Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

hades

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hades

  1. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Wie alt warst Du zu Beginn Deiner Ausbildung?
  2. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Du kannst versuchen, Deine Wuensche herauszuhandeln. Realistischer koennte hier ein Jahresgehalt von ca. 25.000 Euro (brutto) sein. Schau auf Deine ausgerechneten laufenden Kosten. Es sind einige dabei, die zum Leben nicht zwingend erforderlich sind. Du musst auch sehen, was Dein Arbeitgeber jetzt und mit Deiner gewuenschten Lohnerhoehung an Personalkosten fuer Dich bezahlen muss.
  3. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Die Netzwerkbruecke ist dazu da, um WLAN- oder Firewiregeraete mit der kabelgebundenen Netzwerkkarte zu verbinden. Sie ist nicht dazu da, um zwischen mehreren Netzwerkkarten Routing zu ermoeglichen. Das macht der RRAS-Dienst. Fuer das Zusammenschliessen von mehreren Netzwerkkarten muessen diese Dinge gegeben sein: - (gleiche) Netzwerkkarten und Treiber, die dazu faehig sind - Konfigurierter Network Load Balancing Service (auf einem deutsches System heisst dieser sinngemaess Netzwerklastenausgleichsdienst)
  4. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Verschluesselung von Emails ist per se eine gute Sache. Allerdings muessen dann alle Deine Kommunikationspartner das auch bei sich konfigurieren. Viele scheuen hier den Aufwand oder sind schlichtweg nicht der Lage, das einzustellen. Deinen gesamten Internetverkehr verschluesseln: geht nicht. Internetverkehr anonymisieren: nur mit Proxydiensten wie z.B. AN.ON moeglich ( http://anon.inf.tu-dresden.de/ )
  5. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Hier ist der direkte Link zum Win2k/XP-Treiber des SATA-RAID-Controllers: http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/misc/ide/silicon/3114/Silicon_v1050.zip Bei allen auf dem Board integrierten Geraeten (Onboard-Grafik, USB2.0, Sound, LAN, etc.) solltest Du auch die aktuellen Treiberversionen nutzen und nicht die, die mit der ASUS Support-CD ausgeliefert wurden. Alle Treiber Deines Boards sind ueber den Link vom Chief downloadbar. Ggfl. mit dem IE surfen, da diese Seite nur mit ActiveX-faehigen Browsern vollstaendig bedienbar ist.
  6. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Stop, kein Striping! Striping (RAID0) bringt Dir zwar etwas mehr Performance, dass aber auf Kosten der Ausfallsicherheit. Denn Striping (RAID0) ist kein RAID, da keine Ausfallsicherheit gegeben ist. Wenn eine der beiden Platten ausfaellt, dann darfst Du nicht nur eine Festplatte wechseln, sondern auch Deine Daten aus einem hoffentlich vorhandenen aktuellen Backup wiederherstellen. Nutze die Spiegelung (RAID1), was Dein Board auch bereitstellt. Die RAID-Konfiguration erfolgt im SATA-RAID-Controller: Rechner neustarten und mit F4 oder Ctrl-S in das RAID-Controller-Menue wechseln. (siehe http://dlsvr02.asus.com/pub/ASUS/mb/socka/nforce2/a7n8x-e/g1465_a7n8x-e_deluxe.pdf Seite 5-13f.) Fuer Windows ist das Hardware-RAID auf Deinem Board transparent, d.h. Du brauchst in Windows keine dyn. Datentraeger erstellen. Beim Booten muss hier vom SATA-RAID-Controller (Silicon Image Sil3112A Chipsatz) gebootet werden. Wenn auch XP auf dem RAID liegen soll, dann XP neu installieren und waehrend der XP-Installation mit F6 den RAID-Controller-Treiber (geht an dieser Stelle nur per Diskette) einfuegen.
  7. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Erst 2000, dann XP installieren.
  8. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Du brauchst keine Domaene fuer zwei Rechner, die an einer Fritzbox dranhaengen. Ob Domaene oder Arbeitsgruppe verwendet wird, kannst Du in Systemsteuerung->System einsehen.
  9. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Ist eher ein Anwendungsproblem als ein Thema fuer Security. ~~~moved~~~
  10. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Nein, das muss nicht sein. Einfach dcpromo auf dem|n DC(s) erneut ausfuehren und den Anweisungen folgen.
  11. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    NetBIOS-Knotentyp aendern: Registry HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Netbt\Parameters Eintrag: NodeType Typ: DWORD Moegliche Werte: 0x1 - Broadcast 0x2 - P-Node 0x4 - Mixed Node 0x8 - Hybrid Stell ihn auf beiden Systemen zurueck auf den Standard ohne WINS-Server: 0x1 Der dazugehoerige KB-Artikel http://support.microsoft.com/kb/160177/en-us (bitte den nur auf englisch lesen, da sonst Registryeintraege auch ins Deutsche uebersetzt werden) ist in der Netzwerk-FAQ verlinkt;)
  12. hades hat auf PCrella's Thema geantwortet in Netzwerke
    Der Nachrichtendienst nutzt NetBIOS, ja. Aber ueber NetBIOS werden auch Windows-Freigaben angesprochen. D.h. wer auf Firewalls NetBIOS oeffnet bzw. auf externen Schnittstellen NetBIOS aktiviert, oeffnet gleichzeitig jedermann Tuer und Tor auf sein Netzwerk. Deshalb sollte das - nur wenn es unbedingt noetig ist - nur testweise gemacht werden und keine dauerhafte Einstellung sein.
  13. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Mehr Informationen. Welche Festplatten sind an welchem Anschluss (IDE/SCSI/SATA) angeschlossen? Welche Partition auf welcher Festplatte ist Laufwerk C? Welche Partition auf welcher Festplatte ist Laufwerk E? Hast Du alle Partitionen vor der Win2000 Installation erstellt? Liess sich Win2000 vor der XP-Installation starten? Welche Eintraege hatte die boot.ini direkt nach der Win2000-Installation? Laesst sich Win2000 nach der XP-Installation starten? Welche Eintraege hat die boot.ini nach der XP-Installation? Laesst sich Win2000 nach Deinen Reparaturversuchen noch starten? Welche Fehlermeldung bekommst Du? Bitte den genauen Wortlaut der Meldung und - wenn vorhanden - inkl. Fehlernummer(n) posten.
  14. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Hardware
    Dann fehlt auch noch die Angabe ob es ein Hardware-RAID oder ein Software-RAID ist. Denn es gibt durchaus auch noch SCSI-Controller ohne RAID-Funktionen.
  15. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    VPN: Kommt drauf an, welches VPN-Protokoll genutzt wird (PPTP, L2TP ohne IPsec, L2TP mit IPsec ohne NAT-T, L2TP mit IPsec und NAT-T, OpenVPN oder ...). VPN wuerde ich nicht nur mit einem Paketfilter (iptables) ermoeglichen, sondern auch einen Proxy einsetzen, der fuer die VPN-Clients nur das Notwendige durchlaesst. D.h. so weit einschraenken, dass VPN-Clients nur auf bestimmte Server zugreifen und/oder nur bestimmte getunnelte Protokolle nutzen duerfen. Anderes Stichwort bei VPN: VPN-Quarantaene Wie stellst Du sicher, dass nur Systeme mit bestimmten Voraussetzungen (z.B. aktueller Virenscanner, aktuelle Patches, keine anderen offenen Verbindungen bei geoeffneter VPN-Sitzung) auf Dein Netzwerk als VPN-Clients zugreifen duerfen und somit Systeme, die Deinen Voraussetzungen nicht entsprechen entweder abgewiesen oder auf extra eingerichtete Updateserver gelenkt werden? Ohne die Beachtung der beiden genannten Punkte - Zugriffseinschraenkung der VPN-Clients auf das Notwendigste und Nutzung von VPN-Quarantaene-Mechanismen - wird mit VPN eine weitere potentielle Gefahrenquelle geoeffnet. H.323 verwendet diese Ports: 389 TCP (ILS) 522 TCP (User Location Service) 1503 TCP (T.120) 1720 TCP (H.323 call setup) 1731 TCP (Audio call control) Zusaetzlich werden für H.323 weitere dynamische Ports für Call Control (ebenfalls TCP) und das eigentliche Streaming der Daten (UDP) verwendet. Viele Firewalls haben wegen den zusaetzlichen dynamischen Ports grosse Probleme mit H.323. Abhilfe schaffen hier H.323-Gatekeeper.
  16. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Domaene: Nein, keine Domaene. Dazu braeuchtest Du entweder einen separaten Windows Server (NT4 Server, 2000 Server oder Server 2003) oder eine separate Linuxkiste mit samba.
  17. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Du hast Probleme mit dem NetBIOS-Knotentyp: Du oder ein Programm haben dort Aenderungen vorgenommen. 1. Unbekannt gibt es als Typ nicht. 2. Gemischt kann nur per Registryeintrag gesetzt werden Standards: Broadcast ohne Verwendung von WINS- und Hybrid bei Verwendung von WINS-Servern siehe Netzwerk-FAQ
  18. hades hat auf PCrella's Thema geantwortet in Netzwerke
    @Hans Wurst: Eben ausprobiert auf Windows NT4 SP6a Wks + Server; 2000 SP4 Pro + Server; XP Pro mit SP2 und Server 2003 mit/ohne SP1: Noe. Dein Phaenomen mit dem Beenden des Nachrichtendienstes hat andere Ursachen als die eingestellte Startart des Dienstes.
  19. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Willkommen im Leben. Es ist durchaus ueblich, dass Azubis wie Arbeitnehmer Teile ihres Entgelts/Gehalts in (Berufs-)Bekleidung und Fahrtkosten stecken muessen und nicht alles allein fuer das Privatvergnuegen ausgeben koennen. Auch ist es nicht unueblich, dass Teile dieser ausbildungs-/berufsbedingten Ausgaben nicht zurueckerstattet werden. Weitere Auskuenfte erteilt Dir Dein Ausbildungsbetrieb, Deine Agentur fuer Arbeit und/oder Deine Stadt-/Gemeindeverwaltung.
  20. Eine weitere Idee bei vorhandener Windows 2000/2003-Domaene: Gruppenrichtlinien einsetzen und dort Shutdown/Logoff-Skripte einstellen
  21. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Kommt drauf an, ob Du eine Ausbildung machst oder bereits fertig bist. Bei ersterem kannst Du AFAIK nichts dergleichen bei Aemtern beantragen, da eine Ausbildung idR unter der Lohnsteuergrenze liegt. Du kannst hier in vielen Faellen lediglich Kindergeld beantragen. Bei letzterem kannst Du es im Rahmen Deiner Einkommensteuererklaerung als Werbungskosten bzw. Sonderausgaben auffuehren. Es haengt dann von Deinem Finanzamt ab, ob diese Ausgaben anerkannt werden. BTW: Das Wort schnorren moechte ich nicht hoeren.
  22. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Netzwerke
    Poste bitte die komplette Ausgabe von ipconfig /all von beiden Rechnern. Dazu auch die komplette Ausgabe der folgenden Befehle von beiden Rechnern: nbtstat -c netstat -r Funktioniert ein ping zwischen beiden Rechnern?
  23. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Windows
    Nutze die Umgebungsvariablen, keine fest verdrahteten Pfade. --> z.B. %userprofile% Mehr Umgebungsvariablen: set in der Eingabeaufforderung eingeben Denn du schreibst englisches XP und nennst den deutschen Pfad fuer das Benutzerprofil. Nur auf einem deutschen System heisst der Profilpfad C:\Dokumente und Einstellungen, in anderen Sprachen heisst dieser entsprechend anders. Und er muss auch nicht zwingend auf C:\ liegen. Die Domaene wird nur angehaengt, wenn bereits ein lokales Benutzerprofil mit diesem Benutzernamen existiert oder das Domaenenbenutzerprofil nicht mehr gelesen werden kann.
  24. Bleibt beim Thema. Es geht hier um einen ASUS WL-500G Deluxe und um Netgear-Karten.
  25. hades hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Security
    Hier die Auswertung Deines Logfiles: http://www.hijackthis.de/logfiles/bd0d036a1ae8e49fbb7b5ccccdcaedec.html (bis 5.8.05 verfuegbar) Zusammenfassung: Wahrscheinlich kommen Deine Viren ueber Sicherheitsluecken des Systems/IE rein, sobald Du online gehst Abhilfe: Nutze ein garantiert virenfreies Medium, lade die aktuellen Virensignaturen und scanne damit das System Z.B. das von der ct-Redaktion entwickelte knoppicillin (lag der ct 20/04 bei) Danach sofort Windowsupdates durchfuehren. --> Regelmaessig Windowsupdates inkl. IE durchfuehren Dafuer den Dienst Automatische Updates nutzen. Dieser wird gern aus Paranoia nicht genutzt oder von - in einigen Zeitschriften hochgelobten - Tools ausgeschaltet, ohne den Benutzer ueber die Folgen zu informieren. Wie aktuell ist Dein staendig laufender Apache, sind dort die aktuellen Patches eingespielt? Nein -> Ausschalten, solange Du im Internet surfst Wie siehts aus mit Benutzerrechten, surfst Du mit dem Administrator-Konto? Ja -> Zum Surfen einen separaten Benutzer mit eingeschraenkten Rechten (nicht mehr als Benutzerrechte) nutzen

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.