Zum Inhalt springen

ShaaitanTX

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    400
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ShaaitanTX

  1. ...Aber der Ausbildungsvertrag gilt i.d.R. eh noch etwas länger....sprich, der Ausbilder kann ihn noch länger "behalten"

    Der Ausbildungsvertrag endet mit dem Bestehen der Prüfung. Ein "etwas länger behalten" gibt es dabei nicht.

    Ansonsten stimme ich allem hier gesagten zu. Ja, wenn du nach der Prüfung arbeitest und niemand sagt etwas dagegen, tritt automatisch ein Vertrag in Kraft und ich denke auch das man genug Mut haben sollte um nach einer Übernahme zu fragen.

  2. Selbst wenn es im Vertrag steht, ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet es zu zahlen, wenn er es für die gesamte Firma aussetzt, da es eine freiwillige Leistung ist, die jederzeit aufgehoben werden kann.

    Das ist so nicht ganz korrekt.

    Wenn der AG das Weihnachtsgeld über einen Zeitraum von drei Jahren regelmäßig gezahlt hat, entsteht ein Gewohnheitsrecht auf das die AN sich berufen können.

    Die Möglichkeit für den AG dieses Gewohnheitsrecht zu umgehen besteht darin das Weihnachtsgeld von Anfang an unter dem Vorbehalt der "freien Widerruflichkeit" zu erbringen.

    Also erst einmal schlau machen wie das genau bei euch geregelt ist ;)

    Edit:

    Hab grad nochmal genauer nachgeschaut, und ein Gewohnheitsanspruch kann durch eine Mehrmalige "Nicht-in-Anspruchnahme" entfallen.

    Für genauere Informationen: >>Klick mich<<

  3. Das endgame ist nicht aufs raiden reduziert.

    Alternativ kannst du auch Arena machen.

    Was mich sehr gestört hat ist die Tatsache, dass du mindestens 3 wenn nicht 4 Stunden spielen musst um auch nur ein bisschen was zu reissen.

    Stimmt, beim Endgame kann man sich entscheiden ob man PvE oder PvP machen will. Zeitaufwändig ist allerdings beides. Habe mich persönlich dazu entschieden es dann zu spielen wenn ich gerade Lust darauf (was so alle 2-3 Tage mal vorkommt) habe und dann auch je nachdem PvE oder PvP mache. Ich muss nicht "der Beste" sein ;)

    Das mich das ganze dann 13 Euronen im Monat kostet ist jetzt auch nicht sooo der Störfaktor. Wenn man das vergleicht mit anderen Freizeitbeschäftigungen/Unterhaltungsmedien, wie Kino, Bowling oder Kneipenabende... dann fällt einem auf, das es nicht so teuer ist wie manch andere für die Zeit die man damit dann Unterhaltung haben kann.

    Was ich noch kurz festhalten möchte:

    Keine Sorge, ich habe die letzten Tage die Freizeit mit ein paar Freunden auf einer Wiese unter der prallen Sonne verbracht :bimei

    ... und dem ein oder anderen Sixpack ... :beagolisc

  4. ob das reicht mit unterstreichen?????????????????

    Ich denke ein Satzzeichen wird reichen.

    Und ob es gereicht hat oder nicht, wirst du in einigen Tagen erfahren, da wahrscheinlich niemand hier sagen kann "Ja, der Prüfer hat es gesehen und entsprechend aktzeptiert."

    Also übe dich in Geduld ;)

  5. Hi,

    bei mir habe ich auch eine andere Tabelle "Antrag" dazu eingerichtet.

    weil im Aufgabe steht dass ein Kunde mehrere ... beantragen kann.

    was sagt ihr dazu.

    mimo

    Ich schätze du meinst HS1 ?

    Wenn ja (Vorsicht! es ist nur _meine_ Meinung):

    Ich denke das ist grundsätzlich auch in Ordnung. Man könnte das Beantragen zwar auch in einer Methode realisieren, aber rein theoretisch würde eine Bank sowas sicher länger speichern wollen als ein paar Sekunden.

    Im Endeffekt wird dir, wie uns allen, aber auch nur das Warten auf die Lösungen übrig bleiben, sorry.

  6. Zwingt Dich etwa Dein Arbeitgeber, dass Du jeden SQL-Befehl auswendig kennst? Es reicht doch wenn man weiß wo man sich Beispiele holen kann bzw. wo es schriftlich erklärt wird.

    Vorweg: Ich habe die SQL-Aufgabe gestrichen ;)

    Bei mir lief die GH1 auch nicht "perfekt", aber im Grunde war sie ganz in Ordnung - zumindest meiner Meinung nach.

    Soviel zu meiner Absicherung ^^

    Ich will jetzt nicht sagen, das die IHK-Prüfung das beste System ist oder ähnliches, aber ich bitte darum drei Dinge zu bedenken:

    1. Niemand verlangt das du alles auswendig kennst. Allerdings wird man verlangen das du dir nicht bei jeder kleinen Aufgabe erst Beispiele heranholen musst um sie zu lösen.

    2. In gewisser Weise hast du Fachliteratur, nämlich das IT-Handbuch. Ok, die Beispiele da sind auch teilweise eher "schlecht" oder "unzureichend", aber niemand gibt dir die Garantie das im Internet / Fachbuch zB. die Syntax stimmig ist.

    3. Hast du alte Prüfungen gemacht ? Die Aufgaben ähneln sich ja dann doch meistens irgendwie. Ausserdem ist es jetzt nicht grad _die_ Überraschung gewesen das nach 3 Jahren Ausbildung ein schriftlicher Abschlusstest der IHK durchgeführt wird, auf den man sich vorbereiten sollte.

    Wie am Anfang gesagt, der schriftliche Test ist sicher nicht die beste Möglichkeit! Natürlich kommen noch Faktoren wie eine gute/schlechte BS und das Aufgabenfeld im Betrieb dazu. Aber das die Prüfung kommt und man sich umfassend auf sie vorbereiten sollte, das dürfte dann doch irgendwie jedem klar gewesen sein ...

  7. Ich habe dieselbe Frage hier gestellt, und ich bekam ausschliesslich nutzlose Antworten im Sinne von "geh spielen, geniess deine Freizeit solange du sie noch hast".

    Ich war mit diesen gänzlich unzufrieden und ich vermute du wärst es auch.

    Stimmt, du bekamst solche Antworten. Ob sie jetzt nutzlos waren oder nicht, sei mal dahingestellt. Ich hoffe du denkst in drei Jahren wieder an diese Aussage ...

    Ich empfehle dir das "IT-Handbuch für Fachinformatiker" von Sascha Kersken.

    Der Empfehlung schliesse ich mich an, fand es auch hilfreich.

    Weitere Unterlagen (und dieses Buch) findest du als Open Book hier:

    Galileo Computing.de

    Da ich auch eine dieser "nutzlosen" Antworten gestellt habe, möchte ich noch eben sagen:

    Ich vertrete die Ansicht immernoch. Du wirst so schnell nicht wieder derart viel Freizeit haben.

  8. Erstma ein herzlichstes hallo an alle!

    Willkommen :)

    ...da ich vor 2 wochen meinen ausbildungsvertrag zum fasi unterschrieben hab

    und ich mich als engagierten natürlich ein bisschen im vorhinein informieren will.

    Und ich dachte immer das macht man sogar noch vor den Bewerbungen ;)

    ich hab meine lehrzeit auf 2 jahre verkürzt,

    also geht mir ein jahr berufsschule hab,

    ist der stoff vom ersten jahr sehr wichtig?^^

    Ich bin zwar FIAE, aber in vielerlei Hinsicht ist der Stoff im ersten Jahr gleich. Für mich pers. fand ich das erste Jahr nicht so wichtig, aber ob es bei dir so ist wirst du selber nachschauen müssen. Schau dir den Rahmenlehrplan an und dann wirst du wissen ob du die Themen die man durchgenommen haben sollte kannst oder dir irgendwo Wissen fehlt.

    meine zweite frage ist:

    gibt es irgendwelche lektüre, bei der ich mich auf den beruf vorbereiten kann?

    Die kostenlose Standard-Anlaufstelle: Galileo Computing - Bücher und Video-Trainings zur Programmierung, Administration und Anwendung

  9. Seiten meinem zwölften Lebensjahr interessiere ich mich für das Erstellen von PC-Anwendungen und machte damals meine ersten Erfahrungen in Q-Basic und Visual-Basic. Im Laufe der Zeit brachte ich mir HTML bei, erstelle meinen ersten eigenen Websites und meine ersten Modifikationen für PC SPiele. Zu dieser Zeit machte ich auch einen ABstecher in Phyton, begann mit PHP und beschäftigte mich zum ersten mal ausführlicher mit Debian Linux. Ende 2005 schreib ich meine ersten kleineren Programme in Delphi, entschie dmich jedoch meine PHP Kentnisse weiter zu vertiefen. Inzwischen habe ich mein eigenes CMS erstellt, welches ich bereits erfolgreich für einige Webprojekte nutze.

    :schlaf: Hab schon interessantere Romane gelesen.

    Ich denke mal der Personaler will nicht wissen was du wann gemacht hast, sondern einfach was für Qualifikationen du mitbringst. Es ist gut einzubringen das man sich in Eigenregie etwas beigebracht hat, aber du solltest es so umformulieren das auch wirklich nur das drin steht was interessiert (Schlagt mich, aber ich denke Q-Basic kann man auch getrost raus lassen). Lass die ganzen Zeitangaben und Floskeln ala "Zu dieser Zeit ..." einfach weg, dann ist es doch gut und liest sich wie eine Bewerbung - nicht wie ein Buch ;)

  10. Letztendlich bleibt's doch beim Bauchgefühl, wenn keine großen Unterschiede bestehen wie Anfahrtsweg, extreme Gehaltsunterschiede. ;-)

    Als erstes stimme ich Cadpax da mal vollständig zu. Da jeder anders gestrickt ist werden die Kriterien unterschiedlich wichtig sein, aber zu dem was ich mir dazu denke / erfahren habe:

    In großen Firmen haben sie wirklich komplexere Strukturen, was sowohl Vor- als auch Nachteil ist.

    Vorteil: Es schadet nicht, wenn man lernt mit umfangreichen Systemen umzugehen.

    Nachteil: Es dauert, bis man da wirklich dran darf.

    In kleinen Firmen ist es - vorsicht, subjektiv, ich kenne es aus meinem Bekanntenkreis so, keine Garantie für "allgemeine Gültigkeit" - soweit ich weiss so, das man wirklich eher in Projekte eingebunden wird. Während man in großen Firmen noch "Übungen" macht um auf das System vorbereitet zu werden, hat man in einer kleineren Softwareschmiede meistens schon eher Produktiv an irgendwelchen Projekten mitgearbeitet.

  11. Und warum im Bereich AE? Naja, weil ich nur in dem Bereich in meine Stadtnähe gefunden habe. Aber im Grunde genommen ist mir das nicht so allzu wichtig.

    Dann hoffe ich das du genug Interesse dafür aufbringen kannst. Weil so egal es einem auch ist, wenn man nicht den Elan mit bringt und es dann garnicht klappt kommen einem sehr schnell die Gedanken "Flinte ins Korn werfen" usw. in den Sinn.

    Was ist eigentlich besser? SI oder AE?:rolleyes:

    Sag mal ein paar Kriterien nach denen wir das beurteilen sollen :rolleyes:

    Viel Geld verdienen ?! - Mit beiden Berufen möglich, aber Garantien kann dir niemand geben.

    Jobchancen ?! - Dasselbe.

    Interessante Aufgaben ?! - Da es dir egal ist welche Richtung du machst dürfte auch bei beiden Arten etwas Interessantes für dich zu finden sein.

    Im Endeffekt möchte ich aber noch sagen:

    Es ist auch möglich eine Ausbildung zum AE zu machen und dann als SI zu arbeiten - andersherum natürlich genauso. Nur wenn man sich schon für die Ausbildung den Part heraussucht für den man sich mehr interessiert, hat man es im Endeffekt leichter.

  12. Und zwar passierte vollgendes....ich ging ganz normal aus einer Stad raus um ein paar Mobs zu verprügeln plötzlich *knips* Licht aus. Ich seh nur noch schwarz. Das Komplette Bild (bis auf die Namen der NPCs und der Gegner waren noch sichtbar) der rest war einfach weg.

    Also ich habe bisher erst ein System in meinem Freundeskreis gesehen wo es ohne Probleme auf max. Settings lief ^^

    Es sieht dann zwar schöner aus, aber es ist definitiv kein "muss" alles hoch zu schrauben - der Flair leidet nicht unter mittleren Settings ;)

    Was mir auch noch eingefallen ist:

    Bei dem Equip das man trägt, hat man begrenzt die Möglichkeit das "Aussehen" zu bestimmten, damit die Ausrüstung nicht zusammengewürfelt sondern wenigstens begrenzt einheitlich aussieht. Finde ich persönlich top! Sonst sieht man ja aus wie nen Söldner oder einer der bei toten Kameraden gefleddert und Equip zusammengesucht hat ;)

    PS: Everquest 2 CD ist nun am Samstag endlich eingetrudelt und ich werds die nächsten Tage/Wochen Testen.

    Ich freu mich in gewisser Weise schon wirklich auf den Test. Hatte auch gehofft das ich heute hier was Neues zu lesen kriege, weil man interessiert sich ja doch schon irgendwie dafür, als alter RPler ...

  13. Manchmal kommen auch Ideen quasi "aus dem Leben".

    Ein Freund und ich, wir lesen recht viel. Daher fragt er mich oft ob ich bzw. meine Familie ein bestimmtes Buch habe oder ähnliches.

    Da die Anzahl der Bücher dann doch in den 4-Stelligen Bereich geht konnte ich natürlich nicht immer direkt antworten und musste erstmal nachgucken.

    Da hab ich mir dann irgendwann gedacht ich könnt ja einfach ne kleine Datenbank erstellen - wäre sicher ne gute Übung. Hat an sich auch geklappt ...

    Muss aber fairnesshalber eingestehen das ich irgendwann aufgehört habe Bücher einzutragen und bei weitem nicht alle drin stehen :old

    Man muss halt einfach ein bisschen die Augen aufhalten, dann finden sich solche Übungen. Auch wenn es dämlich erscheint - wie meine Sache mit den Büchern für manche - es ist halt Übung und Erfahrung die einen besser werden lässt, egal wie bescheuert oder einfach die Übung an sich ist ;)

  14. Das ist aber auch der Entwicklung von WoW zu "verdanken". Die atmosphärischen, spassigen Dinge fallen eher in den Hintergrund. Man versucht viel mit Items zu ködern, die einen verbessern, die noch mächtiger sind...:(

    Das stimmt, in den Anfangstagen war das "ich muss unbedingt besser werden"-Gefühl nicht so stark. Das ist es auch was mich derzeit immer wieder an WoW stört:

    Wenn ich nicht bedeutend mehr Zeit in das Spiel investiere, dann werde ich nie wirklich gute Items bekommen und in die schwereren Instanzen nicht mitgenommen bzw. habe im PvP / in der Arena kaum eine Chance.

    Edit: @ShaitanTX: ich hab noch nen 7 Tage Probecode wenn du willst dann schreib mich mal pm an dann kann ich ihn dir schicken. Du brauchst dann praktisch nur noch den Client den du dir kostenlos runterladen kannst.

    Danke für das Angebot, aber ich habe mir vor einiger Zeit die Gold-Edition gekauft, das Spiel ist also derzeit voll betriebsbereit auf meinem Rechner installiert. Wie ich letztes Wochenende erfahren habe hat die Sippe mit der ich gespielt habe sich auch mittlerweile häuslich niedergelassen ;)

    Was ich auch noch als Unterschied zwischen WoW und Lotro sehe, ist die Art wie Kämpfe ablaufen. WoW ist imho deutlich aktiongeladener und schneller, während Lotro etwas ruhiger und weniger mitreissend ist.

    ...

    Zu den Bösen, du kannst im PvP ein Monster spielen.. ist zwar nur auf die PvP Zone beschränkt, ist aber zwischendurch ganz spassig, weil sich dein Monster-Char auch entwickelt und mächtiger wird.

    Stimme dir zu, die Kämpfe in LotR:O sind "gemächlicher" was ich meistens als sehr angenehm empfinde. Hin und wieder fehlt mir allerdings auch die "Action".

    Und zum "MonsterPlay": Das macht wirklich schon Spass, vor allem da man nicht auf der niedrigsten Stufe anfängt sondern direkt am Geschehen teilnehmen kann. Man ist allerdings auch nicht von anfang an "unbesiegbar" oder so, der Charakter muss sich schon erst entwickeln, da hast du recht.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...