Zum Inhalt springen

Redhorse

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    29
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Redhorse

  1. Guten Morgen,

    ich wollte nur mal die Einschätzung bzw. Einstufung meines Gehaltes überprüfen, wie liege ich mit nachfolgenden Daten im Vergleich zum "Durchschnitt"?

    Alter: 25

    Wohnort: Herne

    letzter Ausbildungsabschluss: Fachinformatiker für Systemintegration (1,9)

    Berufserfahrung: 2 Jahre (bin nach der Ausbildung bei dieser Firma angefangen)

    Vorbildung: Abitur

    Arbeitsort: Bochum

    Grösse der Firma: ca. 250 Mitarbeiter

    Tarif: Nein

    Branche der Firma: Maschinenbau

    Arbeitsstunden pro Woche: 40

    Gesamtjahresbrutto: 36.000 Euro

    Anzahl der Monatsgehälter: 13

    Anzahl der Urlaubstage: 30

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich):

    - Active Directory Administration

    - Exchange Administration

    - Anwender-Support

    - Projektarbeit

    - VPN-Administration

    - Eigenverantwortliche Realisierung neuer technischen Möglichkeiten im Netzwerkbereich

    - kleine PHP-Programmierungen in Verbindung mit SQL

    - Administration von insgesamt sieben Firewalls

    - ...

    Viele Grüße,

    RedHorse

  2. Guten Abend allerseits!

    Es geht mal wieder um das "leidige" Thema Gehaltswunsch, ich hoffe, dass ich euch mit möglichst konkreten Informationen versorgen kann.

    Ich befinde mich seit dem 01.06.2007 in einem auf zwei Jahre befristeten Arbeitsverhältnis, dass nun auf eigenen Wunsch und auf Wunsch meines Vorgesetzten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umgewandelt werden soll.

    Hier mal einige Infos:

    Alter: 24

    Wohnort: Wuppertal

    letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Fachinformatiker Systemintegration (Sommer 07, bei einer anderen Firma), Abschluss 1,7

    Berufserfahrung: 1 Jahr

    Vorbildung: Abitur

    Arbeitsort: Remscheid

    Grösse der Firma: 200 Mitarbeiter

    Tarif: nein

    Branche der Firma: Maschinenbau

    Arbeitsstunden pro Woche: 40

    Anzahl der Monatsgehälter: ca 13,2

    Anzahl der Urlaubstage: 30

    Sonder- / Sozialleistungen: nein

    Tätigkeiten unter anderem (Aufgaben/Aufgabenbereich):

    - Administration eines Netzwerkes über 6 Standorte mit ca. 300 Mitarbeiter

    - Serveradministration

    - Programmierung von individuelle PHP-Anwendungen inkl. SQL-Programmierung

    - Administration der Firewalls, VPN-Verbindungen, Paketfilter, Proxy, etc.

    - Support für Mitarbeiter

    Im Rahmen dieser Vertragsverlängerung wird mein Gehalt angepasst, mit welches Gehalt ist für diese Aufgaben angemessen? Ich habe hier bewusst mein derzeitiges Gehalt weggelassen, damit ich eine möglichst objektive Einschätzung erhalte.

    Vielen Dank schonmal,

    Redhorse

  3. Vielen Dank für die Antworten! Ich denke auch nicht, dass ich nach einer Gehaltserhöhung auf 35.000 fragen würde, sondern eher so um ca. 10 Prozent bzw. auf ca. 30.000. Da ich Berufseinsteiger bin fehlen mir noch einige Erfahrungen was das angeht. Daher weiß ich auch nicht, wie ich das Thema angehen sollte. Fragt man seinen direkten Vorgesetzten, der aus der gleichen Abteilung ist und für Gehaltsfragen eigentlich nicht zuständig ist? Oder fragt man doch denjenigen, der für Gehälter und Einstellungen verantwortlich ist?

  4. Guten Tag zusammen,

    ich arbeite derzeit, nachdem ich meine Ausbildung bei zum Fachinformatiker/Systemintegration bei einem anderen Betrieb im Juni mit 1,9 abgeschlossen habe, als System- und Netzwerkadministrator bei einem mittelständischen Unternehmen in Bochum. Ich betreute dort die Firewalls der 3 vorhandenen Standorte, administriere das Active Directory, leiste Anwendersupport, programmiere und bin mitverantwortlich für die Realisation neuer Projekte. Insgesamt sind wir 3 Mitarbeiter und ein Hilfsmitarbeiter.

    Arbeitsstunden pro Woche: 40

    Gesamtjahresbrutto: 26.500

    Anzahl der Monatsgehälter: 13

    Anzahl der Urlaubstage: 30

    Ich denke, dass ich mit meiner Arbeit einerseits große Verantwortung trage und andererseits bestimmte Dinge kann, die sowohl meine Kollegen als auch meine Vorgesetzte nicht können. Meine Probezeit endet zum 31. Dezember und laut Aussagen meiner Vorgesetzten sind alle sehr zufrieden mit mir. Der Chef des Rechnungswesens ist verantwortlich für die Einstellung und Gehälter, so war das zumindest bei meiner Einstellung.

    Ich denke, dass ich ein höheres Bruttogeld mit meiner Verantwortung und mit meinem Aufgabenbereich verdient hätte. Das Gehalt von 26.500 habe ich bei meiner Einstellung selber als Wunsch angegeben, da ich nicht alle Anforderungen hundertprozentig erfüllte und keine Berufserfahrung aufweise. Nach meiner Einarbeitung denke ich, dass der Bereich von 30.000-35.000 Euro realistisch ist, da ich inoffiziell gehört habe, dass die Firma auch einfachen Angestellten manchmal 40.000-50.000 Euro zahlt.

    Ist soetwas für nach der Probezeit realisitisch und wen spricht man zum Thema Gehaltserhöhung an? (eigener Vorgesetzer oder Chef des Rechnungswesen?) Sollte man so etwas überhaupt wagen? Der Vertrag läuft übrigens erstmal für zwei Jahre und wird dann im Regelfall auf unbefristet verlängert.

    Über Antworten würde ich mich freuen!

  5. Alter: fast 23

    Wohnort: Witten (NRW)

    Arbeitsort: 23 km entfernt

    letzter Ausbildungsabschlus: FiSi 2007 (Note: 1,3)

    Berufserfahrung: -

    Vorbildung. Abitur

    Grösse der Firma: 200 MA

    Tarif: nein

    Arbeitsstunden pro Woche: 40

    Vertrag: 2 Jahre, 5 Monate Probezeit

    Gesamtjahresbrutto 26000, nächstes Jahr > 27.000 €

    Anzahl der Urlaubstage 28 Arbeitstage

    Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich)

    - Active Directory Administration

    - Exchange Administration

    - Inhouse Support

    - Projektmitarbeit

    - VPN-Administration

    - Eigenverantwortliche Realisierung neuer technischen Möglichkeiten im Netzwerkbereich

    Ist das Gehalt eher gut, durchschnittlich oder wenig? :-)

  6. Ich habe in Doku, Präsentation und Fachgespräch zwischen 95 und 100 %. Das Thema war die Implementierung eines SSL-VPNs. Die Fragen im Fachgespräch konnte ich mehr als auführlich beantworten. Natürlich ging es da insbesondere um das ISO/OSI-Referenzmodell sowie um Verschlüsselung und Authentisierung,.

  7. Hm, also ich weiß nicht was an der "Switch Jamming"-Frage nun so schlimm war. Ich habe den Begriff in der Form noch nicht gehört, doch wenn man grundlegende Kenntnisse im Bereich der aktiven Netzwerkkomponenten hat, dann wird man diese Frage beantworten können. Den Begriff "Jam" und seine Bedeutung sollte man bereits von CSMA/CD kennen. Wenn man damit was anzufangen weiß, kann man zumindest 50 % der Antwort erahnen. Weitere 50 % sind möglich, wenn man weiß, dass es Angriffsszenarien auf Switche mittels MAC-Flooding gibt. Also wirklich weltfremd war die Frage nicht.

  8. Hallo zusammen,

    kann man die IT-Kenntnisse als gesondertes Blatt nach dem Lebenslauf mit zur Bewerbung packen? Ich habe in meinem Anschreiben allgemein über Server- und Netzwerkadministration unter Linux bzw. Windows geschrieben. Jetzt habe ich vor, dass ich in übersichtlicher Form, nach Themen gegliedert (Linux, Windows, Netzwerke, etc.) in Stichpunkten meine Fähigkeiten angebe. (bspw. Linuix: DHCP, DNS, Samba PDC, etc.). Ist das so möglich?

    Grüße!

  9. wieso waren sie unentschuldigt.

    Ich habe Anfang Dezember wegen Krankheit einen Tag gefehlt. Ich habe daraufhin vergessen die Entschuldigung abzugeben und nach den Weihnachtsferien wars dem Lehrer dann zu spät. Ich habe das Gefühl, dass es für ihn etwas mit Genugtuung zu tun hat, wenn er unentschuldigte Fehlstunden eintragen kann. Ich bin da nicht der einzige Betroffene, aber darüber sollten wir jetzt auch nicht diskutieren ;-)

  10. Hallo,

    habe eine Frage an euch. Ich habe das zweite Lehrjahr nun absolviert und möchte mich bereits im Januar, vermutlich auch mit dem Halbjahreszeugnis des dritten Lehrjahres, bei anderen Firmen bewerben. Daher werde ich meine Berufsschulzeugnisse mitgeben, da ich sonst keine anderen Leistungsnachweise schulischer Art (abgesehen vom Abiturzeugnis) vorzuweisen habe.

    Das erste Lehrjahr habe ich mit der Durchschnittsnote 1,1, das zweite Lehrjahr mit 1,0 abgeschlossen. Aus unerfindlichem Grunde habe ich acht unentschuldigte Fehlstunden (von 70 Fehlstunden, habe drei einwöchige Seminare gehabt) auf meinem Zeugnis. Leider lassen sich diese Fehlstunden nicht rückgängig machen. Hat soetwas sehr negative Auswirkungen auf die Bewerbung und wie kann man diese erklären, ohne dass der Gegenüber direkt denkt, dass es sich um eine Ausrede handelt?

    Grüße

  11. Hi,

    eben genau das nicht. Du redest von einer Firewall! Es gibt mit Sicherheit Dienste, die sich einen Server teilen können, aber eine Firewall gehört defintiv nicht dazu. Niemals, ohne Ausnahme.

    Damit war eigentlich der SSH-Zugriff zwecks Zugriff auf die Linux-SSH-Server innerhalb des privaten Netzwerks gemeint. Warum kann das nicht sein?

    Du solltest dir auch mal das Konzept einer DMZ (Demilitarisierte Zone) anschauen.

    Wenn die DMZ auf dem gleichen System wie die Firewall läuft, dann müsste eine dritte Netzwerkkarte her. Die IP der dritten Netzwerkkarte wäre dann der SSH-Zugriffspunkt, jedoch fehlt dann die gewünschte Bindung in das private Netz?

    Was spricht also gegen einen öffentlichen Port 22, wenn hier der Zugriff durch PublicKey-Authentification gesichert ist?

  12. Das sollst du innerhalb deines Projekts bewerten, um nicht jetzt schon die Evaluation, die (neben der Kosten-Nutzen-Rechnung) für ein Abschlussprojekt essentiell ist, vorwegzunehmen.

    Denke dabei auch an das Für und Wider verschiedener Linux-Distributionen, bzw. der "abgespeckten" Lösungen (fli4l, ipcop, ... )

    Okay, so hatte ich es auch vor. Die Hardware (16 Port-L2-Switch, PC-Hardware) ist weitesgehend schon beschafft worden. Das Projekt sollte vor einem Jahr schon durchgeführt werden, jedoch verließ uns kurzfristig der beauftrage Mitarbeiter und es wurde aufgeschoben. Daher würde der finanzielle Aufwand sehr gering sein. Kann vorhandere Hardware in einer Kosten-Nutzen-Rechnung mit 0 € beziffert werden?

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...