Zum Inhalt springen

hades

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5512
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von hades

  1. Schau nach, ob die einfache Dateifreigabe (de-)aktiviert ist.
  2. Das ist eher ein Windowsproblem. ~~~moved~~~
  3. hades

    SUS Rechte

    Der einstellbare Zeitpunkt im GPO ist der Installationszeitpunkt, d.h. zu diesem Zeitpunkt werden die bereits heruntergeladenen Updates installiert. Das Intervall der Verbindungsaufnahme der Clients zum SUS betraegt 17-22 Stunden. D.h. entweder abwarten oder die SUS-Erkennung manuell erzwingen. siehe http://www.susserver.com/FAQs/FAQ-ForcingUpdateDetection.asp Mehr zur Arbeitsweise des SUS siehe http://www.susserver.com/FAQs/FAQ-IsYourSUSServerWorking.asp
  4. hades

    Wsus

    Wieviel Clients hast Du und wie ist das Verhalten, wieviele updaten sich nicht? Werden z.B. nur 5 ins Update einbezogen und der sechste entfernt einen anderen Client im WSUS? Was nutzt Du als Datenbank, die W-MSDE oder eine MS SQL Server Instanz? W-MSDE --> War vor der WSUS-Installation bereits eine MSDE auf dem Server drauf, z.B. kann Veritas Backup Exec eine MSDE mitbringen?
  5. Das ist normal. 8 KB/s ist die normale ISDN-Geschwindigkeit. Du hast einen Denkfehler drin. ISDN (Ein-Kanal) schafft maximal 64 Kbit/s. Das sind 8 KB/s, nicht 64 KB/s.
  6. Das laesst sich nicht allgemeingueltig beantworten. siehe http://forum.fachinformatiker.de/announcement.php?f=21
  7. Gehts Dir nur um das Abholen von POP3-Konten? Ja -> Nicht das Rad neu erfinden. Freeware, Shareware, Kommerzielle Software ... alles bereits vorhanden. siehe http://www.msexchangefaq.de/internet/pop3smtp.htm siehe http://www.msexchangefaq.de/internet/pop3helper.htm Allerdings auch das lesen: Mehr zum Exchange siehe www.msexchangefaq.de .
  8. JavaScript laesst sich clientseitig ausschalten. Wenn als Webserver ein Apache verwendet wird, dann gehts auch ohne Programmiersprachen. .htaccess-Datei und alternative Inhalte: sieh http://de.selfhtml.org/diverses/htaccess.htm#alternative_inhalte
  9. Andersrum ist besser: Mache nur die Ports auf, die Du auch benoetigst. Grundkonfiguration: nur ausgehende Verbindungen (DNS, HTTP, HTTPS, passives FTP) Wenn in Deinem LAN keine Mail-, Web- oder andere Server aus dem Internet erreichbar sein muessen, dann brauchst Du kein Portforwarding. Allerdings lassen sich einige Protokolle auch ueber HTTP tunneln. Thread zum Thema Erkennung von Emule-Paketen: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=65210
  10. Benutzernamen sind fuer Windows Schall und Rauch. Es arbeitet intern mit den SIDs. D.h. ein Benutzer kann zwar gleich heissen, ist aber bei einer Neuinstallation nicht derselbe.
  11. Reisst Euch zusammen. Es geht hier speziell um eine Virenscanner-Umfrage. Nicht um Firewalls, nicht um Spyware und auch nicht um Sicherheit allgemein. Die Umfrage wird beim naechsten OT Posting geschlossen.
  12. Ihr schweift vom Thema ab. Es geht hier um eine Umfrage ueber Virenscanner, nicht um Erfahrungsberichte von Firewalls und auch nicht um Antispyware-Programme.
  13. Weitere Tips gibt es nur beim Herstellersupport. siehe Boardregeln ~~~closed~~~
  14. Warum willst/musst Du NT4 Server installieren? Der Microsoft-Support fuer NT4 Server ist am 31.12.04 endgueltig ausgelaufen. Wurde der Server mit der beiliegenden FSC-CD auf die NT4-Serverinstallation vorbereitet? Wird der richtige NT4-Treiber fuer den RAID-Controller verwendet? Das Problem kann auch darin bestehen, dass Du bei vorherigen Versuchen Windows Server 2003 genutzt und damit die Partitionen mit dem 2003er NTFS formatiert hast. Weitere Stolperfallen sind diese: Partitionen groesser als 8 GB werden ohne NT4 SP4 gar nicht oder nicht richtig erkannt. Die System- und Startpartition darf unter NT4 4 GB nicht ueberschreiten und muss in den ersten 8 GB der Festplatte liegen.
  15. XP: Alternative Netzwerkkonfiguration und netsh 2000: netsh Mehr mit der Boardsuche.
  16. hades

    Terminal HowTo

    TS aus Sicherheitsgruenden nur auf einem Memberserver, denn da brauchst Du keine Gruppenrichtlinien verbiegen. Der TS auf einem DC sollte immer die Ausnahme bleiben.
  17. XP ist oben im Eingangsposting als Betriebssystem genannt worden. Dein Tip geht nur bei Win9x/ME, nicht bei XP.
  18. Ja, aber... das geht nicht fuer eine Verbindung zu einer Windows 2000 Professional. Nur auf Windows 2000 Server als Terminalserver.
  19. Du meinst hier eher 802.1x. @Oli-nux: Bitte demnaechst die Ausgangsfragen genauer lesen und auf die gestellte Frage praezise antworten. Es ging hier nicht um WLAN-Sicherheit im Allgemeinen, sondern um eine praezise gestellte Frage ueber ein bestimmtes Cisco-Modell.
  20. Du hast bei der Original-DB ein Datenfile mdf und bei der neuen DB mehrere Datenfiles (eine mdf- und ein odere mehrere ndf-Dateien) angelegt. Beim Restore musst Du in den Wiederherstellungsoptionen alle zugehoerigen Datenfiles (mdf und ndf) angeben.
  21. GPMC installieren und mit dem Gruppenrichtlinienergebnissatz (RSoP) schauen, welche Gruppenrichtlinie letzendlich zieht. Sind die Homeverzeichnisse lokal auf dem Client oder auf dem Server? Wenn auf dem Server: UNC-Pfad (Netzwerkpfad) nutzen, keine lokalen Verzeichnisse
  22. Das ist die Ursache. Mit dem SP2 wurde die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen reduziert.
  23. Mehr Infos. Wann erscheint die Meldung? Gibt es dazu im Eventlog Meldungen? Ja --> EventID bei www.eventid.net eintippern und die passende Quelle auswaehlen. Welche SBS 2003 Edition wird verwendet? Wie wird der Exchange veroeffentlicht, ISA Server oder andere Firewall (welche genau)?
  24. @mooshadow: Bitte poste auch Dein verwendetes Datenbanksystem sowie die Versionen von phpmyAdmin und vom Datenbanksystem.
  25. Welche Unterschiede hast Du zwischen frueher und jetzt? ServicePack-Stand? Patchlevel? Unterschiede in der Namensaufloesung? etc.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...