
gicio
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
226 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von gicio
-
habs mal versucht aber es klapt irgend wie nicht! er sucht (zeigT) nur das erste element im vector an. auch wenn ich das nicht suche... er zeigt nie das richtige an. public void SuchenNachKunde() { System.out.println("\n\nHier koennen Sie nach einen Kunden suchen\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n"); System.out.println("Bitte geben Sie den Kundennamen ein nach dem sie suchen"); BufferedReader eingabe = new BufferedReader(new InputStreamReader (System.in) ); Person currentPerson; String tastatur; String zeile = ""; try { tastatur = eingabe.readLine(); Enumeration e; for (e = x.elements() ; e.hasMoreElements() ; ) { currentPerson = (Person)e.nextElement(); int test1 = currentPerson.name().indexOf(tastatur) ; //System.out.println(test1 ); if(test1 != -1) { System.out.println("Name : " + ((Person)x.elementAt(test1)).name() ); System.out.println("Strasse : " + ((Person)x.elementAt(test1)).address().street() + " " + ((Person)x.elementAt(test1)).address().streetnr()); System.out.println("Ort : " + ((Person)x.elementAt(test1)).address().plz() + " " + ((Person)x.elementAt(test1)).address().city()); System.out.println("Telefonnummer : " + ((Person)x.elementAt(test1)).tel()); System.out.println("Alter : " + ((Person)x.elementAt(test1)).age()); System.out.println("Zweites Auto vorhanden : " + ((Person)x.elementAt(test1)).secondcar()); System.out.println("Personen ID : " + ((Person)x.elementAt(test1)).id()); SuchenNachKunde(); } else { System.out.println("Dieser Kunde existiert nicht in der Datenbank"); try { while ((zeile = keyboard.readLine()) != null) { if (zeile.equals("")) { SuchenMenu(); } else { System.out.println("Sie haben eine Falscheeingabe gemacht"); } } } catch (IOException es) { } } } } catch(IOException e) { System.out.print("Fehler bei der Eingabe!"); } } <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 02. Dezember 2001 23:31: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von gicio ]</font>
-
hi! wie kann ich in einen vector suche? zb. an der position: currentPerson.name() ich hab den code schon mal so geschrieben aber ich weis nicht wie ich das mit der suche nach den namen machen soll. public void SuchenNachKunde() { System.out.println("\n\nHier koennen Sie nach einen Kunden suchen\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n"); System.out.println("Bitte geben Sie den Kundennamen ein nach dem sie suchen"); BufferedReader eingabe = new BufferedReader(new InputStreamReader (System.in) ); Person currentPerson; String tastatur; try { tastatur = eingabe.readLine(); Enumeration e; for (e = x.elements() ; e.hasMoreElements() ; ) { currentPerson = (Person)e.nextElement(); int test1 = x.indexOf(tastatur) ; if(test1 != -1) { //System.out.println("Name : " + currentPerson.name()); } else { } } } catch(IOException e) { System.out.print("Fehler bei der Eingabe!"); } } :confused: gicio
-
meinst du das etfer so? System.out.println("Bitte geben Sie die PLZ ein :"); tastatur = eingabe.readLine(); try { Integer.parseInt(tastatur); int plz = Integer.parseInt(tastatur); paddress.setPlz(plz); } catch(NumberFormatException nfe) { System.out.println("ERROR!!!"); }
-
hab auch das versucht: System.out.println("Bitte geben Sie die PLZ ein :"); tastatur = eingabe.readLine(); try { Integer.parseInt(tastatur); } catch(NumberFormatException nfe) { System.out.println("ERROR!!!"); } int plz = Integer.parseInt(tastatur); paddress.setPlz(plz); es klpt aber auch nicht!! weil... fehlermeldung: Bitte geben Sie die PLZ ein : fe ERROR!!! Exception in thread "main" java.lang.NumberFormatException: fe at java.lang.Integer.parseInt(Integer.java:414) at java.lang.Integer.parseInt(Integer.java:463) at HauptMenu.NeuKaufvertrag(HauptMenu.java:151) at HauptMenu.NeuMenu(HauptMenu.java:1052) at HauptMenu.display(HauptMenu.java:677) at HauptMenu.<init>(HauptMenu.java:114) at HauptMenu.main(HauptMenu.java:15)
-
hi! ich hab ein kleines problem...... also... ich will die PLZ durch eine tastatur einlesen tastatur ist ein String (und muss ein string sein....(brauch ich für andre eingaben noch) das was eingegeben wird (bei PLZ eine zahl) wird in einen string umgewandelt... das klappt alles wunderbar...bloss wenn ich jetzt stat einer zahl ein buchstabe eingebe bekomm ich ja eine fehlermeldung des kompilers.... ich will aber nicht das das passiert ich will das die fehlermeldung "Fehler bei der Eingabe" angezeigt wird, und mann es erneutversuchen kann. ich hab mich mit den problem heute den halben tag aussereinander gesetzt und hab keine lösung gefunden auch nicht in der JAVA doku. hat einer von euch vielleicht eine lösung für mich? public void Neu() { BufferedReader eingabe = new BufferedReader(new InputStreamReader (System.in) ); Person person = new Person(); PersonAddress paddress = new PersonAddress(); String tastatur; try { System.out.println("Bitte geben Sie die PLZ ein :"); tastatur = eingabe.readLine(); Integer test = new Integer(tastatur); int test1 = test.intValue(); paddress.setPlz(test1); } catch(IOException e) { System.out.print("Fehler bei der Eingabe!"); } }
-
JavaScript: .gif saven und nicht anzeigen????
gicio antwortete auf gicio's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
hmmmmmmmmmmmm wie meinst du das genau? der link ist ja nur ein bild das irgendwo gespeichert ist. gicio -
JavaScript: .gif saven und nicht anzeigen????
gicio antwortete auf gicio's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
gibts aber keine interne Browser-Funktion mit saveas oder saveto? thx gicio -
hi!! weis einer wie ich einen link mit .gif z.b www.testme.com/test.gif speichern kann wenn ich auf den link draufdrücke, und nicht das es mir angezeigt wird...... so ähnlich wie bei htm mit mailto: oder bei .zip files ?????? hat da einer ne idee? thx gicio <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 28. November 2001 15:47: Beitrag 2 mal editiert, zuletzt von gicio ]</font>
-
hast du die ISBN von diesen buch? gicio
-
oder vorbereitungsmaterial? gicio <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 28. November 2001 09:26: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von gicio ]</font>
-
gibts irgendwo übungsaufgaben zum runterladen? gicio
-
thx! und wo findet das ganze statt in deutschland? und lohnt es sich übehaupt? welche vorteile gibts davon? gicio
-
hat einer paar infos darüber? hat die einer vieleicht schon mal gemacht? thx gicio
-
DANKE!!!!!!!!!!!!!!!! gicio
-
hmmmmmmmm.. ich hab es mal logisch versucht und das gemacht.: // Datei Test.java import java.util.*; import java.io.*; public class Test { public static void main (String[] args) { // Bestandsteile der Person werdern definiert // Das Objekt PersonAddress wird mit den Person zusammengefügt BufferedReader eingabe = new BufferedReader(new InputStreamReader (System.in) ); Person person01 = new Person(); PersonAddress paddress01 = new PersonAddress(); String tastatur; try { System.out.println("Bitte Geben Sie den Namen ein :"); tastatur = eingabe.readLine(); person01.setName(tastatur); System.out.println("Bitte Geben Sie die Telefonnummer ein :"); tastatur = eingabe.readLine(); person01.setTel(tastatur); System.out.println("Bitte Geben Sie das Alter ein :"); tastatur = eingabe.readLine(); Integer test = new Integer(tastatur); String test1 = new String(); test1 = test.toString(); person01.setAge(test1); } catch(IOException e) { System.out.print("Fehler bei der Eingabe!"); } Vector v = new Vector(); v.addElement(person01); Enumeration e; Person currentPerson; for (e = v.elements() ; e.hasMoreElements() ; ) { currentPerson = (Person)e.nextElement(); System.out.println("Name: " + currentPerson.name() ); System.out.println("Telefonnummer: " + currentPerson.tel() ); System.out.println("Alter: " + currentPerson.age() ); } } } aber das geht leider auch nicht!!! bekomme diese fehlermeldung: C:\Java\Project>javac Test.java Test.java:50: setAge(int) in Person cannot be applied to (java.lang.String) person01.setAge(test1); ^ 1 error gicio
-
aber was mach ich wenn ich es einlesen muss und dann in ein ektorpacke? // Datei Test.java import java.util.*; import java.io.*; public class Test { public static void main (String[] args) { // Bestandsteile der Person werdern definiert // Das Objekt PersonAddress wird mit den Person zusammengefügt BufferedReader eingabe = new BufferedReader(new InputStreamReader (System.in) ); Person person01 = new Person(); PersonAddress paddress01 = new PersonAddress(); String tastatur; try { System.out.println("Bitte Geben Sie das Alter ein :"); int age = 12; Integer test = new Integer(age); String test1 = new String(); test1 = test.toString(); } catch(IOException e) { System.out.print("Fehler bei der Eingabe!"); } Vector v = new Vector(); v.addElement(person01); Enumeration e; Person currentPerson; for (e = v.elements() ; e.hasMoreElements() ; ) { currentPerson = (Person)e.nextElement(); System.out.println("Alter: " + currentPerson.age() ); } } }
-
oder private boolean id in einen String umwandeln? gicio
-
z.b.: private int id in einen String? thx gicio
-
IT1R! lehrer............hmmmmmm konnte mir keine namen merken! Arbeiten: e-technik : sehr einfach c++ : das nächste mal will ich eine c++ arbeit am pc schreiben und nicht auf einen blatt. gicio
-
das hat jetzt zwar geklapt, aber er zeigt mir nicht an das ich das was ich eingelesen habe in ein vektor gelegt habe. // Datei Test.java import java.util.*; import java.io.*; public class Test { public static void main (String[] args) { // Bestandsteile der Person werdern definiert // Das Objekt PersonAddress wird mit den Person zusammengefügt Person person01 = new Person(); BufferedReader eingabe = new BufferedReader(new InputStreamReader (System.in) ); String tastatur; try { System.out.println("Bitte Geben Sie den Namen ein :"); tastatur = eingabe.readLine(); person01.setName( eingabe.readLine() ); } catch(IOException e) { System.out.print("Fehler bei der Eingabe!"); } Vector v = new Vector(); v.addElement(person01.name() ); Enumeration e; Person currentPerson; System.out.println("\n\n Name\t "); for (e = v.elements() ; e.hasMoreElements() ; ) { currentPerson = (Person)e.nextElement(); System.out.println( currentPerson.name() ); } } }
-
hmmmmmmmmmmmmmm ich glaub das ist die beste lösung! BufferedReader eingabe = new BufferedReader(new InputStreamReader (System.in) ); String eingabeZeile; try { System.out.println("Bitte Geben Sie den Namen ein :"); eingabeZeile = eingabe.readLine(); person01.setName( eingabe.readLine() ); } catch(IOException e) { System.out.print("Fehler bei der Eingabe!"); } oder was meint ihr??? thx gicio
-
wilkomen im club! ich hab auch den 1 block grade hinter mir. gicio
-
bei den aufruf bekomme ich diese fehlermeldung: C:\Java\Project>javac Test.java Test.java:29: cannot resolve symbol symbol : method readLine () location: class Test BufferedReader eingabe = new BufferedReader(readLine() ); ^ Test.java:38: unexpected type required: variable found : value person01.setName(eingabe.readLine()) = readLine(); ^ Test.java:38: cannot resolve symbol symbol : method readLine () location: class Test person01.setName(eingabe.readLine()) = readLine(); ^ 3 errors
-
meinst du das so: Person person01 = new Person(); BufferedReader eingabe = new BufferedReader(readLine() ); try { System.out.println("Bitte Geben Sie den Namen ein :"); person01.setName(eingabe.readLine()) = readLine(); }
-
hab auch das vesucht und es klapt aucht nicht!! // Datei Test.java import java.util.*; import java.io.*; public class Test { //leerer Konstruktor Test() { } public static void main (String[] args) { // Bestandsteile der Person werdern definiert // Das Objekt PersonAddress wird mit den Person zusammengefügt Vector v = new Vector(); Person person01 = new Person(); String tastatur = readLine(); try { System.out.println("Bitte Geben Sie den Namen ein :"); person01.setName(tastatur) = readLine(); } catch(IOException e) { System.out.print("Fehler bei der Eingabe!"); } Enumeration e; Person currentPerson; System.out.println("\n\n Name\t "); for (e = v.elements() ; e.hasMoreElements() ; ) { currentPerson = (Person)e.nextElement(); System.out.println( currentPerson.name() ); } } }