, wenn ich ein weitern Script mache, trägt er in CMD den Befehl ein. Was mir aber nocht fehlt , das er das "Enter" bestätigen soll.

    Das ist der weiter Script der beim bestätigen den weitern Script ausführt.

    set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")

    WshShell.Run "cmd"

    WScript.Sleep 100

    WshShell.AppActivate "Calculator"

    WScript.Sleep 100

    WshShell.SendKeys "printfile c:\Test.pdf"

    WScript.Sleep 500

    WshShell.SendKeys ""

    WScript.Sleep 500

  6. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

    Haben den Script kopiert, in den Editor eingefügt und als test.vbs abgespeichert. Demenstprechend habe ich auch eine PDF Datei mit dem Namen Test.pdf und C: gespeichert. Beim Ausführen des Script kommt aber

    die Fehlermeldung:

    ---------------------------

    Windows Script Host

    ---------------------------

    Skript: C:\Dokumente und Einstellungen\xxxxx\Desktop\Skript01.vbs

    Zeile: 3

    Zeichen: 16

    Fehler: Anweisungsende erwartet

    Code: 800A0401

    Quelle: Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript

    ---------------------------

    OK

    ---------------------------

    Ich denke, das ich bestimmt den Script falsch ausgeführt habe.

    Wie soll ich ihn richtig zum laufen bringen?

  7. Hallo,

    ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

    Gibt es die möglickeit ein Script zu programmieren, welches direkt eine PDF Datei ausdrucken soll ohne das der Druckdialog erscheint? Dieser Script wird auf einem Rechenr ausgeführt werden,

    der nur die Aufgabe hat eine PDF Datei auszudrucken.

    Ich wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Diese Aufgabe soll ich nähmlich bis morgen Freitag versuchen hinzubekommen (bin Azubi in FI/SI). Leider habe ich nur Allgemine Grundkenntnisse in programmieren.

    Wäre es daher möglich das jemand mir den Script programmieren könnte?

    Über jede Hilfe wäre ich sehr dankbar :) .

    Haben diese Anfragen schon in diesem Forum gestellt, leider unter der falschen Rubrik. Hoffe daher, das hier mir besser geholfen werden kann ;).

  8. Hallo,

    ich haben folgende Aufgabe:

    Ich soll mit HTML einen Link-Button ("Bild-Button") erstellen, der durch anklicken eine PDF Datei direkt ausdruckt ohne das der Druckdialog erscheint. Er soll einfach durch einem Klick eine PDF Datei ausdrucken.

    Ist dies möglich bzw. wo bekomme ich Infos dazu?

    Habe schon in Google nachgeschaut. Leider finde ich nichts passendes.

    Wäre über jede Hilfe dankbar.

    Mit freundlichem Gruß

    :)

  9. Hallo Leute,

    ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich soll ein Personal-Einstellungsbogen

    ausfüllen. Soweit so gut, aber was soll ich unter Steuerfreibetrag _____ € Monat und _____ € Jahr eintragen? Habe hier schon die Suchfunktion ausprobiert und in Google ein bisschen informiert. Leider habe ich nicht viel verstanden. Kann mir jemand es erklären was ich da eintragen muss?

    Ich bedanke mich schon mal im vorraus. :)

    Achja, ich fange morgen 01.09 meine Ausbildung an und bekomme:

    1. Jahr 675 €

    2. Jahr 725 €

    3. Jahr 775 €

    Habe die Steuerklasse 1.

  10. Hi Leute,

    wird auch Zeit das ich mich mal vorstelle:

    Mein Name ist Qamar und bin 21 Jahre alt und fange morgen meine Ausbildung als Fachinformatiker in Systemintegration an :marine .

    Schule und Betrieb ist in der Wissenschaftsstadt Darmstadt :cool: .

    Hoffe das ich hier vieles nützliches finde und auch anwenden kann :P .

  11. Gewagte These. Kannst du die durch Fakten untermauern?

    @Topic

    Mit einem besseren Abschluss wird die Wahrscheinlichkeit eine Ausbildungsstelle zu erhalten deutlich zunehmen. Was aber nicht heisst, dass es mit einem Real- bzw. Hauptschulabschluss unmöglich ist. Je weniger du auf dem Papier zu bieten hast (sowohl was den Namen des Abschlusses als auch die Noten angeht) desto mehr wirst du auf Verbindungen und/oder Glück vertrauen müssen - aber möglich ist alles.

    Naja, das war eher meine persöhnliche Festellung ;). In meiner Umgebung kann man eher sagen, das die hälfte mindestens einen Real verlangte.

    Die andere hälfte Fachabi oder besser.

  12. Hi,

    ich fange nächsten Dienstag meine Ausbildung als FI/SI :marine .

    Gehalt:

    1. Jahr 675 €

    2. Jahr 725 €

    3. Jahr 775 €

    30 Tage Urlaub, 40 Stunden die Woche, Überstunden werden ausgezahlt oder durch Freizeit ausgegelichen :bimei: .

    Bin so froh das ich über dem Mittelfeld liege :cool:.

    In meinem Vertrag steht dieser Satz ,denn ich leider nicht ganz verstehe: Das auf die Urlaubszeit entfallende Entgelt (Urlaubsentgelt) wird vor Antritt des Urlaubs ausgezahlt. Heisst das, das ich Urlaubsgeld bekomme? In dem Ausbildungsvertrag-"Übersicht" steht nirgends etwas vom Urlaubsgeld.

  13. Hi,

    am meisten wird im durchschnitt Realschulabschluss verlangt. Habe auch selber Realschulabschluss.

    Es wird bestimmt auch welche geben die nur mit einem Hauptschulabschluss genommen. Das einzige , was zählt, das man sich gut verkauft hat ;) und das was man selbst erlernt hat.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...