Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

loubega

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von loubega

  1. Hallo zusammen, ich habe endlich den neuen Vertrag bekommen und kündige bald den alten Job! Hat jemand Erfahrung in einer größeren Krankenhaus-IT, die mehrere Krankenhäuser, Altenheime, etc. betreut? Ich würde mich über jeden Erfahrungsaustausch freuen, um mich optimal auf den neuen IT-Job im Bereich Healthcare IT vorzubereiten.
  2. Danke, danke!!! ✌️
  3. Das habe ich mir letztendlich auch gesagt und mir Mut zugesprochen. Nichts ist schlimmer als eine langweilige Routine!
  4. Hi allesweg, danke auch dir für deinen Beitrag! 🙂
  5. Hi skylake, ich muss zugeben, dass ich genau, wie du gedacht habe: 2k ist ein schlechter Witz für eine "Fachkraft"! Trotzdem habe ich diese Jahre gebraucht, um endlich in der IT anzukommen, weil man schon viel Praxiswissen haben sollte, bevor man den nächsten Schritt wagen sollte. Glücklicherweise würde ich nicht "verhungern", weil ich nur eine Tochter und eine Vollzeit arbeitende Ehefrau habe, so dass ich bis zum nächsten Jobangebot überleben würde. Danke für deinen Beitrag! 🙂
  6. Hallo DanBlazerian, ich hoffe du wirst bald auch den Mut finden etwas Neues zu finden. Aktuell bekomme ich pro Woche 2-4 Anfragen, obwohl meinem LinkedIn-Profil nicht geschrieben habe, dass ich auf Jobsuche bin. Erstell dir demnächst ein Profil (Xing, LinkedIn, etc.) und lass dich überraschen, was für Angebote du erhältst! 😉
  7. Hallo Tratos, ich gebe dir zu 100% recht! Es kann mir nichts geschehen. Was meine Qualifikationen angeht, sollte ich mit der neuen Stelle zu 100% fertig werden. Das einzige "Problem" wird nur sein, die vielen Tickets effizient und trotzdem gründlich zu bearbeiten, aber da hat mein neuer Chef mit genügend Einarbeitungszeit zugesichert. Das hat mich sehr beruhigt! Außerdem werde ich dabei sein, wenn die gesamte IT neu strukturiert wird, so dass ich mithelfen kann die IT zu optimieren, was für mich wichtig ist.
  8. Lieber bigvic, ich danke Dir für deine ehrliche und offene Antwort!!! Heute hatte ich mein 2. Gespräch und war kurz davor abzusagen, aber dann sagte ich mir dass wir als IT`ler seit einiger Zeit eine "aussterben Rasse" sind und meine Ausbildung, Lebenerfahrung und die fast 5 Jahre Berufserfahrung etwas "wert" sein sollten und ich mich auf dem Markt präsentieren sollte und mir etwas passenden ausprobieren sollte, ohne zu viel zu erwarten. Ich habe beim Gespräch hanz offen meine Befürchtungen und Ängste kommuniziert und auch eine ehrliche und offene Antworten dazu erhalten, die mich sehr beruhig haben und mir die Existenzängste genommen haben. Nun überwiegt die Freude und ich überlege nun, wie ich meinem Chef, sobald ich den neuen Arbeitsvertrag erhalte, das vermitteln kann, ohne das er in Tränen ausbricht, weil ich seit einiger Zeit der einzige, erfahrene IT`ler im Support (1st-Level) bin. Aber das sollte nicht meine Sorge sein, deshalb warte ich nun auf den finalen Vertrag und kündige fristgerecht und ohne Angst nie wieder einen Job zu finden. Ich hoffe andere, die diesen Hilferuf lesen, sind dann auch motiviert, sich umzuschauen und etwas besser zu finden, was zu einem passt.
  9. Hallo zusammen, ich stehe vor dem alten Problem: Jobwechsel ja oder nein? Wie sind Eure Erfahrungen, in dieser Hinsicht, was sollte man alles bedenken, was sind die Risiken und welche Chancen seht ihr dabei? Kurz zu meiner Situation: Ich bin seit fast fünf Jahren in einem großen Betrieb in der internen IT, d.h. ich habe keine externen Kunden und keinen Leistungsdruck schnell und perfekt den Kunden zu "bedienen". Mittlerweile langweile ich mich, weil die neuen Kollegen "rumchillen,´", daddeln und kaum Arbeitseifer haben. Meinen Vorgesetzten interessiert das nicht. Viele alte Kollegen, sind deshalb gegangen, weil die Arbeitsmoral und vor allem das Gehalt mies sind (2000 - 2400 € im IT-Helpdesk sind heutzutage ein no go!). Ich friste nun meine Zeit bzw. sitze meine Arbeitszeit ab und langweile mich zu Tode, auch wenn ich mich mit der Situation abgefunden hatte. Ich weiß, dass sich das nach Jammern anhört, aber ich will offen und ehrlich sein und hoffe hier eine konstruktive Diskussion führen zu können, falls sich jemand für dieses Thema ernsthaft interessiert. Nun habe ich ein Jobangebot bekommen, bei dem ich fast 1/3 mehr verdiene, die Chance erhalte evtl. freundliche Kollegen zu finden, in der nähe meiner Wohnung arbeiten darf und evtl. Aufstiegschancen bekomme durch Weiterbildungen. Aber ich muss auch ehrlich zugeben, dass ich Bauchschmerzen bekomme, wenn ich an meine letzten, schlechten Erfahrungen denke, die ich bisher machen musste, vor dem aktuellen Job: Extremer Arbeitsdruck Mobbing, unkooperative Kollegen, die mich bei der Einarbeitung sabotiert haben, weil sie Angst hatten ihren Job zu verlieren, wenn ich fertig ausgelernt bin und einmal hatte ich einen Chef, der extrem Zeitdruck gemacht hat, weil ich ständig Projekte für ihn erledigen sollte, ohne genaue Vorgaben zu erhalten, so dass ich unmöglich vorankommen konnte. Meine Fragen an Euch: Was kann man heutzutage vom neuen Arbeitgeber verlangen, um eine sorgfältige Einarbeitung zu garantieren und auch Zeit, sich weiterzuentwickeln? Oft wird mündlich viel versprochen und man erhält einen 0-8-15 Arbeitsvertrag (6 Monate Probezeit, etc.) und man weiß nicht, ob diese 6 Monate reichen, um sich zu 100% einzuarbeiten. Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen kurz schildern und mir die Angst nehmen den sicheren, aber langweiligen und trostlosen Job zu kündigen und einen Neuanfang zu wagen, obwohl ich schon über 45 Jahre alt bin und im 1st Level Support arbeite. Gruß, Loubega

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.